Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Zims

Wer hat Interesse an einem Fahrsicherheitstraining oder einer Werksbesichtigung

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties

Beim B-500 Treffen hatten einige Interesse an einer Werksbesichtigung bzw. an einem Fahrsicherheitstraining. Ich denke das lässt sich im kleinen Rahmen (wie das B500 auch Treffen) organisieren.

1.) Werksbesichtigung könnt ich mir so vorstellen:

* "Ausfaht" durchs malerische Elsass nach Hambach.

* Besichtigung (für very important customers!)

* weitere Infos (Technik, Zubehör, neue Modelle, zukünftige Entwicklungen...)

Sonst noch IDEEN???

Hat jemand einen heissen Draht nach Hambach oder Renningen und kann erste Kontakte knüpfen?

2.) Fahrsicherheitstraining

Ein oder zweitägiges Fahrsicherheitstraining. Ähnlich wie beim Smart-Club im Frühjahr... leider finde ich kein Link mehr...

Auch hier... wer kennt Ansprechpartner für solche Veranstaltungen?

Gruß Stefan


Gruß Stefan ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätt großes Interesse an ´nem Sicherheitstrainig. Hab schon mal eins gemacht und es ist echt ´ne Offenbarung. da der Kleine ja aber doch was anders reagiert, ist da denk ich ein Spezialtraining angesagt.

Müsste man mal beim ADAC anfragen, ob die wen haben, der sich mit Smarties besonders auskennt- oder weiß jemand schon einen ???

------------------

susanne


susanne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Stefan,

ein fahrsicherheitstraining interessiert mich weniger...hab da schon ein paar dienstlich mitgemacht, beim zweiten wurde mir das fast langweilig...was nicht heissen soll, dass das schlecht ist...

..was mich aber brennend interessieren würde, ist eine werksbesichtigung...dafür würde ich als schicht- und wochenendarbeiter sogar einen tag urlaub opfern...

...wenn du das organisieren würdest, wäre ich dir natürlich dankbar...wenn du keinen nerv dazu hast, würde ich das notfalls übernehmen...

...ich denke, falls man niemanden mit 'konnäktschens' zu mcc findet, mailt man einfach mal über smart.com das info center an und frägt mal höflich an...

also wie gesagt, ich bin dabei!!!

grüsschen, danny


Smart 451 cdi, EZ 11/2009, 54 PS, geschlossener DPF, 125 tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...wollt nur mal eben mein Interesse für eine Werksbesichtigung bekunden. Also wenn Ihr da irgendwas auf die Beine stellt, bin ich nach möglich keit dabei.

liebe Grüsse und gute Nacht, ich gehe gleich ins Bett, dasdiak.


Liebe Grüsse und allzeit eine smartige Fahrt, dasdiak. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi und hallo zims

Werd mich morgen mal ans Telefon schmeißen und ein paar Leute fragen, wie das mit einer Besichtigung des Werks aussieht (wieviele Personen usw.)

Hoffe, ende der Woche dir mehr sagen zu können.

smartige Grüße

_driv_


Grüße

_driv_

 

Wenn Sie keine Einweisung auf U-Boote haben schauen sie zu, dass Sie den Wolf wieder aus dem Tümpel kriegen!

 

driv's Homepage

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schließt euch doch mal mit den Häuptlingen von smart-club kurz, die haben beides schon organisiert, die Werksbesichtigung steht am Freitag an. Keine Angst die beißen nicht.

------------------

smarter Diesel Gruß Schmucki

AK-HP 62


-----------------

Grüße vom WesterWälderKnödelKoch

e25f414dd301e3f92f597e7347ba9699.png

Ja, ich fahre SMART cdi (450er)und das ist auch gut so!!!!!cook.gifonline.gif?icq=282313982&img=21 Solange noch eine (Diesel)Kugel rollt, beginne ich nicht das "Würfelspiel"..... und setzt mich auch nicht in den "S W I N G O"Achtung passt gut auf Eure Cdi´s auf, schließlich gibt leider keine neuen mehr.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen!

