Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Elmar

Erste Bilder des smart forfour

Empfohlene Beiträge

Erste Bilder des smart forfour:

smart forfour ist die neue Alternative im Kleinwagensegment

 

Böblingen. Die ersten Aufnahmen des smart forfour zeigen, dass das neue Mitglied der smart-Fahrzeug-Familie neuen Schwung und damit eine smarte Alternative in das Segment der Kleinwagen bringt. Wie bei allen smart-Modellen sind auch beim ab Frühjahr 2004 erhältlichen “Viersitzer” die markentypischen Produktkernwerte, wie beispielsweise die Tridion-Sicherheitszelle und die Zweifarbigkeit, umgesetzt und mit neuen Ideen angereichert worden.

 

presse_forfour01.jpg

Sichtbarer Schutz durch die Tridion-Sicherheitszelle findet sich auch beim smart forfour als eines der smart-typischen Merkmale.

 

 

Die Käufer des 3,75 Meter langen smart werden zwischen drei Benzin- und zwei Diesel-Varianten wählen können. Auch das “Innenleben” des smart forfour bietet ein innovatives Raumkonzept und smart-typische Lösungen, die im small-car-Segment bisher nicht zu finden sind.

 

presse_forfour02.jpg

Ein ebenso eigenständiges wie freundliches “Gesicht” erscheint ab Frühjahr 2004 auf unseren Straßen.

 

 

Mit diesen Eigenschaften verbindet der smart forfour Emotionalität und Funktionalität. Der Fünftürer mit dem individuellen Profil bietet Fahrspaß mit sportlicher Note. Trotz der kompakten Abmessungen finden alle smart-typischen Sicherheitsmerkmale Platz. Die smart-Designer und Entwickler haben mit dem smart forfour ein eigenständiges und charakterstarkes Automobils für das small-car-Segment entwickelt, das alle Vorgaben der Familienmitglieder, smart city-coupé und smart cabrio, smart crossblade sowie smart roadster und smart roadster-coupé auf neue Weise interpretiert.

 

presse_forfour03.jpg

Auch die Heckpartie des 3,75 Meter langen smart forfour zeigt den individuellen Anspruch aller Autos der Marke smart.

 

presse_forfour04.jpg

Der smart forfour.

 

Quelle: smart gmbh - Böblingen, 28.4.2003

-----------------

www.smart-welt.de - Elmar's smarte Weltsmarte Grüsse

Elmar

 

Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 28.04.2003 um 19:03 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na ja für ne Familienkutsche sieht der ja garnicht so schlecht aus! :-D

-----------------

Gruß Timo

 

sg-nrw.jpg

img.cgi?fahrzeug=100454

feuerwehrinaction2.gif

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann das sein dass die ausversehen einen Opel Corsa von hinten fotografiert haben ?!?!

 

Sieht zwar nicht schlecht aus, aber trotzdem sehr nach Corsa...

 

Im großen Ganzen sieht das Teil aber ziemlich cool aus.

Man muss sich nur ein bisschen an die vielen Teile gewöhnen. Sieht irgendwie ziemlich zusammengestückelt aus....

 

Gruß

SuperSiggi

-----------------

smarty.JPG

Auch wenns nicht so aussieht.......schneller als das Orginal...

 


ICQ-Nr.:104927597

Msn: derdominik@hotmail.com

smarty.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich find in richtig gut gelungen. Vor allem von Vorne - echt klasse. Falls bei mir mal irgendwann der Anspruch auftauchen sollte, dass ich ein Viersitzer brauche, dann wird es sicher der forfour (oder was da noch kommen mag). :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Forfour - der Smart für Vier

 

Endlich ist er da, der viersitzige Smart für die ganze Familie. Ab dem Frühjahr 2004 soll die smarte Alternative von Daimler-Chrysler mit Preisen unter 11.000 Euro die Polo- und Fiesta-Klasse ordentlich aufmischen. Erste Bilder, alle Infos.

 

Nach dem die Geheimniskrämerei um die Namensgebung des neuesten Mitglieds der Smart-Familie bereits im Januar gelüftet wurde, schiebt der Kleinstwagenhersteller unter dem Dach von Daimler-Chrysler jetzt erste Bilder und weitere Infos zum 3,75 Meter langen Viersitzer Forfour nach.

