dieselbub
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.751 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von dieselbub
-
hallo und glückwunsch zum neuen cabrio :) deine frage ist hier schon oft behandelt worden, bist nicht allein damit... hub-car ist eine gute und lohnende investition, und ein guter anfang. limitierender faktor bleibt leider das grausige radio; vorerst kannst es drin lassen, aber wenn mal ein gutes (gar nicht teures) gehört hast, machst es sofort freiwillig raus. kisten im kofferraum etc, vergiß es, das auto ist klein genug und der hub sehr gut. auch mit dem jetzigen soundsystem (wenn es das mit den eimern und nicht die spätere grausame sparversion ist). einbaufertige sehr gute lösungen für fast jeden geldbeutel kriegst bei hifi-matze, findest über die suchfunktion hier. selber experimentieren lohnt nicht, laß dir das von einem gesagt sein, ders getan hat ;-) viel spaß beim einlesen und basteln, haben wir alle hinter uns (oder auch noch nicht ganz) :)
-
Bestes "Rostschutz-Produkt" 2011 gesucht
dieselbub antwortete auf Smartnutzer's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
mach nicht so viel theorie, zieh die dichtung einfach mal ab. vorher aber nen schnaps bereitstellen, für den schreck danach. und wenn du denkst, das wär schlimm, dann mach mal das heckpanel und die crashbox ab (wie ich letzte woche für die LLK-reparatur), und schau in die längsträger. da fühlst dich wie n chirurg der grad den krebspatient aufgemacht hat und alles nur wortlos wieder zunäht ohne noch irgendwas zu machen. ...mike sanders fett ist n geiles zeug, das beste was es gibt zur rostVORsorge, nicht zur nachbehandlung. habs vor ca 10 jahren in meinen mx5 rein, aber leider zu spät, inzwischen sind die schweller trotzdem durch (ohne wärs aber sicher deutlich schneller gegangen). das zeug kriecht aber wirklich senkrechte wände hoch, das kam nach dem ersten heißen sommer an stellen wieder raus wo ich nur staunen konnte :o muß aber professionell verarbeitet werden, nix für den heimwerker. -
Quote: Ist halt der hach-ist-der-süss Effekt. Leider würde das auch mit nem alten Renault funktionieren. das stimmt - bei den meisten wirklich witzigen, originellen werbespots fällt auf, daß man hinterher erstmal überlegenn muß, wofür der eigentlich war. insofern schöne filmkunst, aber miese werbung. was im hirn kleben bleibt, sind die unsäglichen waschmittelspots - steh ich vorm regal, greif ich instinktiv lieber zu ariel als irgendwas unbekanntem. funktioniert.
-
habs im tv gesehn und mich voll drauf gefreut, das endlich meiner family zu zeigen, und war zu tode enttäuscht, wie man diesen wunderbaren, perfekten clip völlig verschnittstümmelt hat. das ganze wunderbare timiing, einige szenen - alles futsch, nur noch hektisch runtergeraspeltes getue. typischer fall von kaufleute schlagen mit voller sparwut für 5 gesparte sendesekunden zu, ohne sinn und verstand. wie hier in der firma alltäglich. jetzt versteht die halbe welt nicht, was die andre halbe welt so toll dran findet. der regisseur muß sich doch am boden winden vor weinen. :(
-
jep. und dann kaufst dir ne neue batterie wenn deine schon etwas älter sein sollte, und das verdeckschienenschmierset im sc und ziehst das durch, dann flutscht alles als wär nie was gewesen, warum auch immer. kann ich aus meiner jüngsten erfahrung berichten.
