Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
roberttt

die besten SC Mitarbeiter Sprüche

Empfohlene Beiträge

hab auch noch zwei:

 

"Der Meister ist gerade am telefonieren, er ruft Sie gleich zurück"

 

2 Stunden später:

 

"Oh, der Meister hat jetzt Feierabend bitte rufen Sie morgen nochmal an!"

 

---------------------------------------

 

"Meine ZV öffnet nicht mehr und das Notschloss geht nicht!"

 

"Oh das ist aber nicht schön, da können wir Ihnen von hier aus auch nicht weiterhelfen"

 

-----------------

700 Watt Sinus im Smart, so muss das sein ;-)

 


700 Watt Sinus im Smart, so muss das sein ;-)

schmart2007.jpgme.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich war letztens in Oberhausen, weil hinten am Motor was klapperte.

 

Der Meister war ja so ganz nett und der Krachmacher war auch schnell gefunden.

Der Wagen wurde hochgebockt und er sagte, das ist ne Leitung von der Klima, is nich so tragisch, müßte ich nen Termin machen, heute geht´s nicht.

 

Auf die Frage wieviel das denn wohl kosten würde entgegnete er so 60-80 Euro, vielleicht müßte man da schweißen....... :roll:

 

Ich hab aber noch Garantie von dem Händler, wo ich ihn her hab.

 

Den hab ich dann angerufen.

Wir haben eine Woche gebraucht, bis wir da einen Termin bekommen haben.

 

Wagen hingebracht, meine Freundin hat mich abgeholt, Mülheim-Dinslaken.

 

Aber jetzt kommt der Hammer :-x

 

Der Mechaniker bockt den Wagen hoch :roll: und ruft meinen Verkäufer......

 

Der kommt....der Mechaniker fragt:

"Und der war damit im SC?"

"Ja"

"Und die waren nicht in der Lage den Clip hier wieder in die Schottwand zu drücken?"

 

Sprichts aus....und drückt den losgerappelten Clip wieder in seine Position in die Schottwand :-x :-x :-x

 

Als mein Verkäufer mir dies erzählte uns beiden bald ne Halsschlagader geplatzt......

 

60-80 Euro wollten die haben???????

 

Und der Meister hatte die Leitung noch vor meinen Augen in der Hand und hat daran rumgewackelt :roll: :roll:

 

"Du bist Deutschland" sach ich da nur..... :evil:

 

-----------------

Anfang: Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio...

 

Jetzt Smart 42 CDI und VW Kübel 181.

 

Spritmonitor.de

 

5.gif

 


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na denn, Kübel,

 

habe noch nicht viel Gutes über das SC OB gehört, aber das ist ja schon dreist. :-x

 

Obwohl ich in OB arbeite und meinen Kurzen ohne Probleme dort vorbeibringen könnte, hat sich die Sache wohl erledigt.

 

Danke Dir für Deinen Eintrag, werde mich wohl nach einem anderen SC umschauen müssen (W oder D, wird sich noch zeigen). Aber ein SC musses wg. Garantie leider sein. :(

 

Gruss aus dem Neandertal

Jochen


xyz6ku.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hatte da ein nicht so schönes Erlebnis im Smart Center Schönbühl (bei Bern, CH). Meine Frau hat Ihren Limited 1 zu klump gefahren und er wurde dorthin transportiert.

 

Dann haben wir ein Ersatzfahrzeug bekommen und meine Frau liebäugelt mit einem Roadster...

 

Als Leihwagen bekamen wir einen 44 und haben auch gefragt ob wir einen Roadster haben können.

 

also durften wir auch den mal einen Tag fahren (Als wir den zurückgegeben haben siteig der GF ein und entschwand, aha dachte ich deswegen maximal einen Tag...), bis dahin (fast) noch alles ok...

 

Dann war der Gutachter von der Versicherung da und hat einen Totalschaden festgestellt. Das SC hat dann eine offerte für einen Roadster gemacht. Auch noch ok.

