
Smartyyy
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.185 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Smartyyy
-
Ich hab nen guten Job. Es geht hier absolut nicht ums Geld, sondern ums Prinzip. Minimalistisch zu leben. Das macht einfach Spaß. Ich liebe Oldtimer und keine Sensoren für jeden Sch.... Keine Steuergeräte sondern ein Bauchgefühl dafür, wenn etwas nicht stimmt.
-
Das gäbe ein Abnahme-Problem, aber ich bin mir sicher, Brabus könnte hier helfen, diesmal Rückbau statt Hubraumvergrößerung. Also Reduzierung der 3 Zylinder auf jeweils 16 ccm. Beim Diesel sollten 500 ccm noch einfacher realisierbar sein. 1 cm Breite reduzieren sollte nicht schwer sein. Beidseits die Farbe gründlich abschleifen, da sollte man auf 2x 0, 5 cm kommen. Und auch das Gewicht bekommt man bei gründlicher Entkernung hin.
-
Danke, ich melde mich....
-
Wo ist da ein Widerspruch ? Erst ist die Batt leer., Anlasser dreht daher nicht. Ich starte mit Starthilfe. Motor läuft dann ein paar Minuten, geht dann aus. Dann mache ich einen erneuten Startversuch (ohne Fremdstarthilfe), der Anlasser dreht jetzt zwar, aber Motor startet nicht, so lange er noch warm ist. Folglich lädt die Lima. Also kein Widerspruch. Ich hatte die Lima niemals ausgebaut.
-
Woher soll ich das wissen ? Oder besser gefragt: wie feststellen ? Ja, laden tut sie da nachdem er 10 Min. gelaufen ist, die Batt. wieder Strom für 1 Startversuch hat. Werde die Batt jetzt aber mit Ladegerät wieder voll aufladen.
-
Korrekt so ! Nein, der Fehler hab ich leider noch nicht. Beim warmlaufen lädt sich die Batt. ja auch immer etwas auf, so daß es danach noch für einen Startversuch reicht.
-
Das wäre beim Smart alles ohne großen Aufwand machbar, mit Ausnahme der Reduzierung des Hubraums....
-
Nein ! Es ging mir darum, daß evtl. der Link-Poster, der sowieso schon alles bestätigt hat, den Text nicht nur für mich, sondern auch für alle anderen interessierten hier postet. Denn es reicht ja wenn nur einer deren Werbemüll bestätigt hat. Das müssen ja deshalb nicht alle tun. Meine Bitte ging daher auch im Interesse aller anderen interessierten an dem Link-Inhalt. Natürlich lassen sich diese Bestätigungen nicht immer vermeiden, aber eben oft und da wo möglich, sollte man andere Wege suchen und solche Seiten möglichst meiden ! Dafür werbe ich persönlich.
-
Wenn Du dich nicht an einer Problemlösung beteiligen willst, was ja dein gutes Recht ist, wäre es mir sehr lieb, wenn Du dich ganz raushalten würdest und zumindest bei mir, mit inhaltlosen Postings nicht die Zeit stehlen würdest....danke.
-
Ich lenke nicht ab, sondern konzentriere mich auf die Problemlösung, was Du auch tun solltest, wobei Du dich aber auf belangloses einschießt (Testerkram usw). Von mir aus, dann hab ich mich darin halt geirrt, wenn es so ist wie du schreibst. Nur ist mit diesem Irrtum das eigentliche Problem nicht gelöst....
-
Da ja auch die Batt. leer war, muß ja der Tester von irgendwo Strom bekommen. Und mit meiner Billig-Krücke kann ich auch den Fehlersspeicher löschen... Jedenfalls ist der kalte Motor heute mit Starthilfe problemlos angesprungen. Tester zeigte bei laufendem Motor folgendes an :" keine Codes gespeichert" . Und nachdem er warm gelaufen war, ging er wieder aus und sprang erstmal nicht wieder an. Kann man die Ursache damit jetzt eingrenzen ? Dazu nochmal zur Klarstellung: Es ist ein Benziner und KEIN CDI.
-
Würde ich gern tun, denn für Humor bin ich gern zu haben. Aber hier konkret fehlt mir dafür echt jetzt die Zeit....
-
Es ging nicht nir um das wechseln des Riemens, denn die Lima war fest ! Ich konnte sie nur mit grosser Kraft und einer überdimensionalen Wasserpumpenzange wieder gängig machen. Es war ein Knochenjob ! Und direkt danach geht nach 10 Min. plötzlich der Motor aus. Ich mach also nichts neues auf und schon garnicht gebe ich etwas erfolglos auf ! Und auch wenn ich mich gedanklich nebenbei mit dem Komplex Moped-Smart beschäftige, sehe ich darin keine neue Baustelle in diesem Sinn.... Schonmal was von multitasking gehört ?
-
Sprit ist drin. 2 Bohnen. Sensor ? Werde nachher nochmal testen ob er anspringt. Kann ja ohne Mototlaufen auch nix testen mit meinem China-Tester....
