Jump to content
zetzi

Kennzeichenbeleuchtung wechseln?

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr alle!

Ich habe mal ne Fragen zum Glühlampenwechsel, speziell der Kennzeichenbeleuchtung? Wie komme ich an die Glühlampen ran? :-?


 

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habe ich mich auch gefragt, bis ich ins sc gefahren bin und es da machen hab lassen.. und man glaubt es nicht... für 0,-, nur drinkgeld..

 

 


... einmal smart.. immer smart..

42 BRABUS CABRIO Bj. 05

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und,...wie geht'n das nu :-? ???

 

...Ik bekomme diese scheiß Blende da hinten och nich raus :-x !?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

man sollte die verkleidung des Heckdeckel abschrauben (4Schrauben seitlich +eine in der mitte beim Kennzeichen) dem dichtgummi oben Lösen und dan in Fahrtrichtung ausklippen.

viel spaß.

 

Geht auch ohne abbauen ist aber die gefahr das die Leuchten brechen. wenn man sie von ausen ausklippt-

 

 

 

 

MFG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Ich möchte @forfun in keinster Weise widersprechen - möchte ja nicht wieder wegen meiner anderen Meinung auf die Ignore-Liste gesetzt werden ..... :-D 8-)

 

..... aber: Der Abbau des Heckklappenpanels ist nicht wirklich nötig! :roll:

 

Schau dir diese Photos an - sind zwar vom 451'er, aber das ist komplett gleich zum alten Smart:

 

fortwo_II_Kofferraum_002.jpg

 

fortwo_II_Kofferraum_004.jpg

 

 

Hier kannst du den Aufbau der Kennzeichenleuchte sehr gut erkennen und daraus abwandeln, wie du die Dinger durch schieben und rausziehen abmontiert bekommst. :)

 

 

-----------------

 

moema_neu_210907.jpg

 

meine Anleitungen bis BJ 03/2007 als PDF zum Download --> klick !

5.gif meine Anleitungen für Smart II ab BJ 04/2007 als PDF zum Download --> klick !

 


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Muss da leider Einspruch erheben, die Klammer die bei Dem Bild aus Metall ist, ist² beim 450 aus Kunststoff und kann sehr leicht abbrechen. Deswegen kann ich nur empfehlen eben das Heckteil abzubauen ist echt in max. 5 min wieder zusammengebaut mit Birnen wechsel.

 

Gruß Dieter

-----------------

so long take care - limited one -

 

ICQ: 145352918

 

db_image.php?image_id=1228&user_id=379&width=296?no_cache=1189794364

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da habe ich auch eine Frage dazu. Wo wird der Strom für die, bei meinem, rechte Kennzeichen Leuchte abgenommen. Mir brennt immer die Sofitte durch. Habe jetzt in 3 Tagen schon 2 x gewechselt. Vom rechten Rücklicht oder ist es von rechts nach links durchgeschleift?

-----------------

Smart.jpg

 

Es geht nichts über Blumen

 


Smart1.jpg

 

Es geht nichts über 2 Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Von wo der Strom kommt weiss ich zwar nicht, aber das ist ansich ja auch egal. Ich habe frecherweise LEDs reingebaut, es gibt es für den Smart sogar welche mit Zulassung als komplette Einheit, da hat man das leidige Problem mit den kaputten Dingern aus der Welt. Irgendwas um zwanzig €!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Technik ist ja beim Smart etwas anders wie bei den anderen. LED- Kennzeichenleuchte finde ich keine. Sofitten ja aber alle mit CanBus. Kann ich die auch hernehmen? Oder streikt dann die Elektronik beim Smarty, Bj. 2000.

Ach ja, Outliner. Habe Dir eine Mail geschickt.

-----------------

Smart.jpg

 

Es geht nichts über Blumen

 


Smart1.jpg

 

Es geht nichts über 2 Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mir die Birnen gleich mit dem Plastik/der Halterung neu gekauft. Da ist dann gleich die richtige Ersatzbirne dabei (muss dann auch nicht angefasst werden).

