
Smartyyy
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.031 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Smartyyy
-
Genau in dem o.g. Posting..Seite 6 im anderen Thtead.."...dein Gedächtnis scheint nachzulassen...."
-
Wieso diese abfälligen, vor allem unzutreffenden Bemerkungen ? In diesem Zusammenhang möchte ich jetzt nochmal alle die sich angesprochen fühlen, auf mein folgendes Posting hinweisen, das offenbar still und heimlich "übersehen" wurde und ganz unüblich, ohne jede Reaktion blieb. Zumindest bisher :
-
Ok, da muß ich dir jetzt mal Recht geben, ohne daß mir dabei ein Zacken aus der Krone bricht. Die geschilderte Möglichkeit besteht zumindest. Daher werde ich das löten als nächstes mal vorziehen. Ob es dann wirklich so ist, wird man sehen.... Übrigens, egal was auch immer passiert, würde ich niemals dem Forum die Schuld geben, denn die Verantwortung für alles trägt letztendlich immer der User selbst.
-
Ich mache immer die schwierigen Dinge zuerst. Das nachlöten ist in 1 Min. erledigt....
-
Dein Gedächtnis scheint nachzulassen..... Neben dem obigen hab ich ein Tut geliefert, wie man den Zig.anzünder KURZSCHLUSSSICHER mit Dauerstrom speist, ebenso das Radio. Dann eine Anleitung wie man die Relaisbox unterm Fahrersitz, wassergeschützt an die Seitenwand der Heckablage verlegt. Außerdem wie man die Heckscheibe beim Cabro komplett entnehmen kann und für 0 Euro erneuert ! Das ist doch erstmal keine schlechte Bilanz, für jemanden der angeblich nix kann...... So und jetzt sag mal Du A. oder diejenigen die mich als Nixkönner beschimpfen, was Ihr schon kreativ an Smart-Neuerungen hier geliefert habt ! Also nicht das Werkstatthandbuch hier zitiert sondern kreativ was ihr selbst an kompletten Neuerungen hier beigetragen habt......
-
An dem silbernen gibts eine Ablaßschraube. Was für ein Luxus....
-
Ich bin weder unverschämt und schon garnicht dein Freund. Doch, es ist klar, daß es hier keine Antwortpflicht gibt. Und wenn ich oben schrieb, daß es noch keine klare Antwort gab, dann ist das eine reine Feststellung sonst nichts. Wenn du mir sinnvolle Antworten geben möchtest, dann gern, nur her damit. Für sinnvolle klare Antworten bin und war ich schon immer dankbar ! Wenn Du mir aber mit Nonsens und dummen Bemerkungen nur die Zeit stehlen willst, darfst Du dich gern aus meinen Threads zurückziehen. Auch wenn selbst Du hin und wieder was von mir lernen kannst.... @ Bingmaschine: Diese Lötstelle will ich sowieso nochmal sicher nachlöten. Also ist die Sonde wo diese Drähte dieses Steckers hinführen, die betreffende Sonde ?
-
Das will ich natürlich erstmal versuchen. Ich will ja auch mit so wenig Aufwand wie möglich, das Problem lösen.
-
Nein, das Problem sind die Rätselschreiber hier. Ich hab auch jetzt noch keine klare Antwort, ein Rätsel nach dem Anderen. Muß echt Spaß machen. Ich will nicht wissen welche welche ist sondern welche im Fehlerspeicher gemeckert hat. KONKTET, ohne Googel-Gedönse. Wenn Google auf alles Antworten hätte, wozu dann das Forum ? Wäre dann ja überflüssig.... Das sehen wir dann, wenn es soweit ist.....eins nach dem anderen. Jaja, es gab auch schon Leute, die es geschsfft haben. Das ist von der Priorität erdtmal nach ganz hinten gefallen. Erst müssen sie mal astrein laufen. Dann Ölwechsel usw...
-
Vielleicht einfach mal Klartext schreiben, anstatt in Rätseln zu antworten. Dann könnte man sich viel schneller dem nächsten Problem zuwenden.
-
Danke dir für die Reinigungstipps bzw. Tipps zum besser nicht reinigen. Ich werde sie dann einfach mal BEIDE versuchen zu lösen und falls erfolgreich, zumindest einer Sichtkontrolle unterziehen. Dann sehen wir weiter. Klar, austauschen ginge am schnellsten, aber das will ich nur dann, wenn wirklich definitiv defekt. Denn immerhin reden wir da von rund 150 €, was für mich nicht nur ein Vogelschiß ist... Vielleicht tausche ich die Sonden einfach mal gegen die eines meiner anderen Smarts. Wenn sich dann nichts ändert, sind nicht die Sonden das Problem.... Wenn ich von deinen obigen Ausführungen ausgehe, wäre wohl nicht die Sonde im Auspuff, sondern die davor gemeint ?
-
Ok, danke !
-
Du hast doch Kinder A. Warum spiielst Du nicht mit denen ?
-
Ok. Danke Euch. Werde das dann mal so versuchen. Sollte dann doch ein Ausbau nötig sein, geht das ohne Motorabsenken ? Also die beiden Spannschrauben lösen bzw. entfernen und dann die Lima rausziehen. Davor noch Kabel entfernen. Würde das so gehen ?
-
Leute ich bitte Euch. Alles schön und gut, aber eine ernsthafte Antwort auf meine noch offene Anfrage wäre mir jetzt echt angebrachter, als belangloses OT-Geplänkel....
-
Bank 1 Sensor 1 Ahnungslos meine es sei die O2 Sonde. Aber welche von beiden ist das ? In einem Video hab ich entnommen, daß 80-95 % aller getauschten Sonden unnötig ist, da nicht defekt, weil die Ursache eine andere ist, z B. Falschluft wird irgendwo gezogen oder ein defekter Auspuff. Daher will ich bevor ich Sonden evtl. sinnlos tausche, erst alle anderen Optionen prüfen. Dann halt Acryl. Habe jedenfalls auf einer der Dinger gelesen, daß sie überlackierbar sind.... Da kannst Du dir sicher sein, daß die am Ende von mir besser zusammen gefügt werden, als mit den Original-Spielzeug-Führungen
-
Marc, ich arbeite dran, aber verstehe, daß die Fototechnik von der Priorität her, jetzt nicht an allererster Stelle steht. Die Glasscheibe vor meinen Fotolinsen ist zerbrochen und vor jedem Foto wäre an sich eine Reinigung aller Linsen nötig...Wie gesagt, ich arbeite dran, aber zuerst die Smarts.... Wenn ich mehr sinnvolle Antworten bekäme wäre ich schneller fertig und könnte dann auch schneller meine Fotofertigkeiten verbessern..
-
Wie auch immer, dss ist doch jetzt Schnee von gestern. Es geht jetzt um dir Frage, welche der beiden Sonden entnehme ich um sie zu säubern ? Da es wohl sehr schwer gehen wird, will ich nicht unbedingt die falsche entnehmen.
-
Dsnke Funmsn, du scheinst der einzige zu sein, der noch normsle Antworten gibt, statt nur Häme wie andere es tun, die sich nicht vorstellen können, daß die Lima vorher schonmsl etwas gängig war und eben jetzt wieder voll fest ist !! Die Schraube in der Mitte des Limarades habe ich gelöst. War schwer aber es ging. Trotzdem ist das Rad noch fest.
-
Das ist absolut minimal und wäre auch passiert, wenn ich alles komplett abgenommen hätte, da sich die Kotflügel bereits nach dem lösen der unteren 4 Schrauben (2 re und 2 li) etwas bewegt hatten. Wenn das wieder zusammen ist wird das nicht mehr sichtbar sein. Aber die Aussage, daß das nicht ginge ist widerlegt. Ist halt an dieser Stelle eine Fehlkonstruktion, vielleicht sogar eine Sollbruchstelle, aber im Endeffekt nicht weiter tragisch, da leicht behebbar. Aber die eigentliche noch offene Frage war ja, welche der beiden Sonden diejenige ist, um die es in der Fehletmeldung geht ?
-
-
Nachdem ich mir 2 neue Keilriemen bestellt hatte, bin ich Smart Nr.3 heute erneut angegangen. Wie mir empfohlen wurde, habe ich das rechte Hi.Rad entfernt und ebenso die Riemenabdeckung. Beim Handtest stellte ich fest, daß die Lima felsenfest war. Das Lima-Rad ließ sich keinen mm bewegen. In einem anderen Thread hatte Rollerfahrer empfohlen, eine feste Lima wieder gängig zu machen. Aber wie ganz konkret geht das ? Muß man sie dazu ausbauen ? Wie kann sie überhaupt festgehen ? Hier ein Foto.
-
Ich weiß mehr über Oldtimer, also Autos ohne jede Elektronik, Steuergeräte oder Sonden.... Aber welche der beiden Sonden ist denn nun diejenige, wegen der mein Auslesegerät gemeckert hat ? Da gebe ich dir völlig Recht. Allerdings solltest Du auch bedenken, daß ich den silbernen erst seit letzten Freitag besitze und gerade dabei bin, ihn wieder fit zu machen. s.o. unzutreffende Vorurteile sind nie gut. Ich versuche meine Smarts so gut es geht in Schuss zu bringen, natürlich immer die begrenzten finanziellen Möglichkeiten im Blick....
-
Da hast Du völlig Recht. Das hab ich aber erst gesehen, nachdem das Mittelteil weg war. Muß halt geschweist werden. Ist also nicht weiter tragisch. Auch das hast Du richtig gesehen. Wenn das wieder zusammen ist, sieht man das kaum. Evtl. werde ich das dann noch mit Silikon brarbeiten und nachlackieren, so daß man dann wirklich nichts mehr davon sieht.
-
Das ist Ansichtssache. Ein 24 Jahre alter Kleinwagen mit jeder Menge Vorbesitzer, hat nunmal gewisse Gebrauchsspuren. An sich hatte ich ja vor, auch noch die Lambdasonde zu entnehmen, aber als ich plötzlich 2 Sonden sah, war ich mir unsicher, welche die richtige ist.. Also die eine geht direkt in den Auspufftopf, etwa in Topfmitte und die andere geht vor dem Eingang in den Topf, quasi in die Zuleitung zum Topf. Welche von beiden ist denn nun die richtige ?