
DP-Smart
Mitglied-
Gesamte Inhalte
2.504 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von DP-Smart
-
@blacksheep: Jetzt ist aber gut! @beacher: Schau mal HIER. Dort wird etwas über das Gehäuse geschrieben.
-
Beim Alpine 9886r den PXA-H100 nicht vergessen ;-)
-
Kofferraumabtrennungssubwoofergehäusedingsbums
DP-Smart antwortete auf smartie_der_2te's Thema in smarter Sound
bei 3,5l = 0,719 4l = 0,690 6,5l = 0,604 für ein gutes BR-Gehäuse wären 7,5l von nöten. -
Kofferraumabtrennungssubwoofergehäusedingsbums
DP-Smart antwortete auf smartie_der_2te's Thema in smarter Sound
Bei 4l liegt die Güte (Qts) knapp unter 0,7. -
Kofferraumabtrennungssubwoofergehäusedingsbums
DP-Smart antwortete auf smartie_der_2te's Thema in smarter Sound
Wenn man den Preis für ein gebrauchtes und gut erhaltenes Andrianset abzieht, ist 300-350€ für ein sehr gut gemachtes Armaturenbrett nicht all zu viel. Na ja, warten wir mal ab, was du so wieder bastelst. :) -
Kofferraumabtrennungssubwoofergehäusedingsbums
DP-Smart antwortete auf smartie_der_2te's Thema in smarter Sound
Ein fertiges A-Brett mit A25G wird hier doch angeboten ;-) -
Kofferraumabtrennungssubwoofergehäusedingsbums
DP-Smart antwortete auf smartie_der_2te's Thema in smarter Sound
Auf die Rückenschale wird ein Gehäuse laminiert. ;-) Dem kleinen Eton reichen 350W...jedenfalls betreibt der AluOnkel diesen an einer 4Kanal-Sinfoni...oder 2kanal...keine Ahung jedenfalls Sinfoni mit 360W. Eins vorweg, ich schreibe immer über die alten Eton-Sub...nicht die neuen 630er -
Kofferraumabtrennungssubwoofergehäusedingsbums
DP-Smart antwortete auf smartie_der_2te's Thema in smarter Sound
Also der 10/620 läuft im 15l-Fußraumgehäuse sehr gut...frag mal den AluOnkel, der jeweils einen in seinem Würfel als auch roadster versteckt hat ;-) Oder 12/620, so einer lief im 30l Sitz-Gehäuse...natürlich pro Sitz einer...war mal beim Dubdubidu zu finden :-D ...was anderes als ausprobieren bleibt dir nicht ;-) Du könntest die Auswahl deiner Subs etwas erweitern, denn das Lackieren von Alu-Membranen wird häufig praktiziert. ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von DP-Smart am 30.06.2009 um 21:55 Uhr ] -
Kofferraumabtrennungssubwoofergehäusedingsbums
DP-Smart antwortete auf smartie_der_2te's Thema in smarter Sound
Das man dir erst alles aus der Nase ziehen muss :-P -
Kofferraumabtrennungssubwoofergehäusedingsbums
DP-Smart antwortete auf smartie_der_2te's Thema in smarter Sound
Der Sinn deines Umbaus ist mir schon klar. ;-) Nur finde ich dein Gehäuse für den jetzigen Treiber etwas oversize. In der Regel benötigen die meisten 25er um die 20l für ein geschlossenes Gehäuse. Alles weit darüber ist nicht praxisgerecht. Der Sub spielt zwar "etwas" tiefer und mag vielleicht auch etwas sauberer klingen, nur läßt im gleichen Atemzug die Pegelfestigkeit nach, weil eben die Federwirkung der Luft wesentlich geringer wird. Nehmen wir einen Atomic, der in einem 15l-Würfel ala Matze spielt. Da passen auch zwei Kisten Bier rein und ist schneller für größere Transporte draußen. Bei einem 30er würde deine Lösung wieder vorne mitspielen. Wie groß ist denn eigentlich dein Gehäusevolumen? -
