
werner s
Mitglied-
Gesamte Inhalte
30 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von werner s
-
Ich frage mich mittlerweile, ob die aktuelle Kühlflüssigkeit im Smart den gesetzlichen Bestimmungen genüge tut. Ich habe leider kein Zertifikat dafür. Hoffentlich werde ich nicht kontrolliert.
-
Oh, Asche auf mein Haupt ! Beim KI war ich noch nicht bei.
-
Ich habe bei meinem Smart ALLE (!) Leuchtmittel gegen LED getauscht. Und ? Es interessiert wirklich niemanden. Bei meinem Prüf-Ing. gabs die Plakette ohne Beanstandung. Meine anderen Autos haben alle hinten komplett und vorne in den Blinkern LED. Auch hier interessiert es niemanden. Ich bin mit denen in gesamt D unterwegs, auch in den "kritischen" Landesteilen.
-
Ich bezweifel mal ganz stark, daß irgendein Prüforgan mit bloßem Auge den Unterschied zwischen 5W und 7W Leuchtmittel erkennen kann.
-
Ich weiß ja nicht wie du die Karosse wohin bewegen willst. Einfach ist nach dem Entfernen der Antriebseinheit vor dem Absenken zwei Euro-Paletten mittig unter die Karosse zu schieben. Dann kannst du alles mit einem Hubwagen von der Seite aufnehmen und überall hin schieben. Geht aber nur auf ebenem, befestigtem Boden.
-
Meine bescheidene Meinung zum ÖL : man nimmt immer das, welches vom Motorenhersteller freigegeben ist. Da hat man eine gewisse Sicherheit. Kleine Einschränkung : nicht alle Öl-Vertreiber haben tatsächlich freigegebenes Öl im Programm. Also richtig schauen, es gibt immer mehr schwarze Schafe.
-
Ein Zurrgurt ist keine feste Verbindung ! Wenn du die Tonne mit dem Auto verschraubt hättest, wäre das ok. Aber nun genug gelästert - manchmal kommt die Fachkraft für LaSi aus irgendeiner Ecke gekrochen. War auch in keinster Weise böse gemeint. Aber bei so einen Vorlage 🙅♂️
-
Passen diese Teile? (Kat + Lambdasonde)
werner s antwortete auf GarNichtMalSoSmart's Thema in SMARTe Technik
Mega sind auch die Ahnungslosen, wenn sie in der Werkstatt erscheinen (irgendetwas macht so seltsame Geräusche !!??). Die wollen alles komplett erneuert haben und dann verstehen sie nicht, das diese Leistung auch etwas kostet. Irgendwann lasse ich mich anketten damit ich keinen Schaden anrichten kann ........... -
Wer keine Grundkenntnisse von Elektrik hat, dem wird auch ein Multimeter nicht viel nutzen ......
-
Alternative zu Varta Batterie D52 60Ah
werner s antwortete auf Sebastian2106's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Na ja, bei 120,- für ´ne VARTA jammern, aber jetzt von Lehrgeld philosophieren - genau mein Geschmack -
Ja, geht schon. ABER : das Kennzeichen muß fest mit dem Fahrzeug verbunden sein ! Ich hätte den Beifahrersitz vorgeklappt und die Tonne komplett eingeführt 😁
-
Alle Öle in Fahrzeugen sind Verschleißteile !!
-
Wenn du es genau wissen willst : Anlasser ausbauen, auf die Werkbank legen, Batterie ausbauen, daneben stellen, mit Starthilfekabeln von der Batterie den Anlasser testen. Läuft er, ist er ok, läuft er nicht ist er defekt.
-
Bleiplatten unter den Rücksitzen schirmen die Strahlung zuverlässig ab.