 

Der Forfour ist eine Enkel der Tridion-4-Studie

 

presse_forfour05.jpg

 

Optisch bleibt der Forfour sehr nahe an der bereits auf der IAA 1999 präsentierten Tridion-Studie. Die 1,79 Meter breite und 1,45 Meter hohe Karosserie nimmt das One-Box-Design des Zweisitzers auf und hat betont kurze Überhänge. Die Insassen werden wie gehabt von einer Sicherheitszelle aus Stahl geschützt, die mit Kunststoffteilen beplankt ist. So entsteht die für die Marke charakteristische Zweifarbigkeit.

 

Auch der Innenraum orientiert sich am Rest der Smart-Familie, aber voraussichtlich noch mutiger gestylt sein: Smart verspricht ein innovatives Raumkonzept mit Smart-typischen Lösungen. Bereits die Tridion-Studie wartete mit Tacho und Drehzahlmesser in separaten runden Gehäusen über der Lenksäule auf. Als Armauflage für die Passagiere dienten hier die Querstreben der Türstruktur. Die vier Sitze des Tridion 4 lassen sich zu einer Art Sofa verwandeln, wobei die gepolsterten Lehnen der Vordersitze nach vorn geklappt werden und sich so zusammen mit den Rücksitzen eine Sitzlandschaft ergibt. Für zusätzlichen Komfort sorgt ein Multimedia-System in der Mittelkonsole mit Fernseher und DVD-Player.

 

Gemeinsame Komponenten: Smart und Mitsubishi Colt

 

Die technische Plattform teilt sich der Neue mit dem kommenden Mitsubishi Colt, der wie der Smart-Viersitzer im niederländischen Born vom Band rollen wird. Als Antriebsquellen dienen drei Benzin- und zwei Dieselaggregate - die Selbstzünder mit Turboaufladung und CDI-Technologie. Gefertigt werden die Motoren als Drei- und Vierzylinder ebenfalls zusammen mit Mitsubishi im Thüringischen Motorenwerk Kölleda. Weitere Motorenspezifikationen wollte Smart ebenso wenig nennen, wie die kompletten Preise. Beides will man erst bei der Publikumspremiere des Forfour auf der IAA im September bekannt geben. Keine Geheimnis mehr ist der Einstiegspreis: Der Forfour wird ab 10.500 Euro zu haben sein.

 

Quelle: ams

 

-----------------

www.smart-welt.de - Elmar's smarte Weltsmarte Grüsse

Elmar

 

Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jooooooo Geillllllllllllllllllllllllllll,

 

also ich als Familienpappa finde das Teil echt gelungen !!!! Hab glei gewußt das Smart das schon richtig macht *grins*

 

 

 

-----------------

Euer lefti, der alles dafür tut in dem Club Mitglied zu werden *grins*

srtoh1.jpg

Bitte beachtet auch die RÜCKSEITE dieser Signatur !!!!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Lefti am 28.04.2003 um 19:08 Uhr ]



winkeeeeeeeeeeeevonleftiundseimschatzl diejetztrichtigoffizielleinpaaaaaarsind*froi* compismilie.jpg

wirimbus.jpgsmartklein.jpg

Wir sehen uns !!!, auch ohne Smart ;-)

NO-MEMBER-MORE... of the Smartradio-Teamsize>

Ich bitte nicht um Wunder und Visionen, Herr, sondern um Kraft für den Alltag.size>face>
Lehre mich die Kunst der kleinen Schritte !!!size>
(Antoine de Saint-Exupéry)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch ich finde das Auto nett anzusehen...auch wenn ich zugeben muß, dass er in der Tat ein wenig gestückelt aussieht...

 

Na schauen wir mal...aber eigentlich brauche ich ja keinen Viersitzer...dann muß ich nur immer soviele Leute mitnehmen...

 

In diesem Sinne...

 

Marcus

 

-----------------

Extreme Hardcore-Camping XXL Husum 2003

 

Dieselige Grüße aus Lünen

------------------------

UN-BM 1703

 

Smart-Club-Member No. 00934

See u at www.lucky-smart.de

img.cgi?fahrzeug=100543

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von LuckyMan am 28.04.2003 um 19:26 Uhr ]


In diesem Sinne...Smartlose Grüße aus Oer-Erkenschwick

LuckyMan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FURCHTBAR!

 

das ist wohl der FIRMENWAGEN für CRASH TEST DUMMIES oder was?

 

na... jedenfalls sieht er genauso aus.

-----------------

pit_2.jpg

Entweder man lebt, oder man ist konsequent.-"Erich Kästner"

Klick mich...!

 

 


11688103cw.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der ist schon so gut wie gekauft.

Wenn man hinten gut drin sitzen kann.

Der Opel geht dann weg der Forfour kommt.

Und dann noch 21,5 % Rabatt so macht Autofahren Spaß.