-
Wie seid ihr über den Winter gekommen?
dieselbub antwortete auf DrHook's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
fahren war kein problem. gute WR drauf und einfach ne spur langsamer tun, dann geht das schon. wobei so eisspurrinnen schon sehr tückisch sind. aber ich hab den eindruck, daß die extreme rumsalzerei die letzten zwei winter meinen autos extrem zugesetzt hat, was rost betrifft. am 44 seh ichs noch viel schlimmer (bremssättel) als am kleinen. -
na ich werds nun versuchen, hab heut die bestätigungsmail vom chris bekommen. kostet 288€ bei selbsteinbau mit austauschhandel (altes heckteil gg fertiges neues mit scheibe drin), 328 wenn man mit dem auto hinfährt und machen läßt. ist mir aber zu weit, krieg ich zeitlich nicht gebacken. (wobei - vermutlich schraub ich länger als das hinfahrn dauert :-D ) das ganze klär ich jetzt mal noch mit der versicherung ab, ob die den selbstbehalt erlassen, wies einige ja schon hingekriegt haben mit den billigen labberscheiben aus dem ebay etc. ...und wenns ein scheiß ist und mir alles in stücke fällt, dann gesteh ich das hier offen ein. aber seid mir nicht bös, falls ich mich wider eurem erwarten begeistert äußern sollte ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 28.03.2011 um 10:24 Uhr ]
-
Quote: Wäre die Deepwater Horizon damals vor Tripolis hochgegangen, dann hätte kein Hahn danach gekräht sag ich doch - vergleichbar schlimmes passiert in raten im nigerdelta (und überall sonst, wo großflächige ölfröderung aufgegeben wurde). interessiert in den endverbraucherländern kein schwein. und zu Afghanistan ist zu sagen, daß nach dem 11.September eben "irgendwer" angegriffen werden mußte, der Turbane trägt und sich nicht nennenswert wehren kann. Hätte man die Herkunftsländer der Attentäter angegriffen, wäre man den befreundeten Saudis unangenehm auf die Füße getreten. [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 28.03.2011 um 10:18 Uhr ]
-
im großen und ganzen unterscheiden sich unsre m,einungen nicht, JB. Gaddafi ist widerlich, die Ölpotentanten sinds ebenso, besser oder schlechter ist keioner. Und wenn ich als kleiner Teil des ganzen heute einen im prinzip unnötigen familienausflug mit dem auto mach, unterstütz ich wissentlich beide und trage zu Jonathans elend bei, und bin somit letztendlich auch nicht besser. Quote: darf man sich zurücklehnen und zusehen wie ein Diktator sein aufbegehrendes Volk einfach niederschlägt? nein. gewiß nicht. mich erstaunt nur immer, daß gern dort geholfen wird, wo anschließend ordentlich was zu holen ist mit der dann neuen und den helfern natürlich wohlgesonnen neuen regierung, und daß sich dort, wos eben nix zu holen gibt oder allzuviel ärger droht, kein schwein ernsthaft blicken läßt. wenn der maßstab immer derselbe wäre, dann müßten die verfechter von freiheit und demokratie in der halben welt einmarschieren. nordkorea, iran, saudi-arabien, halb afrika, bissle südamerika, und vielleicht sogar in italien ;-) wie auch immer. wir gehn nachher noch wählen, und wenn ich meinen kleinen frag wer neuer könig werden soll, sagt er "opa". so einfach kann die welt sein :) [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 27.03.2011 um 13:27 Uhr ]
-
