Jump to content
Smartyyy

Am 450er Abblendbirne H7, rechts tauschen

Empfohlene Beiträge

vor 1 Minute schrieb Rollerfahrer:

Also ich spreche hier nur aus der Theorie, 

 

Dachte ich mir's doch! 😄

Wie immer also! 😇

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, sehr geehrter Rollerfahrer, sehr geehrte Forengemeinde !

 

Auf die Bemerkung:

vor 41 Minuten schrieb Rollerfahrer:

Dann bei abgenommener Kappe mit dem Handy ein kleines Video machen, damit man eine Vorstellung insbesondere

von dem Drahtbügel bekommt, der die Birne hält. Dann geht das.

 

M.M.n. ist das nur eine der Herausforderungen.......

 

Nach meiner Erfahrung sitzen die Kabelschuhe der Elektrik recht "stramm" auf den "Füßen" der Birnchen. Das bedeutet wiederum, daß man (jedenfalls ich) doch "etwas" Kraft zum Lösen und nach dem Birnchenwechsel (hoffentlich ohne Verlust/Wegfallen der Klammer) zum Wieder-Aufstecken derselben braucht.

 

Bitte zu bedenken:

Der "Reflektor", in welchem das Birnchen sitzt, ist doch auch noch in dem (Plastik-) Verstell-Arm der LWR gelagert.

Ich bin an dieser Stelle (Abziehen und Aufstecken der Kabelschuhe) sehr vorsichtig, um ja nichts an der Verstell-Mechanik (Kunststoff) der LWR zu beschädigen.....

 

Warum wohl ist hier im Forum und auch im Netz immer wieder davon berichtet, daß die LWR nicht funktioniert oder "defekt" ist ???

 

Ich hege die Vermutung, daß in dem genannten Bezug "Grobmotoriker" zu viel Kraft aufgewendet haben könnten und bei einem "gut gemeinten" (aber schlecht gemachten) Wechsel des Abblend-Licht-Leuchtmittels (durch die Service-Gitter ohne Abnehmen des gesamten Front-Panels) die Mechanik der LWR beschädigt oder zerstört haben könnten.....

 

Ich baue daher seit vielen Jahren vorne alles ab (das gesamte Front-Panel) und erledige auch noch diverse andere Service- und Wartungsarbeiten bei der Gelegenheit.....

Beim "ersten Mal" ist es noch "tricky", nach einigen Malen dann nur noch eine Sache von wenigen Minuten.....(gibt genug Anleitungen dazu im Netz.....).

 

Und: Natürlich prüfe ich vor und nach jedem Wechsel der Abblendlicht-Birnchen die volle Funktionalität der LWR, insbesondere wenn nicht ich, sondern fremde "Fachleute" innerhalb weniger Minuten den Wechsel "mal eben so" erledigt haben.....

 

mit freundlichen Grüßen verbleibt

 

hedwig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn dir ein Fachbetrieb die Glühbirne wechselt ist es mit der Zertifizierung nicht weit her. 🥳

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 12 Minuten schrieb RoverP6:

Wenn dir ein Fachbetrieb die Glühbirne wechselt ist es mit der Zertifizierung nicht weit her. 🥳

Wieso ? Gerade ein solcher müßte das doch beherrschen.

Gibts bei Smart oder MB eigentlich einen Festpreis für einen solchen Birnchenwechsel oder eine feste Zeitvorgabe ? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden schrieb Ahnungslos:

Die Zeiten, in denen Du gute Tipps von mir bekommen hast, sind lange vorbei, mein Freund.

Da musst Du Dir schon einen anderen Dummen suchen! 😉

Also mal wieder kneiffen, sobald es ans eingemachte geht und Fakten gefordert sind.

Mein Deal ist kein Almosen um das ich dich bitte,  sondern ein beidseitiges geben und nehmen.

