Jump to content

steve55

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.764
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von steve55

  1. Das Innovative daran ist, daß ZF offensichtlich mit der Kraftverteilung auf der Hinterachse spielt, sonst wäre das nicht möglich. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 08.09.2015 um 22:45 Uhr ]
  2. Quote: Am 08.09.2015 um 18:57 Uhr hat Focus-CC geschrieben: Quote: Das wird das im 453 "im Testlauf" befindliche DSG sein. Nö, das im Dacia ist laut Medien ein automatisiertes Fünfgang-Schaltgetriebe...nix DSG, nix Wandler.
  3. Mir ist nur bekannt, daß Italien im Sommer Winter- und Ganzjahresreifen verbietet und Zuwiderhandlung mit hohen Strafen belegt wird.
  4. Quote: Am 05.09.2015 um 08:49 Uhr hat MBNalbach geschrieben: Es liegt oft nicht am Fahrzeug, wenn die Strecke nicht passt und man nicht konstant fahren kann, geht es nicht sparsam. So ist es... ich hatte in Wien im Berufsverkehr im Winter keine Probleme meinen 2007er 451 CDI mit 6 Litern im Stop and Go zu bewegen (ohne viel Gas zu geben). Über Land waren es dann um 4Liter. Man kann die Fahrprofile selten miteinander vergleichen, daher gibt es ja den (unzulänglichen) künstlichen Prüfzyklus um KFZ vergleichbar zu machen. Den besten Anhalt hat man noch immer mit einem Blick in Spritmonitor, um zu sehen in welchen Bereichen sich der Verbrauch bewegen kann.
  5. steve55