 

Da der Limited aber nun Totalschaden ist muss man ja nicht mehr Steuern und Versicherung zahlen also macht es Sinn ihn abzumelden. So bin ich ins SC gefahren um den Fahrzeugausweis zu holen. Der Geschäftsführer dort meinte ich bräuchte ihn nicht, denn sie würden dann beim Neukauf des Raodster schon alles erledigen, wir hätten ja Samstag einen Termin mit dem Verkäufer. Na gut es war Dienstag und auch das sind ein paar Tage die Geld kosten, also kurz mit der Frau telefoniert (ist Ihr Auto) und wie erwartet bestand sie drauf, das ich den Schein mitbringe und der Smart abgemeldet wird. Ich also wieder rein ins Center und bekomme vom Geschäftsführer folgende Antwort:

 

"Der Schein sei beim Gutachter, das Fahrzeug gehöre ja jetzt der Versicherung und die kümmern sich ums abmelden"

 

Das das ne glatte Lüge war, war schon am Tonfall und Gesichtsausdruck zu erkennen, aber offensichtlich wollte der GF dort den Schein nicht rausrücken. Warum auch immer?

 

Am Tag drauf kam dann die Post vom Gutachter der im Anschreiben darauf hinwies das das Fahrzeug solange das Eigentum von meiner Frau sei bis sie die Abtrittserklärung zurückgesendet hat und sie ganz allein für die Abmeldung verantwortlich sei und den Schein dann zum Fahrzeug zurückbringen muss.... (soso...)

 

Wenn mir jetzt einer erzählen will, das der GF einer Niederlassung sowas nicht weiss, dann weiss ich auch nicht...

 

Am Samstag dann den Schein geholt und das Fahrzeug gestern am Montag abgemeldet. Und Samstag nochmal sachte gefragt ob man so vertrauen schafft, indem man bewusst die Unwahrheit erzählt? Der arme Verkäufer musste sich also das anhören was für den GF bestimmt war.

 

Die Krönung kam dann heute als ich den Schein zurückgebracht habe und fragte ob ich den Leihwagen von 44 in 42 tauschen könne (weil ich drauf und dran war mir einen 42 als siebtfahrzeug zu kaufen, denn ich find den knuffig)? Dort erfuhr ich dann das der Leihwagen ja eh abends zurück sein müsste weil die 10 Tage um sind. Ich fragte was für 10 Tage? Na die die man maximal das Leihfahrzeug haben könne.

 

Ich fragte dann nochmal warum man diese Information nicht bei übergabe des Wagens preisgegeben hat worauf derselbe arme Verkäufer nix sagen konnte weil der GF den Wagen an meine Frau übergeben hat und die wusste also auch von nix.

 

Insgesamt eine nicht so schöne Geschichte, denn so gewinnt man doch keine Neuwagenkäufer meine ich und das alles hat nicht mal was mit Geld zu tun, nur die art und weise wie jemand informiert, beziehungsweise bewusst desinformiert wird...

 

Und das ganze scheint sehr personenbezogen mit dem Geschäftsführer des SC Schönbühl zusammen zu hängen.

 

Ich habe mir im übrigen gerade einen 42 gekauft der ja auch gewartet werden will und meine Frau möchte immer noch einen Roadster. Ob der allerdings in Schönbühl gekauft und gewartet werden wird vermag ich nicht zu sagen, das wird sie entscheiden, ausser ich schenke Ihr den, dann kaufe ich Ihn ja.

 

Ich fühle mich jedenfalls etwas für dumm verkauft vom GF und schau mal was die Reaktion ist.

 

Was für Erfahrungen habt Ihr denn dort gemacht? Ich bleibe noch neutral in meiner Wertung weil ich auch gesagt habe das sie meine Beschwerde ja auch als Chance zur Besserung sehen können, alternativ hätte ich ja einfach die Klappe halten und nie wieder kommen können. Meine Tel. Nr. und die von meiner Frau haben Sie und wenn es sowas wie eine Entschuldigung und eine kleine Aufmerksamkeit gibt, dann haben Sie dort verstanden die Chance zu nutzen. Wenn nicht wird eben woanders gekauft und gewartet. Möglicherweise hat man ja im SC Schönbühl zuviel Kundschaft und selektiert auf diese Weise?

 

Ich verstehe eben nicht warum wir nicht informiert wurden das der Leihwagen nach 10 Tagen zurück sein muss, und warum wegen der Abmeldung versucht wurde den Schein zurückzuhalten?