Kofferraumabtrennungssubwoofergehäusedingsbums
DP-Smart antwortete auf smartie_der_2te's Thema in smarter Sound
Ja, wenn du dir einen Sub kaufst, der mehr als 20l benötigt, is es ja kein Wunder :lol: Dabei gibt es sehr gute 25er, die mit weniger als 20l sehr gut zurecht kommen. :roll: -
Kofferraumabtrennungssubwoofergehäusedingsbums
DP-Smart antwortete auf smartie_der_2te's Thema in smarter Sound
Da hättest du ja gleich ein Subgehäuse an den Sitz laminieren können...pro Sitz ein Gehäuse...also 2 Subs :-D -
Kofferraumabtrennungssubwoofergehäusedingsbums
DP-Smart antwortete auf smartie_der_2te's Thema in smarter Sound
...wenn man Kofferraumausbau liest erwartet man eine Gfk-Landschaft ;-) -
Kofferraumabtrennungssubwoofergehäusedingsbums
DP-Smart antwortete auf smartie_der_2te's Thema in smarter Sound
Mhh...ich habe irgendwie mehr erwartet :( -
:-P das hat nichts mit Musik zu tun :-P Gib nochmal deine Mail..."bewerbdich" ist mir etwas suspekt
-
Quote: Am 23.06.2009 um 22:16 Uhr hat DP-Smart geschrieben: Mail mit großen Bildern ist unterwegs ;-) :-D
-
Mail mit großen Bildern ist unterwegs ;-)
-
Fotos des Subgehäuses kann ich gerne per Mail verschicken. Noch als kleine Info: Das Gehäuse ist nicht mit denen von Hubcar oder Isotec zu vergleichen. Etwas andere Geometrie (geht bis zu den Eimern) und wesentlich stabiler (nachdämmen ist überflüssig).
-
optimale position der ht im 450er??
DP-Smart antwortete auf smartie_der_2te's Thema in smarter Sound
Klick hier fürs erste Bild Der "Klangsmart" fährt die Neuauflage durch die Gegend. -
optimale position der ht im 450er??
DP-Smart antwortete auf smartie_der_2te's Thema in smarter Sound
Hier mal ein optischer Anreiz: ...mal eben die HTs provisorisch umsetzen ist doch nicht so schwer ;-) -
Mhh...ich hatte trotz zweier Endstufen, der original Banner-Batterie und den Verzicht auf einen Cap nie Probleme mit Lichtflackern. :(
-
Lautsprecher in dobos oder ins armaturenbrett
DP-Smart antwortete auf sebbi1983do's Thema in smarter Sound
Da bin ich mal gespannt...auf die Bilder im KF und dein Bassabteil. -
Lautsprecher in dobos oder ins armaturenbrett
DP-Smart antwortete auf sebbi1983do's Thema in smarter Sound
Hi Andi...auch mal hier :-D Der Punkt bezog sich nicht auf den "Hau-auf-die-Fresse-Faktor", sondern eher auf die Entfernung der Bühne, die mir persönlich bei meiner Armaturenbrettversion (13er über die Scheibe spielen und BR) nicht gefallen hat. Es war einfach zu weit weg. Dieses Problem hatte ich mit meinen Doorboards (13er in BR) nicht. Dein Beispiel hinkt etwas. LS, die auf die Tür spielen mit einem diabolisch abgestimmten BR-Gehäusen zu vergleichen. :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von DP-Smart am 01.06.2009 um 15:32 Uhr ] -
Die meisten 16er benötigen mehr als 6,5l und selbst wenn man einen Platzsparer gefunden hat, ist es immer noch fraglich, ob dieser an die Performance eines A130 herankommt. Ein 13er läßt sich auch wesentlich einfacher verbauen...gerade dann, wenn die Gehäusewand 8-12mm Gfk und zwei Lagen Alubutyl beträgt...das trägt unheimlich auf. :roll: