Jump to content

Empfohlene BeitrÀge

FrĂŒher habe ich mich auch immer gefreut ... die Diesel hatten im Winter bei trockener KĂ€lte gefĂŒhlt einen Zylinder mehr ... 😊

 

Jetzt ist Winter, es ist kalt und der EQ hat deutlich weniger Reichweite, als im Sommer ... 😒


450 CDI Pulse Coupé 12/2003

451 CDI Passion Coupé 04/2008

451 CDI Passion Coupé 04/2013 

453 EQ BRABUS Xclusive Cabrio 04/2019

453 BRABUS Xclusive Coupé 05/2019

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FrĂŒher, hat man auch immer gesagt: Wer bremst verliert und heute sagt man: Wer bremst gewinnt (Energie fĂŒr die Batterie) 😜

bearbeitet von Silberkugel450

Platz ist in der kleinsten HĂŒtte (Garage) 😇

 

Unbenannt.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber da sieht man mal was eine gute Ansaug/LadeluftkĂŒhlung bringt.

Im Winter ist die gratis!

 

Stromer: Kann man am Netz die Batterie nicht anwÀrmen, so wie die Klimatisierung an der Dose im Sommer?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, irgendwie ist mir Deine fragende Antwort durchgegangen.

Angeblich sorgt ja das BMS wĂ€hrend des Ladens fĂŒr die korrekte Temperatur des Akkus, damit er optimal geladen werden kann. Das mag wunderbar funktionieren, wenn Du immer zur gleichen Zeit losfĂ€hrst, die Ladezeit entsprechend vorwĂ€hlst und keinen Smart besitzt. Denn hier kommt das Problem zum Tragen, was so ziemlich alle mit der zeitgesteuerten Vorklimatisierung haben: Das BMS samt Zeitsteuerung  ist anscheinend im falschen Bereich des CAN-Bus angebunden und schlĂ€ft in der Regel nach einiger Zeit komplett ein. Wenn der Wagen eine Stunde oder lĂ€nger unverschlossen gestanden hat und ich schließe ihn an, reagiert er nicht. Ich muss einmal die FB betĂ€tigen, oder eine TĂŒr öffnen.

Wir laden in der Regel zuhause in der Garage ab 20.00 Uhr mit Nachtstrom mit vorgegebener Abfahrtzeit 23.00 Uhr. Ab 20.00 Uhr deshalb, weil wir dann noch mitbekommen, wenn der Smart den Ladebeginn mal wieder verschlĂ€ft - und das passiert an 99 von 100 Tagen. Entsprechend ist es nicht möglich, sechs Uhr als Abfahrtzeit einzustellen, weil das Auto dann garantiert noch schnarcht und nicht geladen hat. Es liegt nicht an der Wallbox, denn mit der von Smart hat es - wie mit einigen anderen einschließlich Ziegel - auch nicht funktioniert. Es liegt auch nicht daran, dass die Uhrzeit "verloren geht". Die Werkstatt kennt keine Lösung. Wir können gut damit leben, da der Wagen - außer vielleicht mal bei Ikea - immer zuhause geladen wird. Und da es ein reiner Kurzstreckler ist, halten die Winterlichen 100 km Reichweite auch mal drei Tage.


450 CDI Pulse Coupé 12/2003

451 CDI Passion Coupé 04/2008

451 CDI Passion Coupé 04/2013 

453 EQ BRABUS Xclusive Cabrio 04/2019

453 BRABUS Xclusive Coupé 05/2019

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Trotzdem nen trauriges Bild. Hatte ja auch nach nem 453er ED Ausschau gehalten und einen vollausgestatteten gĂŒnstige gefunden. Nur meldet sich der VerkĂ€ufer auf einmal nicht mehr. Versprochene Bilder wurde auch nicht gesendet und Fragen immer nur teilweise beantwortet. Ich behalte nun die Verbrenner


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Kurzstreckenverkehr in der Großstadt ist er trotz geringer Reichweite und der bekannten Macken das richtige Auto. Die Verbrenner wĂŒrden nicht mal annĂ€hernd auf Betriebstemperatur kommen. Auf Dauer nicht so toll. Wir hatten fĂŒr den EQ bis Ende 2022 Kosten von 0,06€/km (da ist alles drin, auch Vollkasko). 


450 CDI Pulse Coupé 12/2003

451 CDI Passion Coupé 04/2008

451 CDI Passion Coupé 04/2013 

453 EQ BRABUS Xclusive Cabrio 04/2019

453 BRABUS Xclusive Coupé 05/2019

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb wodapol:

Im Kurzstreckenverkehr in der Großstadt ist er trotz geringer Reichweite und der bekannten Macken das richtige Auto.

Nee, eben nicht. Ich wohne in einer Großstadt (HH) in einem Altbauviertel mit entsprechendem ParkplatzgedrĂ€ngel. Von meinem Balkon aus sind all-in so ca. 100 ParkplĂ€tze im Blickfeld und davon sind 2 (zwei) mit LadesĂ€ule. Ich fahre viel Kurzstrecke aber da kommen am Tag auch schon mal 40-50km zusammen. Wenn ich nun von ca. 100km (+/-) Reichweite ausgehe mĂŒsste ich dann so ca. alle 2-3 Tage an die SĂ€ule aber: die sind jetzt immer schon besetzt. Also den Stress tue ich mir echt nicht an auch wenn ich eine relativ grĂŒne Socke bin. E-Auto mit eigener Wallbox/Ladestation ok aber als "Strassenlader" mit dem HickHack um freien Ladeplatz, nein danke.