 

Gruss Gizmo


Wer später bremst ist länger schnell!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.01.2006 um 12:47 Uhr hat swisssmarty geschrieben:
aber hallo?????



was für luschen arbeiten bei euch in deutschland im sc?????????



sowas dürfte bei uns in der schweiz nicht passieren sonst biste weg vom fenster.

habe zwar noch nicht soviel erfahrung mit den sc aber sowas ist mir noch nie passiert. dan schon im gegenteil. wollte eigentlich nur was kleines fragen schon wurden sämtliche ölstände etc kontrolliert. bei der aussage das ich nur was fragen wollte und nicht gleich in den sevice wollte sagten sie das gehöre zum kundenservice. hut ab das kenn ich nur vom sc. also habt ihr probleme mit dem sc in deutschland kommt in die schweiz. ist zwar nicht ganz billig dafür stimmt der kundendienst. hab sogar eine neujahrskarte gekrigt mit nem microfasertuch 8-)



 

oh konträr... les mal meinen Beitrag oben... von wegen in der Schweiz ist alles in Butter... Hier wird man genauso verarscht wie anderswo (warum sollte das auch anders sein? In der Schweiz ist das Wort Service sowieso aus dem Vokabular entfernt, naja ausser du hast ganz viele Franken über dann wird Dir sowar möglicherweise vorgeheuchelt.. Also ich denke mal am Ende ist das sehr stark personengebunden, aber meine Erfahrungen in der Schweiz sind da nciht so toll... Ich könnte da gerne stundenlang schreiben und berichten...)

 

Gruss Gizmo


Wer später bremst ist länger schnell!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.08.2006 um 13:56 Uhr hat HerrBert geschrieben:
Na denn, Kübel,



habe noch nicht viel Gutes über das SC OB gehört, aber das ist ja schon dreist. :-x



Obwohl ich in OB arbeite und meinen Kurzen ohne Probleme dort vorbeibringen könnte, hat sich die Sache wohl erledigt.



Danke Dir für Deinen Eintrag, werde mich wohl nach einem anderen SC umschauen müssen (W oder D, wird sich noch zeigen). Aber ein SC musses wg. Garantie leider sein. :(



Gruss aus dem Neandertal

Jochen



 

 

Tja, herrbert, leider liegen Genie und Wahnsinn immer noch ziemlich nah beieinander :roll:

 

Ich hatte ja auch schon gute Erfahrungen mit dem SC Oberhausen, kommt wohl immer drauf an wen man vor sich hat.

 

Diesmal war halt der Meister der ..... ;-)


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zum Thema Werbung finden sich HIER wertvolle Informationen.

 

Vielen Dank!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Goyko am 11.09.2006 um 14:30 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Evensmart nee is klar...

 

Also Wir rufen zurück klappt bei mir immer :-D Aber das: Teil/zubehör xyz ist net da, wird geliefert, hat Lieferschwierigkeiten kenn ich auch. Können die ja nur auch nix für.

 

 


Mit jeder Träne, greift die Seele nach der Freiheit.
Wenn aus den Tränen schließlich ein Lächeln entsteht,öffnet sich der Himmel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, fährt keiner mehr in die Werkstatt? :roll:

 

 


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch mein Senf zum Thema:

 

Ich hatte vom SC vor Ort ein Neuwagenangebot, das ganz ok war. Allerdings fand ich das gleiche Auto (bis auf Sitzhöhenverstellung und Radio für 2900 Euro weniger bei einem EU-Händler.

 

Als ich das dem Verkäufer mitteilte, meinte er:

 

Ich weiß nicht ob sie mit einem Auto ohne Sitzhöhenverstellung glücklich werden ...

 

Und das bei 190cm Körpergröße.

 

gambas :-D


Forfour Pulse 1,3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ohne Sitzhohenverstellung????

 

Na das geht natürlich nicht, nimm lieber den teuren :-D :-D :-D


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1,90 m und Sitzhöhenverstellung?

 

Brüll, Schrei, Gelächter! :lol:

 

Schöne Grüße an den EU-Händler und freu Dich über das Ersparte!

 

Gruß, Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.08.2006 um 15:41 Uhr hat kuebel_181 geschrieben:
Quote:


Am 26.08.2006 um 13:56 Uhr hat HerrBert geschrieben:

Na denn, Kübel,





habe noch nicht viel Gutes über das SC OB gehört, aber das ist ja schon dreist. :-x





Obwohl ich in OB arbeite und meinen Kurzen ohne Probleme dort vorbeibringen könnte, hat sich die Sache wohl erledigt.