Quote: der wohlwollende Vergleich eines "profitgierigen" (aber beknackten) Despoten mit einer "profitgierigen" Aktiengesellschaft - als wäre ersteres irgendwie besser, unterstützenswerter oder mit weniger drastischen Auswirkungen auf die Umwelt und vor allem auf Menschen verbunden. ...wenn ich so drüber nachdenke - ja, es IST besser. wie ich schon sagte, der typ hat eine entschuldigung, mit der man hier vor gericht freigesprochen wird, wenn man grad seine oma und die nachbarn zerstückelt und aufgegessen hat: er ist völlig irre und nicht zurechnungsfähig. die gierigen aktiengesellschaften hingegen wissen sehr, sehr gut, was sie tun, und agieren keineswegs fahrlässig, sondern grob vorsätzlich - der tod ansässiger völker (und ja, auch natur und tieren, sorry für die albernheit, daß mir das auch was bedeutet) durch die folgen der ölförderung dort ist seit jahrzehnten wohlbekannt und wird völlig gleichgültig hingenommen, 20$ entschädigung pro totem kind sind einkalkuliert. wen jucken die paar toten negerles schon, gibt ja genug von, selber schuld daß die da halt wohnen und sich das restliche öl aus den verrosteten ölbohranlagen holen und über offenem feuer raffinieren um ihren verlorenen fischereiverdienst zu ersetzen. bumm, wieder 20 kinder und jugendliche weniger, unser beitrag gegen den welthunger, klappt doch :roll: ...wenn ich noch mehr schreibe, beginne ich, im vergleich zu denen gaddafi und schlimmere noch richtig nett zu finden. und das meine ich jetzt 100% ernst. [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 26.03.2011 um 23:08 Uhr ]
-
also JB, ich kann dich beruhigen, ich meine das nichtmal zu 0,5% ernst, ich tanke weiter bei der altbekannten mafia und trage somit weiter zum sterben der seevögel und robben bei. aber es ist mir sehr ernst damit, die mitleser hier anzuregen darüber nachzudenken, ob einige der völker, die gerade im sinne der demokratie, menschenrechtsverbreitung etc blaaablaablaaa so fröhlich bomben nach ihrem früheren besten ölgeschäftsfreund werfen, tatsächlich besser sind als der selbst. und wenn du auch bei den von mir angesprochenen themen deinem lieblingshobby recherche nachgegangen wärst, wüßtest du, daß durch die ölförderung in den angesprochenen gegenden weit mehr menschen unterdrückt werden und sterben, als gaddafi in seinen übelsten stunden mit waffen je schaffen würde. mich kotzt diese heuchelei von wegen menschenrechte und demokratie unterstützen etc sowas von an, das kann ich gar nicht sagen. gäbs kein öl in lybien das man sich nun schnell sichern muß bevors andre tun, würden die freundlichen unos dort nichtmal ne ausgelutschte steinschleuder zur untersützung der "rebellen" hinschicken. an der waffel haben nur die was, die das nicht checken (wollen). [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 26.03.2011 um 23:06 Uhr ]
-
ja, verantworten kann ich das. will nicht wieder mit meiner ewigen reifenleier anfangen, aber auf einen toten durch meine glasheckscheibe kommen wohl 1.000 durch ganz legale chinareifen, mit denen halb schlauspardeutschland rumrutscht. was das ganze technisch taugt, wird man sehn; und keinesfalls will ich deine bedenken da in den wind schlagen, micke. wenns nix war, kann ich noch immer eine labberfolie reinmachen, und sollte das verdeck durch das mehrgewicht tatsächlich irreparabel schaden nehmen, bau ich ENDLICH um auf irgendein manuelles gestänge mit vinylfetzen a la mx5, notfalls mit druckknöpfen. mehr nerven als das elektroverdeck würd zumindest mich das auch nicht. also bis dann...bericht folgt.
-
externe Geräte an Steckdose anschliesen ....Spannungsspitze!