-
Ich würde den Link gern lesen, weigere mich aber grundsätzlich bei allen Webseiten, vorab deren Cookies und Werbe-Dreck blind und ohne Ablehnungsoption, zu bestätigen ! Könntest Du daher den reinen Text- Inhalt evtl. mal hier her kopieren ?
-
Minimalismus ist wieder IN, bzw. im kommen. Das wat für.mich letztendlich der Grund, weshalb ich vom SLK zum Smart gewechselt bin und zumindest einen oder zwei meiner 4 Smarts zum Mopedauto umbauen würde, wenn es möglich wäre. Natürlich nur für den reinen Stadt-, bzw. Nahverkehr.... Gründe ?: Sreuer 0, Versicherung unter 50/ Jahr, Dach überm Kopf, sogar als Cabrio, kein Tüv,/ AU, keine Umweltzonen....ich wär sofort dabei....
-
Gibts den Smart eigentlich auch als Mopedauto mit Versicherungskennzeichen ? Evtl. Umbausatz ? Ich frage das, weil ein Bekannter von mir sowas sucht und mich danach fragte.
-
Habe jetzt mit viel Mühe die LiMa gangbar gemacht und einen neuen Keilriemen montiert der jetzt auch hält. Habe den Wagen dann 10 Min. im Stand laufen gelassen, bis er plötzlich ohne erkennbaren Grund wieder ausging und nicht wieder ansprang. Was könnte das nun wieder sein ?
-
ÜberwachungsCam-Software gesucht !
Smartyyy antwortete auf Smartyyy's Thema in small-Talk (off topic)
Soweit.mir bekannt, arbeiten auch Dashcams mit IR. Denn wie sollten sie sonst bei Nacht als Parkwächter oder im Straßenverkehr nutzbar sein ? -
ÜberwachungsCam-Software gesucht !
Smartyyy antwortete auf Smartyyy's Thema in small-Talk (off topic)
Ich hatte mich auf diese Aussage von "380 Volt" bezogen, was mir aber aus mehreren Gründen eher unwahrscheinlich war. Die Dashcams werben ja damit, daß sie u.a. gute Nachtsichtfähigkeiten haben, während Nachtfahrt, aber auch daß sie sich als Wächter für das geparkte Fzg. eignen. In beiden Fällen müssen sie also bei Tag und Nacht, durch die Autoscheibe filmen bzw. fotografieren. Meine Wildcam, die ja ebenso auf Nacht getrimmt ist, mit IR, schafft es aber nicht,.von innen durch die Autoscheibe nach außen..... Der Grund muß hierfür also wo anders liegen. -
ÜberwachungsCam-Software gesucht !
Smartyyy antwortete auf Smartyyy's Thema in small-Talk (off topic)
Na, ich weiß nicht, ob die LED einer Dashcam, falls diese wirklich welche haben ausreichen, um bei Nacht im laufenden Straßenverkehr, die Umgebung auszuleuchten. Das würde doch Reflexionen an der Autoscheibe auslösen. Mal ganz abgesehen davon, daß durch so starke Led, wohl der Straßenverkehr erheblich beeinträchtigt wäre. Daher ist es kaum vorstellbar, daß sowas erlaubt wäre. -
ÜberwachungsCam-Software gesucht !
Smartyyy antwortete auf Smartyyy's Thema in small-Talk (off topic)
Durch Scheiben funktionieren Cams normaler Weise nicht. Hab ich selbst schon mit einer Wild-Cam im Auto getestet. Allerdings gehen ja Dashcams auch durch Scheiben, angeblich sogar bei Nacht. -
ÜberwachungsCam-Software gesucht !
Smartyyy antwortete auf Smartyyy's Thema in small-Talk (off topic)
Ok, bei so vielen Cams braucht man etwas mehr Speicher, aber soooooo viel ?? Nehmen die den durchgehend 24/7/365 alles auf ? Ich teste gerade iSpy das mir sehr professionell zu sein scheint, jedoch hab ich bis jetzt noch nichtmal die Installation hinbekommen. Da gibt es z.B. zusatzmodule, die nehmen nicht jede Katze auf, sondern NUR MENSCHEN ! Dann gibt es ein Modul, da kann man bestimmte Menschen vom Alarm ausschließen, also gute akzeptierte und nur unbekannte aufnehmen lassen bzw. die den Alarm auslösen. Dabei dürfte dann weit weniger Speicher nötig sein..... Das ist halt neueste Technik. Für Privatanwender kostenlos... Was für eine Box und wozu ? Ich will überhsupt kein kostenpflichtiges Funknetz sondern slles über WLAN. -
ÜberwachungsCam-Software gesucht !
Smartyyy antwortete auf Smartyyy's Thema in small-Talk (off topic)
Kosten ? -
ÜberwachungsCam-Software gesucht !
Smartyyy antwortete auf Smartyyy's Thema in small-Talk (off topic)
Was genau ist eine Synology Disk Station und zu welchem Preis ? Ich wüßte nicht wozu man 16 TB Speicher brsuchen sollte. Jedenfalls nicht bei 3 Cams..... Ich will meine Cams zudem ausschließlich fixkostenfrei über WLAN betreiben (+Repeater).