Danke Dir für Deinen Eintrag, werde mich wohl nach einem anderen SC umschauen müssen (W oder D, wird sich noch zeigen). Aber ein SC musses wg. Garantie leider sein. :(





Gruss aus dem Neandertal


Jochen






 

 

 

 

 

Tja, herrbert, leider liegen Genie und Wahnsinn immer noch ziemlich nah beieinander :roll:

 

 

 

Ich hatte ja auch schon gute Erfahrungen mit dem SC Oberhausen, kommt wohl immer drauf an wen man vor sich hat.

 

 

 

Diesmal war halt der Meister der ..... ;-)

 

 


 

 

Ich glaube ich habe das selbe Problem an meinem Smart....Habe auch ein Klappern hinten...aber dachte immer das es die Reifen wären...könntest du mir mal eine PM schreiben und darin das Geräusch beswxfhreiben ? würde mir sehr helfen ! Danke....war nähmlich auch schon auf dem Weg ins SC in OB *lol!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, ich kann dir keine PN schicken, wenn du deinen Kram da nicht einrichtest :roll:

 

Ich hab mir aber deinen anderen Tread durchgelesen, bei mir wars definitiv was anderes, war immer nur beim anfahren/an/aus machen.

 

Würd an deienr stelle wohl doch mal ins SC fahren...

 

Die Ortung des klapperns war ja richtig, nur die Fehlerbehebung war nicht so ganz toll in OB. :roll:


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ui, mir ist es gestern auch paasiert:

 

"Das gibt es nicht einzeln."

 

(ja, aber es ist doch ein einzelner Stecker, warum soll es den nicht einzeln geben?????)

 

Ich habe nämlich gerade das Problem mit Uhr nachrüsten und das schwarze Steckgehäuse fehlt! Die Mercedes Niederlassung in RT hat aber erst seit 1.9. den smart Service übernommen. Die sind noch am Lernen....

 

Aber ich darf ein ganzes Zubehörsortiment an Kabeln und Steckern für 25 Euro kaufen, da soll es anscheinend dabei sein. Hä???????? Und mein Verkäufer der Teile wusste

nicht mal wovon ich sprach, als ich ihn fragte, ob er noch son Teil rumfliegen hat!

 

Na gut, dann muss eben die bewährte Heißklebermethode, die hier schon viel belobt wurde her.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, hab mir jetzt nicht die ganzen acht Seiten dieses Threads angeschaut, aber ein Klassiker ist mir im SC Berlin/Salzufer zu Ohren gekommen (allerdings war das schon Mitte 2006, ist also nicht mehr taufrisch):

 

Verkäufer: "An das Radio Six kann man keinen MP3-Player anschließen. Habe unseren Elektromeister gefragt - das geht nicht!"

 

Ein 44Forums-Kollege hat mir dann später netterweise einen Adapter aus MB-Teilen zusammengestöpselt. Den habe ich dann Anfang Oktober zum B-Assyst ins SC mitgenommen und gefragt, ob sie den wenigstens einbauen können.

 

Beim Abgeben des Kleinen hat einer der Werkstattmenschen große Augen gemacht, als er das Teil sah und meinte: "Ach, darf ich das mal sehen? Davon habe ich schon gehört, aber noch nieee gesehen..."

 

Immerhin: Sie haben es mir für 23 € eingebaut - das fand ich OK (funktioniert bestens, auch die Klinkenbuchse wurde ordentlich und sinnig angebracht).

 

"Das geht nicht" ist immer gut, und so praktisch...somit wird jede Nachfrage im Keim erstickt und man wird nicht ekligerseits gezwungen, mal über seinen Tellerrand hinaus zu schauen. *würg*

 

Rossi :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben ein halbes Jahr gebraucht um unseren verloren Smart Radio Key zu erhalten. Wir haben insgesamt 20 € vertelefoniert. Die meißten Sprüche/Antworten waren:

 

"Kann ich Sie gleich zurückrufen?"

"Ich wollte Sie grade anrufen"

"Ich bin grade auf dem Weg zum Chef"

"Moment ich leite Sie weiter"

 

Doll Echt doll sowat


eef.jpg

Eizekuh: 295829910 online1.gif

Kreis Soest

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DirtyOlli hat recht:

 

DAS muss hier rein!

 

Zitat:

 

Am 21.11.2006 um 18:42 Uhr hat Elless geschrieben:

 

Hi zusammen!

