Jump to content

GrandStyle_06

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    392
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von GrandStyle_06

  1. ..mit der Angabe CC5L lag das SC für den Smartcode ECD nicht völlig falsch, in meinem Fall aber bei einer 50:50 Chance leider daneben, da das BJ nicht berücksichtigt wurde.. Tatächlich gibts auch zu ECD zwei Farbcodes! ..den korrekten Code C76L hatte der User HerrBert sogar schon gepostet; ich hatte sein Info auf S.1 leider überlesen! 😬
  2. Moin, ich habe in meinem eine Exide EA640 (64Ah /640A) verbaut ..paßt perfekt! ..es ist aber auch zusätzlich noch eine STH verbaut 😆
  3. ..und die Antwort vom SC lautet: Lackcode CC5L für dark green metallic 😃
  4. Moin, der rote LL-Schlauch ist (trotz/wg des Logos) original, neu verfügbar und es werden aktuell im SC 123,05€ inkl. MwSt für ihn aufgerufen! So long,
  5. 🕯️🕯️🎄🎄🎄🕯️🕯️ Ich hoffe, es hatten alle einen schönen 4.Advent! ..und nun Endspurt beim Geschenke kaufen 😁
  6. Perfekt, vielen Dank für Deine Bestätigung 👍
  7. Mich würde echt interessieren, was aus der Sicherstellung wird 🤗 ..und bzgl. des Smart-Farbcodes ECD muß ich werde ich mal beim SC anfragen 😆
  8. Ja, meiner hat mit der Euro4 ein wassergekühltes AGR. Mir war das zusätzliche Erkennungsmerkmal "roter Ladeluftschlauch" nicht bekannt. >dann sollte es diesen in rot ja tatsächlich beim SC geben. Allerdings ist das auch der einzige rote Schlauch und aufgrund der MGW (?)- Logos hätte ich nicht gedacht, dass es ein originaler Schlauch ist. Es geht mir auch nicht darum, die Ladeluftstrecke zu stabilisieren, sondern will den Smart nur möglichst original halten.
  9. Prima, vielen Dank für Eure Überlegungen und den Link! Okay, mit dem kurzen Getriebe bleibt also die Spurtstärke in der Stadt erhalten und er dreht nur oben rum schneller höher. Ich hätte ja gedacht, das die resultierende höhere Drehzahl und der Mehrverbrauch mit dem dann erhöhten Abgasausstoss einen verbesserten Wirkungsgrad des DPF überwiegt ..und die Werte schlechter werden🤔
  10. Hi maxpower879, sind bei dem Getriebe mit der kurzen Übersetzung nur die ersten Gänge kürzer bei gleicher Endübersetzung oder insgesamt die Spreizung aller Gänge kleiner, und somit höhere Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit im letzten Gang? 🤔
  11. Moin in die Runde, bei meinem Smart ist der rote Schlauch verbaut, ich kann aber über den Hersteller bzw. das Kürzel (MGW?) nichts finden >Blick von oben gerade runter in den Motoraum Ist die Firma irgendwo bekannt? 🤔 Vielen Dank für Eure Überlegungen!
  12. Okay, dann werde ich die C49L als gesetzt betrachten. Vllt gilt ja für ECD das gleiche Prinzip: Ein Code, bei dem in Abhängigkeit vom Baujahr, unterschiedliche Farbtöne zum Einsatz gekommen sind?! ..und Evilution hat vllt aufgrund der Vielzahl der Farben einfach nicht alle erfaßt. Na ja, bzgl. des schwarzen Tilgergewichts sollte das heißen, daß ich nur bis 2 (Trennstege) zählen brauchte.. ein Schelm😎 Also die creme-farbene Innenausstattung finde ich im Kontrast auch echt gut und will den Grandstyle auch nicht tauschen. Ich bin aber begeistert von dem -verhältnismäßig- hohen Aufwand beim Quadriga und finde, daß gerade solche Sondermodelle echt, möglichst original und unverbastelt, absolut erhaltenswert sind. ..soll heißen: wenn ich das Geld und den Platz hätte 😍..würde mir meine Regierung ordentlich was erzählen..😂
  13. Moin in die Runde, vielen Dank für Eure Überlegungen! ..ich habe mich jetzt nochmal drunter gelegt ..mit durchaus gemischten Gefühlen.. -also zumindest das Tilgergewicht des Auspuffs ist schwarz 😎 Als Farbcodes sind im Kofferaum EB2 und ECD angegeben ..wobei auf der Evilution Website für den Smart Code EB2 gleich zwei Lackcodes zu finden sind und für ECD leider garnichts.. *thx* für den Hinweis mit den (nicht-) durchgefärbten Panels! @ outliner: also wenn der Smart bei Dir um die Ecke wirlich ein Quadriga sein sollte: *Neid* auf eBay Kleinnzeigen wird gerade eine Innenausstattung angeboten! https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-fortwo-brabus-ledersitze-lederausstattung/1897707569-223-797 (das ist nicht mein Angebot und ich kenne den Anbieter nicht!) ..ich finde die Sitze in grünem Leder sowie das bezogene Armaturenbrett und den entsprechend lackierten Armaturringen echt richtig korrekt! @ liebe Moderatoren: kann für das Sondermodel Quadirga vllt. ein eigener Fred in diesem Bereich aufgemacht werden (habe hier im Forum zumindest etwas zu dem Sondermodell gefunden)? @Smart 451: ich habe in Deinem Link mal meine FIN eingegeben: ..da hat meiner nur noch Euro3 *gg*
  14. Hi Funman, meiner ist EZ 22.11.2006 und unter Feld 14 ist Euro4 eingetragen. ..vllt liegts an der Nachrüstung ab Werk vor Auslieferung? Ist auch in der originalen Preisliste von damals so aufgeführt (Dez.2006)
  15. Hallo Ahnungslos, vielen Dank für Deinen Willkommensgruß!😊 Die Wahl fiel auf den Wagen von Privat, weil er frischen TÜV hatte.. allerdings ist´s mein erster Smart und ich hatte ihn alleine (besser nicht) gekauft.. naja, der Rest ist Geschichte.. Aber inzwischen macht er jeden Tag mehr Spaß *thx* ..und Standheizung mit größerer Exide und Nebelscheinwerfer sind schon nachgerüstet worden 🥰 Das Hauptproblem ist allerdings ein stetiges Öltropfen, was noch in den Griff bekommen werden muss -und heile Body-Panels (Kotflügel vorne und hinten rechts) in der Farbe, die echt nicht zu bekommen sind. Im Schein ist unter 14.1 ist die 0462 eingetragen ..müsste PM3 sein, korrekt? (Diesel-PKW mit Euro-4-Abgasnorm durch Nachrüstung eines Partikelfilters; lt. ADAC Übersicht *.pdf) Ich bin gespannt, was der nächste TÜV sagt... 🤔
  16. Moin in die Runde, nach meinem beruflichen Umzug nach Hamburg mußte als erstes ein adäquates Fortbewegungsmittel her (..kein Parkplatz vor der Wohnung und keiner vor der Arbeit..) Der Neue mußte möglichst kurz, aufgrund des permanenten im stockenden Verkehr-Stehen ein Diesel sein und eine grüne Plakette haben! ..Diese Eckpunkte erfüllt "die Kugel" super, da sie sogar noch ca 40cm kürzer als ein klassischer Mini ist 😁 ..und als Bonus das helle Leder..einfach perfekt! ..nach seiner "Geburt" in HH und seinen Weg über Potsdam und Osnabrück ist er nun nach 15 Jahren wieder zuhause angekommen 😅 Beste Grüße, Björne
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.