 

Brennt nicht durch und hält lang. Preislich beide um die 15 Euro wenn ich mich richtig erinnere.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.10.2017 um 17:07 Uhr hat Smarteharry geschrieben:
LED- Kennzeichenleuchte finde ich keine.

 

Dann helfe ich mal beim suchen:

 

Klick mich

 

oder klick mich

 

Viel Erfolg ;-)

 

-----------------

Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Micha, der erste Link passt nichts.

Und der zweite Link macht nicht auf. Laut HSN und TSN nicht passend für meine Kugel. Trotzdem Danke für deine Mühe. :)

-----------------

Smart.jpg

 

Es geht nichts über Blumen

 


Smart1.jpg

 

Es geht nichts über 2 Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.10.2017 um 22:13 Uhr hat Smarteharry geschrieben:
Und der zweite Link macht nicht auf.

Das liegt wie so oft daran, daß es sich dabei um einen https Link handelt, der von der Forensoftware falsch um gesetzt wird.

Den muß man nur korrigieren, dann geht er.

 

Nimm das! :)

 

Bei https Links muß darauf geachtet werden, daß man das https weg lässt und direkt mit www beginnt.

Dann klappt es auch mit der Nachbarin! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man kann natürlich im Suchbegriff auch 450 gleich mit eingeben, dann kommen nur die Angebote, in denen auch 450 drin steht.

 

Klück müsch!

 

Aber natürlich ohne Gewähr, daß das dann auch alles passt! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich zitiere mal den Link:

„ passt bei folgenden Fahrzeugen

Smart Fortwo Crossblade (W450) - alle Modelle der Baujahre 2004-2007

Smart Fortwo Cabriolet (W450) - alle Modelle der Baujahre 2004-2007

Smart Fortwo Cabriolet (W451) - alle Modelle der Baujahre 2007-2015

Smart Fortwo Coupé (W450) - alle Modelle der Baujahre 2004-2007

Smart Fortwo Coupé (W451) - alle Modelle der Baujahre 2007-2014“

:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Kugeln sind zu alt. 1x 1999/ 2000 und 1x 2001

Wer suchet, der findet. Danke! :)

-----------------

Smart.jpg

 

Es geht nichts über Blumen

 


Smart1.jpg

 

Es geht nichts über 2 Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mein Gott, ist doch völlig wumpe! :roll: :roll: :roll:

Deswegen passen die trotzdem, an der Konstruktion der Heckklappe hat sich doch nix geändert.

Und wenn die Probleme mit der ZEE machen sollten, was ich nicht glaube, dann haste doch 'n 14tägiges Rückgaberecht.

 

Manche stellen sich aber auch an...


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe dazu auch mal eine Frage: Weiß jemand, ob es die Dichtungen für die zwei Kennzeichenleuchten einzeln zu kaufen gibt? Meine bröseln mir oft entgegen, wenn ich den Kofferraum öffne, die Lampen selbst sind aber noch völlig ok. Falls nicht, kann man die vielleicht aus irgend nem Dichtungspofil oder Gummi selbst schnitzen?


Smart 451 Cabrio, Bj. 2007 und Smart 451 Coupe, Bj. 2008, beide ohne MHD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn keine Dichtungen verfügbar: 

 

Nimm einen Furz Bad-Silkon, das hält dicht, klebt aber nicht so stark, du bekommst die Dinger immer wieder leicht raus. 

Alternativ dünnes selbstklebendes Moosgummi. Auflegen, kleben, Ränder abschneiden, anschrauben. 

Wenn dir keines einfällt, "Tesa Moll" . 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 14 Minuten schrieb Outliner:

Die LED sind vergossen, da brauchts kein Dichtmittel.

ich habe noch keine LEDs, der Smart ist Bj 2008

 


Smart 451 Cabrio, Bj. 2007 und Smart 451 Coupe, Bj. 2008, beide ohne MHD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, das ist mir schon klar, aber wozu, wenn die alten noch ok sind.


Smart 451 Cabrio, Bj. 2007 und Smart 451 Coupe, Bj. 2008, beide ohne MHD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die hab ich vor einiger Zeit mit den LED im 450 erneuert, hatten komplett bei Ebay was um 12 Euro gekostet.

