
Rollerfahrer
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.049 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Rollerfahrer
-
neues Fahrgefühl mit Tempomat und Limiter
Rollerfahrer antwortete auf Maikes's Thema in SMARTe Technik
Also mein Auto ist geschätzt noch ca. 1000 € wert-wenn er denn überhaupt durch den TÜV geht. Da kann ich leider keine 250 Euro für den Tempomaten und dessen Freischaltung ausgeben. Ich werde verstärkt auf dem Schrott gucken, ob da mal so ein Schalter auftaucht. -
niet starten
Rollerfahrer antwortete auf potop1961@hotmail.com's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Er hat ja offenbar Klima, dann wäre es schon eine Kunst, wenn er an den Anlasserstecker gekommen wäre. -
Ich danke für die Aufklärung bzgl. Schwenklager und die Grüße. In der Tat ist mir die Korrosion an der Stelle auch schon unangenehm aufgefallen. Um den Querlenker neu zu buchsen, muß man ja auch das untere Traggelenk lösen, Das stelle ich mir auch im Moment schwierig vor, wie mache ich das?
-
niet starten
Rollerfahrer antwortete auf potop1961@hotmail.com's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ja gut, aber er hat ja drei Striche im Tacho, also sowieso keine Startfreigabe. Erstmal müssen doch die drei Striche weg. Und weil das Auto aus 2001 ist, hat er eine ZEE und keine SAM- ok, ist jetzt nicht wirklich relevant, sorry. -
neues Fahrgefühl mit Tempomat und Limiter
Rollerfahrer antwortete auf Maikes's Thema in SMARTe Technik
Danke sehr -
neues Fahrgefühl mit Tempomat und Limiter
Rollerfahrer antwortete auf Maikes's Thema in SMARTe Technik
Also das eingestellte Diagramm hat mich doch etwas neidisch gemacht. Sowas hätte ich auch gerne. @Maikes wo hattest du den Schalter her bekommen? -
was meinst du mit Schwenklager? Domlager oder etwas anderes.? Ich bin jetzt doch der Empfehlung vieler gefolgt und habe alle Teile neu bestellt, mein Schrotti wollte für eine gebrauchte Feder mehr haben als das Netz für zwei neue. Ich hatte auch keinen Bock, an brutal verrosteten Torx Schrauben zu arbeiten, um nachher Neupreise zu zahlen.
-
Ist ein Wechsel von Getrieböl schädlich?
Rollerfahrer antwortete auf pixolin's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
wie oben beschrieben, mache ich ja keine Ölwechsel. Für die Fahrradkette nutze ich das in ausgewaschenen Joghurtbechern aufgefangene Öl, welches ca. 1x monatlich vom motor abtropft. -
Worauf beim Kauf eines gebrauchter ForTwo EQ achten?
Rollerfahrer antwortete auf Johannes Held's Thema in Werdende SMARTies
Taxifahren wird billiger. Und die Batterien sterben an Selbstentladung. -
Ist ein Wechsel von Getrieböl schädlich?
Rollerfahrer antwortete auf pixolin's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Auf jeden Fall schadet jeder vorzeitige Ölwechsel der Umwelt und der Welterdölreserve und den Finanzen. Ausserdem sind die Öle der Werksbefüllung nach meiner Erfahrung häufig besser als das Wechselöl. Als Gegenbeispiel zu den Wechselfans- ich habe auch noch einen über 30 Jahre alten Transporter mit über 400tkm im Bestand, bei dem habe ich noch nie das Getriebeöl gewechselt. Es gab bisher keine Probleme. Allerdings ist im Smartgetriebe auch das Ausgleichsgetriebe enthalten. Die Differentiale brauchen schon ab und an mal einen Wechsel. Aber insgesamt ist die Werksvorschrift schon glaubhaft. Mehr muß man da nicht tun. -
Hilfe bei Autokauf Smart 451 Cabrio
Rollerfahrer antwortete auf Pacha111168's Thema in SMARTe Technik
offenbar möchtest du die Folie entfernen, oder warum ist das wichtig für dich? Ich kenne sowieso nur schwarz und silber als Tridionfarbe- weiß kann das dann wohl nicht sein. Aber von solchen Autos lasse ich sowieso die Finger. 5.Hand? -
Genau, aber die ausgelesenen Fehler sind doch nicht der Grund für die brennende Motorkontrolleuchte, denn eine Kupplung ist nicht abgasrelevant.
-
das Wechselintervall für die Turbomotore wurde auf 90000km angehoben, 45tkm ist sowieso nicht mehr gültig. Man kann da auch eine Glaubensdiskussion draus machen, aber bei einer Blindtestung könnte mir auch @yueci nicht sagen, ob da jetzt gerade Bosch, NGK oder Denso verbaut ist. Aber Einbildung ist auch eine Bildung.
-
Smart 451 Turbo Aktuator / Kupplung wann verschlissen
Rollerfahrer antwortete auf Tipps_und_Tricks's Thema in SMARTe Technik
Das einzige was man bei diesem niedrigen km- Stand braucht, ist die Belagscheibe. Aber den kompletten Kupplungssatz gibt es im freien Handel für etwas über 100 €. Wenn der Aktuator funktioniert, kann er weiter verwendet werden. -
450 Neue Scheinwerfer eingebaut und das Fernlicht funktioniert nicht.
Rollerfahrer antwortete auf britcat's Thema in SMARTe Technik
ob auf den Fernlichtbirnen der Stecker richtig drauf ist, kannst du doch durch die Wartungsschlitze prüfen. Ausserdem ist vielleicht nur eine Sicherung kaputt? -
Köstlich. Die Cabrio-Gabi ist jetzt etwas verärgert-Resilienz noch ausbaufähig.
-
Von oben? ich wüßte nicht wie das gehen sollte. nur aus dem Radhaus heraus geht das, absenken ist nicht nötig. Der Klimariemen läuft vor dem Limariemen, d.h. wenn du Lima erneuern möchtest, muß Klimariemen erst abgebaut werden. ansonsten brauchst du gutes Werkzeug und eine Art Montiereisen, weil man die Riemen jeweils durch Muskelkraft vorgespannt halten muß, während man dann mit der anderen Hand die entsprechende Halteschraube festzieht. Beim Klimariemen siehst du die Spannrolle eigentlich sofort, beim Limariemen mußt du leider die Lima sowohl leicht an ihrer Schwenkachse wie auch an der Spannschiene lösen.
-
Altes Thema:Ein Strich im Display
Rollerfahrer antwortete auf dynajoern's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Danke sehr -
da hast du allerdings recht, vielleicht fährt man deshalb gegen den Baum. Es gibt ja diesen Spruch: ich habe nicht genug Geld, um billig kaufen zu können. aber bei meinem Auto bin ich froh, wenn er jetzt nochmal über den Tüv kommt, in zwei Jahren wäre dann schon ein hoher Aufwand erforderlich, den ich vermutlich nicht mehr investieren möchte, so leid es mir tut.
-
ein Cabrio kauft man eigentlich in der schlechten Jahreszeit- da sieht man auch besser ob das Dach dicht ist und das Auto innen Trocken bleibt.Und sie sind dann billiger.
-
km im SAM und Tacho unterschiedlich
Rollerfahrer antwortete auf Rollerfahrer's Thema in SMARTe Technik
danke, hatte mir soetwas gedacht, und so hatte der Meister auch gesagt. Also ist der niedrigere km-Stand noch irgendwo in meinem Tacho versteckt? -
Schon ein neuer? Motor.. Hört sich für mich nicht gut an, ich würde sagen auf jeden Fall Finger weg.
-
Ich habe gestern bei schönem Wetter das sog. Axialgelenk gewechselt. Leider habe ich kaum Phots gemacht. War viel Arbeit für mich , habe da ungefähr 7-8 Stunden für gebraucht. Eingebaut ist da m.E. nicht zu schaffen , da der Hersteller die Lenkstange sehr fest ins Lenkgetriebe eingeklebt hat.
-
vielleicht hatte mein Vorbesitzer vorne links schon gemacht, da sah alles gut aus. eigentlich erstaunlich , denn sonst ist die linke Seite erheblich rostanfälliger als die rechte. Wie ich gestern feststellen mußte ist auch der Bereich der vorderen linken Heberaufnahme ein kritischer Punkt, den man bei älteren Kugeln unbedingt einmal inspizieren und pflegen sollte.
-
@hedwig, da gehe ich 100% konform mir dir, habe mir die Buchsen(immerhin zwei!) und die Koppelstange neu bestellt. Jetzt brauche ich noch Bremsscheiben und hinten eine Feder, das hole ich mir aber alles vom Verwerter, manchmal stehen da Autos mit fast neuen Bremsen, die dann doch wegen anderer Hindernisse auf den Schrott mußten. Ist billiger und nachhaltiger. Oder kommt man mit so einer Scheibe sogar noch durch? Bremsen tut sie nicht schlecht.