 

Habe seit August 2005 einen Smart (Generation 2) und schon fünf oder sechs mal sind Glühbirnen durchgebrannt. Jetzt habe ich mal im SmartCenter nachgefragt und man sagte mir, dass die Leitungen auf Grund des kürzeren Wagens kürzer sind und somit der Wiederstand der Leitung kleiner ist und dadurch die komplette Spannung an den Glühbirnen anliegt. Aber: kann das sein? Dass zwei, drei Meter Auto/Kabel so viel aussmachen?

 

Wer denkt sich sowas bloß aus? Eigentlich ja eine geile Logik, bestimmt auch anderweitig anwendbar, z.B.: "Weil der Smart so kurz ist, erreicht das Benzin schneller die Einspritzanlage. Dadurch diffundiert weniger aus dem Benzinschlauch, somit ist der 42 sparsamer als andere Autos...."

 

:lol: :lol: :lol:

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg1ee1.gif

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auch einen...

 

So, Herr ... das ist ihr neuer Drehzahlmesser! Er ist für einen Diesel. Sie haben ja ihren Fahrzeugschein dabei. Wir haben ihn aus dem schon seltsamen Smart-System rausgesucht. Das Mercedes-System ist ja viel besser, aber was soll´s. Wir müssen uns ja jetzt auch mit dem Smart rumquälen. Ich habe es ja nach längerem Suchen für Sie gefunden. Bitte schön.

 

(Habe ihn dann selbst eingebaut und im SC in Mainz freischalten lassen).

 

So, Herr ... wir haben ihren Drehzahlmesser freigeschalten. Alles gut.

 

(Nun, seid dem ich hier im Forum schreibe, weiß ich, dass mir ein Benziner-Drehzahlmesser verkauft wurde.)

 

Ganz toll. Vielen Dank an das SC Mainz.

 

Gruß

 

Axel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Smarti zur Inspektion, SC ruft an:

... Kühlmittelleitung Klima ausgerissen, reparieren ? --> JA

Hole Smarti ab und Frage: funktioniert die Klima denn jetzt ?

ANTWORT Meister ( SC Hannover-Garbsen ): keine Ahnung, haben nur die Leitung repariert, der Rest war nicht beauftragt ...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das neue Fahrzeug geholt (mit Lenkradschaltun) und das Lenkrad war um 90° verdreht!!

"Können sie bitte morgen nochmal kommen jetzt hat keiner Zeit!!!"

 

Ich bin echt zufrieden mit meinem kleinen würde aber nie wieder eine Smart kaufen, da mich die Überheblichkeit des Personals richtig ankotzt!!!

Anscheinen ist das aber Bundesweit so!!! siehe Kundezufriedenheit!!!

So nicht meine Herren!!! :-x


Bist Du zu schwach ist es 2 stroke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein das ist NICHT bundesweit so!

 

Es gibt ein kleines unbekanntes Smart-Centerchen micht kompetenten und Super-Netten Leuten!

 

Es ist in Aschaffenburg zu finden.

 

Hier fühle ich mich gut aufgehoben (schon mit dem bald vierten Smart)!

 

Absolute faire und sachliche Behandlung. Entgegenkommen, eher familiäres Flair und Kompetenz zeigen, daß es auch anders geht.

 

Ich habe negative Erfahrung mit Hannover gemacht.

 

Gruß aus Bruchköbel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...die kompetenten und freundlichen SCs in Bonn/Köln von CCC Mobile waren für mich sogar mit kaufentscheidend...kenne in meiner Region kein Autohaus das selbst bei Kleinigkeiten so engagiert arbeitet.....also nicht immer alles in einen Pott werfen! :roll: ;-)

...und mit der Meinung stehe ich auch nicht alleine...!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von rolandrunner am 20.04.2007 um 13:24 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also es gib echt wenig, was es zu sagen gibt über mein SC in Weinstadt doch des war geil:

 

Ich: Ich wollte gerne Herrn .... sprechen, wegen einer Frage, die ich hatte, zwecks Öl Verbrauch.

Sekretärin, ja ich gebe die Nr. weiter und er ruft Sie gleich zurück, da er noch einen Kunden hat

(Das war um 14:00 Uhr, der Anruf kam am nächsten Tag um 9:00 Uhr)

OK, also der Kunde hat aber eine menge Fragen gehabt, dachte ich mir so..