Dürfte beim 451 ident sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 11 Stunden schrieb smart_handsome:

aber wozu, wenn die alten noch ok sind.


Also da fallen mir mehrere Gründe ein:

 

- LED sind unempfindlich und halten wesentlich länger als eine Glühlampe. Du musst wahrscheinlich nie wieder ran

 

- Die LED-Module sind wesentlich heller als die Glühfunseln und das Kennzeichen wird schön beleuchtet und ist gut lesbar

 

- Der Heckbereich ist besser ausgeleuchtet, was dir beim Rückwärtsfahren entgegenkommt. Die Retourfahrleuchte ist ja auch eher bescheiden, was die Ausleuchtung betrifft.

 

- Es sieht im Betrieb optisch moderner und besser aus

 

Denke das sind einige Pluspunkte, für wenig Geld.

 

Smarte Grüße 

bearbeitet von SmartManI

Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ACHTUNG SEHR SEHR LANG!!!!   Hey hey, die ein oder anderen haben mich hier ja schon kurz kennen lernen können. Dennoch noch eine kurze Vorstellung ich bin der Joel aus dem Kreis Groß-Gerau, ich habe mir Anfang/Mitte des Jahren seinen Smart Fortwo 451 84Ps Brabus line angelacht. Mein absolutes Traum Auto schon seit meiner Jugend, mit allem was das Herz begehrt. Monate lang konnte ich ihn selbst nicht fahren habe ihn fahren lassen damit er nicht kaputt geht in ca 6 Monaten dennoch nur ca 400km vielleicht zu wenig? Ich weis es nicht.  nach kurzer Zeit ist beim fahren aufgefallen das er nicht so sauber lief die Symptome waren sehr klar das müssen die lamdasonden sein ausgelesen Fehler gesehen (nichts weiter auffällig) Teile besorgt und repariert. Ich erwähne dazu: Das unsaubere laufen hätte beim Ansehen des Wagen auffallen können wären wir den schneller als 30 gefahren. Wir sind paar Runden um den Block der Vorbesitzer hat das Auto erklärt Sache gezeigt usw. „Ich bin nicht gefahren der Vorbesitzer hat mich gefahren, hatte zu dem Zeitpunkt ja kein Führerschein“ Zeitgleich zu dem Sonden Problem hat sich die Folie vom Dach gelöst ich hatte eine Riesen Blase, also Folie ab weil es so nicht bleiben konnte und siehe da die Beschichtung des Panorama Dachs komplett im Eimer… ich wusste das er foliert war die Begründung war das es Ihm in einer anderen Farbe besser gefallen hat und die ist wirklich schön also nicht hinterfragt. Da waren aber schon die ersten Zweifel. Nunja er hatte nichts weiter offensichtliches und lief dann gut, das Dach ist jetzt hässlich aber okay. Aber das war noch nicht alles ich war Anfang November beim TÜV „immer noch keinen Führerschein“ bekomme den Wagen ohne TÜV wieder, dann der Schock … Bis dato kam mit dem Mängelbericht folgendes zusammen :   1. Abgelöste Beschichtung am Panoramadach (unter Folie verdeckt) 2. Defekte Lambdasonden (bereits repariert, vorher unbekannt) 3. Diverse defekte Lampen: • Standlicht rechts defekt • Nebelscheinwerfer mit unzulässigem Leuchtmittel • Rückleuchte links mit Kondensat (Wagen bei Best Wetter besichtigt) • Dritte Rückleuchte ohne Funktion    • ein Blinker falsche Farbe     • Motorkontrolleuchte ohne Funktion     • Airbagkonzrolleuchte ohne Funktion  4. Schwergängige zweite Achse links 5. Fehler in der Klimaanlage (vermutlich durch Spannungsausfall bedingt)   Dan wurde es noch sportlicher. Ein Freund arbeitet in der Werkstatt in der der Wagen zum TÜV war und schaute sich das Tacho genau an … weil ich ihn bat mir zu erklären was da dran ist weil ich Vermutungen habe. Siehe da, Hebelspuren von außen und innen drin,  ja. Wie Vermutet  beide leuchten abgeklebt und alles verschmiert mit Sprühfarbe. Habe da mal die Bilder der Werkstatt angehängt und ein Bild mit Zündung an falls es jemanden interessiert wie sowas aussieht.  