Jump to content

Ingenieur

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    7.282
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ingenieur

  1. Klimaanlage = Dekadenzanlage (ich zitiere Lefti 8-) )
  2. Hi Bench, die 312 MHz reichen für das Navigieren schon, aber grade so eben. Die neuen Softwareversionen schlucken schon deutlich mehr Resourcen. Schau dich auf den Homepages der Navigationshersteller um. Da werden Bundles angeboten. Die dort angebotenen PDAs´ sind alle geeignet. Auf jeden Fall sollte das Betriebssystem mindestens Windows 2003 Mobile sein. Wenn als PDA im Einsatz ist auch die Schnittstelle zum PC näher zu betrachten. Eine feine Sache ist sicher W-LAN bzw. Bluetooth.
  3. Quote: Am 07.03.2006 um 07:39 Uhr hat plaetzchen-wolf geschrieben: Na und? Ich habe mal angehalten und einen Wagen mit dem Autofeuerloescher geloescht.. Auf den Kosten bin ich sitzengeblieben- pffft. ----------------- In der Ruhe liegt die Kraft! na, biste stolz auf dein Statement? Kosten Kosten Kosten....kaufste auch beim Geilshop? Hier gehts um die Hilfe für Menschen in einer Notsituation. Das du auf deinen Kosten "sitzengeblieben" bist ist sicherlich unschön. Vielleicht war es auch schon zu spät, will sagen war eh nix mehr zu retten. Dann kannste mit einem Löscher, insbesondere mit Pulver, mehr Schaden anrichten als Nutzen.
  4. Hallo Silent, ist ein zwiespältige Situation. Die anfänglichen Baujahre, als auch der 2000er, sind technisch anfällig. Wenn das Fahrzeug regelmäßig gewartet wurde und du keine hohe Jahresfahrleistung hast, kommt so ein Fahrzeug schon in Frage. Generell kann so allgemein die 90.000 km Schwelle für den Motor bereits das Ende bedeuten. Die äußerlichen Macken, die der smart da hat sind da eher Nebensache. Ich finde ihn auch mindestens 500 EUR zu teuer. Leg lieber noch 2000 EUR drauf und kauf einen 2003er nach dem Facelift. Der ist technisch eine Stufe weiter. PS: für gut 8500 gibt es schon neue (Reimport).
  5. Murmel, das glaube ich nicht. Ich habe es selbst erlebt: auf einer Autobahn stand auf dem Seitenstreifen ein Fahrzeug aus dessen Motorraum Qualm austrat. Ich fuhr auf der Gegenfahrbahn und mir bleib nix anderes übrig als die Polizei anzurufen. Der Fahrer versuchte mit einer Wolldecke die Flammen zu ersticken. Rein aus Interesse bin ich die nächste Ausfahrt rausgefahren und zurückgefahren und kam etwa 10 Minuten später, bedingt durch den mittlerweile sich bildenden Stau, wieder an die Stelle. Die Feuerwehr war vor Ort, aber das Fahrzeug war mittlerweile ausgebrannt. Keiner hatte angehalten....obwohl doch mindestens jeder 2-te LKW einen größeren Feuerlöscher mitführt. So würde es vermutlich auch sein, wenn der Feuerlöscher Pflicht wäre. Da kannste wahnsinnig werden, wenn dir sowas passiert. Vor allen wenn du wüßtest, dass jeder einen Löscher im Fahrzeug hat und keiner hält an....
  6. man solls nich glauben- haben die Amis mehr Hirn als wir?
  7. @Jana, gefühlsmäßig dachte ich, im Bild eine Keilfleckbarbe erkannt zu haben, die da mit den Rotkopfsalmmlern zusammen schwimmt. Könnte auch ne Kippe sein :-D
  8. jo...jetzt habe ich sie auch gesehen:-D sind aber keine roten....nur neon [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 05.03.2006 um 22:36 Uhr ]
  9. Hallo Jana, ich kann nur Rotkopfsalmmler und Keilfleckbarbe erahnen.....ist das alles? :roll:
  10. Noch meine Erfahrung dazu geb: Mit meinem Trust+ Bomber habe ich festgestellt, dass bei erhöhtem Reifendruck die Bodenhaftung abnehmen muß.Ich habe auf einer "Referenzstrecke" mehrere Fahrten mit verschiedenen Luftdrücken gefahren. Mein Ergebnis: ab ca. 2.5 hinten regelt das Trust+ bei Vollgassbeschleunigung auffallend häufig. Ab 3 bar macht es überhaupt keinen Spass mehr, der smart beschleunigt sozusagen überhaupt nicht mehr und das Trust+ ist nur noch am Runterregeln. Daher fahre ich vorne 2.0 und hinten max. 2.4. Bedingungen: 4 x 175/55/15 Conti Winterreifen. Straße trocken. Belag: lange Bodenwellen, kurze Bodenwellen, leichte Frostschäden.
  11. @Jana, schade, dass du so vor dem Aquarium sitzt, kommen die Fische nicht so recht zur Geltung :-D
  12. Aufgrund der großen Entfernung (200 km)würde ich die Reifen selbst tauschen, da sie ja nicht von der Felge heruntermüssen sondern lediglich von der Fahrzeugseite her getauscht werden müssen.
  13. nimm doch die Zahl "44". Damit gehste dann zu smart und läßt dir den Aufkleber dort beztahlen....Werbung halt :lol: Ich würd´so was nicht machen, erkennt man dich ja schon aus 1 km Entfernung und jeder weiß, dass du es bist.... Hat manchmal auch was unerfreuliches insbesondere wenn mal nicht deine Freundin/Ehefrau neben dir sitzt 8-)
  14. ob die Digitecs an nem gelben smart wohl auch gut aussehen würden?? :roll:
  15. Hi Nico, der Typ, der dir die Reifen montiert hat gehört angezeigt und seiner Verantwortung enthoben! Wenn deine Reifen tatsächlich eine entsprechende Laufrichtungsbindung, erkennbar an einem Pfeil an der Reifenflanke, haben, müssen sie zwingend auch so montiert werden. Der Hersteller der Reifen hat bei der Entwicklung verschiedene Ziele unter einen Hut zu bringen: Komfort, Bremsleistung, Querkraftaufnahme, Aquaplaningverhalten, Verschleiß, etc. Speziell das Aquaplaningverhalten, also die Fähigkeit des Profils das Wasser aus dem Bereich der Reifenaufstandsfläche abzuleiten, ist mit der Laufrichtungsbindung eng gekoppelt. Sind die Reifen nicht bestimmungsgemäß montiert, kann es sein, dass ein findiger Gutachter im Falle eines Unfalls auf regennasser Fahrbahn, dir eine Teilschuld in die Schuhe schiebt. Abgesehen davon: Das Aufschwimmen des Fahrzeugs schon bei relativ geringer Geschwindigkeit, stellt ein so hohes Risiko dar, dass ich an deiner Stelle SOFORT die Reifen korrekt montieren lassen würde. Der Monteur, der dass da bei dir "verbrochen" hat, wird dir die Reifen sicherlich kostenlos ummontieren, wenn nicht.......... :-x [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 05.03.2006 um 00:20 Uhr ]
  16. Und wie ist das Ergebnis? Ölverbrauch und Spritverbrauch? Hat sich der Aufwand bezahlt gemacht? Gruß
  17. tatütata die Geburtstagsgrüße sind da :-D
  18. HerrBert, sieh zu, dass du nicht auch so wirst... :roll:
  19. Genau den Schlauch meint der Udo. ISt ein Smartleiden, kommt so ab 40.000 km oder 3 Jahren schon mal vor. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 03.03.2006 um 07:09 Uhr ]
  20. Jo, sogar noch als Facelift 2001 neu gekommen: Magnum Classic Limited ähnelt sehr dem Range [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 02.03.2006 um 22:13 Uhr ]
  21. @HerrBert du siehst, wozu smart fahren führt...... Hättste besser die finger von gelassen :-D
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.