Also ich wäre wahrscheinlich (wenn terminlich möglich) sowohl bei einer Werksbesichtigung wie auch bei einem Fahrsicherheitsträining dabei.

Tschüssi

Matze

------------------

UL-MR 144


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich will die Fabrik auch sehen (und mein Schatz)!


turn it up - DJ Matou

294pn4.gif 335519.png_ 50px-Flag_of_Texas.svg.png_ 335519_21.png

cdi rußing team

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

wegen einer Werksbesichtigung habe ich (wie ich am Mummelsee bereits versprochen habe) meine Kontaktperson bei MCC angeschrieben. Ich will _driv_ damit nicht ins Handwerk pfuschen, aber zunächst schaden ein paar zusätzliche Infos und Kontakte nicht.

smartvil.jpg

Ich sehe aber ein anderes Problem: wenn wir live den Bau des smart miterleben wollen, dann können wir uns nicht so einfach mal Samstag Nachmittag treffen. Wir müssen einen ganzen Tag und zwar einen Werktag einplanen. Das heißt für die meisten von uns, dass sie Urlaub nehmen müssen. Deshalb sollten wir uns frühzeitig auf einen Termin verständigen.

Stefans Vorschlag zur Reiseroute kann ich auch nur für alle smart-Fahrer aus dem Südwesten befürworten. Ab - sagen wir mal - Rastatt geht es über den Rhein und auf der französischen Autobahn durchs Elsass, die Vogesen, Lothringer Hochland und das Saartal bis zur Abfahrt Europol Sarregueminne. Das Werk liegt direkt an Autobahn. Das kostet zwar ca. 35 FF Autobahngebühr, aber die Strecke über Mannheim und Kaiserlautern ist soviel weiter, dass das selbst beim smart sich wieder mit dem Sprit rechnet. Die nur mäßig befahrene Autobahn bietet den Vorteil, dass man entspannt und zu genau vorhersehbarer Zeit ankommt - knapp zwei Stunden nach der Abfahrt in Rastatt.

Für den Rückweg könnte man ja mehr Route national oder gar Landstraßen auf sich nehmen und am Abend im Elsass einkehren. Aber auch da sollte man für eine größere Gruppe im voraus in einer Gastwirtschaft reservieren.

smarte Grüße von Roland, der euch gerne seine Heimat Elsass zeigt.

[Diese Nachricht wurde von Roland am 15. Mai 2001 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi !!

Ich bin dabei !

Mein Cousin arbeitet in Renningen ( Führungsposition ) und hat meinen Vater samt Geschäftsfreunde eine werksbesichtigung organisiert.

Ich könnte - wenn gewünscht - auch das Hotel von dieser Reise buchen, mein Daddy fand es toll.

Die Gruppe besichtigte auch ne Braurerei in Strasbourg, wo z.B. Desperados gemacht wird.

Das wär doch auch was...

Einfach bei mir melden.

Thommy, der heute A-Klasse fährt ( Mietwagen )

ES - TL 581


Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Idee finde ich Klasse. Wenn es geht, bin ich auch auf alle Fälle dabei.

------------------

grüße

networker

M-CC 252 (limited/1 No.252)


grüße

networker

M-CC 252 (limited/1 No.252)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallihallo!

Klar bin ich auch dabei bei einer Werksbesichtigung.

Wäre super, wenn sich einer nen Ruck geben könnte und das Organisatorische abklärt.

Die Connections scheinen ja nicht schlecht zu sein von den Mitgliedern hier :classic_smile:

Gruss, Udo, der gleich schon mal 2 Plätze anmeldet :classic_wink:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hy leute

bin zwar in wien daheim. würd mir das gern auch mal reinziehen....

laßt`s mich rechtzeitig wissen, wenn ihr ne fahrt ins werk startet...

gruß aus vie

axor

W-76756J


Gruß aus Wien

Jochen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi alle zusammen!

Ich würde auch mal gerne den Kreissaal :classic_wink: unserer Kugeln sehen. nurse.gif

------------------

Allzeit fröhliches Smarten, Annette :)

HP-XC 164


Allzeit fröhliches Smarten, Annette :-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hai allezusammen,

wenn der termin stimmt würde ich auch mitfahren.