    test

    [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 03.09.2015 um 18:49 Uhr ]
  6. Quote: Am 02.09.2015 um 15:32 Uhr hat Steffel geschrieben: IIch melde mich dann nochmal wenn die Batterien tatsächlich leer sind... :roll: Ich hoffe für dich, daß du dich erst in 10 Jahren wieder zu den Sensoren meldest ;-)
  7. Quote: Am 01.09.2015 um 21:39 Uhr hat Steffel geschrieben: Die Batterien von den Reifendrucksensoren sollen ja 10 Jahre halten Wo ist denn diese Information her? Ich habe bislang nur Informationen von einer Lebensdauer von etwa 4 Jahren für die Drucksensoren.... Das würde auch den bisherigen Erfahrungen mit Batterien jeglicher Art entsprechen, denn gerade im Bereich der Reifen sind die Batterien extremen Temperaturschwankungen ausgesetzt.
  8. Wenn ich mal den Wertverlust deines jetzigen dem Preis eines Neuen gegenüberstelle, könntest du viel reparieren, bevor sich der "Alte" nicht mehr rentiert.... ;-)
  9. Warum deinstallierst du die bekannten "Schnüffelupdates" nicht? Das habe ich bei Win 8.1 schon länger gemacht....
  10. Das kann doch nicht deren Ernst sein, dieses Heckklappenfach, in dieser Ausführung..... :roll:
  11. Na, da haben wir schon das Beispiel, daß nur selbst fahren wirklich die Erkenntnis für einem selbst bringt... ;-)
  12. Quote: Am 26.08.2015 um 16:12 Uhr hat HuckFinn geschrieben: Inwieweit oder womit warst Du nicht zufrieden ? Ein paar Details würden mich halt einfach so der Neugierde halber mal interessieren. Wenn ich mal alles, was sich irgendwo "Design" nennt, egal ob innen oder aussen, weglasse (über das habe ich mich schon genug ausgelassen), dann ist es zB. das deutliche Turboloch und ein Fahrwerk, das mit manch anderem in dieser Preisklasse (oder leicht darüber) nicht mithalten kann. Positiv ist dagegen der Wendekreis. Der Wendekreis alleine reicht mir eben nicht, um den 44 kaufen zu wollen. Edit: Ich bin inwischen eventuell auch von meinem jetzigen (nicht smart) mit seinem Fahrwerk zu verwöhnt. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 26.08.2015 um 21:52 Uhr ]
  13. Das ersetzt aber bei weitem nicht die eigene Erfahrung, vor allem nicht bei einem bevorstehenden eventuellen Autokauf, denn jeder hat so seine eigene Vorstellungen, wie ein Auto sich anfühlen sollte..... Einen wirklichen Erfahrungsaustausch kannst du hier auch nur betreiben, wenn du selbst auch schon Erfahrungen hast ;-) . Bye the way, ich habe die Kiste schon gefahren und war nicht zufrieden.
  14. Warum fährst du die Kiste nicht einfach einmal, statt hier nach der Meinung anderer zu fragen :-?
  15. Aber sicher kann er das, denn das ABS und die ESP Eingrifffe sind auf diese Fehlgeometrie nicht abgestimmt....
  16. Diese Aussage ist so nicht korrekt.... ;-) Wenn zB. der Wagen kaum merklich schräg (wie die meisten Hunde), aber gerade aus läuft, wird das von keinem wirklich bemerkt. In solch einem Fall stimmt zwar die Spur der Vorderräder in sich, als auch die Spur der Hinterräder in sich, jedoch die Spur insgesamt stimmt nicht. Edit: Ich gehe, nach dem was ich bislang über den Fehler gelesen habe, von einem sporadischen Fertigungsfehler im Werk aus. Hier ist die abschliessende Qualitätskontrolle gefragt. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 22.08.2015 um 16:10 Uhr ]
  17. Ich glaube nicht, daß das an der Bremsanlage liegt. Es scheint wohl eher ein Fehler der Achsgeometrie zu sein, der bei manchen während der Montage auftrat.
  18. Ich tippe auch auf ein Radlager. Möglich wäre auch noch eine nicht richtig lösende Bremse, was sich durch "Handauflegen" nach einer Fahrt aber diagnostizieren ließe.
  19. Quote: Am 20.08.2015 um 20:35 Uhr hat hp2 geschrieben: Und heute habe ich wieder getankt für 1,05 € Du tankst immer nur einen Liter? Dann aber täglich, oder? :-D (duckundwech)
  20. Klar, die angegebenen % Werte werden nie erreicht, dafür verrecken alle diese Lampen dank dünnerer Glühwendel schneller..... Noch etwas, je blauer das Licht, desto schlechter die Sicht bei nasser Strasse, denn nasser Asphalt schluckt vor allem den Blauanteil. also Finger weg von allen Lampen, die ein "blue" in der Bezeichnung tragen.
  21. Eindeutig ein Fall für einen CDI. Ein smart ED wird die 120km auf der Autobahn wahrscheinlich nur knapp, eher gar nicht schaffen, außer du kannst während der Arbeit nachladen. Beim kostenvergleich nicht vergessen, daß die Batterie beim E-smart Miete kostet. Für die Miete kannst du einen CDI schon zwei mal volltanken.....
  22. Eine optische Anzeige hat der 451er dafür nicht, nur die akustische, die du wahrscheinlich gerade wahrnimmst.
  23. Quote: Am 04.08.2015 um 21:44 Uhr hat harryzwo geschrieben: oder ist gemeint, beim wechsel auf "N" mit eingeschalteter Zündung ohne laufenden Motor auch noch die Bremse treten - und dann ist Leerlauf Genau das ist gemeint..... ;-)
  24. "Wie öffne/schliesse ich die Fenster komplett? Muss ich den Schalter so lange drücken bis das Fenster unten/oben ist?" Beim 451er lassen sich die Fenster mit einem ganz kurzen antippen ganz auf fahren. Das Fahrerfenster lässt sich ebenso mit ganz kurzem Tipp auch schliessen, das Beifahrerfenster nicht (wegen nicht vorhandenem Einklemmschutz). " Kann man die Serviceklappe vorne verriegeln? Oder ist diese immer und für jeden zugänglich?" Verschliessen läßt sich die Klappe nicht. Wer sich mit smart auskennt, kann sie also öffnen.... [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 04.08.2015 um 20:50 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.