-
Gesamte Inhalte
397 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von GrandStyle_06
-
Ich war beim Wechsel der Frontscheibe bei meiner Kugel in einer Fachwerkstatt der zweite Mann (sparte Geld und ich habe was gelernt 🥰 ). Wir haben es mit genau so einem System gemacht. Dabei wurde mit den Griffen immer in Richtung Scheibe hin- und hergezogen (also Griffe nahe an der Scheibe). Wenn der Winkel zu steil war, riss der Draht oder die Scheibe fing an zu "qualmen" mit der Gefahr des Bruchs ..ist der Winkel zu flach, wird der Scheibenrahmen verletzt. ..alleine würde ich es ganz sicher nicht machen wollen ...und morgens gut frühstücken 😉
-
Feuerlöscher UND Schublade - geht das?
GrandStyle_06 antwortete auf Sheriff's Thema in Zubehör für den SMART
Naja, ich habe halt an das Gute geglaubt und bin davon ausgegangen, das die Riesenbohrungen ab Werk einen Sinn haben 😬 ..dann werde ich mal kleinere besorgen.. -
Feuerlöscher UND Schublade - geht das?
GrandStyle_06 antwortete auf Sheriff's Thema in Zubehör für den SMART
🤣 genau das habe ich auch gedacht, aber die Bohrungen sind so groß, da rutschen alle anderen Schrauben durch... ..und zusätzlich mit Steg! Weiß jemand, woraus das originale Befestigungsset bestanden hat? -
Feuerlöscher UND Schublade - geht das?
GrandStyle_06 antwortete auf Sheriff's Thema in Zubehör für den SMART
Also der Halter hat genau die Breite der Sitzkonsole und schließt bündig rechts/links außen ab. Es hakte bereits dabei, das der original Befestigungssatz nicht mehr lieferbar ist, weshalb ich mir Torx Linsenkopfschrauben mit Steg M10x20 besorgt habe. Diese lassen sich locker durch die Bohrungen im Halter stecken und decken diese vollständig ab. Meine Beifahrersitzkonsole sieht genau so aus wie die von @Silberkugel450 (THX für die Bilder!) Für die Aufnahme des Feuerlöscherhalters sind keine Bohrungen vorhanden. Ich habe nochmal mit der Werkstatt telefoniert: Sie wollten unten in den verbreiterten "Sockel" keine M10 er Löcher bohren, da Sie befürchteten, daß zu wenig Material drumrum stehen bleibt. >somit liegt der Fehler ggfs bei mir, weil ich zu große Schrauben gekauft habe?! -
Feuerlöscher UND Schublade - geht das?
GrandStyle_06 antwortete auf Sheriff's Thema in Zubehör für den SMART
Hi 450-3, super! 👍 Vielen Dank für die Screenshots und Deine Bestätigung, dass ich den richtigen der Halter für den Feuerlöscher habe und das eben dieser auch unter den Beifahrersitz passen muss! Weil er aber trotzdem nicht unter dem Beifahrersitz angebaut werden konnte, kann ja nur die Sitzkonsole (entschuldige, da war ich oben ungenau!) des Beifahrersitzes die Ursache sein.. Ich habe im Netz zwei Nummern für die Sitzkonsole des Beifahrersitzes (ohne weitere Infos) gefunden: SMART ForTwo 450 SITZKONSOLE BEIFAHRER RECHTS 0000202V010 und V011 >gab es da vllt baujahrabhängige Änderungen? 😏 -
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
GrandStyle_06 antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@Silberkugel450 👍 congrats! ...stimmt! ..meine TÜV-Plakette ist ja jetzt auch noch grün geworden 😎 -
Feuerlöscher UND Schublade - geht das?