------------------

gruß andi

 

KL-A 2456


gruß andi

 

KL-A 2456

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leutz,

ich bin an einem Sicherheitstraining interssiert und an der Werksführung.

Termin wäre mir ab jetzt vor Pfingsten oder erst im Juli recht.

P.S.: Wie komt ihr ins Forum? Ich schaffs nur über nen Trick, dass ich in so ner Auswahlliste die Foren auswählen kann... :classic_mellow:

Wird des noch was???

------------------

MfG

kolla

kollas smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Smarties

kommen ich auch will.

Mach sicher Spass viel,Training mit Kugel.

Tschüüsssi

M_C

Smart-Club-Nr.00813

cartooncdar.gif

 


Tschüssi
M_C + Krümel
Smart-Club-00813 wave.gifwww.nnass.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

will auch mit, bitte bitte

ich zeig euch auch tolle Bilder

vom GTP-Weekend in Hockenheim

(einschmeichel)

------------------

smarte Grüsse aus dem wilden Süden

Rainer


smarte Grüsse aus dem wilden Süden

Rainer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ich auch SMART WERK fahren. Mugel

Ja, super ich geh da auch mit. Maggus

Also 2 Plätze im Werk und einer draussen (für´s Kugel abstellen)

Maggus & Mugel

 


icon23_smile_ani.gif Maggus & Mugel icon23_smile_ani.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zims,

Du treibst dich aber auch überall rum. Hast den sonnenbrand gut überstanden oder sind deine aktivitäten auf die Sauerstoff - Kur am Schliffkopf zurück zu führen?

Also, bei der Werkbesichtigung möchten wir auch mitmachen, auch an einem Werktag. Den Vorschlag zum gemütlichen Rückzug aus dem Elsass, Restaurant, Hotel o-ä. finden wir super. Wir wollen dabei sein.

@doska, hallo doro,

gib uns bescheid, wenn sich ein Termin für

deinen Stammtisch ergeben hat. wir würden gerne mitmachen und herlichen dank für eure

Bilder. Hab sie alle für angi zu Haus ausgedruckt.

Freundliche Grüße

volker

Laßt mal den Roland das organisieren, der hat

gute Verbindungen zu MCC durch seine Autoren-

tätigkeit.


Smartige Grüße und Allzeit gute Fahrt

angi

mit dem Haken am Bürtzel des red/blue Boliden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zims und die uebrigen B500-Smarties,

habe ebenfalls an beiden Events (Smart-City) und Fahrsicherheitstraining Interesse. Mein kleiner Sohn war begeistert und will ebenfalls mit. Wie sieht´s bei Dir aus Stefan?

Hallo angi,

Du warst gestern mit Anhaenger in meinem Wohnort und wurdest von meiner Family gesehen, die mir ganz neidisch vom Smart mit AHK berichtet haben.

------------------

Smarter Gruss

Burkhard

RA-J3333


Smarter Gruss

Burkhard

RA-J3333

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OOoouuups da kommt je einiges an Feedback.

Super Roland, daß du schon einige "Steine" in Bewegung gebracht hast. Meine beiden Jungs (4+5Jahre) sind auch sehr an der Firmenbesichtigung interessiert... ohoh.. schon einer zuviel um mit dem Smart mitzufahren :classic_wink:

Für das Fahrsicherheitstraining könnte ich mir Heidelberg (PDF zum Fahrsicherheitszentrum Heidelberg) oder gibts was am Hockenheimring? vorstellen. Ein Gruppentraining beim ADAC für bis zu 12 Personen kosten so ab 1600 DM. Bevor ich diesbezüglich weitere Steine ins rollen bringe ist der Ort der Veranstaltung wichtig.

Also postet mir ob Nordbaden (Heidelberg) ok ist, oder macht entsprechende Vorschläge.

