
steve55
Mitglied-
Gesamte Inhalte
2.764 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von steve55
-
Ein Anruf beim Smartprofi sollte Dir eventuell helfen. Smartprofi ----------------- Grüße Stefan
-
@Plätzchen: Meine Kugel und auch der Große bekommen nur Super+ von Aral oder Shell....ich weiß durchaus von was ich rede... ----------------- Grüße Stefan
-
Zitat: V-Power ist fuer lange Strecken gut- macht aber durch den hohen Brennwert heißer Auch das stimmt so nicht. V-Power hat nur eine höhere Oktanzahl, nicht Brennwert! Das heisst, die Suppe ist nur klopffester. ----------------- Grüße Stefan
-
Butter bei die Fische: Eure Meinung zum neuen 42 ?!
steve55 antwortete auf tobsim's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 02.02.2007 um 07:50 Uhr hat plaetzchen-wolf geschrieben: am Mittwoch sehe ich mal wie's in Natura ausschaut Ich denke, mit in Natura sehen wirst Du zu diesem Termin noch Pech haben....die Neuen stehen da noch nicht im SC. ----------------- Grüße Stefan -
Das Brummen kann durchaus der Lüfter vorne sein, denn der läuft an um den Kondensator zu kühlen und ist oftmals nicht so recht ausgewuchtet. ----------------- Grüße Stefan
-
Herzlich Willkommen im Forum, herzlichen Glückwunsch zur Kugel und einen Gruß von LU nach FT. ----------------- Grüße Stefan
-
WELT: Der neue Smart - Technische Daten und Preise
steve55 antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
Quote: Am 30.01.2007 um 15:31 Uhr hat schaefca geschrieben: Bei exakt 90 vielleicht, aber unser Oldliner CDI hat nie die versprochenen 3,nochwas im Schnitt geschafft, eher um die 4 Liter. Zitat: "Nicht stumpf das Gaspedal runterlatschen.......Aber deutsche Männer haben in Sachen Gefühl ja oft Defizite" Wo hatte ich das nur gelesen? :roll: :-D :-D :-D ;-) ----------------- Grüße Stefan [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 30.01.2007 um 16:56 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 30.01.2007 um 16:57 Uhr ] -
Quote: Am 25.01.2007 um 10:37 Uhr hat Fassi geschrieben: Was macht ein Billig Auto aus? Für mich ist der 42 auch ein Billig Auto. Er ist vollgestopft mit billig wirkenden Plastikteilen, teilweise schlampig verarbeitet, rostet schon nach kürzester Zeit und das Muster an Langlebigkeit ist er auch nicht gerade. .......könnte fast auch die Beschreibung des Mini Cooper S meines Neffen sein...... Ist der Mini also auch ein Billig-Auto?? ----------------- Grüße Stefan
-
Hand aufs Herz - jetzt wird eng für den Smart
steve55 antwortete auf Peter_Lustig's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Er schnurrt auch ohne aufwändige Pflege seit Oktober 2003 ;-) und das mit nur einer Wartung/Ölwechsel pro Jahr (er läuft ziemlich genau 15000/Jahr). ----------------- Grüße Stefan -
Wie viel ist mein Smart noch wert?
steve55 antwortete auf Dio's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 18.01.2007 um 18:20 Uhr hat Dio geschrieben: Zudem gibts wohl kaum eine Stadt in Europa, die bessere öffentliche Verkehrsmittel hat als Wien. Da ich meinen Zweitwohnsitz in Wien habe, kann ich dies nur bestätigen. Ein Auto vermisst man in Wien nur selten. ----------------- Grüße Stefan -
Leistungseinbruch beim bergauf fahren. Seitdem keine Leistung mehr.
steve55 antwortete auf RuffRyder's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 06.01.2007 um 07:02 Uhr hat Triking geschrieben: Nein, es gibt eigentlich keine Nachteile, wenn die Abgasrückführung verschlossen wird. Ich habe eh nie verstanden, warum ich Abgase noch einmal "nachverbrennen" soll. In den Abgasen ist doch mit Sicherheit kein Sauerstoff mehr und durch die Zumischung sollte die Verbrennung doch nicht besser werden. Rolf Hallo Triking, Du hast das, was die Abgasrückführung beim CDI bringen soll, fast richtig erfasst. Grob gesagt: je höher die Verbrennungstemperatur desto höher das NOx im Abgas ---> Verbrennung durch Abgase etwas schlechter, Temperatur runter und weniger NOx. Die Abgasrückführung soll also NOx mindern. ----------------- Grüße Stefan -
Inspektionintervall überzogen?
steve55 antwortete auf vitaminx_de's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
AISA auf der smart Homepage sagt dazu folgendes: Sie können die aktuellen Daten der Wartungsintervallanzeige (WIA) mit einem Doppelklick auf den Serviceknopf am Kombiinstrument abrufen. Es werden dann die Restkilometer oder die Restlaufzeit in Tagen (je nachdem was zuerst eintrifft) zur nächsten Wartung/Inspektion angezeigt. Das Symbol vor den Restkilometern/-tagen zeigt an, ob als nächstes eine Wartung (ein Schraubenschlüssel) oder eine Inspektion (zwei Schraubenschlüssel) ansteht. ----------------- Grüße Stefan -
Inspektionintervall überzogen?
