Jump to content

Ingenieur

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    7.282
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ingenieur

  1. Ingenieur

    Brabus Auspuff

    ich hatte nur ein Sonax Pflegemittel für Edelstahl/Alu + meine Hände und ein Stapel Mikrofasertücher zur Verfügung :roll:
  2. Quote: Am 01.04.2006 um 22:16 Uhr hat Reptil geschrieben: Mein CDi BJ 2004 hat jetzt bald seine 100Tausend Vollgas Autobahn KM runter, und der Motor ist nicht klein zu kriegen. Eigentlich ist dies ja eine positive Sache, aber ich hätte gerne vor Garantieablauf einen neuen Motor. Wer kann Tipps geben, wie ich den Motor klein kriege (zerstöre), ohne dass im Steuergerät etwas feststellbar, bzw. hinterlegt ist? Auch sollte beim zerlegen des Motors keine Rückschlüsse gezogen werden können. Hoffe auf baldige Antwort.MfG :-x was willste mit dem neuen Motor? Der geht auch nicht kaputt :-D
  3. Ingenieur

    Brabus Auspuff

    Ich habe meinen Brabus Auspuff jetzt 1/2 Jahr und ca. 8000 km gefahren: ein bißchen Politur: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 01.04.2006 um 22:12 Uhr ]
  4. bei mir wars ähnlich schlimm heute nacht um 3.00 Uhr: ich kuck aus dem Fenster und nix ist mehr da :-x :-x :-x :-x Die ganze Welt war weg- wenn ich die Penner erwische... :-x PS: heute morgen warse dann wieder da,lag vielleicht an der Dunkelheit heute nacht, dass ich die Welt einfach nicht sehen konnte ... :roll:
  5. ich bleib dabei. sehen prollig aus :-D mit so nem aufwändigen auspuff ;-) müssen mindestens 250 km/h gehen 8-) Vielleicht bin ich auch nur neidisch :roll:
  6. @rossimobil was für eine Geschichte! Ist ein gutes Gefühl einem Tierchen geholfen zu haben...kenn ich gut. Ich habe schon folgendes "Viehzeuchs" auf der "Straße" aufgelesen und in die Klinik gefahren: - 2 Tauben :-D - 1 Elster - 1 Wildente - 1 Amsel - 1 Rotkelchen - 1 Cocker Spaniel
  7. könnte auch ein nicht mehr gängiger Aktuator sein, der ab und zu klemmt.
  8. die zwei Mittelrohre ala Brabus sind einfach klassich schön. Die Rohre außen bringen wohl mehr Performance....sehen aber leicht prollig aus.
  9. S-EX-6969: Bedeutung des gewählten Kfz-Kennzeichens: Wesentliche Signale, die durch dieses Kennzeichen zum Ausdruck kommen, sind Kreativität, Fruchtbarkeit und Wachstum. Darüber hinaus steht dieses Nummernschild für den Lebensquell Natur, für Geborgenheit sowie das Prinzip des Versorgens und Umsorgens. Neue Ideen schöpferisch umzusetzen sind ein weiteres Schlüsselattribut, welches bei diesem Kennzeichen verankert ist. Hier ist auch die Fähigkeit verborgen, Menschen und Ideen in dynamischer Weise zusammenzuführen. Ferner steht dieses Kennzeichen als Symbol für einen unabhängigen Lebensstil und die Fähigkeit, kühnen Neuerungen den Weg frei zu machen. Auch ist hier die Aufforderung zum Vorwärtsgehen ohne rückwärtsgerichtete Sehnsucht enthalten. Und schließlich wird hier auch die vereinende Kraft der Liebe ausgedrückt, die Gegensätze überbrückt und Neues entstehen lässt. Eine extrovertierte, fröhliche Einstellung und Lebensfreude rundet diesen Selbstausdruck ab. PASST :lol: EDIT: das ist übrigens nicht mein Kennzeichen..nicht das jemand was falsches denkt... [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 04.04.2006 um 14:21 Uhr ]
  10. schöne Tour [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 30.03.2006 um 17:39 Uhr ]
  11. ich findse cool- für mich typische 44- Fahrer
  12. je nach Alter des Reifens (Profiltiefe, Mischung, Aushärtegrad) ist die achsweise Erneuerung beider Reifen ratsam.
  13. bis sie anfängt zu gasen.... hörste dann am blubbern....aber dann auch schnell abklemmen. Mußte halt alle Stunde mal hinhören :-D metty war schneller und ausführlicher .... [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 25.03.2006 um 08:19 Uhr ]
  14. Evelyne :) meint das hier: Link
  15. ich bin hinter einem hergefahren, war ein diesel. hört sich wirklich kerniger an, also "mehr dieselig" und mehr hubraum.
  16. lass es darauf ankommen! Bei mir war es so: 1. Prüfer: "das kann ich so nicht eintragen, da brauchen sie ein Abgasgutachten und die VErbreiterungen zum Aufklippsen" 2. Prüfer (Mittagssschicht): "Sie dürfen nur 3 Lochfelgen montieren, das (5 Loch- Felge auf 3- Loch- Verbreiterungen) kann ich ihnen nicht eintragen. 3. Prüfer: "Hm sieht schon breit aus, aber ich wende mal EU- Recht an, da müssen nur 75% der Lauffläche bedeckt sein". Also: Tagesform des Prüfers :-D
  17. hm, so kompliziert kann´s nicht sein. Ich habe die Roady Kupp in der Werkstatt um die Ecke einbauen lassen. Es gibt sicherleich eine Einbauvorschrift...vielleicht hat die hier jemand?
  18. das ist eine ernste Sache, besonders das an der Tanke. Wie ist das denn genau? Kriegst auch eine gescheuert, wenn du in den smart einsteigen willst? Oder nur wenn du aussteigst?
  19. ckone, das wär ächt spannend... aber der Weltmeister steht namentlich schon fest :Ecclestone :-D
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.