
Jag_Willi
Mitglied-
Gesamte Inhalte
813 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Jag_Willi
-
Kurzer Verständnis- Nachtrag: beim arbeiten mit der Software überprüfen beide erst mal die drangehängte Hardware und die im DS150 installierte Firmwareversion. Wenn die anders ist als im entsprechendem Verzeichnis, dann kommt die Aufforderung die Firmware zu aktualisieren. Und das will man ja nicht wirklich jedes Mal beim Wechsel der Software. Da ist es einfacher, wenn beide die gleiche Firmware benutzen.Zu regeln über die Dateien im entsprechenden Verzeichnis. Grüße, Willi
-
Hallo, nach über 10 Jahren Smarts, ( 450, 451, MHD, Turbo) möchte mir ggf. einen 451 Brabus oder Xclusive zulegen. Nachdem man ja viele Brabusteile nachkaufen, bzw. ab Werk schon zum bestellen gab, stellt sich mir die Frage an was ich einen Brabus oder Xclusive aber Werk erkennen kann. Wenn ich das richtig gesehen habe, ist nur der Xclusive immer mit Ledersitzen ( mit Schriftzug auf der Rückenlehne) und "Lederoptik" am Armaturenbrett. Gibt es sonst eindeutiges was für einen "Echten" Brabus bzw. Xclusive spricht? Die Fahrgestellnummer ? Grüße, Willi
-
Ja, genau so meine ich das auch. Firmware aufs Gerät. Es lässt sich auf das DS die alte Version wieder beschreiben.
-
Nicht die Treiber. die Firmware !
-
Nachtrag noch. Ich habe mich nicht in die Liste eingetragen, da ich zwar mit beiden Programmen arbeite, aber viel zu wenig Probleme und damit auch zu wenig Erfahrung habe, um Hilfesuchenden helfen zu können.
-
Nochmal. Es gibt jeweils Verzeichnisse mit den Firmwaretreibern. In WOW und Delphisoftware muß der gleiche Stand sein! Die Verzeichnisse musst du selber suchen. Mein Delphi ruht in der Garage. Wenn ich es richtig weiß, sind in WOW die neueren Treiber, also die ins entsprechende Verzeichnis von Delphi Firmware kopieren. Vorher einfach die Verzeichnisse sichern. Logisch, wenn du verschiedene Firmwareversionen in der Software hast, will er jedes Mal ein Update der Firmware. Grüße, Willi
-
Hallo, mich hatte das Anfangs auch verunsichert: Das DS150 mit WOW oder 2017R3 Software ? Der DS150 (Clone) ist für beide geeignet - ohne Einschränkung. Und laufen auch beide im gleichen Windows ( nur nicht gleichzeitig 😄 ). Es müssen nur in beiden Softwareverzeichnissen die gleiche Firmwaredateien vorhanden sein. Grüße, Willi
-
Hallo, bei meiner Antenne war die innere Seele gebrochen. Einfachen, neuen, kurzen Antennenstab zum Test gekauft und der ist jetzt noch dran, da der UKW- Empfang wieder sauber funktioniert. Es muß nicht der Fuß sein, wenn er es auch öfters ist. Grüße, Willi
-
"Smartguru" Verkäufer auf Ebay Kleinanzeigen
Jag_Willi antwortete auf martin151's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Da lohnt es sich, mal mit dem Sinn des Wiederrufsrecht zu beschäftigen. Dort ist nicht geplant, dass man nach Einbau und nicht gefallen/ nicht passendes Teiles, das wieder zurücksenden kann. Ist auch voll verständlich. Der Sinn ist, das man die gleiche Möglichkeit hat wie im Ladengeschäft in die Hand zu nehmen oder auch nur die Originalverpackung wie im Ladengeschäft. -
Passionist ist zurück - mit Problem-450
Jag_Willi antwortete auf passionist's Thema in SMARTe Technik
Eigentlich beschreibst du eine typisch angeschlagene Benzinpumpe Grüße, Willi -
"Smartguru" Verkäufer auf Ebay Kleinanzeigen
Jag_Willi antwortete auf martin151's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Gewährleistung und Garantie ist klar. Aber das bei Warensendungen das Wiederrufsrecht und die Rücknahme nicht das gleiche sein sollen, verstehe ich nicht. -
"Smartguru" Verkäufer auf Ebay Kleinanzeigen
Jag_Willi antwortete auf martin151's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Als gewerbetreibender Händler muß er 24 Monate Gewährleistung geben, dass man auf 12 Monate bei Gebrauchtware kürzen kann und ein Rückgaberecht für 14 Tage nach Erhalt (Wiederspruch gegen den Kaufvertrag) . Die i.d.R. immer verkürzte Gewährleistungszeit von 12 Monaten entsprechen fast 6 Monate Garantie gegenüber dem Verkäufer. Im Schadensfall in den ersten 6 Monaten muß vom Verkäufer (nicht Hersteller) nachgewiesen werden, dass das Teil vorher in Ordnung war und kein Herstellungsfehler war. Das ist vom Verkäufer schwer nachzuweisen, ebenso wie ab dem 7ten Monat der Endkunde eigentlich nichts mehr nachweisen kann, aber vom Gesetz gefordert wird ( umgekehrte Beweislast) . Bei Gebrauchtware sieht es grundsätzlich gleichs, aber.......Ein Gebrauchtteil kann kaputt gehen, Verschleiß wie an Bremsen sollten logisch sein , hat alles rein gar nichts mit Gewährleistung zu tun. Da gilt der Kaufvertrag, was auch eine Ebay - Kaufbestätigung sein kann. Bei allem anderen könnte man den Smartguru an die Karre fahren, aber es gibt Menschen, die kennen unsere deutschen Behörden und kommen ein Leben lang durch. Ich habe hier noch einen 5 Jahre alten Titel rumliegen ( > 8% Zinsen vom Richter, wenn ich jemals dran komme ) und er macht im Namen anderer Personen weiter. Frustiges Thema Grüße, Willi -
Oder auch einfach, um nach dem leckeren Eis aus der Eisdiele sich nicht in die Sauna setzen zu müssen um dann das Verdeck zu öffnen ? Schönen sonnigen Sonntag bei leckerem Eis, Willi
-
Ist das aussehen zu krass oder kann man es so lassen
Jag_Willi antwortete auf Sachenspower's Thema in Tuning-Fragen
Hallo Schwarzermann, wirklich 190kg? Das beeindruckt natürlich im Smart . Aber ich empfinde den Smart auch als bequemstes Fahrzeug zum ein- und aussteigen ( bei 90kg und 1,90m Größe) Grüße, Willi -
Was spricht den gegen ein Batterie Erhaltungsgerät permanent?
