Jump to content

Salzfisch

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.743
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Salzfisch

  1. Wenn es dich beim Fahren beruhigt, dass Dein Motor jederzeit durch lose Metallteile verunreinigt werden könnte, bitte... :o Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 200.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km
  2. Salzfisch

    Dieselrauch...

    Also am Rußfilter wird es nicht liegen; die Mühe, diesen zurückzubauen, solltest du dir sparen... ;-) Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 200.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km
  3. Quote: Am 18.10.2012 um 10:22 Uhr hat camecasi geschrieben: Ab einer Stunde Fahrt wird es schon anstrengend, wie ich finde.Das ist auch nicht normal... :o Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 200.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km
  4. Quote: Am 18.10.2012 um 08:52 Uhr hat camecasi geschrieben: Interessanter Thread :) ...da freue ich mich jetzt schon auf die Herbstürme-/orkane...Lass dir mal keine Angst machen - bei den Horrorgeschichten, die hier manche verbreiten, möchte man ja fast am technischen Zustand der gefahrenen Fahrzeuge zweifeln... Ich hatte mit meinen 135/175-Reigfen noch nie solche Probleme, allerdings halte ich das Lenkrad auch nicht nur lässig zwischen zwei Fingern wenn ich mit 140km/h über die BAB gleite! ;-) Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 200.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km
  5. Quote: Am 15.10.2012 um 17:41 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Also schlussfolgern wir mal, daß es Deinem Zustand zuzuschreiben ist! ;-) Danke für die Diagnose... :o ;-) Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 200.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km
  6. Stand das mit dem Cabrio schon immer da oder war ich müde...? Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 200.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km
  7. Quote: Am 14.10.2012 um 00:13 Uhr hat blackrainer geschrieben: [...] keinen Frost [...] Da wirst du mit einer einfachen Abdeckplane aber nicht weit kommen... ;-) Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 200.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km
  8. Du könntest einfach die Klarglasrückleuchten verbauen, die ab dem Facelift - also so ab 2002 - verbaut wurden; einfach komplett wechseln (inklusive Blende). Bezug im SC oder bei Ebay... ;-) Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 200.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km
  9. Quote: Am 12.10.2012 um 20:06 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: mal eine andere frage: gibt es smart die ohne tuning fahren?????? Quote: Am 12.10.2012 um 20:14 Uhr hat Thinkabell geschrieben: @Steffi Holger, jow gibt es : unserer original 37 Kw. :-D :-D Ich biete 30 kW... :-D ;-) Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 200.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km
  10. Durchschnittsverbrauch über die letzten ca. 130.000 Kilometer (seitdem pflege ich meine Excel-Tabelle): 4,0 l/100km. Der Wagen wird viel in der Stadt gefahren, war aber auch schon in Italien, Österreich, Frankreich, Monaco, Belgien, England, Liechtenstein und der Schweiz - kriegt also auch mal längere Strecken unter die Räder... ;-) Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 198.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km [ Diese Nachricht wurde editiert von Salzfisch am 08.10.2012 um 23:05 Uhr ]
  11. Ich habe es sogar schon einmal geschafft, beim Fahren einen ganz kurzen Blick auf den Lichtschalter zu werfen... :o Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 198.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km
  12. Der Filter lässt sich auch ohne Demontage des Frontpanels sehr bequem durch die Serviceklappe tauschen, wenn man vorher die Scheibenwischer in senkrechter Position abgeschaltet hat... ;-) Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 198.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km
  13. Quote: Am 30.09.2012 um 10:38 Uhr hat Sternfahrer geschrieben: Das ist ja auch ein Benziner. In erster Linie ist es ein 450er - hier geht es aber um die 451er-Diesel. Dass die Diesel im "alten" Fortwo bei 135 abgeregelt sind, hat auch noch niemand in Frage gestellt... ;-) Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 198.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km [ Diese Nachricht wurde editiert von Salzfisch am 30.09.2012 um 17:16 Uhr ]
  14. Quote: Am 17.09.2012 um 06:27 Uhr hat PW geschrieben: Die 135km/h sind nur mit 175/195 beim alten (450) machbar, mit den schmalen Reifenkombinationen geradezu unverantwortlich. Danke für den Hinweis... :lol: Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 197.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km
  15. Quote: Am 12.08.2012 um 18:39 Uhr hat Smartler76 geschrieben: Andere User da, die das eingebaut haben...? Erfahrungen im Langstreckenbetrieb...?Eingebaut bei knapp 100.000km - bisher keine Probleme - warum auch...? ;-) Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 196.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km
  16. Quote: Am 03.08.2012 um 12:18 Uhr hat hp2 geschrieben: Ich bin aber natürlich lernfähig und wäre dankbar für entsprechende links :) Das ist eine positive Eigenschaft... :-D Schau hier! ;-) Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 196.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km
  17. Quote: Am 02.08.2012 um 17:24 Uhr hat hp2 geschrieben: Das Getriebe ist nur auf den Benziner abgestimmt, sowohl der Schaltzeitpunkt wie auch die Übersetzung,auf den passt es, auf den CDI nicht!Du willst doch wohl nicht ernsthaft behaupten, dass Diesel- und Benzinmotor die gleichen Getriebeübersetzungen haben... :o Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 196.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km
  18. Quote: Am 11.02.2009 um 19:42 Uhr hat smartus89 geschrieben: ich möchte diesen sommer an die cote d´azur fahren, hat das wägelchen probleme mit der kühlung bei 35 grad außentemperatur??? hat da jemand erfahrungen???Meine letzten beiden Sommerurlaube führten mich jeweils im Juli nach Südfrankreich und auch an die Côte d'Azur - keine Probleme. Bei Alpenpässen und langen Autobahnsteigungen steigt die Wassertemperatur auch mal über 100°C an; da die Klimaanlage sich aber erst über 120°C abschalten würde, hat mich das nicht weiter gestört... 8-) Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 195.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km
  19. Salzfisch