 

Das schönste fand ich die Smartvorstellung im März diesen Jahres. Ich und 3 Smartfahrerfreunde standen davor und wollte diese 20cm sehn.

 

Ich: Könnten Sie mal des vordere Pannel öffnen, wir wollen die Platzfreiheit vorne sehen!

Er: äh...ich weiß gar net wie man des Ding aufmacht

Ich: Zeigen Sie uns mal die neuheiten, was der Smart so hat, was der vorgänger nicht hatte

Er. Moment kurz, ich muss erst mal im Prospekt nachschauen, was es so gibt

Ich und der rest: Ähh... wir sind da fastumgekippt.

 

Aber keine Sorge liebe Endersbacher, ihr seit sonst spite*fg*


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.07.2002 um 19:41 Uhr hat Dio geschrieben:
Beim Kauf meines Smart auf die Frage hin, welche Funktion denn "das Plastikding gegenüber vom Tankdeckel" (Lufteinlass) habe: "Das ist nur wegen der Symmetrie, also als Zierde".

 

Das habe ich auch gefragt, und dieselbe Antwort erhalten :-D

-----------------

Wer Clever ist, fährt smart.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ACHTUNG SEHR SEHR LANG!!!!   Hey hey, die ein oder anderen haben mich hier ja schon kurz kennen lernen können. Dennoch noch eine kurze Vorstellung ich bin der Joel aus dem Kreis Groß-Gerau, ich habe mir Anfang/Mitte des Jahren seinen Smart Fortwo 451 84Ps Brabus line angelacht. Mein absolutes Traum Auto schon seit meiner Jugend, mit allem was das Herz begehrt. Monate lang konnte ich ihn selbst nicht fahren habe ihn fahren lassen damit er nicht kaputt geht in ca 6 Monaten dennoch nur ca 400km vielleicht zu wenig? Ich weis es nicht.  nach kurzer Zeit ist beim fahren aufgefallen das er nicht so sauber lief die Symptome waren sehr klar das müssen die lamdasonden sein ausgelesen Fehler gesehen (nichts weiter auffällig) Teile besorgt und repariert. Ich erwähne dazu: Das unsaubere laufen hätte beim Ansehen des Wagen auffallen können wären wir den schneller als 30 gefahren. Wir sind paar Runden um den Block der Vorbesitzer hat das Auto erklärt Sache gezeigt usw. „Ich bin nicht gefahren der Vorbesitzer hat mich gefahren, hatte zu dem Zeitpunkt ja kein Führerschein“ Zeitgleich zu dem Sonden Problem hat sich die Folie vom Dach gelöst ich hatte eine Riesen Blase, also Folie ab weil es so nicht bleiben konnte und siehe da die Beschichtung des Panorama Dachs komplett im Eimer… ich wusste das er foliert war die Begründung war das es Ihm in einer anderen Farbe besser gefallen hat und die ist wirklich schön also nicht hinterfragt. Da waren aber schon die ersten Zweifel. Nunja er hatte nichts weiter offensichtliches und lief dann gut, das Dach ist jetzt hässlich aber okay. Aber das war noch nicht alles ich war Anfang November beim TÜV „immer noch keinen Führerschein“ bekomme den Wagen ohne TÜV wieder, dann der Schock … Bis dato kam mit dem Mängelbericht folgendes zusammen :   1. Abgelöste Beschichtung am Panoramadach (unter Folie verdeckt) 2. Defekte Lambdasonden (bereits repariert, vorher unbekannt) 3. Diverse defekte Lampen: • Standlicht rechts defekt • Nebelscheinwerfer mit unzulässigem Leuchtmittel • Rückleuchte links mit Kondensat (Wagen bei Best Wetter besichtigt) • Dritte Rückleuchte ohne Funktion    • ein Blinker falsche Farbe     • Motorkontrolleuchte ohne Funktion     • Airbagkonzrolleuchte ohne Funktion  4. Schwergängige zweite Achse links 5. Fehler in der Klimaanlage (vermutlich durch Spannungsausfall bedingt)   Dan wurde es noch sportlicher. Ein Freund arbeitet in der Werkstatt in der der Wagen zum TÜV war und schaute sich das Tacho genau an … weil ich ihn bat mir zu erklären was da dran ist weil ich Vermutungen habe. Siehe da, Hebelspuren von außen und innen drin,  ja. Wie Vermutet  beide leuchten abgeklebt und alles verschmiert mit Sprühfarbe. Habe da mal die Bilder der Werkstatt angehängt und ein Bild mit Zündung an falls es jemanden interessiert wie sowas aussieht.  