 

Hoffentlich kommen bald mehr Infos über den kleinen.

 

Martin

-----------------

img.cgi?fahrzeug=100695

 

Diese Nachricht besteht aus 100 % chlorfrei gebleichten, FCKW-freien, wiederverwendbaren, geschmacksneutralen, nicht genmanipulierten Bits.

 

-------------------------------------------------

Jetzt auch mit Homepage Kugler´s Homepage

 

srtoh1.jpg

 

 

 

 

 


In stillem Gedenken an Dagmar Veronika Engelcke 20.06.1948-23.07.2005.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich finde ich den smarty auch super!!

aber leute, was ist mit hinten?

echt der schrecker schlecht hin!

einfach nur zum K**** warum haben sie so ein schlechten hintern den süssen forfour gegeben! mann da krieg ich ein miesen... ich habe mich so gefreut wie er in der studie aussah! und dann so was!? oh gott! aber sonst isser spitze!! einfach klasse issergelugen!!

bye byeb ybe

 

OlLi

-----------------

00002846.gifsmart.gif 00002846.gifIs it love?

mccsmart.jpg

 

 


4115.jpg Is it love?

color_1.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

komisch gleich 2 beiträge?

hab doch nur einmal geschrieben!

tut mir leid!!!!

 

 

 

-----------------

00002846.gifsmart.gif 00002846.gifIs it love?

mccsmart.jpg

 

 


4115.jpg Is it love?

color_1.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Roadsterdy: Du kannst doch einfach einen wieder löschen. :roll: :-D Geht eigentlich ganz einfach. ;-)

 

 


in dubio pro smart

Olaf

 

Schrecklich diese Umweltverschmutzung,

gestern habe ich eine Dose Sardinen aufgemacht-

voller Öl, alle Fische tot.

banner-110x3.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke für den tipp!

hab ich gleich gemacht ma gucken ob er jetzt weg ist..

:-D

-----------------

00002846.gifsmart.gif 00002846.gifIs it love?

mccsmart.jpg

 

 


4115.jpg Is it love?

color_1.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Ding ist einfach nur häßlich und unnütz. Braucht die Welt tatsächlich einen weiteren Kleinwagen, der kaum die Spur irgendeiner Innovation aufweist? Das macht auf mich den Eindruck sinnlosen Aktivismus. Die Energie hätte Smart besser in die Pflege der vorhandenen modelle gesteckt, die das immer noch unverkennbar nötig haben.

 

Aber damit macht man wohl zuwenig Schlagzeilen...?

 

 

-----------------

CU, Scotty... Commander James T. Kirk

Ceterum censeo Microsoft esse delendam.

 


CU, Scotty... Commander James T. Kirk

Ceterum censeo Microsoft esse delendam.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@CapKirk

was ist denn deiner Meinung nach SOOO furchtbar an der Ausstattung, was nicht auszuhalten ist? Für ´03 gibt es doch schon ne Menge Neuerungen, die das Leben erleichtern (Servo, Tempomat,...) :roll:

 

Und zugegebenermaßen, gelungen ist der for4 schon (bis auf das Heck) Die Frontansicht hat jedenfalls was sportliches und wenn dies das Fahrverhalten auch noch hält ...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Grisu am 01.05.2003 um 11:37 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Grisu am 01.05.2003 um 11:39 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Grisu am 01.05.2003 um 11:43 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir gefällt der Neue. Besonders die Felgen find ich klasse.

Was mir nur spontan aufgefallen ist: Wo ist denn die dritte Bremsleuchte? :o

 

-----------------

Liebe Grüße aus dem Vogelsberg von Christoph und dem Kuschelkater!

img.cgi?fahrzeug=100497

 

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein - Albert Einstein (1879 - 1955)

 

Der Optimist ist davon überzeugt, in der besten aller Welten zu leben. Der Pessimist befürchtet dies.

 


Der Optimist ist davon überzeugt, in der besten aller Welten zu leben. Der Pessimist befürchtet dies.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Entschuldigt Leute, aber ich empfinde das Teil als absolutes "No-Go"...

Wirklich fürchterlich, und außer der Zweifarbigkeit keine optische Anlehnung an Smart im klassischen Sinn.

Wenn es nach mir ginge, wäre schon nach dem Crossblade Schluß in der Modellentwicklung gewesen... die kleine Kugel ist doch gerade auf dem absoulten "Kult- Trip" und erfreut ich immer mehr privater Zulassungen!

