
dieselbub
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.654 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von dieselbub
-
welche Drehzahl bei bestimmter Geschwindigkeit
dieselbub antwortete auf smartinatorin's Thema in SMARTe Technik
auf den schaltpfeil darfst dich in der einfahrzeit nicht verlassen, weil wenn du mit viel gas anfährst kommt er auch später, sprich bei zu hohen drehzahlen. aber egal; verlaß dich auf dein gefühl, die gänge einfach nicht drehzahlmäßig hochreißen, vor allem den ersten beim anfahrn. zu niedrig drehn mit zuviel gas ist auch nicht gut, fahr einfach ganz normal ohne rennerei, dann paßt des scho. -
wenn du beim reinigen wie viele selbsternannte "bastelprofis" mit irgendwas mineralölhaltigem (waschbenzin etc) rangehst, schön saubermachen und dann wegwerfen, weil dann isser schrott. ansonsten kein fehler, weil hier liegt der grund für dein problem. beläge werden IMMER satzweise komplett getauscht, zumindest diesseits von afrika.
-
Blaue Instrumentenbeleuchtung bei weißen Skalen !
dieselbub antwortete auf fritzchen07's Thema in SMARTe Technik
mit LEDs wirst du NIE eine vernünftige ausleuchtung erreichen. es bleiben immer die verhassten hot spots und dunkle zeiger. ich hab den quatsch aufgegeben, nachdem die LEDs ohnehin kurz nacheinander verstorben sind, und ne el-leuchtfolie (gibts in allen farben auch weiß) hinter das tachoblatt gelegt, ergebnis ist perfekt. ist nur n bissle gebastel. und als sahnehäubchen kannst rote birnchen (nicht leds...) in die originalfassungen einsetzen, dann hast weiße ziffern mit roten zeigern wie aktuell audi - find ich ziemlich lecker... [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 22.02.2009 um 18:42 Uhr ] -
Smartfahrer vereinigt euch...
dieselbub antwortete auf derNeuling's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
ja isch halt so. damit lernst als roller- motorrad-und smartfahrer entweder leben, oder du mußt auch einer von den dicken werden. und sooo schlimm isses nu auch nicht. als mopedler lernst, daß es gar nicht so schlimm ist, mal auf die vorfahrt zu verzichten, soll er sie doch haben der blindolm. ärgern lohnt nicht, aber ich gebe zu, manchmal fällts schwer wenns mal ganz besonders arschig wird. tipp gegen übersehen werden ist licht einschalten auch am tag, hilft extrem, und zum drängeln hinter mir - was juckt mich der blutdruck von dem deppen da hinten? wenns einer übertreibt, find ich vor lauter aufregung dann auch schon mal das gaspedal nicht mehr... -
Auslieferung mit Kühlmittel/Bremsflüssigkeit auf Minimum?
dieselbub antwortete auf wilde_wutz's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
auf die gefahr hin jetzt zum oberklugscheißer zu werden, hier ein paar fakten zum thema bremse... nochmal zu min/ max: mit dem verschleiß der bremse wandern die bremskolben und somit auch die bremsflüssigkeit den dünner werdenden belägen und scheiben hinterher. sind diese am ende, ist der pegel bei MIN angelangt. defekt ist deswegen gar nix, das ist ein normaler und konstruktiv vorgesehener betriebszustand. voraussetzung ist natürlich eine korrekte befüllung auf MAX bei neuer bremse. sinkt der pegel auf MIN ab ohne daß es am verschleiß liegt, DANN ist was defekt. dann bleibt der pegel aber auch nicht bei MINI stehn sondern wird weiter absinken. zum geschlossenen system: die bremshydraulik MUSS eine offene verbindung zur atmosphäre haben, weil sonst bei erwärmung der bremse (und -flüssigkeit) ein überdruck entstehen würde, der das system festbremsen würde. diese verbindung ist konstruktiv im deckel eingebaut. also OFFENES system. zum zirkulieren/siedepunkt etc: zirkulieren tut nix. die flüssigkeit wird wie eine hydraulische säule hin und hergeschoben, aber über die temperatur steigt und sinkt nix, dafür sind die querschnitte der leitungen viel zu klein. das wenige über die luftfeuchtigkeit eindringende wasser im behälter wandert aber chemisch bedingt (stark vereinfacht ausgedrückt) bis in die bremssättel; bis es dort eindeutig meßbar ankommt vergehen je nach leitungslänge (vorder-hinterrad) ca 1/2 bis 3 jahre. deshalb ists im behälter tatsächlich nicht schlimm, solange die wechselintervalle eingehalten werden. große mengen wandern natürlich schneller, also bitte doch die teure bremsflüssigkeit nehmen...aber nachgefüllt wird je eh ned, soviel hast ja gelernt. zum einwandern über die schläuche: das geschieht nicht physikalisch durch druckunterschiede, das wäre natürlich quatsch, sondern chemisch durch den gummi der schläuche hindurch. und es läßt sich nicht verhindern, sonst täten wir das längst. falls du irgendwas von alledem tatsächlich belegbar besser weißt, sags mir bitte, dann müssen wir hier mal ganz schnell 100 jahre bremsenentwicklung korrigieren ;-) so, klugscheißmodus aus und gute nacht... -
Auslieferung mit Kühlmittel/Bremsflüssigkeit auf Minimum?