Sofort den Vorbesitzer kontaktiert und hier nur Beschimpft worden und wurde Blockiert. Gut wir (bzw. Mutti, Käufer des Wagens und auch auf Sie angemeldet) dachten wir wollen dem Ärger aus dem Weg gehen machen einen Termin in der Fachwerkstatt zur Nachbesserung und Nachprüfung. Der Termin wäre auch jetzt kommenden Montag.  Nun habe ich zwischenzeitlich endlich meinen Führerschein bestanden und dachte heute okay setzte dich mal rein fährst mal um paar Ecken damit du weist wie der Wagen fährt und es keine bedien Probleme unterwegs gibt. Zum Glück hatte ich einen guten Freund dabei weil ich mich nicht getraut habe alleine zu fahren. Also ich in dem Auto gesessen erstes Mal „alleine“ fahren total aufgeregt auch mit den Mängeln irgendwie immer noch auf das Auto irgendwie gefreut weil Mama es ja richten lassen will. Aber das Ende vom Lied war nach genau 600 Metern an einer Kreuzung hat der Wagen beim losfahren angefangen komplett zu flackern erst die komplette Beleuchtung sowohl innen als auch außen, die Tacho Nadel ist hängengeblieben, aufeinmal lief er unrund… Batterie leuchte an, gelbes Dreieck an, ABS Leuchte an dann war er tot. Zumglück fast neben der Haustür von meinen Kumpel aus der Werkstatt liegen geblieben. Der ist natürlich gleich her geeilt zum Starthilfe geben aber es hat nicht geklappt also Auto auf einen Parkplatz geschoben, zum Baumarkt gefahren Batterie geholt und Wagen schnell heim gefahren. Die leuchten waren dennoch alle an. Also ausgelesen Fehlercode 0562 Systemspannung niedrig, drunter geguckt Riemen noch da. Vermutung?… bestimmt die Lichtmaschine oder etwas was damit zusammenhängt. Bei dem ganzen gefuchtel und Taschenlampen halten, wedeln und gucken habe ich mit Schock gesehen das in der Ritze zwischen Zierleiste und Airbag Abdeckung am Lenkrad noch eine Hebelspur ist… wer weis was da noch für ein schönes Geschenk an uns wartet.  Der Hammer kommt… meine Mutter besteht immernoch drauf das der Wagen repariert wird damit Sie den Rechtsweg nicht gehen muss für den Rücktritt vom Kaufvertrag obwohl hier alles klar in der Hand liegt. Der grobe Überschlag der Kosten (noch nicht bestätigt aber ein Anhaltspunkt liegt bei ca. 3-5k und Mutti will das es ein Vertragspartner/Marken Werkstatt macht andere Werkstätten winken schon ab weil die nichts von Manipulation wissen wollen. Ich bin mittlerweile echt ratlos wie ich mit meiner Mutter reden soll das der Wagen zurück zum Vorbesitzer muss über den Rechtsweg. Alleine regeln ist nicht weil technisch ihr Auto und Vorallem ihre Rechtsschutz über die das laufen muss. Soooo das wollte ich einfach mal los werden! Vielleicht habt ihr Ideen wie ich meiner Mutter klar machen kann das der Wagen zurück muss.  Ich habe in den passieren gesehen das der Wagen wirklich lange in die Vertragswerkstatt gegangen ist also werde ich da auch mal fragen ob das ein Unfall Wagen war und was da so gemacht wurde bisher. Das Chekheft ist zumindest lückenlos und bis auf das er jetzt tot ist sagten alle die gefahren sind der fährt sich Mega toll und meine 600 Meter waren ja auch super XD. Das mit dem kurz vorm tot ist dem TÜV Prüfer auch nichts umgefallen und Werkstatt sagt auch hmm Batterie leuchte etc. ist neu. Dennoch, es ist und bleibt mein Traum Auto genau mit dieser Ausstattung die er hat. Wenn er weg muss (was er ja offensichtlich muss) würde ich gerne den selben, was schwer ist, wieder haben wollen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.