Jump to content

Stahlratte

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.552
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Stahlratte

  1. Ich hab seit zig Jahren dieses hier: Seit ewigen Zeiten will ich mir ein Neues zulegen, aber es gibt ständig bessere, hehehe.... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  2. Quote:Hatte mal eins Einzeilig mit S-HD 1 Ratet mal was für ein Mopped Ja, das hat Gesicht! :-D Aber die ganz Harten melden das Teil über einen Kumpel in Heidelberg (HD) an... 8-)
  3. Quote:ist ein 23er beim Motorrad was besonderes Ist sicher auch vom Zulassungsbezirk abhängig: bei uns in Berlin muss man entweder 2 Buchstaben + 2 Zahlen oder 1 Buchstabe + 3 Zahlen nehmen! Da ist selbst bei nem Kennzeichen mit "i"´s und Einsen nur ein 27er kleinstmöglich drin ohne Engschrift... Die kleinstmögliche Größe wäre bei meinem KTM-Kollegen auch nur 27cm gewesen - und durch die Engschrift halt dann 23... Wie Du aber bei GL auf 20cm kommst, wundert mich: selbst mit I und 1 komme ich nur auf 25cm in ENGSCHRIFT ?! Und das Bike sieht nicht wie ein Mofa aus, hehehe... :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  4. Quote:... und sie wiederum keine Paragraphenreiterin ist, weil ein Kennzeichen unter Zuhilfenahme der Schmalschrift nicht "künstlich" verkürzt werden darf. Die schmalschrift ist nur anzuwenden, wenn es die Bauart des Fahrzeuges nicht anders zulässt und / oder die Kennung als solches sonst zu lang wird und nicht auf ein 520 mm Schild passt. ...also bei meinem Kollegen hats geklappt: der hat sich für seine KTM ein 23er(!)-Schild mit Schmalschrift machen lassen - und hat die Siegel bekommen... Aber beim Motorrad ist ein kurzes Kennzeichen wohl noch "wichtiger" als beim Auto - ich bleib wohl beim 52er...;-) Was die Schilder sonst kosten, weiß ich nicht....sorry...
  5. Na dann will ich mein Eisdielen-Poserbike auch mal zeigen ... :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  6. Hihoooo, ich will hier mal meinen "Senf" zugeben, da ich momentan ein Soundboard im Heck habe...mit passendem Kunstleder zum passion: Warum es eigentlich entstand: Mich nervte diese Wabbel-Abdeckung hinten, ich wollte den Motorlärm minimieren - zudem war ich mit dem Serienklang unzufrieden. Also habe ich hinten mal relativ billige 16er Lautsprecher (Magnat) reingesetzt...Als Radio dient ein Pioneer-CD-Radio und noch 13er Lautsprecher unter dem Armaturenbrett (Pioneer irgendwas)... Wenn ich aber ehrlich bin, habe ich den Fader mehr auf die vorderen Lautsprecher! Die hinteren sind nur so als Ergänzung, weil da schon etwas mehr Bass rauskommt. Das müßte dann die Antwort auf Deine Frage sein....! Vom Klang kommt von hinten eh nicht viel, weil die Sitzschalen davor sind... Am 30.01. hole ich meinen neuen Smart ab, da kommt dann im Frühjahr ein "richtiges" Basis-Soundsystem vorne rein: gedämmte Eimer, 13er Lautsprecher SPL S-5.2, bessere LS-Kabel und ein Pioneer-CD-Teil 6700MP! Die Option mit Enstufe und Subwoofer lasse ich mir je nach Lust und Laune offen... Ich habe eben auch meine Erfahrung zu diesem Thema gemacht wie viele hier...ich würde sogar mal vermuten, dass auch andere "Frontsystem-Jünger" schon mal ein Soundboard im Heck hatten....irgendwo...irgendwann... :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 23.01.2006 um 21:20 Uhr ]