dieselbub antwortete auf wilde_wutz's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Wenn der Bremsflüssigkeitsstand auf min. gesunken ist hat das einen Grund, nämlich den, das die Bremse defekt ist. du meinst "verschlissen", nicht defekt. pegel auf MIN ist völlig ok, wenn wie gesagt die bremse aufgebraucht ist, aber wie du sagst, wo soll der pegel denn noch hin wenn er bei NEUEN belägen schon dort steht. wasser dringt übrigens nur zum kleinsten teil über den behälter ein (dessen deckel verbindung zur atmosphäre hat, also nix geschlossenes system - kannst auf und zu machen sooft du magst), sondern vielmehr über die bremsschläuche, und dort unten tuts auch weh. im behälter wärs wurscht ob der siedepunkt auf wasserniveau sinkt, in den heißen bremssätteln dagegen nicht ;-) wie auch immer: ab in die WS, und nur auffüllen lassen wenn geprüftermaßen alles dicht ist und die bremsen neu sind!!! -
Quote: auf nen treffen kommen und eier zeigen solche sachen macht ihr da??? wollt ja echt gern mal kommen wenns häusle fertig ist, aber das ist ja eklig, pfui... :lol: um was gehts hier überhaupt? spannender film aber hab den anfang verpaßt... [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 20.02.2009 um 23:32 Uhr ]
-
Auslieferung mit Kühlmittel/Bremsflüssigkeit auf Minimum?
dieselbub antwortete auf wilde_wutz's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
ich glaub ich les ned recht... muß wohl mal morgen in hambach anrufen und prüfen lassen ob die zu blöd sind die befüllanlagen der bremse korrekt einzustellen! sparen kann hier kaum ein grund sein, da läuft was schief in der produktion wenn das stimmt. bei neuen bremsbelägen (davon gehe ich bei neuwagen mal aus...) MUSS die bremsflüssigkeit auf MAX stehen. auf MIN hat sie bei völlig verschlissenen Belägen + Scheiben zu stehen. so und nicht anders. einfach nachfüllen ist nur dann zulässig wenn die bremsen mit sicherheit neumaß haben und natürlich ebenso sicher keine leckage vorliegt; dann kanns wohl nur fehlbefüllung sein. Bremsflüssigkeit wird ansonsten NIEMALS aufgefüllt, nur getauscht! prüf auf leckage indem du (am besten bei laufendem motor) mehrfach kräftig die bremse trittst und den pegel dann nochmal abliest, darf natürlich nicht absinken dabei. und gib hier bitte rückmeldung was bei rauskam... -
Kann man 6J Felgen rundum fahren oder muss man was beachten!!
dieselbub antwortete auf grabbi's Thema in SMARTe Technik
sollte kein problem sein, da gibts weit wildere dimensionen in der community. hängt aber natürlich auch von der angedachten einpreßtiefe und bereifung ab. -
Ich bin gerade richtig wütend, weil...
dieselbub antwortete auf Kaefer_Smart's Thema in small-Talk (off topic)
...stille anteilnahme... ..aber im stillen denke ich, ipod klingt ja auch irgendwie nach "ei, putt" :-P -
Smart kaufen ja, nein, vieleicht ? welcher? ...