steve55 antwortete auf vitaminx_de's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Bei meinem 2003er Benziner zählt die Wartungsanzeige die Kilometer bis 15000. Wird die 15000 innerhalb eines Jahres nicht erreicht, springt die Anzeige in Tage bis zum Wartungstermin um und er zeigt die restlichen Tage bis zur Inspektion. ----------------- Grüße Stefan -
@MichaelAlbertz: Genau richtig :-D ----------------- Grüße Stefan
-
Quote: Am 12.12.2006 um 16:49 Uhr hat MantaMichel geschrieben: :lol: und wer bezahlt das dann ? Die LEDs dürften bei der Serienherstellung des smarts kaum etwas am Gesamtpreis ausmachen ;-) . ----------------- Grüße Stefan
-
Quote: Am 12.12.2006 um 21:49 Uhr hat Sam88 geschrieben: Quote: Quintessenz aus dieser Aussage: Leute kauft nur noch Autos der Formate Maybach und Co. und ja keine Kleinstwagen.....nur, da kommt dann die Frage, ob deren Resourcenverbrauch wirklich zeitgemäß ist . Etwas falsch abgeleitet: Der Smart scheint vielleicht absolut wenig zu verbrauche, geht aber mit den Ressourcen verschwenderischer um, als viele andere Fzg. Er braucht für die Leistung und das Gewicht deutlich zuviel. Und es gibt deutlich sicherer Fzg. (auch Kleinwagen), die im Verhältnis weniger brauchen. Natürlich ist das unschön (fahre ja auch einen), ist aber so. Resourcen sind nicht nur Sprit, hier ist wohl etwas falsch verstanden worden. Beim Spritverbrauch sind der Technik Grenzen gesetzt, die vieleicht noch etwas durch eine, in der Praxis nicht zu gebrauchende, Fahrzeugform nach unten gedrückt werden können. Um die innere Reibung des Motors kommt man aber leider nicht herum. Im Übrigen fahre ich meinen smart Benziner zwischen 4,8 und 5,5 Litern (61 PS) und ich hatte noch keinen anderen Kleinstwagen aus den gleichen Entwicklungsjahren unter meinem Hintern, der diesen Verbrauch mit einem Benzinmotor unterschritten hat. Von meinem großen Spritsäufer Marke VW Benziner will ich hier erst gar nicht anfangen, aber es steht sich mit der dreifachen PS-Zahl und einem mehr als doppelt so hohem Verbrauch des VWs genauso gut oder schlecht im Stau mit dem Unterschied, daß mir im smart noch nie der Rücken schmerzte ;-) . ----------------- Grüße Stefan
-
.....und hätte da jemand mitgedacht, dann hätte er gleich LEDs statt Glühlampen montiert und somit jeglichen Austausch von Leuchtmitteln überflüssig gemacht. ----------------- Grüße Stefan
-
Quote: Am 12.12.2006 um 10:28 Uhr hat Sam88 geschrieben: [ Crashtest in seiner Klasse mag sein, aber absolut sieht es weniger gut aus. Quintessenz aus dieser Aussage: Leute kauft nur noch Autos der Formate Maybach und Co. und ja keine Kleinstwagen.....nur, da kommt dann die Frage, ob deren Resourcenverbrauch wirklich zeitgemäß ist :roll: . ----------------- Grüße Stefan
-
Warum wurde nicht mal der Kabelbaum vom Steuergerät zu den Sensoren durchgemessen? ----------------- Grüße Stefan
-
Palmnutzung = wie Handyverbot am Steuer!
steve55 antwortete auf Triking's Thema in small-Talk (off topic)
Hmm, mein PDA hängt an der Frontscheibe und ich schaue mir laufend Daten in Form eines Naviprogramms während der Fahrt an....ich wusste nicht, daß ich das nicht darf :roll: . Aber mal im Ernst, wenn der wirklich in seinem Palm während der Fahrt im Stadtverkehr von Mannheim geblättert hat, gehört ihm eine kalte Dusche. Das ist meine rein persönliche Meinung. ----------------- Grüße Stefan -
Laut ADAC-Bewertung sollte der etwa bei 5100 € liegen. ----------------- Grüße Stefan
-
Interessante Farben und der Korrosionsschutz ist auch ok :lol: . Die Frage für die Tuning-Fraktion ist nur...passen da auch 17 Zöller drauf??? ----------------- Grüße Stefan
-
Wie roll ich die Kugel am sparsamsten?
steve55 antwortete auf Kevinst's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Die Drehzahlen alleine sind es nicht. Der smart-Benziner reagiert recht durstig auf schnelles und weites Durchtreten des Gaspedals. Mit etwa Viertel bis Halbgas kommt man auch recht schnell vom Fleck und benötigt wesentlich weniger Sprit. ----------------- Grüße Stefan -
Motorschaden nach 44 000 km so´Scheiss
steve55 antwortete auf fussballsmart's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 28.11.2006 um 18:35 Uhr hat fussballsmart geschrieben: oben rum ist absolut gar nichts mehr . Da muss ich morgen gleich wieder hin. Angeblich ist der Motor kompl über arbeitet (ich wills mal glauben)aber das die Kiste so unwillig hochdreht ist nen bischen komich oder ??? Wenn der Motor wirklich komplett überarbeitet wurde, dh. auch neue Kolbenringe usw. bekam, weisst Du ja hoffentlich, daß er auch wieder eingefahren werden muß....soviel zum Thema "hochdrehen will er nicht". ----------------- Grüße Stefan -
Na, da bin ich mal auf Dein Testergebnis gespannt. Laut ADAC-Test: ADAC-Verbraucherschutz Spritspar-Mittel sind wirkungslos Alles Hokuspokus: Keines der vom ADAC getesteten Spritspar-Mittel hat die zum Teil hoch trabenden Versprechungen der Hersteller eingehalten. Auf dem ADAC-Prüfstand konnte keine Verbrauchsreduzierung gemessen werden. Anstatt mit dem Kauf solcher Substanzen und technischen Hilfsmittel das Geld zum Fenster hinaus zu werfen, sollte man lieber am eigenen Fahrstil feilen. Das bringt deutlich mehr für die Umwelt und den Geldbeutel. ----------------- Grüße Stefan