"I admire its purity. A survivor. Unclouded by conscience, remorse, or delusions of morality" -Ash -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich schreibe so etwas immer aus meiner persönlichen Position heraus. Wie erwĂ€hnt ... Garage fĂŒr alle Autos, eigene Wallbox fĂŒr den Elektronenvergaser. Wer nur unter der Laterne parken kann, ist auch bei uns nicht in der Lage, elektrisch zu fahren. Außerhalb des Talachse gibt es so gut wie keine Lademöglichkeit.


450 CDI Pulse Coupé 12/2003

451 CDI Passion Coupé 04/2008

451 CDI Passion Coupé 04/2013 

453 EQ BRABUS Xclusive Cabrio 04/2019

453 BRABUS Xclusive Coupé 05/2019

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 7.12.2022 um 09:32 schrieb wodapol:
Am 7.12.2022 um 09:32 schrieb wodapol:

Jetzt ist Winter, es ist kalt und der EQ hat deutlich weniger Reichweite, als im Sommer ... 😒

 

Die behaupten doch immer, die E-Autos hĂ€tten im Winter beinahe die gleiche Reichweite, wie im Sommer! Dabei weiß doch jedes kleine Kind, dass sich Akkus bei niedrigen Temperaturen schneller entladen, als bei WĂ€rme. Ich hasse LĂŒgen und LĂŒgner und es scheint so, als gĂ€be es bald nichts anderes mehr.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und bald kommen die Werbelinks.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb theresa880:

Bald kommt der FrĂŒhling.

 

Screenshot_20240220-191811.png


BeitrĂ€ge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und ErdnĂŒssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noinoi, ich erfreue mich gerade in Kanada noch des Schnees! 😉

Erst wenn ich wieder zuhause bin wird es FrĂŒhling!

Dann aber ganz schnell, um offen fahren zu können! 🙂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab nichts gegen den Winter bis auf das Salz auf den Straßen.

Ansonsten sehe ich das entspannt. Ich hab ne SolarmĂŒtze -> meine Batterie schwĂ€chelt daher nie und mein Sauger geht auch super. In meiner Lederbestuhlung  schwitze ich auch nie und keine Pollen, BlĂ€tter und Co versauen den Lack.
 

Nichtsdestotrotz freue ich mich wieder auf die warme Jahreszeit! 😉

 

vor 7 Minuten schrieb Ahnungslos:

Noinoi, ich erfreue mich gerade in Kanada noch des Schnees! 😉


Hey Ahnungsloser! Ich wĂŒnsche dir noch eine tolle Zeit und traumhaftes Wetter. Schnee wirst du dort ja genug unterm Board haben 


Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Minuten schrieb SmartManI:

Hey Ahnungsloser! Ich wĂŒnsche dir noch eine tolle Zeit und traumhaftes Wetter. Schnee wirst du dort ja genug unterm Board haben 

 

Naja, ĂŒppig ist es leider nicht.

Die Kanadier sagen selbst, daß dieses Jahr ein schneearmer Winter ist.

Aber fĂŒr mein f2 Speedster RS reicht es allemal.

Pisten sind optimal prĂ€pariert und das GelĂ€nde ĂŒberlassen wir den KlotĂŒrfahrern, soll heissen Freestyle Bretterfahrer 

Die Kanadier schauen uns auf jeden Fall an, als ob wir vom Mond kommen wĂŒrden, wenn sie unsere Raceboards sehen. 😁

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Minuten schrieb Ahnungslos:

Die Kanadier schauen uns auf jeden Fall an, als ob wir vom Mond kommen wĂŒrden, wenn sie unsere Raceboards sehen. 😁


Was denkst du wie die Kanadier schauen wĂŒrden, wenn du im Tale ausschwingst, dein f2 Speedster abschnallst und es dann auf deinem Smart am Heck montieren wĂŒrdest und mit deinem blauen Cabriolele ins Hotel abrauschen wĂŒrdest 😉

bearbeitet von SmartManI

Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Um eine prĂ€zise Aussage treffen zu können, gieß auf1/100mm auf dem max. Strich. (So vermeidet man spĂ€ter kindliche Aussagen wie "etwas unter max, leicht drunter , einiges drunter , 2mm drunter , 1mm etc....)     Den Block gut ausbluten lassen - d.h. Messung nach 5-10 Minuten bei warmem Block. Erneute Messung nach 500km an der exakt (!!)  gleichen Stelle, auch wieder 10 Minuten ausbluten lassen.   Ist ein Verlust da, mit einem kleinem(!) GefĂ€ĂŸ Milliliter-Genau nachfĂŒllen, nicht so pie Daumen aus der Pulle, wir sind wieder bei oben.....    Sollte allerdings  nach 500Km  die HĂ€lfte vom Peilstab fehlen, so ist das Auslitern unnötig. Er sĂ€uft dann Öl wie ein Loch....     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.446
    • BeitrĂ€ge insgesamt
      1.601.678
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem GerÀt platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.