dieselbub antwortete auf hfa666's Thema in Werdende SMARTies
ich hatte vor dem smart ne 900 monster und bin damit gefahrn wie n kopfamputierter. bis ich die beim stau durchheizen mühsam gesammelten minuten irgendwann auf einmal in form von 6mon krankenhaus und reha wieder zurückzahlen durfte. heut fahr ich nen smart cdi (cabrio pulse) mit der dynamik eines hefeteigs (im vergleich zur duc...), und bin auch sehr glücklich. gleiche fahrstecken wie du, verbrauch 3,7l. defekte? ja gibts durchaus, kosten aber nicht mehr als bei deinem moped planmäßig kettensatz + reifen. versuch nicht, mit nem auto (schon gar nicht nem smart, auch turbo nicht) n moped ersetzen zu wollen, klappt selbst mit nem lotus super seven nicht. habs versucht, vergiß es. aber schnell sein ist nicht alles, gibt andre dinge die auch glücklich machen können, zb ein dach das man wegmachen kann und wo man das schöne wetter dann ohne helm und lederjackengeschwitze, dafür mit bob marley im radio genießen kann. ja ich werd alt, aber du bist nicht jünger :-P viel erfolg bei der suche! -
joh, sind schon echt hilfreiche antworten teilweise... aber ne ganz humorlose welt wär ja auch traurig. bei 15tkm im jahr wird sichs kostenmäßig nicht viel schenken, wenn man alle posten wie anschaffung, versicherung und steuern etc zusammenrechnet. zumindest sollte der unterschied nicht ausschlaggebend sein, wenn dir nach einer probefahrt der eine oder andre besser gefällt. den cdi mußt schon mögen, wirklich eilig darfst es mit dem nicht haben - andrerseits mag ich meinen gerade dafür, daß man gar nicht erst in aggressive spielchen einstimmt. langsam ist das leben auch schön, und für 8€ spritkosten von Stuttgart nach München zu fahren hat auch was beglückendes. dafür hast beim benziner den hirnraubplakettenquatsch nicht. fahr beide, und kauf was dir mehr zusagt.
-
smart 451 Reifen vorne 175/55 R15 ohne Servolenkung?
dieselbub antwortete auf werniee's Thema in Tuning-Fragen
aha, russische kugelstoßerin in bonsaiform unter uns :-P anfängertipp statt servo: beim lenken nicht auf der bremse stehn und den wagen minimal rollen lassen, bringt mehr erleichterung als jede servo, koschd nix und schont die achsen ;-) ich find die servo beim 451 extrem nervig weil sie beim gradausschnüren auf der AB ständig reinzickt, ohne daß man sie zum parken bräuchte. mann wenn das ein trucker aus den frühen 50ern hier lesen tät... wer im smart ne servo braucht, hat hoffentlich bereits einen behindertenausweis, sonst sollte er sich einen holen. -
rückmeldung willst, also gut. wenn du ein versierter gfk-gott bist und zeit platz und spaß zum basteln hast, kannst dir -wie andre hier auch schon- fabelhafte frontsysteme bauen, auch für deine 16er. "brett obendruff" gehört da nicht dazu, das ist wirklich totaler quatsch, ohne definiertes stabiles! volumen machen deine 16er keinen sinn. wenns handwerklich zu mehr nicht reicht - laß es sein. ich hab wirklich schon viel probiert mit frontsystemen abseits aller eimerlösungen, und es waren auch klanglich äußerst brauchbare ergebnisse bei - aber die eingriffe ins fzg-innere waren doch schmerzhaft bis unerträglich. die fertigen eimerlösungen in verbindung mit nem sub sind der schnellste, schadenfreieste, sicherste und letztendlich doch billigste weg zu sehr guten ergebnissen. geh den weg oder mach die billigste brettobendruff-lösung und leb mit dem gruselfaktor. alles dazwischen ist unfug.
-
Partikelfilter für W202 C220 Diesel ?? Oder besser Abwracken??
dieselbub antwortete auf Thommy's Thema in small-Talk (off topic)
in kreuzberg ists egal welche plakette du drauf hast. angezündet rußt ein neuer porsche genauso wie der treckerbenz deiner mam :-D ...wobei dort das demonstrative einfahren mit roter plakette doch eher anerkennend als protest gegen die hirnlose obrigkeit begrüßt werden dürfte? -
dirtyolli war schneller... der korrodierte kabelschuh ist für mich verdächtiger nr1. such dich mal zu dem thema durch, wurde hier schon oft beschrieben, hatte unser letzter smartie auch
-
wenns nur n birnchentausch wär wie bei nem 450 wärs wohl kein Thema, aber mit den beim 451 nötigen Lötereien lieferst dem SC im Falle des Falles ne schöne Steilvorlage sich um die Garantie zu drücken, zumal wenns um irgendwas elektrisch/elektronisches geht. Die Garantiebedingungen sind klar formuliert, auch wenns technisch keinen Zusammenhang gibt; die Beweislast wirst dann aber Du haben.