Sofort den Vorbesitzer kontaktiert und hier nur Beschimpft worden und wurde Blockiert. Gut wir (bzw. Mutti, Käufer des Wagens und auch auf Sie angemeldet) dachten wir wollen dem Ärger aus dem Weg gehen machen einen Termin in der Fachwerkstatt zur Nachbesserung und Nachprüfung. Der Termin wäre auch jetzt kommenden Montag.  Nun habe ich zwischenzeitlich endlich meinen Führerschein bestanden und dachte heute okay setzte dich mal rein fährst mal um paar Ecken damit du weist wie der Wagen fährt und es keine bedien Probleme unterwegs gibt. Zum Glück hatte ich einen guten Freund dabei weil ich mich nicht getraut habe alleine zu fahren. Also ich in dem Auto gesessen erstes Mal „alleine“ fahren total aufgeregt auch mit den Mängeln irgendwie immer noch auf das Auto irgendwie gefreut weil Mama es ja richten lassen will. Aber das Ende vom Lied war nach genau 600 Metern an einer Kreuzung hat der Wagen beim losfahren angefangen komplett zu flackern erst die komplette Beleuchtung sowohl innen als auch außen, die Tacho Nadel ist hängengeblieben, aufeinmal lief er unrund… Batterie leuchte an, gelbes Dreieck an, ABS Leuchte an dann war er tot. Zumglück fast neben der Haustür von meinen Kumpel aus der Werkstatt liegen geblieben. Der ist natürlich gleich her geeilt zum Starthilfe geben aber es hat nicht geklappt also Auto auf einen Parkplatz geschoben, zum Baumarkt gefahren Batterie geholt und Wagen schnell heim gefahren. Die leuchten waren dennoch alle an. Also ausgelesen Fehlercode 0562 Systemspannung niedrig, drunter geguckt Riemen noch da. Vermutung?… bestimmt die Lichtmaschine oder etwas was damit zusammenhängt. Bei dem ganzen gefuchtel und Taschenlampen halten, wedeln und gucken habe ich mit Schock gesehen das in der Ritze zwischen Zierleiste und Airbag Abdeckung am Lenkrad noch eine Hebelspur ist… wer weis was da noch für ein schönes Geschenk an uns wartet.  Der Hammer kommt… meine Mutter besteht immernoch drauf das der Wagen repariert wird damit Sie den Rechtsweg nicht gehen muss für den Rücktritt vom Kaufvertrag obwohl hier alles klar in der Hand liegt. Der grobe Überschlag der Kosten (noch nicht bestätigt aber ein Anhaltspunkt liegt bei ca. 3-5k und Mutti will das es ein Vertragspartner/Marken Werkstatt macht andere Werkstätten winken schon ab weil die nichts von Manipulation wissen wollen. Ich bin mittlerweile echt ratlos wie ich mit meiner Mutter reden soll das der Wagen zurück zum Vorbesitzer muss über den Rechtsweg. Alleine regeln ist nicht weil technisch ihr Auto und Vorallem ihre Rechtsschutz über die das laufen muss. Soooo das wollte ich einfach mal los werden! Vielleicht habt ihr Ideen wie ich meiner Mutter klar machen kann das der Wagen zurück muss.  Ich habe in den passieren gesehen das der Wagen wirklich lange in die Vertragswerkstatt gegangen ist also werde ich da auch mal fragen ob das ein Unfall Wagen war und was da so gemacht wurde bisher. Das Chekheft ist zumindest lückenlos und bis auf das er jetzt tot ist sagten alle die gefahren sind der fährt sich Mega toll und meine 600 Meter waren ja auch super XD. Das mit dem kurz vorm tot ist dem TÜV Prüfer auch nichts umgefallen und Werkstatt sagt auch hmm Batterie leuchte etc. ist neu. Dennoch, es ist und bleibt mein Traum Auto genau mit dieser Ausstattung die er hat. Wenn er weg muss (was er ja offensichtlich muss) würde ich gerne den selben, was schwer ist, wieder haben wollen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.