Gruß Stefan

PS.: Bei der Ausfahrt ins Elsass würde ich über die Rheinfähre Greffern nach Frankreich übersetzen. Ich glaube, daß auf der Fähre noch nie so viele Autos auf einmal waren :classic_wink:

[Diese Nachricht wurde von Zims am 18. Mai 2001 editiert.]


Gruß Stefan ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Stefan,

Heidelberg ist für´s Training von mir aus o.k. , ich bin dabei und mein Sohn (wird nächsten Monat 5) freut sich noch mehr auf die Ausfahrt nach Hambach seit er gehört hat, dass da noch einer seiner Kategorie dabei sein wird.

------------------

Smarter Gruss

Burkhard

RA-J3333


Smarter Gruss

Burkhard

RA-J3333

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ACHTUNG SEHR SEHR LANG!!!!   Hey hey, die ein oder anderen haben mich hier ja schon kurz kennen lernen können. Dennoch noch eine kurze Vorstellung ich bin der Joel aus dem Kreis Groß-Gerau, ich habe mir Anfang/Mitte des Jahren seinen Smart Fortwo 451 84Ps Brabus line angelacht. Mein absolutes Traum Auto schon seit meiner Jugend, mit allem was das Herz begehrt. Monate lang konnte ich ihn selbst nicht fahren habe ihn fahren lassen damit er nicht kaputt geht in ca 6 Monaten dennoch nur ca 400km vielleicht zu wenig? Ich weis es nicht.  nach kurzer Zeit ist beim fahren aufgefallen das er nicht so sauber lief die Symptome waren sehr klar das müssen die lamdasonden sein ausgelesen Fehler gesehen (nichts weiter auffällig) Teile besorgt und repariert. Ich erwähne dazu: Das unsaubere laufen hätte beim Ansehen des Wagen auffallen können wären wir den schneller als 30 gefahren. Wir sind paar Runden um den Block der Vorbesitzer hat das Auto erklärt Sache gezeigt usw. „Ich bin nicht gefahren der Vorbesitzer hat mich gefahren, hatte zu dem Zeitpunkt ja kein Führerschein“ Zeitgleich zu dem Sonden Problem hat sich die Folie vom Dach gelöst ich hatte eine Riesen Blase, also Folie ab weil es so nicht bleiben konnte und siehe da die Beschichtung des Panorama Dachs komplett im Eimer… ich wusste das er foliert war die Begründung war das es Ihm in einer anderen Farbe besser gefallen hat und die ist wirklich schön also nicht hinterfragt. Da waren aber schon die ersten Zweifel. Nunja er hatte nichts weiter offensichtliches und lief dann gut, das Dach ist jetzt hässlich aber okay. Aber das war noch nicht alles ich war Anfang November beim TÜV „immer noch keinen Führerschein“ bekomme den Wagen ohne TÜV wieder, dann der Schock … Bis dato kam mit dem Mängelbericht folgendes zusammen :   1. Abgelöste Beschichtung am Panoramadach (unter Folie verdeckt) 2. Defekte Lambdasonden (bereits repariert, vorher unbekannt) 3. Diverse defekte Lampen: • Standlicht rechts defekt • Nebelscheinwerfer mit unzulässigem Leuchtmittel • Rückleuchte links mit Kondensat (Wagen bei Best Wetter besichtigt) • Dritte Rückleuchte ohne Funktion    • ein Blinker falsche Farbe     • Motorkontrolleuchte ohne Funktion     • Airbagkonzrolleuchte ohne Funktion  4. Schwergängige zweite Achse links 5. Fehler in der Klimaanlage (vermutlich durch Spannungsausfall bedingt)   Dan wurde es noch sportlicher. Ein Freund arbeitet in der Werkstatt in der der Wagen zum TÜV war und schaute sich das Tacho genau an … weil ich ihn bat mir zu erklären was da dran ist weil ich Vermutungen habe. Siehe da, Hebelspuren von außen und innen drin,  ja. Wie Vermutet  beide leuchten abgeklebt und alles verschmiert mit Sprühfarbe. Habe da mal die Bilder der Werkstatt angehängt und ein Bild mit Zündung an falls es jemanden interessiert wie sowas aussieht.  