GrandStyle_06 antwortete auf Sheriff's Thema in Zubehör für den SMART
Moin, unter dem Fahrersitz ist bei mir die Schublade verbaut und ich wollte nun auf der Beifahrerseite den Feuerlöscher ergänzen. Der originale Halter 0003725V004 läßt sich aber nicht verbauen 😬 wobei er lt. Werkstatt unter den Fahrersitz passen würde. Frage: Kann eine falsche Konsole auf der Beifahrerseite verbaut sein? ...welche wäre die richtige? (ggfs. sind die Konsolen bei den 2nd Gen. bzw. für die Ledersitze verändert worden?) -
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
GrandStyle_06 antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Im Zuge der TÜV-Durchsicht ist der Smart weiter komplettiert worden 😃 -Innenspiegel Fahrerseite mit Klappe -Blauzahn-Freisprechanlage Bury (grüne Pannel, grüne Euro-Plakette, grüne Beleuchtung 😎 ) auf originaler Smart-Telefonkonsole -Steinschlagschutzfolie Dach erneuert (nach Originalschablone) -Steinschlagschutzfolie Radläufe hinten (nochmals *Danke* an @otavo für die Vorlage!) -neue Conti UltraGrip SR (die alten Ganzjahresreifen hätten den Sommer doch nicht mehr überstanden..) ..so langsam wirds 🥰 -
Gelaufenes Treffen
GrandStyle_06 antwortete auf Ghostimaster's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
..zumindest grob hergerichtet, da meine Kugel in dem Zuge über den TÜV geschoben wurde und der Prüfer nicht direkt weglaufen sollte 😎 Ja, gestern war spontan, absolut kurzweilig und richtig gut! Das müssen wir unbedingt wiederholen 🤗 Krefeld werde ich wohl auch passen müßen, weil ich da ja zu 95% als Sauftourist 😉 im Großraum MD sein werde 😬 -
..dem kann ich so nicht ganz folgen, weil das Thema war "welchen Turbo kaufen?" und ich ergänzend initial nur gefragt habe "wo Turbo kaufen?" Eine Diskussion zu einem anders gelagerten Thema bzgl. "ist der Turbo überhaupt defekt?" hier wurde nicht von mir angestoßen.. Meine ergänzende Darstellung der Ergebnisse der verschiedenen Prüfungen ("Ventildeckelentlüftung") richtete sich darüber hinaus explizit an @Outliner aufgrund seiner Nachfrage hier und unseres Austausches, für welchen ich mich auch auf diesem Wege nochmals ausdrücklich mit einem fetten THX bedanken möchte! 🤗 Insofern ist meine Frage "wo Turbo kaufen?" ausführlich vom Forum beantwortet worden (Vielen Dank für Eure Hinweise!), die Folgefrage aufgrund meiner aktuellen "Markterhebung" bzgl. der scheinbaren Nicht-Verfügbarkeit beim möglichen Hersteller BorgWarner (oder Garrett?) hingegen jedoch nicht. Sofern aber nach dem "wo?" auch meine Folgefrage hier als falsch erachtet werden sollte: bitte nicht weiter beachten und offen lassen, damit das ursprüngliche Thema nicht (noch) unübersichtlicher wird. So long 😀
-
Jupp, die kompletten LED-Einheiten sind wirklich nicht teuer, passsen aber m.E. nicht so gut an die klassischen Minis. > an meinem ´72 Inno-Cooper würde ich die nicht nicht verbauen, sondern immer die originalen Carello Glaskörper verbaut lassen und nur die Leuchtmittel ersetzen
-
..also auch für meinen cdi würde der von @SHK oben verlinkte BorgWarner in Frage kommen. In wie weit da auch Garrett reinspielt, kann ich nicht sagen @OutlinerJa👍 und Deine Überlegungen sind auch alle umgesetzt und geprüft worden. -Volllastentlüftung im Ventildeckel ist frei und durchgängig -Ölleitungen neu -Ölmess-Stab hat nicht zuviel Druck, sitzt gut und drückt nicht raus -RPF ist auch ok -kein Öl in der Ladeluftstrecke
-
Vielen Dank für Eure Überlegungen und Empfehlungen! ..ich hätte nicht gedacht, dass es so schwierig ist, einen neuen, originalen zu bekommen. Ich habe 2 Anbieter gefunden, die neue originale (nicht im Austausch) überhaupt im Angebot haben, diese aber trotzdem nicht liefern können und die Preise auf deren HP seit meiner Anfrage zwischen 15% bis 35% angehoben haben ..alle anderen bieten refurbished im Austausch an Frage: ist bei BorgWarner ggfs. nur noch Abverkauf von Neuware??
