Jump to content

Stahlratte

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.552
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Stahlratte

  1. Sooo, ich hab jetzt die gleiche offene Frage! Mich verunsichert aber zusätzlich die Aussage vom Hifi-Shop, dass es keine Frequenzweiche in Radios gibt: soweit ich weiß, gibt es Radios mit Weichen (bzw. Hochpassfiltern)..?? Das blöde ist, dass ich keine LS rumliegen habe zum Ausprobieren - oder ich muß die vom Iso abknöppern.... :-? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 03.02.2006 um 19:14 Uhr ]
  2. Quote:Waaaaas, Rad fahren soll besser als Smart fahren sein??? Hmmm, hängt vom Fahrrad ab: mir macht das Biken ungefähr genausoviel Spaß wie das Fahren mit meinen 42 Brabus... :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 02.02.2006 um 23:55 Uhr ]
  3. Also bei meinem 2006er "five" ist hinten ein kleines Kabel eingesteckt (blauder Stecker)- oberhalb der Isostecker...das wird das MP3-Anschlußkabel sein... Wenn Du da bei Deinem Radio nen freien Steckplatz hast, müßte man das Kabel ja einfach im SC nachkaufen können....
  4. In der Radioanleitung vom "five" steht jedenfalls nichts - das Kapitel "technische Daten" wurde wohl vergessen, lol...
  5. Quote:Da das Modul des Werksradios den Hochtöner aktiv Hochpass-filtert Davon bin ich ja auch ausgegangen - aber da ist kein Modul hinten am Radio...da steckt die Sicherung, ein Stecker für den MP3-Anschluß, und die beiden ISO-Stecker Strom + Lautsprecher.... Wo ist nun die Weiche des Serien-Soundpakets: im Radio eingebaut ? ...bereits an den Hochtönern verkabelt? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
  6. Hihoooo, ich habe das heute auch mit Verwunderung gesehen, als ich mal hinter mein Radio geguckt habe..... Mal sehen, ich habe einen Fragethread zu laufen - vielleicht ist die Weiche auch direkt im Radio drin....ich habe jedenfalls nichts entlang der Kabel gefunden..... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
  7. Hihoooo, ich habe heute mal spaßenshalber das Radio five (mit Soundpaket) mal kurz ausgebaut - und bin etwas verwundert: Hier wird immer etwas von einem Soundmodul geschrieben, dass hinten im Radio steckt - für die Hochtöner. Also bei mir sind am five die LS + die Hochtöner normal über den LS-ISO-Stecker angeschlossen???!! Das deckt sich auch mit bench seiner Aussage: Quote:frequenzweiche muß bei fahrzeugen mit soundpaket nur dann eingebaut werden, wenn das neue radio keine 4 ausgänge hat. so hat man mir jedenfalls im sc auskunft gegeben... ich werde nochmal genau nachfragen. aber prinzipiell war es wohl auch so gemeint, daß diese weiche mit den soundpaket-kabeln (blöd formuliert, ich weiß) vorhanden ist... Man, hab ich jetzt etwas umsonst die Weiche von MisterDotCom bestellt?! Kann da wer weiterhelfen - irgendwo muß doch eine Weiche sein????? Entlang der Kabel habe ich nix gefühlt...könnte ja auch sein, dass das five eine Weiche eingebaut hat?? Achso, ist Modell 2006 alles! :-? :-? :-? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 02.02.2006 um 22:03 Uhr ]
  8. Das hier? Clarion DXZ 558 RMP :-? Das kriege ich bei www.caraudio-versand für 159,00 Euro.... [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 02.02.2006 um 18:42 Uhr ]
  9. Hihoooo, bei meinem alten smart hatte ich auch schnell Kratzer drin: es reichte einmal sogar schon, wenn ich mit nem Gummirakel über die Scheibe wischte... Am Ende hatte ich Riefen wie in einer Schallplatte von den Scheibenwischern... Mir hat mal einer erzählt: Je stärker eine Scheibe gebogen /gewölbt ist, desto empfindlicher ist sie... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
  10. Quote:ich mag den smart weil er so leicht zu überholen ist also zumindest die kugel ...hmmm, warum kann man einen 75PS-42 denn leichter überholen als einen 61PS-Roadster oder nen 64 bzw. 75PS-44??? :-? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
  11. Hihoooo, ich hab den Beitrag zwar nicht gesehen, aber ist doch bekannt, dass der Lampenwechsel nicht so leicht ist.... Tip von mir: nicht immer alles durch die "rosarote" Smartbrille sehen... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
  12. hab das auch noch in der engeren Wahl: Sony CDX - R 6550
  13. Hihooo, ich bin etwas unschlüssig, was mein neues Radio angeht. Verstärker + Sub will ich nicht haben, aber einen "vernünftigen" Klang zum Normalhören- zudem soll/muss das Radio von der Beleuchtung passen!!! Als Frontsystem werde ich erstmal das vorhandene Soundystem nutzen - im Frühjahr will ich dann die SPL S-5.2 in gedämmte Eimer einpflanzen... Ursprünglich wollte ich das Pioneer 5800MP haben, da ich dort Display + Tasten farblich anpassen kann - in meinem Brabus sind die Armaturen weiß + rot.... Das würde bei amazon 219,00 kosten.... Nun habe ich aber auch ein Sony gesehen (CDX-GT300): das wäre auch rot/weiß von der Beleuchtung und macht auch einen guten Eindruck auf mich...und kostet nur 139,00 bei amazon!!!! Sony CDX-GT300 Pioneer DEH-P5800MP Ich brauche diesen ganzen Technik-Firlefanz eigentlich nicht - der Preis soll stimmen, die Optik und eben der Klang.... Noch irgendwelche Vorschläge oder Kritik, Leute??? PS: die alpine´s gefallen mir garnicht...und steinigt mich nicht, weil ich auch nach dem Äußeren schaue...hehehe :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
  14. Quote:ca 11sec bis 100, das allein beweißt schon das der Tacho nicht stimmt. Ist ja auch kein CDI.... :-D Nee, verstehe Deine Aussage jetzt auch nicht? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
  15. Quote:ich meine, das ist nur beim neuen Fortwo (MJ ´06) dabei. ...hm, ja kann sein, da meiner Modell 2006 ist... Schreib mal, wie der Klang mit dem neuen Radio ist, ich will mir das P6700PM von pioneer kaufen: da kann man Display und Knöpfe farblich bestimmen ..so paßt das dann zum Tacho: bei mir ist alles rot/weiß (Brabus).... hauptsache, die bauen im Sc auch eine Frequenzeiche für die Hochtöner ein!? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
  16. Hihooo Bench, eigentlich müßtest Du beim Soundystem mit dem Radio five einen mp3-Anschluß eingebaut haben?! Ich habe meinen smart ja nun seit Montag: und da ist eine (versteckte) Buchse rechts vom Lenkrad - ganz hinten in der kleinen Ablage... ich hab das nur durch Zufall gefunden - aber klappt.... Guck mal nach.... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
  17. Hihooo, ich würde ihn bei mobile.de reinstellen: kostet zwar 10,00 Euro aber nur danach hatte ich interessante Anfragen... Autoscout hat das Problem, dass da viele "ich schau mal, was meine Kiste wert ist"-Typen Anzeigen aufsetzen..... Viel Erfolg! ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
  18. Hey Olli, stimmt wohl nicht mehr... In meinem COC-Papieren, welche zu Brabus gehören, steht nämlich: Quote:Achse1 175/55R15 77Q M+S auf 5J15H2/ET30 und Achse2 175/55R15 77Q M+S auf 6J15H2/ET-8 Aber, frag mich nicht, was das für Felgen sind sollen, die da angegeben sind...müssen ja irgendwelche von Brabus (oder smart) sein... :-P ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
  19. Da hier das Stichwort "Online-Versicherung" gefallen ist.... Ich habe zwei Autos bei der Huk versichert gehabt und dann später beide zur Huk24 gewechselt...auch alles da nur online, keine Telefonauskünfte usw...dafür halt nochmal etwas billiger. Ich kann nur jedem davon abraten, weil wenn man mal wirklich einen außergewöhnlichen Umstand hat, dann steht man im Regen: ich konnte nur per mail Anfragen senden ... Und jetzt kommt der Hammer: mein smart Brabus sollte bei der "billigeren" Online-Huk24 660,00 Euro im Jahr kosten - bei der normalen Huk zahle ich nur 507,00 Euro: die haben einen speziellen Tarif für Fremdhalter als Werksangehörige...was man bei der Huk24 nicht auswählen kann... Die Antwort der sachbearbeiterin:"Ja, dafür ist die Huk24 halt billiger..." :o :o ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
  20. Danke! Ich fand es übrigens überhaupt nicht witzig, dass die im SC die Werbe-Kennzeichenhalter mit so Diebstahlschrauben montiert haben...war eine viereckige Aufnahme! Ich habe fast eine Stunde gebraucht, um diese blöden Dinger abzubekommen.. Imbus zurechtfeilen.... Mann, Mann: Das Kennzeichen kann man einfach rausklipsen aber der Halter ist gegen Diebstahl geschützt...lol :o ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
  21. Okay, war heute beim Tüv: Die Felgen wurden ohne Murren "abgesegnet" - und ich muß die nicht mal in den Papieren eintragen lassen! Der "Tüv-Wisch" zum Vorlegen bei ner Kontrolle reicht.... Na, da gabs doch auch 5,00 Euro für die Kaffeekasse...hehehe :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
  22. Hey, treibt mal die Preise nicht hoch: ich will die der noch gültigen Aktion ordern! Ich habe zwar das Soundsystem drin - will aber in Ruhe die Eimer dämmen und die LS einbauen...da mach ich das mit den ersteigerten und tausche die dann gegen die eingebauten aus....und die verkaufe ich wieder.... So kann ich mir Zeit lassen und trotzdem noch Radio hören...hehehe :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
  23. Hihooooo, oder fahr zum SC: die haben meinen RS-Pott für so knappe 50,00 Euro gewechselt.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
  24. @luckyman: naja, bloß weil der brabus 14 PS mehr hat - gleich 5000km weniger Intervallkilometer!!! Da hätten die 15tk-Intervalle wie beim normalen Benziner auch gereicht... Unser A3 mußte nach dem Neukauf erst nach 2 Jahren (30tkm) zur 1. Inspektion... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
  25. Hihooo, ich hab nun heute meinen neuen 42 Brabus abgeholt und wollte morgen zu Tüv fahren um meine alten Winterreifen auf Rial-Alufelgen eintragen zu lassen:Reifen 175/55/15 rundherum... Im Gutachten von Rial steht: Felgen vorne 5Jx15H2 ET27, Felge hinten 6Jx15H2 ET0... Nun steht komischerweise in dem COC-Papier (EG-Übereinstimmungsbescheinigung) vom Brabus unter Anmerkungen Nr.50: Achse1 175/55R15 77Q M+S auf 5J15H2/ET30 und Achse2 175/55R15 77Q M+S auf 6J15H2/ET-8 Muß ich da überhaupt zum Tüv bei ner ET-Differenz vorne von 3mm und hinten von 8mm ? Alle anderen Angaben stimmen ja überein.... :-? :-? :-? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.