-
Ich hab die LiMa ohne absenken getauscht. Beim Zusammenbau habe ich die Vierkant-Mutter von oben mit einem flexiblem Stabmagneten angesetzten. Da konnte meine "Hilfskraft" die Schraube von der Seite bequem eindrehen . 😁
-
Brabus Felgen Monoblock VII 16 Zoll und 17 Zoll
werner s antwortete auf Tillemann4444's Thema in SMARTe Technik
Also ich kenne jede Menge Sachverständige von unterschiedlichen Prüforganisationen denen ist das nette Wort "Ermessensspielraum" bekannt und die handeln (im Rahmen der Möglichkeiten) auch danach. -
Da gibt es die auch günstig : https://www.autoteiledirekt.de/oenumber/a6110780649.html
-
Moin hedwig, in HH gab (gibt) es eine Gruppe Uniformierter, die immer wieder "Ami-Karren" wegen angeblicher Mängel, falscher Eintragungen, etc. aus dem Verkehr gezogen haben. Dabei gab es auch reichlich Sicherstellungen und Strafverfahren. Mehr als 90% dieser Aktionen waren ungerechtfertig, die Autos mußten herausgegeben und Kosten erstattet werden. Die Aktion war sehr teuer für die Stadt. Gruß werner
-
Moin hedwig, in HH sind ja auch Fahrzeuge aus amerikanischer Produktion allerhöchst verdächtig.
-
DEKRA und TÜV sind doch eh schon in fast ganz Europa vertreten. Aber die Preisgestaltung ist sehr unterschiedlich. Mir hat mal ein Prüf-Ing. erklärt, das die jeweiligen Länder die entsprechenden Prüfaufträge vergeben und teilweise auch die Preise dafür festsetzen.
-
Moin Gemeinde ! Ich habe jetzt den ersten Lima-Wechsel fast geschaft (ohne Absenken, fummelig, aber es geht). Ich habe aber noch mal eine Frage. Beim Ausbau waren beide Plus-Leitungen auf einem Pol verschraubt. Da ich (noch immer) keinen Schaltplan vür den kleinen habe würde ich gerne wissen, ob das ok ist. Von den beiden Leitungen ist eine eher zu kurz. Alternativ würde ich auch die Leitungen für ein besseres Handling verlängern. Ach ja, ich suche noch ein WHB für die Elektrik. Schönen Rest-Sonntag Werner
-
Ich nutze nur die entsprechenden Öle von Ravenol, egal für welches Fahrzeug, egal für welchen Verwendungszweck. Ok, es sind nicht unbedingt Sonderangebote, aber die Öle haben alle die entsprchenden Hersteller-Freigaben. Ich hatte noch nie Probleme damit.
-
Moin, ich hätte Interesse an dem Kleinen !
-
Moin pasen die Front- und Heckschürzen vom 451 auch an den 450 ?
-
Ich wollte ja schon immer einen, nun habe ich einen. Ok "Inzahlungnahme" ist schon etwas kritisch (wenn Emotionen dazu kommen). Ja, er läuft recht gut,aber er entspricht nicht direkt meinen Vorstellungen. Meine Fortbewegungsmittel müssen "anders" sein. Also, heute mal genau geschaut -- und : gut, daß ich noch einen Zweiten "für Teile" günstig bekommen habe. Die Front ist eigentlich ein Totalschaden, die vom Schlachter ist top. Na ja, dann wird getauscht. Und wenn schon alles auseinander ist, mache ich alles, was noch kommen könnte gleich mit. Beim Abbau der alten Front zerbröselte die gleich fast komplett. Ich hab schon eine gewisse Vorahnung gehabt und jede Menge Neuses gekauft. Heute Abend ist folgendes fertig : Beleuchtung : neu, Bremsen : neu, Stoßdämpfer : neu, komplette Front : gut gebaucht, Kühlwasser : neu, Bremsflüssigkeit :neu, diverse Schrauben : neu So, vorne ist nun fertig. Morgen geht es zum Heck. Meine erste Erkenntnis : ich bin 8 Zylinder und die Weiten des Raumes gewohnt, der Smart ist (bis jetzt) sehr Schrauberfreundlich !! Ich hatte keine wesentliche Probleme , musste nur machmal um die Ecke denken. ICH MAG DIESE KLEINE KARRE !! Fortsetzung folget - ich habe noch unzählige wirre Gedanken 😁