dieselbub antwortete auf amadeus2511's Thema in SMARTe Technik
naja, die wahrheit liegt in der mitte... also den anschluß von gerätschaften namhafter hersteller mit prüfzeichen MUSS ein auto abkönnen, und der smart kann das auch, solche dinge werden tatsächlich im lastenheft festgelegt und -man glaubt es kaum- auch getestet. mit geräten aus irgendeiner chinsischen hinterlandfabrik kann es anders sein, die können mit ihren spannungsspitzen durchaus schaden anrichten. und daß ein tom tom navi diesbzgl was andres ist als n scheibenheizlüfter vom aldi, ist auch verständlich. was willst denn konkret anschließen? art des geräts, hersteller, leistungsaufnahme? -
so. der chris hat mich jetzt zurückgerufen und mir etwas erzählt von einem paragraphen, der das verdeck von einer prüfung hinsichtlich stvzo ausnimmt, und somit auch die glasscheibe, wenn sie teil desselben ist. daß sie eine prüfnummer haben muß, ist richtig, aber im verbund mit dem verdeck ist sowas dann zulassungstechnisch irrelevant. mag sein oder auch nicht, bin kein jurist - mit dieser ausdrücklichen versicherung seitens eines herstellers wird mir hier kein richter (so es einen geben sollte, mangels kläger) einen strick drehn, da ist deutschland dann doch wieder recht verbraucherfreundlich eingestellt. nebenbei, und das war kein hinweis von chris - es gibt für fast jedes werkseitiges plastikscheibencabrio nachrüstverdecke mit glasscheibe, auch von namhaften herstellern. nutzen alle dasselbe schlupfloch. mir auch egal; eine in 6 monaten wieder blinde plastiklabberscheibe seh ich als größeres risiko an als die glasscheibe, also kommt jetzt letztere rein. werde berichten.
-
Quote: im falle eines unfalles kann die sache aber ganz schnell ganz anders aussehen nämlich dann wenn ein gutachter hinzugezogen wird. das fahrzeug hat keinen versicherungsschutz mehr und der gesamte schaden muss -bei eigenverschulden- aus eigener tasche bezahlt werden bei fremdverschulden wird ganz sicher eine teilschuld zugesprochen sicher wird die haftpflichtversicherung erst einmal in vorleistung treten - hält dann aber die hand auf und fordert regreß wenn es sich dann "nur" um sachschäden handelt gehts ja vielleicht noch aber sollte ein mensch dabei ersthaft zu schaden kommen dann wird es RICHTIG teuer und ihr werdet unter umständen eures lebens nicht mehr froh meine güte, das kennen wir doch schon alles, da gehör ich ja schon in den suppentopf weil ich mit ner dichtscheibe mein AGR lahmgelegt hab :roll: und ich will gar nicht vom rest unsrer smarties mit all den pop offs, ambientefußraumbeleuchtungen und sonstigen späßchen reden. nachdem sich der chris noch immer nicht zurückgemeldet hat, fällts mir allerdings allmählich auch schwer zu glauben, daß die sache auch rechtlich hand und fuß hat. technisch ists sicher nicht schlecht, aber das reicht nunmal eben nicht, wie hier nun hinreichend angeführt. schade, bzw mehr als das :(
-
wenn ich mir ansehe was für menschen- und weltverachtende gangster hinter shell, aral und all den andren stehn, ich sag nur golf von mexico, nigerdelta, ölschieferabbau in alaska etc pp, dann tank ich noch 10x lieber bei gaddafi; der typ kann sich wenigstens mit nem totalen dachschaden rausreden, die andren ham nur nackte profitgier zu bieten. wo find ich die nächste tamoil-tanke?
-
naja, ich hab ja einen CDI - haben die benziner keinen LLK mit diesem superhalter drunter? dachte doch auch oder?
-
Quote: Aus diesem Grund würde ich mir diese Sache vorher gut überlegen. Ebendrum frag ich ja hier nach - mich hat die etwas diffuse Diskussion damals schon irritiert, weil nie klar war, ob das Ding nun zugelassen ist oder nicht. Wenn nicht, ist das Thema eh schon durch, keine Frage. Werde das nachhaken obs für die Scheibe im Smart wirklich ne Zulassung gibt und nicht nur für die Scheibe - ist natürlich durchaus ein gewaltiger Unterschied...