Sofort den Vorbesitzer kontaktiert und hier nur Beschimpft worden und wurde Blockiert. Gut wir (bzw. Mutti, Käufer des Wagens und auch auf Sie angemeldet) dachten wir wollen dem Ärger aus dem Weg gehen machen einen Termin in der Fachwerkstatt zur Nachbesserung und Nachprüfung. Der Termin wäre auch jetzt kommenden Montag.  Nun habe ich zwischenzeitlich endlich meinen Führerschein bestanden und dachte heute okay setzte dich mal rein fährst mal um paar Ecken damit du weist wie der Wagen fährt und es keine bedien Probleme unterwegs gibt. Zum Glück hatte ich einen guten Freund dabei weil ich mich nicht getraut habe alleine zu fahren. Also ich in dem Auto gesessen erstes Mal „alleine“ fahren total aufgeregt auch mit den Mängeln irgendwie immer noch auf das Auto irgendwie gefreut weil Mama es ja richten lassen will. Aber das Ende vom Lied war nach genau 600 Metern an einer Kreuzung hat der Wagen beim losfahren angefangen komplett zu flackern erst die komplette Beleuchtung sowohl innen als auch außen, die Tacho Nadel ist hängengeblieben, aufeinmal lief er unrund… Batterie leuchte an, gelbes Dreieck an, ABS Leuchte an dann war er tot. Zumglück fast neben der Haustür von meinen Kumpel aus der Werkstatt liegen geblieben. Der ist natürlich gleich her geeilt zum Starthilfe geben aber es hat nicht geklappt also Auto auf einen Parkplatz geschoben, zum Baumarkt gefahren Batterie geholt und Wagen schnell heim gefahren. Die leuchten waren dennoch alle an. Also ausgelesen Fehlercode 0562 Systemspannung niedrig, drunter geguckt Riemen noch da. Vermutung?… bestimmt die Lichtmaschine oder etwas was damit zusammenhängt. Bei dem ganzen gefuchtel und Taschenlampen halten, wedeln und gucken habe ich mit Schock gesehen das in der Ritze zwischen Zierleiste und Airbag Abdeckung am Lenkrad noch eine Hebelspur ist… wer weis was da noch für ein schönes Geschenk an uns wartet.  Der Hammer kommt… meine Mutter besteht immernoch drauf das der Wagen repariert wird damit Sie den Rechtsweg nicht gehen muss für den Rücktritt vom Kaufvertrag obwohl hier alles klar in der Hand liegt. Der grobe Überschlag der Kosten (noch nicht bestätigt aber ein Anhaltspunkt liegt bei ca. 3-5k und Mutti will das es ein Vertragspartner/Marken Werkstatt macht andere Werkstätten winken schon ab weil die nichts von Manipulation wissen wollen. Ich bin mittlerweile echt ratlos wie ich mit meiner Mutter reden soll das der Wagen zurück zum Vorbesitzer muss über den Rechtsweg. Alleine regeln ist nicht weil technisch ihr Auto und Vorallem ihre Rechtsschutz über die das laufen muss. Soooo das wollte ich einfach mal los werden! Vielleicht habt ihr Ideen wie ich meiner Mutter klar machen kann das der Wagen zurück muss.  Ich habe in den passieren gesehen das der Wagen wirklich lange in die Vertragswerkstatt gegangen ist also werde ich da auch mal fragen ob das ein Unfall Wagen war und was da so gemacht wurde bisher. Das Chekheft ist zumindest lückenlos und bis auf das er jetzt tot ist sagten alle die gefahren sind der fährt sich Mega toll und meine 600 Meter waren ja auch super XD. Das mit dem kurz vorm tot ist dem TÜV Prüfer auch nichts umgefallen und Werkstatt sagt auch hmm Batterie leuchte etc. ist neu. Dennoch, es ist und bleibt mein Traum Auto genau mit dieser Ausstattung die er hat. Wenn er weg muss (was er ja offensichtlich muss) würde ich gerne den selben, was schwer ist, wieder haben wollen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.