Ich wollte grad drauf antworten, aber Maxpower hat schon so schön auf den Punkt gebracht, daß ichs nicht besser könnte.
Ich versuchs trotzdem 🙂
Sommerreifen, auch von Billigstmarken, bekommen diese Risse nicht in derselben kurzen Zeit, weil deren Gummimischung für höhere Temperaturen und UV-Belastungen ausgelegt werden kann und die Dinger das halbe Jahr im Keller liegen. GJ-Reifen MÜSSEN zwangsläufig aus Wintergummi gespritzt sein, und der kann einfach keine Hitze ab - muß es aber gemäß Definition. Ein, zwei mal damit über glühenden südeuropäischen Asphalt im Sommerurlaub, und das wars, dann sehen die Dinger nach wenigen Jahren eben so aus wie die vom TE. War auch bei meinen feinen Conti GJ so. Dieser Gummi ist dann so ausgehärtet, daß er nullkommanull Grip mehr hat, erst recht bei Nässe und im Winter. Dazu kommt das stark ansteigende Risiko mechanischer Schäden und ablösender Laufflächen > runter mit und ab in den Schrott.
Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.