-
Hilfe- meine "Sternschnuppe" fährt zu niedertourig!
dieselbub antwortete auf spacy's Thema in SMARTe Technik
Das frühe Hochschalten ist schon Absicht, um grad beim MHD auf Biegen und Brummen niedrige Verbrauchswerte zu erzielen. Das wird Dir auch kein SC ändern, bestenfalls vielleicht ein Tuner. Sollte aber nicht die Lösung sein. Was Du konkret tun kannst: Zum nächsten SC fahrn und dort eine Probefahrt mit einem identischen Modell machen, obs dort genauso schaltet und brummt. Beschwerden jeder Art werden nur zu der Aussage führen, daß alles ok und von den Inschenjören so gemacht ist, es sei denn, man findet tatsächlich ein defektes Motorlager o.ä.; würd mich aber wundern. [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 24.03.2011 um 10:30 Uhr ] -
also wenn ich mir ausmale daß wohl ca 80% aller umherfahrenden altsmarties mit einem durchgescheuerten Ladeluftkühler unterwegs sind... hab meinen LLK, der seit Jahren die Straße vorm Haus mit Öl volltrieft, jetzt ENDLICH mit Jenseitsgefluche ausgebaut und die bekannt durchgescheuerten Stellen abgedichtet (mal sehn wie lang das halten wird), und krieg das Freugrinsen nimmer aus dem Gesicht jetzt. Ist schon Hammer was das bringt, wenn von den 41 PS nicht mehr gefühlte 15 durch die Löcher davonpfeifen und weitere 10 im verrußten AGR steckenbleiben, das ich gleich mit durchgeputzt hab. Kurz: Die Aktion lohnt sich, und bevor man über Chiptuning etc nachdenkt, sollte man eigentlich erstmal diesen Punkt abgeklopft (bzw -gedichtet) haben!
-
die gute feine 3,8% vollmilch von bärenmarke kostet 1,09€ - war mir zu teuer... und dann mit dem 44 an die tanke, gurgel gurgel gurgel, 10l, 20l, 30l, 40l, zu 1,55 die tüte... ...meinen smarties gehts besser als mir :-D :(
-
die glasheckscheibe von eben diesem anbieter, chris von cabriotech, wurde hieer doch vor einem jahr ewig durchgekaut (und von vielen, die sich offenbar nicht nähers mit beschäftigt hatten, niedergemacht ohne sie je selbst gesehen zu haben). mein stand war, die funktioniert, ist käuflich, hat ein prüfzeichen und ist rundum legal (nicht das übliche "...gutachten ist in arbeit und sicher bald verfügbar blabla") keine ahnung wie der stand heute ist, von cabriotech hab ich noch keine antwort, heute erst per mail angefragt, nachdem telefonisch nur der AB ranging. wenns das noch gibt und es tut und der preis noch immer so günstig ist wie damals, laß ichs reinmachen - auf das bissle reißverschluß zippen kommts bei dem verdeckbügelrausbügelreingedöns auch nimmer an. wollt nur mal hörn, ob hier jetzt mehr leute erfahrung mit haben.
-
...gibts dieses Angebot von Chris noch, weiß das wer? Oder etwas Vergleichbares? Jetzt wären ich und die Reste meiner Heckscheibe soweit, daß ichs gern reinmachen würd...
-
komprimiert war das Methan schon. ca 500bar, vermute ich anhand des Gesichtsausdrucks meines Kleinen beim Umfüllen in die Windel. ...Bei wohl 500 Mio Kindern auf der Welt bräucht da keiner mehr Atomkraft :-D ach so, 490 Mio davon wissen nicht, was Windeln sind. Also doch nix.
-
ich hab meinen LLK grad diese tage ENDLICH abgedichtet und wieder eingebaut, und kann dir somit aus eigener erfahrung sagen, daß man SEHR SEHR LANGE damit rumfahren kann. zwischen den ersten ölflecken unterm auto und der reparatur jetzt hab ich ein ganzes haus und zwei kinder gebaut. Bevor irgendwas sonst noch verreckt, kommt die Polizei weil dich ein böser nachbar wg der elenden ölfleckerei auf dem parkplatz angezeigt hat.