Übrigens von vorn übers Panel vorne,  kommt an an die Abblendbirne kein bischen besser ran. Somit ist hier die Lösung nur eine Wartungsklappe seitlich an den Kotflügeln. Und die gibts zumindest bis jetzt, noch in keinem Tutorial. Also absolutes Neuland, auch für dich, A. !

bearbeitet von Smartyyy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Boah wenn ich das alles wieder Lese ................... es ist doch echt keinerlei Aufwand die Front abzuehmen, selbst wenn man Nebelscheinwerfer drin hat maimal 10 Min und das gnze ist zerlegt, ja in Timpuktu im ässersten Hinterland ohne Werkzeug wirds schwierig abr nicht unmöglich und wenn du schon eine gefährtin dabei hast die deutlich kleinere hände wie du selbst hat sollte der tausch machbar sein.


Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !

 

Auf die Bemerkung:

vor 21 Minuten schrieb Smartyyy:

Übrigens von vorn übers Panel vorne,  kommt an an die Abblendbirne kein bischen besser ran. Somit ist hier die Lösung nur eine Wartungsklappe seitlich an den Kotflügeln. Und die gibts zumindest bis jetzt,

 

M.E. von der Seite (seitlich) auch nicht. Man schaue sich doch bitte mal einen ausgebauten Scheinwerfer an.

Der Zugang zum Leuchtmittel ist doch nur von hinten, oder liege ich da "fallig völsch" ???

 

mit freundlichen Grüßen verbleibt

 

hedwig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 25 Minuten schrieb Smartyyy:

Mein Deal ist kein Almosen um das ich dich bitte,  sondern ein beidseitiges geben und nehmen.

 

Ich habe es Dir schon ein paarmal geschrieben, so weit gesunken, daß ich auf Tipps von Dir angewiesen wäre, bin ich dann doch noch nicht! 🙄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 14 Minuten schrieb Schwarzermann:

und wenn du schon eine gefährtin dabei hast die deutlich kleinere hände wie du selbst hat sollte der tausch machbar sein.

 

Da geh ich jetzt mal nicht von aus! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 18 Minuten schrieb hedwig:

M.E. von der Seite (seitlich) auch nicht. 

 

Genau so ist es, wenn man sich das mal bei ausgebautem Frontpanel ansieht, sollte man auch von selbst drauf kommen! 😏

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 25 Minuten schrieb hedwig:

Moin, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !

 

Auf die Bemerkung:

 

M.E. von der Seite (seitlich) auch nicht. Man schaue sich doch bitte mal einen ausgebauten Scheinwerfer an.

Der Zugang zum Leuchtmittel ist doch nur von hinten, oder liege ich da "fallig völsch" ???

 

mit freundlichen Grüßen verbleibt

 

hedwig

Wenn man die Öffnung seitlich, unmittelbar hinter dem Scheinwerfer setzt, sollte man direkt von hinten an die Birne rankommen.

Kniffelig beim flexen ist lediglich, daß iunmittelbar innen am Kotflügel, mehrere Kabel verlaufen, die möglichst nicht gleich mit abgeflext werden sollten....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zu der Zeit wo in Aachen das Smartcenter noch existierte (war in der Nähe bei uns) , da ist My Lady dafür dort hingefahren.

Die hatten da Jemand der das H7 Leuchtmittel in paar Minuten durch die Öffnung wechselte. Komplett mit Leuchtmittel war das für 10 Euro erledigt. Sowas nenn ich fairen Service. Da das Center hier aber nicht mehr ist muss ich (selten) sowas selbst machen. Wenn eine H7 defekt ist, dann tausch ich gleich beide.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Smartyyy:

Wenn man die Öffnung seitlich, unmittelbar hinter dem Scheinwerfer setzt, sollte man direkt von hinten an die Birne rankommen.

Kniffelig beim flexen ist lediglich, daß iunmittelbar innen am Kotflügel, mehrere Kabel verlaufen, die möglichst nicht gleich mit abgeflext werden sollten....

 

Wenn du schon nicht davon abzubringen bist (Thema Erlöschen der Betriebserlaubnis), mache es doch gleich richtig und so unauffällig, dass es zumindest original aussieht:

 

2811707867_638038970a_z.jpg&key=4efc4eeb

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb Smartyyy:

Somit ist hier die Lösung nur eine Wartungsklappe seitlich an den Kotflügeln. Und die gibts zumindest bis jetzt, noch in keinem Tutorial. 

vor 3 Stunden schrieb Ahnungslos:

Genau so ist es, wenn man sich das mal bei ausgebautem Frontpanel ansieht, sollte man auch von selbst drauf kommen! 😏

 

Auf dem unten stehenden Bild siehst Du die seitliche Ansicht bei abgenommenem Frontpanel.