-
..es ist weiter Bewegung im Spiel! Jetzt gibts die Osram LED auch für den klassischen Mini bis 2000 ..damit erscheint ja auch der 450er schon fast in Reichweite 😎
-
Hi und Hallo! Die letzten 450 cdi (~2006) haben eine grüne Plakette mit Euro4 und die cdi sollen recht stabil sein ..hier: wird eine ähnliche Fragestellung bzgl. Haltbarkeit gerade diskutiert 😀
-
Vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht @Smart911a, den turboservice24 habe ich angeschrieben und die Smarteria kann leider nicht helfen @Smarties 450 Mal schauen, was an Rückmeldungen kommt 🤗
-
So, es wurde erfolgreich rumgedaddelt! ..ich bin erstaunt, wie wenig Firmen neue anbieten! ..i.d.R. refurbished.. Ich habe die Firmen Eurer Vorschläge jetzt angeschrieben ..es bleibt spannend 😆
-
...Du kannst Dir deshalb auch meines absolut uneingeschränkt positiven "Neids" gewiss sein! 👍 Am WE 09.09 komme ich runter in Deine Gegend: Colbitzer Heide und Bockbierfest 🍻 ...unbedingt zu empfehlen und eine absolute Pflichtveranstaltung jedes Jahr! 😁
-
Vielen Dank für die Blumen! 🥰 Früher jahrelang selber an meinem klassischen Mini geschraubt, da hatte ich aber auch die entsprechenden Möglichkeiten ...die Kugel muss aber 24/7 unter einer Laterne stehen.. und ich Erfahrungen entsprechend bezahlen..
-
Vielen Dank für Eure Überlegungen @Outliner und @Ahnungslos ..hier ist´s halt doppelt 💩 weil nun richtig teuer und ich nun wieder eine smarte Werkstatt inkl. deren Fachwissen streichen kann Prima, ich frage mal bei den vorgeschlagenen Firmen an!
-
..ja ..verlaß´Dich ..und Du bist verlassen 😑 es sollte der Versuch einer zeitwert-gerechten Reparatur sein.. aber back to Topic: wo sollte ein neuer, originaler -außer bei Fismatec- gekauft werden?
-
Hi dieselbub, vielen Dank für Deinen Hinweis! ..vllt findest Du den Anbieter noch? ..soll Deine Kugel denn wieder reanimiert werden? @Funman ich bin auch immer für Ursachenforschung, aber wie hilft mir Deine Gegenfrage auf meine Frage? 🤔
-
Ja, der originale hatte eine deutlich ausgeschlagene Welle, weshalb mir eine smarte Werkstatt zeitwert-gerecht einen "deutlich besseren, sehr guten, gebrauchten" Turbolader eingebaut hat ..diesen habe ich (natürlich) nicht zu sehen bekommen.. --wie sich jetzt rausstellte, ist der jedoch genauso fertig... also daher nun gesucht: neuer, orignaler.. Vielen Dank für Eure Vorschläge🙃
-
..die Welle hat deutlich Spiel..
-
Hallo in die Runde, ich benötige einen Turbolader für meinen Trecker. Gerne würde ich nun tatsächlich einen neuen, originalen verbauen, nachdem ich bislang weniger gute Erfahrungen mit "guten gebrauchten" gemacht habe 😤 ..wer billig kauft... Leider hat Fismatec aktuell keinen lagernd 😔 Habt Ihr vllt eine alternative Firmen- Empfehlung, wo Ihr einen solchen Turbolader kaufen würdet?🤔