Jag_Willi antwortete auf odie's Thema in SMARTe Technik
Ich habe das CTEK auch an meinen rollenden Computer dran ( Smart, B-Klasse und Andere) und das ohne Probleme ohne die Batterie abzuklemmen.Das war doch deine Frage ? Was ein frequenzgesteuertes Ladegerät nun ist, weiß ich nicht, aber das CTEK macht alles zur besten Zufriedenheit. Bin übrigens weder verschwägert oder verwandt mit der Firma 😃 Grüße aus der Nachbarschaft, Willi -
Was spricht den gegen ein Batterie Erhaltungsgerät permanent?
Jag_Willi antwortete auf odie's Thema in SMARTe Technik
Für Ctek wäre es das : Externer Anschluß. Habe ich an alles Fahrzeugen dran und ist somit super schnell angeschlossen. Grüße, Willi -
Über Lederausstattung kann man auch anderer Meinung sein. Schön anzusehen und leicht zu reinigen. Ich will kein Leder. Im Sommer beim einsteigen zu heiß, im Winter erst mal viel zu kalt. Da hat Stoff einen viel besseren Ausgleich. Ein Brabus in Vollausstattung liegt in einem leicht anderen Preisniveau 😉 Ich würde den Smart auf jeden Fall mal anschauen. Macht per Anzeige einen guten Eindruck. Grüße, Willi
-
Ist das aussehen zu krass oder kann man es so lassen
Jag_Willi antwortete auf Sachenspower's Thema in Tuning-Fragen
Irgend wie passt die Rechtschreibung zum Thread 😉 -
Ist das aussehen zu krass oder kann man es so lassen
Jag_Willi antwortete auf Sachenspower's Thema in Tuning-Fragen
Ich finde das Mattschwarz mit den roten Kontrastpunkten an der Front in Verbindung mit den Felgen und den roten Bremssattel ganz schick. Der rote " Hebel" am Nummernschild provoziert allerdings die Antwort auf Wegwerfhebel. Die Folierung an der Heckscheibe zeigt leider die Qualität der Arbeiten und der Flügel macht es in meinen Augen lächerlich. Grüße, Willi -
Was ist RTFM ? Hört sich an wie RTL Radio , also Dauerwerbesendung, die ab und zu mit Musik unterbrochen wird.
-
Vielen Dank 😃. Über die Einstellungen gefunden und die Sprachausgabe deaktiviert. Hätte ich doch mal schon viel früher gefragt 😠
-
200 Seiten durchlesen? Evt. Kennt ja auch jemand den richtigen Einstellungspunkt. Wobei ich vermute, dass es den gar nicht gibt und das Navi grundsätzlich reden möchte. So habe ich es jetzt: Navi Lautstärke ganz aus. Das Ergebnis: Radio spielt Musik ab und wenn die NAVI Dame was sagen will, ist die Musik in dem Augenblick unterbrochen und es herrscht Stille. Immer noch besser, als auch z.B. im Gespräch mit dem Beifahrer durch die Navi - Dame die Konzentration auf das Gespräch zu verlieren. Ich brauche nicht 5 gesagt bekommen, dass ich in 3,5km links abbiegen muß. Da reicht mir die optische Darstellung. Grüße, Willi
-
Hallo, bei meinem 2014 Turbo- Smart ist das ab Werk Navi eingebaut ( Bosch Highline irgendwas) . Da das mein Stadtauto ist, benötige ich nicht wirklich das Navi, aber ab und zu schon. Ich fahre seit einigen Jahren immer ohne Sprechausgabe. Die Anzeige auf den Bildschirmen reicht mir voll und ganz. Nun suche ich die Möglichkeit, die Sprachausgabe ganz abzuschalten. Den Lautstärkeregler für die Navi- Sprachausgabe kenne ich, aber ich hätte gerne meine Musik einfach ohne Unterbrechung weiter gehört. Was übersehe ich ? Grüße, Willi
-
Meine Glaskugel ist kaputt. Deshalb würde ich ihn mal an die Steckdose anschließen. Oder ist es ein Diesel oder Benziner ? Oldliner , 454, 451? Nach 6000km und 1 Jahr würde ich meinem 451 Turbo Benziner erst mal frisches Öl Geben. Man könnte natürlich einfach auch den Kundendienst etwas vorziehen, z.B. für den Juli. Der TÜV dürfte bei 24000km doch keinerlei Ärger machen ? Grüße, Willi
-
Innenraum noch original oder auch schon Hand angelegt ?
Jag_Willi antwortete auf Daniel73's Thema in Tuning-Fragen
Die Arbeit von @otavosieht klasse aus. Farbe ist Geschmacksache. Da sieht man auch, dass weniger viel mehr sein kann. Die Farbnoten am Armaturenbrett, dezente Doppelnaht..... , Super Grüße, Willi