  7. Hihoooo, während meiner Kennzeichen-Suche für meinen Neuen bin ich auf folgende gute HP gestossen: www.kennzeichenversand.de Da kann man online sein Kennzeichen sehen, wie es aussieht - und man kann sogar prüfen, welche Kennzeichenlänge machbar ist...sogar mit Schmalschrift, wenn man nett zur Sachbearbeiterin im KVA ist! Mein Wunschkennzeichen: B I 7999 Mal überlegen, ob ich das nachträglich mit nem kleinen 42er Kennzeichen umlabeln lasse - unser Zulassungsdienst kriegt das wohl hin.... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  8. 36,7°C (rektal gemessen)... :-P ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 23.01.2006 um 20:31 Uhr ]
  9. :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  10. Mann, mann, erst rief mich vorgestern ein "Enzo" aus Frankfurt/Oder an, der 4h mit dem Zug nach Berlin fahren möchte um den Wagen dann für 4500,00 (was für eine Beleidigung...) zu kaufen und nach Italien weiterüberführen möchte... Und eben rief irgendein Händler aus Griechenland an um ihn dort weiterzuverkaufen ... Die denken wohl, ich ziehe mir die Hose mit einer Kneifzange an...;-) Nun macht mal: mein smart ist ja wohl eh schon zu billig, wenn sogar schon Händler nerven!!! :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  11. Hmmm, ist ja blöd - ich bin gerade bei nasser Fahrbahn von meinen Uniroyal rainsport sehr verwöhnt.... Die vodere Größe 175/50/16 ist wohl nicht sooo gängig, finde jedenfalls nix bei den Online-Sites der Reifenhändler... Mal sehen, was ich für Reifen wirklich drauf hab - sonst rüste ich um: wozu gibt es ebay!? :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  12. Hihooo, kann mir jemand sagen, was für Reifen auf den Monoblock VI in 16Zoll drauf sind, wenn man die ab Werk von Smart bekommt (175/50/16 + 205/45/16) ? Ich habe irgendwo gelesen, dass da die Yokohama A520 drauf sind - die sollen aber einen hohen Verschleiss haben und fast lebensgefährlich bei Nässe sein!!! Ich würde sonst schonmal überlegen, die Yokohamas mit Verlust beim Reifendealer in Zahlung zu geben für Conti SportContact2 oder so - wenn er es macht... :-D Also, sind da echt die Yokos drauf??? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  13. Hmmmm, vielleicht solltest Du mal die km angeben - oder ist das ein reines Showcar? Und PS wäre nicht uninteressant? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  14. Hihooo, naja, die Kälte momentan ist schon etwas heftig... Bei uns sind auf den Nebenstrassen vereiste Schneematsch-Spuren: als ich da heute Einparken wollte, bin ich mit eingeschlagenen Rädern weiter geradeaus gefahren. Also, immer schön mit Gefühl Gas geben - wenn die Räder einmal durchdrehen, dann sitzt Du erst Recht auf einer Glatteis-Kuhle.... Übrigens, kommt man besser raus, wenn man rückwärts fährt.... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  15. Hihoooo, also ich fahre beide Reifengrößen momentan: im Sommer 195/45/15 rundherum - im Winter 175/55/15 rundherum. Die 195er vorne sind beim Lenken natürlich etwas schwergängiger als 175er, sehen aber schon sehr fett vorne aus: Ich würde Dir wahrscheinlich vorne die 175er empfehlen und hinten die 195er: vorn genug Breite und Leichtgängigkeit beim Lenken - hinten genug Grip und bessere Optik. Die aktuellen Pulse-Smarts haben die Reifen auch drauf... Im Winter sind die 175er komplett die absolute Empfehlung ... Naja, mal sehen wie sich mein Neuer fährt: ich hol am 30.01. meinen neuen Smart ab, der hat VA 175/50/16 und hinten 205/45/16... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  16. ..und hier mal ein seltsames Foto vom Innenraum eines 42?! [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 21.01.2006 um 21:38 Uhr ]
