Jump to content

Jag_Willi

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    813
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Jag_Willi

  1. Hallo, diese Drehbühnen sind eigentlich gedacht, dass man eine Rohkarosse besser bearbeiten kann, also zur Restauration. Ich denke, da werden Probleme auftreten, wenn du die Karosse nur um 90 Grad drehst. Denke da an Sprit, Öl, Bremsflüssigkeit usw. Grüße, Willi
  2. Hallo, ich habe so einen Reiskocher 220V Lader der in der Leistung zwischen 8/10/13/16Ah einstellbar ist. Ich lade nur in meiner Garage auf 13Ah. Daher muss ich auch nur am Smart ein- ausstecken. Seither wird nichts warm und alles tut, was es soll. Ich behaupte mal, dass 13Ah Ladeleistung die Steckdose auch nicht überfordert. Grüße, Willi
  3. Da über einen MB - Händler, also Gewährleistung und ggf. Garantie, da kann man nichts zu diesem Preis falsch machen Grüße, Willi
  4. Ja gut, da bin ich eher draußen. Ob ich mir einen EQ für 60km am Tag zugelegt hätte, weiß ich nicht. Meiner ist fürś tägliche Rentner- Umfeld in der Großstadt. Entsprechend eher ein E-Autokennlernprojekt und Smart passt immer in die Stadt. Also ganz andere Anforderungen als Du und entsprechend auch auf anderes Wert gelegt wie Vollausstattung, wenig KM, nachvollziehbare History, Garantie, usw. An Deiner Stelle würde ich also nach einem Händlerfahrzeug, am besten vom Smart- Händler kaufen. Die haben auch immer wieder Holzklasse in deinem Preisrahmen, aber halt auch 1 Jahr Gewährleistung oder auch verlängerbare Smart- Garantie. Bei den letzten Smarts ist KD i.d.R. eh immer gemacht, da es nicht viel Geld kostet (im Gegensatz zum Verbrenner) und es dann 8 Jahre Herstellergarantie zur Hauptbatterie gibt. Der 22KW - Lader wird im www ab und zu negativ erwähnt, aber in Foren werden meist immer nur die schlechten Sachen erwähnt. Kaum Gutes. Da ist die Frage, ob der Vorbesitzer mit 22KW geladen hat? Wenn viel, dann gut. Scheint eher ein eingekreister Serienfehler zu sein. Aber deshalb ja auch das Thema Gewährleistung, bzw. Garantie. Grüße, Willi
  5. Hallo Andy, wie soll man Dir helfen? Der 453 bekam 2020 sein letztes Facelifting. Den 22KW Lader würde ich schon mitnehmen, auch wenn man heute meint, ihn nicht zu benötigen. Lass mal Deine Wünsche zur Ausstattung raus und was der Geldbeutel spricht. Die Auswahl von EQś ist riesig. Lade dir doch eine Smart Preisliste runter, da bekommst Du schnell den Überblick zwischen Spar- und Vollausstattung. Letztendlich sind es ein paar Ausstattungspakete, die man will oder nicht will. Es hilft beim Suchen ungemein, wenn ich schon an den Stahlfelgen erkenne, dass er z.B. kein Glasdach haben kann. Oder das groß angepriesene Cool & Audiopaket: Ist die Grundausstattung und fährt auch 🙂 Grüße, Willi
  6. Täuscht mich mein Auge so? Die Bilder sprechen doch von einem silbernen Cabrio ?
  7. Hallo, wenn das Ladekabel angesteckt ist und du mit der Fernsteuerung den Smart entriegelst, entriegelst du auch den Ladeanschluss 😭 Beim einstecken des Ladekabels sagt er dir am Tacho, wie lange er vermutlich zur Vollladung braucht. Grüße, Willi
  8. Und nicht zu vergessen: "Absolut Parteilos" steht im Titel. Wer es glaubt oder nicht glaubt, alle kommen bestimmt in den Himmel. Zum Thema zurück: Diese Versuche mit jährlichem TÜV kommen alle paar Jahre wieder. In den 90er Jahren wäre das bestimmt auch sinnvoll gewesen und hat sich doch nicht durchsetzten können. Da war Rost noch großes Thema.
  9. Die Farbe ist weniger das Problem und ist ja Geschmacksache. Dezent sollte es sein, da wäre das Blau des EQ Schriftzuges was, oder auch das Rot der Rückleuchten (was ja wieder stimmig wäre).
  10. Hallo, nach 3 Jahren Smartpause habe ich mir wieder einen Smart zugelegt, diesmal einen ForTwo EQ Cabrio aus 2021. Nach den Benzinern und Turbo ist der EQ mal was ganz anderes - und toll. Es geht ohne Smart einfach nicht 🙂 Es ist eine matt- graue Maus geworden. Am Anfang war ich begeistert von der Farbe.... Nun hätte ich gerne ein optisches Tuning. Google Bilder als Anregungen habe ich kaum gefunden. Das ganz dezente optische Tuning von Brabus oder dieser hier würde mir gefallen. Dezent und doch sichtbar. Allerdings ist das immer mit dem Brabus Spoilern umgesetzt, die ich nicht kaufen will. Klar, die haben schöne Kanten, beim normalem Front- und Heckspoilern ist das so nicht umsetzbar. Hat jemand seinen EQ dezent optisch überarbeitet oder kennt jemand eine Bilderquelle ? Grüße, Willi
  11. Ich hatte vor der MDC Armlehne einen Chinakracher für 80.--€. Der war viel zu teuer. Das war nichts rechtes. Die Armlehne von MDC ist da eine ganz andere Verarbeitung. Grüße, Willi
  12. Hallo, ich habe mir die Armlehne von MDC eingebaut und bin sehr zufrieden damit. Die Qualität passt und die Armlehne ist stabil verbaut. Kann ich empfehlen. Grüße, Willi
  13. Ja, Lüfter nicht angeschlossen Grüße, Willi
  14. Jag_Willi