    Tür einstellen

    Torx-Schrauben am Scharnier lösen, Tür in gewünschte Position bringen und die Schrauben wieder anziehen... ;-) Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 195.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km
  20. Er meint wohl eher die Auskleidung des Innefaches der Klappe, damit die Holme nicht verkratzen und herumklappern... ;-) Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 195.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km
  21. Da würde einem ja auch das beruhigende "Diesel-Tuckern" im Leerlauf fehlen... :( :-D ;-) Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 195.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km
  22. Quote: Am 05.06.2012 um 01:19 Uhr hat mexxii geschrieben: Das Thema wurde vor knapp einer Woche vom Prüfungsvorsitzenden ausgewählt und mir mitgeteilt.In welchem Bundesland ist das so? Hier in Berlin haben die Prüflinge jedenfalls mehr Zeit - entsprechend ist sicherlich auch die Erwartungshaltung eine andere... Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 194.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km [ Diese Nachricht wurde editiert von Salzfisch am 05.06.2012 um 22:03 Uhr ]
  23. Quote: Am 04.06.2012 um 13:28 Uhr hat mexxii geschrieben: Ich habe in einer woche meine mündliche Abiturprüfung und habe als Thema: "Gibt es die perfekte Produktion?-Eine Analyse am Beispiel der Firma Smart (Hambach)"Seit wann ist das Thema bekannt und läuft die Vorbereitungszeit...? :o Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 194.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km
  24. Quote: Am 25.05.2012 um 21:45 Uhr hat Meenzer geschrieben: Dache dann es liegt am Alter (9 Jahre alt mit 31.000km) und das mal die klima neu befüllt werden muß, aber nach dem ich mich hier so durchgelesen habe bin ich mir nicht mehr so sicher ob das was bring.Bist du sicher, dass du alles gelesen hast...? Eigentlich liest man doch eher heraus, dass bei manchen Fahrzeugen die Klimaanlagenleistung mit der Zeit nachlässt (durch Lecks etc.) - nach einer Neubefüllung solltest du aber erst einmal Ruhe haben... Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 194.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km
  25. Quote: Am 24.05.2012 um 13:14 Uhr hat W-Technik geschrieben: Wird wahrscheinlich mit der Dimensionierung des Kompressors so tun haben .... aber was solls. Der Kompressor scheint nicht das Problem zu sein, s. u., der schaltet auch bei großer Hitze immer noch regelmäßig aus und ein. Schwachstellen sind wohl eher der Luftdurchsatz des Gebläses (würde mehr Luft gefördert werden, müsste sich der Kompressor nicht abschalten) sowie die große "Aufheizneigung" des Smarts (viele Glasflächen und Motor praktisch im Innenraum). Quote: Am 05.06.2008 um 21:07 Uhr hat Salzfisch geschrieben: Nach meiner letzten "Klimaanlagen-Revision" (Steinschlag Kondensator) hatte ich auch mal die Werte im "Neuzustand" ermittelt: Stufe I: zwischen 12°C und 17°C Stufe II: zwischen 8°C und 12°C Bedingungen: Autobahnfahrt bei konstant 90 km/h (Tempomat), kein Windschatten, 27°C Außentemperatur bei Sonnenschein, Luftverteilung ganz zu den Sitzen und Lüftung auf Stufe 3. Der Messort befand sich ca. 5 cm innerhalb der Mitteldüse. Die Periodendauer der Temperaturschwankungen liegt bei etwa 30 bis 45 s. Es beweist, dass der Kompressor nicht das Schwächste Glied ist, da er auch auf Stufe II keinesfalls konstant läuft sondern ständig an- und abschaltet (die Schalttemperatur von Stufe II liegt, glaube ich, bei 2-4°C am Verdampfer). Im Stop-and-go geht die Temperatur zeitweise auf 20°C (Stufe I) hoch, da der Kompressor dann ja bei jedem Anfahren abschaltet bzw. der Kühlerlüfter nicht den Fahrtwind ersetzen kann. Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 194.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.