Das sind, wenn überhaupt, ein paar Zentimeter, das ist gar nix!

Kleiner Tipp, die Glühlampen des Scheinwerfers sitzen innerhalb des Tridions in Richtung Fahrzeugmitte.

Und jetzt erklärst Du mir mal schlüssig, warum über diesen Weg der Glühbirnentausch einfacher sein soll! 🙄

Da ist weniger als kein Platz, da ist gar kein Platz! 😉

Über diesen Weg bekommste noch nicht mal die Kappe hinten vom Scheinwerfer, geschweige denn die Glühbirne getauscht! 😁

 

Scheinwerfer.jpg

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb Smartyyy:

Also absolutes Neuland, auch für dich, A. !

 

Stell nicht immer solche Theorien auf, wenn Du schon von überhaupt nix ne Ahnung hast!  🙄

Mittlerweilen solltest Du doch gelernt haben, daß Du besser ein bisschen kleinere Brötchen backen solltest! 😉

Diese Schuhe sind einige Nummern zu groß für Dich! 😄

Aber dazu sollte man erstmal lernfähig sein! 😇

 

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Rollerfahrer:

Ach was? was denn?

Eine Glühlampe, auch Glühfadenlampe oder allgemeinsprachlich Glühbirne genannt, ist eine künstliche Lichtquelle. In der Glühlampe wird ein elektrischer Leiter durch elektrischen Strom aufgeheizt und dadurch zum Leuchten angeregt und erzeugt damit das elektrische Glühlicht.

Also nur Umgangssprachlich, eine zertifizierte Fachwerkstatt sollte es richtig benennen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 49 Minuten schrieb Ahnungslos:

Auf dem unten stehenden Bild


Weiß jemand zufällig den Farbcode dieses Orangeton von dem Foto was der Ahnungslose vorher eingestellt hat? 

Hat jemand ein Bild wo man die Kugel komplett in dem Farbton sehen kann?

 

Danke! 

bearbeitet von SmartManI

Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb SmartManI:


Weiß jemand zufällig den Farbcode dieses Orangeton? 
Hat jemand ein Bild wo man die Kugel komplett in dem Farbton sehen kann?

Danke! 

 

Das ist ein streng gehütetes Geheimnis! 😉

Das ist wie bei TopGun, ich könnte es Dir verraten, aber dann müsste ich Dich töten! 😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb Ahnungslos:

Das ist wie bei TopGun


Da ich, wie du ja weißt, selbst bei TopGun war …. kannst du es mir ruhig verraten ohne mich dafür töten zu müssen.

 

Ich verpfeif dich eh nicht. 😉

bearbeitet von SmartManI

Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 9 Minuten schrieb SmartManI:

Da ich, wie du ja weißt, selbst bei TopGun war ….

 

Ach Du warst das in der MIG, den ich immer abgeschossen habe! 😄

Oder warst Du der im Tower, der immer den Kaffee verschüttet hat, als ich den Turm angehustet habe! 😁

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 31 Minuten schrieb Ahnungslos:

Ach Du warst das in der MIG, den ich immer abgeschossen habe! 😄


Getroffen hast du mich aber niemals! Dein Call Sign ist doch Fischauge, alias J. Pfaffenbach. 😜

bearbeitet von SmartManI

Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb SmartManI:

Dein Call Sign ist doch Fischauge, alias J. Pfaffenbach. 😜

 

Nee, ich bin doch der Lucky Luke, der Mann der schneller zieht als sein Schatten! 😁

 

Lucky.jpg

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 30 Minuten schrieb Ahnungslos:

Nee, ich bin doch der Lucky Luke, der Mann der schneller zieht als sein Schatten! 😁


 

„Roger That Milli Vanilli Chilli Willie“

 

 


Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.