    NAVI Kartenupdate

    Hallo, es ist zwar richtig, dass es für das Bosch Highline keine Updates seit 2014 mehr gibt, aber Wertmindernd ist wohl kompletter Quatsch. Wie oft hat man die Straße wo du wohnt umbenannt ? Und in den letzten 10 Jahren ? Klar ist Google Maps immer aktuell ( und ich benutze nur Google Maps ) , aber so schlecht ist das Highline auch wieder nicht. Immerhin spielt es mir meine Musik ab uns telefonieren kann ich darüber auch 😉 Grüße, Willi
  15. Wenn man sich hier neu anmeldet. weiß man nicht unbedingt, dass weitere 3721 weitere User meine geniale Idee auch schon hatten ? Grüße, Willi
  16. Ich schalte an meinem 84 PS Cabrio nur ganz selten die Klima ein, dass die mal wieder im Betrieb ist. Und im Herbst, wenn die Scheiben morgens angelaufen sind. Ja, Dach kann ans Geld gehen. Grüße, Willi
  17. Ich sehe den Brabus auch als Wertanlage. In ein paar Jahren wird der Unterschied vom getunten 84Ps und Brabus eher größer sein
  18. Also letztendlich Plug and Play, aber dann das Einstellen des Verdecks ist die Herausforderung Grüße, Willi
  19. Spannender Meinungsaustausch am hellen Morgen 🙂. Ich möchte noch reinwerfen, dass ab 2035 ( Stand heute) keine Verbrenner in Autos verkauft werden dürfen. Das heißt aber nicht , dass ab 2035 nur noch E- Auts unterwegs sind. Das dauert dann nochmals mindestens 5 Jahre, eher mehr, bis das Benzin tanken schwierig wird. Und schon reden wir von mindestens 2040. Ob es mich da noch juckt ? Bei solchen Diskussionen denke ich immer an meine Oma, die von einer Zentralheizung im Haus aus immer gewarnt hatte. Was da alles passieren könnte wie z.B. Mäuse und gar Ratten könnten inś Schlafzimmer durch die Rohre kommen, überall Gefahr von nicht dichthaltenden Rohren ............................... Bin ich froh, dass das nicht ( mehr) meine Themen sind. Bis 2040 werde ich wohl den Führerschein abgeben. Also müssen sich meine 2 Kinder drum kümmern, wovon aber nur noch Einer überhaupt den Führerschein hat. Mein Jüngster ( 24 Jahre) versteht schon nicht mehr, wofür man einen Führerschein brauchen kann ( Großstadtkind). Dann lassen wir doch die Kinder machen . Grüße, Willi
  20. Ich habe beim Parken , auch in der Garage, immer den Rückwärtsgang drin und die Handbremse angezogen. Geht von ganz alleine, obwohl der Smart in der ebenen Garage nicht wegrollen kann. Das ist keine Panik vor dem Wegrollen, sondern einfach Routine. Grüße, Willi
  21. Na Ja, manchmal ist zäh besser als nichts 😀 In diesem Fall ist das ruckeln besser als laufen Grüße, Willi
  22. Ich kenne das Problem gar nicht bei meinem 2014 84PS. Allerdings habe ich auch kaum zähen Verkehr Grüße, Willi
  23. die Frage ist doch, warum man sich auf so etwas einlassen sollte. Ist der w211 so exotisch, dass er so begehrt ist ? Keine Ahnung, einfach lassen und an jemand anderes verkaufen der kommt und Bargeld mitbringt, Ausweis dabei hat und Vertrag unterzeichnet. Das spart Nerven. Grüße, Willi
  24. Lass dich einfach nicht darauf ein. Das kann nur Ärger geben. Beispiel ? Er kommt ja extra mit Flieger. Die Macke xyz war nicht in deiner Annoce beschrieben. Aber er will ja vorher eh einen Vertrag, damit du ihn nicht anderweitig verkaufst ( was ja Sinn macht ) . Da kann so viel schiefgehen. Der Flieger kann nicht, Geschäftstermine..... Dann kommt halt der Schwager , bla, bla, bla. Da gibt es viele Ideen, dich letztendlich übers Ohr zu hauen. Was ist eigentlich an deinem W211 so besonders, dass der Interessent so viel Aufwand wie Flieger , Transport u.ä. macht ? Lass es einfach und lösche den Interessenten aus deinen Mails und Kopf. Grüße, Willi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.