  17. Hmmm, ich denke mal, hinten werden die Rückleuchten nicht mehr in farbe der Tridionsein, sondern in Panelfarbe... Stell mir das so vor hinten: :-D :-D :-D
  18. Hihooo, ich bin im Möbelhandel tätig, da ist es üblich, dass die MwSt.-Erhöhung schon dieses Jahr mit eingepreist wird: bestellt ein Kunde erst Ende das Jahres Ware, und bekommt sie Anfang 2007 geliefert mit Rechnung - so muß der Händler die höhere MwSt. abführen. Der Kunde zahlt die Summe, welche 2006 im Vertrag stand... Beim Autokauf ist es wohl anders, da muß der Kunde die aktuelle MwSt. bei Auslieferung bezahlen - bestellt er also Ende 2006 ein Auto und bekommt es Anfang 2007 geliefert, so zahlt er die aktuelle Steuer... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 21.01.2006 um 20:30 Uhr ]
  19. Hihoooo, schau Dir mal die Alus von Rial an: "LeMans", 15Zoll... Das sind so die günstigsten Alus für den smart - eine Felge kostet so 50-60 Euro, glaub ich... Ich habe die als Winterfelge mit 175/55/15 rundherum - muss aber beim tüv eingetragen werden... Du bräuchtest also nur 4 Rial-Felgen und noch 2 175er Reifen für vorne kaufen... Und die Rials sind wirklich gut verarbeitet - und sehen gut aus, kommt auf dem Foto nur nicht so raus...naja, bei dem dreckigen Auto! Die alten Felgen verkaufts Du bei ebay, ebenso die schmalen Reifen, wenn sie noch gut sind.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 21.01.2006 um 17:51 Uhr ]
  20. Hihooo, mir sieht der zu knuffig aus! Das Heckteil ist mir zu "feminin"... aber ist wie bei allen neuen Modellen - sieht erst blöd aus, dann gefällts... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  21. Beim Tracktest von motorvision vom Brabus 42 Cabrio kann man das im Video sehr schön sehen...schaut mal ab der 55. Sekunde des Videos! Ich sehe es nach wie vor als Bewegung des Motors in der Aufhängung an: wenn ich beim a3 A3 ohne eingelegten Gang gasgebe, bewegt sich der Motor auch in der Aufhängung....beim smart hängt der Motor halt hinten ... Tracktest Brabus 42 Cabrio ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 20.01.2006 um 17:34 Uhr ]
  22. Quote:[quote...ob die smarties auch teurer werden?] ist doch schon seit Anfang des Jahres.... :( ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  23. Hihooo, ich erkläre mir das eigentlich so: Der Auspuff ist am Motor/Turbo besfestigt - beim Gasgeben drückt sich der Motor nach hinten (Motoraufhängung)...dadurch bewegt sich auch der Auspuff nach unten, ist ja am Motor befestigt... Somit wird auch Druck auf die hinteren Stossdämpfer ausgebübt, das Heck drückt sich auch etwas runter. Bei ner Tieferlegung ist die federung härter, so dass er eben weniger nach hinten einsinkt.... D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  24. Mann, Mann... das sind ja amerikanische Zustände hier, hehehe...lauter Moppels... Ich bin in der "Massephase": 186cm bei 87kg. Also Rauchen soll ja helfen, Gewicht zu verlieren - so ein abgenommenes Raucherbein wiegt schon ein bischen.... :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  25. Quote:...und liebe mein Ei. Ich liebe sogar meine beiden Eier....;-) Aber mal Spaß beiseite: ich habe die VisionPlus-Lampen drin - und die sind schon sehr viel heller als "normale" Lampen... Aber ich bin da eh etwas eigen: ich hab sogar silberne Blinklampen (silvervsion) vorne und hinten drin, weil mich das durchscheinende Orange in den Scheinwerfern stört...hehehe! :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.