Hoffentlich macht uns die MCC Marksegmentoffensive nicht unser Kugelleben kaputt! Das wäre echt möglich... jetzt grüßt man sich noch... bald schon überhaupt nicht mehr!

Aber es ist ja nur meine bescheidene Meinung, und MCC wird diese überhaupt nicht jucken *seuftz*

-----------------

Liebe Grüße aus Dortmund von Julia und Paulchen

paulchen001.gifimage002.jpg

 

 

Heute ist nicht alle Tage... ich komm` wieder, keine Frage!

 


 

Liebe Grüße aus Dortmund von Julia und Paulchen
paulchen001.gif
Heute ist nicht alle Tage... ich komm` wieder, keine Frage!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir gefällt der forfour und ich könnte mir durchaus vorstellen, einen zu kaufen.

Was für mich aber wichtig - und auch smart-typisch - ist, wäre die aus der Kugel und roadster bekannte Schaltung.

Diese halte ich nebst Bodypanels und Tridion-Zelle als besonderes (Smart-) Merkmal.

 

Einen schönen Sonntagsabend-Gruss :-D


Gruss Nöggi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja, wäre doch was für alle begeisterten smartfahrer die bissel familen zuwachs bekommen haben

-----------------

------------------------------

,,Smart makes heartbeat!"

Sig1.jpg,,Die Zwei die durchs Feuer fahrn!"

rms.gif

 

 

 

 


crew1gg8.png

bild,Smart-spc-Roadster,weiss,schwarz.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich find ihn cool.

 

Aber mich interessiert die Motorisierung. Auch wieder 0,6 l ? Wenn die Kiste dann voll besetzt ist könnte das etwas knapp werden.

 

Ich wäre dafür, dass man 2 x den normalen Motor in V Stellung einbauen würde.

 

=>!!!...* smart V6 1,2 liter*...!!!!!!...* smart V6 1,2 liter*...!!!

Was für einen Vorstellung

 

-----------------

Mfg smARTrusher

 

__

Uns holt der Teufel, euch die Sanitäter

 

 

 


Mfg smARTrusher

 

__

Wir holen den Teufel, ihr die Sanitäter ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die motoren sind doch schon klar:

1,1l 3-Zylinder 12V 68 PS Benzin

1,3l 4-Zylinder 16V 90 PS Benzin

1,5l 4-Zylinder 16V 109PS Benzin

 

1,3l 3-Zylinder 12V 68 PS Diesel

1,7l 4-Zylinder 16V 95 PS Diesel

 

Die Benziner kommen wie die Getriebe (5-Gang-Schalt; 4-Stufen-Automatik) von Mitsubishi (sind im Colt für Japan schon verbaut), die Diesel und die gesamte Elektronik sind von Mercedes und sind abgeleitet aus der A-Klasse.

 

Sicher ist noch nicht ob die Benziner Saugrohr-oder Direkteinspritzung haben.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von nabochi am 21.05.2003 um 19:31 Uhr ]


Smart is beautiful

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das wusste ich nicht.

Naja aber die Motorenpalette hört sich ja doch ein wenig nach "normal" an. Nix innovatives oder so. Schade eigentlich. Trotzdem gefällt mir der Wagen irgendwie, aber bis ich vier Sitze brauch ists hoffentlich noch ein wenig.

 

-----------------

Mfg smARTrusher

 

__

Uns holt der Teufel, euch die Sanitäter

 

 

 


Mfg smARTrusher

 

__

Wir holen den Teufel, ihr die Sanitäter ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:o :o :o Lese ich da richtig, 5-Gang Schaltgetriebe?! :o :o :o

 

So richtig antiquiert, mit Kupplung und in der H-Führung Rühren?!

 

Wenn dem tatsächlich so ist, wird dies definitiv nicht die Ergänzung zu meiner Graukugel. Das Rühren im Getribe ist ja noch okay, aber selber Kuppeln ist es nicht. Das wäre aber sehr schade wenn Smart von einem Zukunftsweisenden System Abstand nehmen würde und es ein Fahrzeug wie jeder andere Kleinwagen wird.

 

Der For4 scheint von der technischen Seite ja absolut eine Allerweltsschüssel zu sein...

 

Nö, da finde ich den Citröen C3 und C3 Pluriel wesentlich interessanter. Und wenn man dann zum Top-Modell mit109 Ps greift ist auch eine Schaltung drin wie im Smart, die ist dort sogar um Schaltwippen am Lenkrad erweitert.

 

 

-----------------

Smarte & Elchige Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

 

Emanuels Smarte Bilder

 

Graukugel.de

 


Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.