-
Partikelfilter für W202 C220 Diesel ?? Oder besser Abwracken??
dieselbub antwortete auf Thommy's Thema in small-Talk (off topic)
wie wärs denn mit nem -achtung was ganz exotisches- SMART ??? meine mutter ist auch klein und hatte kaputte knie, deshalb liebt sie ihre kugel über alles. hat dem alten, mit seinem motorschaden finanziell fast wertlosen ding sogar grad nen neuen motor einbaun lassen statt ihn abzuwracken. und dann bleibt sogar noch n bissel geld übrig für neue knie- und hüftgelenke, macht mehr sinn als n neues auto ;-) meine mam hüpft jetzt wieder rum wie ne ballerina und ist gottglücklich daß sies endlich gemacht hat. -
451 erwachsener als 450? Oder doch nen 500er? ;)
dieselbub antwortete auf Hoefken's Thema in Werdende SMARTies
ne s-klasse ist auch der neue nicht, aber im vergleich zum alten fährt er schon deutlich kommoder und ein gewaltiges stück "erwachsener". wenn aber wieder nen brabus bestellst (respektive den 500er als abarth) solltest nicht wieder übers harte fahrwerk weinen... :roll: -
Motot dreht nicht über 3000 und Warnleuchte brennt
dieselbub antwortete auf rally02er's Thema in SMARTe Technik
der notlauf fürs mischgehäuse ists zumindest nicht, denn der wird nicht per lampe angezeigt. ab ins sc und fehlerspeicher auslesen, alles andre ist kaffeesatz lesen. -
durch Schlagloch stück aus der Felge raus gebrochen
dieselbub antwortete auf grabbi's Thema in SMARTe Technik
Quote: die straße ist sehr stark befahren wenn das nicht meist befahrenste straé ist in osna ist der stadtring halt na dann wirst du wohl nicht der einzige sein dem das passiert ist, und zudem kann man der stadt dann schon fahrlässigkeit vorwerfen, wenn eine derart stark befahrene straße nicht umgehend repariert bzw gesichert wird. aber wenn du mit einer derart geschädigten felge, wenn auch nur im winter, weiterfahrn willst, dann solltest du nicht andere für deren fahrlässigkeit anklagen ;-) -
wenns der fahrerairbag ist lt diagnose, liegts manchmal auch am stecker (wie bei den seitenairbags), hier hilft in manchen fällen das nachbiegen der kontakte. kost nix, im gegensatz zur diagnose-anweisung "airbag tauschen". kann aber auch die lenkspirale sein...
-
Schabendes Geräusch Bremse V/R in RECHTSKURVEN!
dieselbub antwortete auf db1nto's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
federbruch ist n bekanntes problem beim smart, falls die sich bzgl kulanz querstellen mal den autobild-kummerkasten erwähnen... -
ein satz mit 10 als anfangsbuchstaben
dieselbub antwortete auf ud-10's Thema in small-Talk (off topic)
zehn zunehmend zeternde zicken zaudern zitternd zorros ziehharmonika zu zerreißen. zehn züricher zulus ziehen zwetschgenschnaps zwitschernd zwei zebras zum zug. ...und was hast nun gewonnen? ich hoffe die dame deines herzens, wohl bekomms :-D -
Smart mit Turboladerschaden kaufen und auch fahren?
dieselbub antwortete auf werdenderSmart's Thema in Werdende SMARTies
kommt drauf an was an dem turbo defekt ist; wenn er nur öl säuft, ist doch egal; einfach das billigste baumarktöl nachfüllen und gut. wenn du nur kurzstrecke fährst und nicht auf der autobahn rumbrennst, kann das jahrelang gutgehn. dem motor tuts aber ned gut weil das öl mitverbrannt wird. irgendwas abklemmen oder ausbaun ist quatsch. denke nicht daß der so die nächste AU übersteht... andrerseits - du nur ne xbeliebige stadthure brauchst, kauf nen alten polo oder so ne gurke, wenn noch nicht alle der abwrackprämie zum opfer gefallen sind...