
Stahlratte
Mitglied-
Gesamte Inhalte
5.552 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Stahlratte
-
Guten Tag... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
-
Hehehe, ich hab gerade meine Steuererklärung für 2005 fertig gemacht - das Brabus Sportfahrwerk ist finanziert! :-D :-D :-D :-D :-D
-
Diebstahlsichere Schrauben für Alufelgen?
Stahlratte antwortete auf Kira86's Thema in Zubehör für den SMART
Quote:gibts bei Smart. Zumindest für die originalen Smart Alus. Kosten ca. 25,-€ ...macht mich nicht fertig, ich hab letzte Woche 49,00 für die Felgenschlösser im SC bezahlt...aber das sind wohl auch die Kleeblatt-Schlösser....bei Atu hatte ich vor 2 Jahren auch schon 39,00 Euro bezahlt, die Dinger sahen genauso aus... Und hätte ich die da nicht gekauft - ich hätte wohl im Auto geschlafen, hehehe.... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte -
Motorschaden nach Turboladerwechsel????????????????
Stahlratte antwortete auf smart1912's Thema in SMARTe Technik
Hihooo, ich habe mir da eine andere Taktik zurechtgelegt: Neuwagen kaufen und dann Anschluß-Neuwagengarantie abschliessen! Das machte beim letzen smart 5 Jahre Sicherheit (3+2)...beim jetzigen sind es 4 Jahre (2+2) Sicherheit... Und dann immer innerhalb der Garantie verkaufen ;-) Jedenfalls war ich mit dem letzten smart so zufrieden, dass ich wieder einen neuen habe.... :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte -
Suche Smart Fortwo mit guter Ausstattung
Stahlratte antwortete auf Brijan100's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hihoooo, denke ja! Du hast ja sogar noch Werksgarantie drauf... Viel Spaß damit... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte -
Nach Tieferlegung: wie steht die Chance, das Serienfahrwerk zu verkaufen?
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in Tuning-Fragen
Naja, ich würde ja bei ebay das so anbieten: "Original-Fahrwerk aus Brabus 42 Modell 2006, komlett mit Dämpfern und Federn, 500km gelaufen" Sofortkauf : 249,00 Euro... Wetten, das kauft jemand, hehehe!!! :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 07.02.2006 um 18:52 Uhr ] -
Quote:Wieviel kosten denn die Brabusfedern? 198 Steine (ohne Einbau)! ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
-
Nach Tieferlegung: wie steht die Chance, das Serienfahrwerk zu verkaufen?
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in Tuning-Fragen
Quote:Hat denn ein Brabus nicht schon ein anderes Fahrwerk drin Nö, leider nicht... -
Nach Tieferlegung: wie steht die Chance, das Serienfahrwerk zu verkaufen?
Stahlratte erstellte ein Thema in Tuning-Fragen
Hihooo, ich schiele auf das "Brabus-Sportfahrwerk" für meinen 42 Brabus... Wie siehts eigentlich mit dem alten Serien-Fahrwerk aus - gibts da überhaupt ne Chance, das zu verkaufen, wenn es so 500km runter hat? Wohl eher nicht, oder? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte -
Mann, ich hasse euch!!! Ich hab mir vorgenommen, meinen Brabus nicht tieferzulegen - und Ihr zeigt wieder diese Fotos mit "vorher/nachher".... Das wars dann mit meinem Vorsatz vom Serienfahrwerk: ich kann doch nicht mit so einer "hochgelegten" Schüssel fahren.... Also, aus Kostengründen würde ich wohl erstmal die Federn nehmen....ach...mal sehen...wenn schon, denn schon !!! Danke nochmal!!! :-D :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
-
möcht neues CD Radio... Meinungen?
Stahlratte antwortete auf raederwelt's Thema in Zubehör für den SMART
Hihooo, ich hab erst am Samstag mein neues Pioneer DEH-5800MP eingebaut: ich hatte bisher immer Pioneer und war damit sehr zufrieden! Bei dem hier kann ich sogar die Tasten + das Display mit je 10 Farben einstellen - so paßt das zu jeder Tachobeleuchtung: ich brauchte rot/weiß. Technisch ist da alles drin, was man (ich) so brauche: viele Klangeinstellungen und Optionen, Cinch (vielleicht mal zum Erweitern), Fernbedienung (wozu eigentlich?), EQ, Flipfront, MP3-CD, usw... Produktseite 5800MP Das Gerät ist relativ neu auf dem Markt- ich habe es für 199,00 Euro gekauft.... Sieht auch sehr edel und schlicht aus, und paßt gut zu meinen Brabus-Teilen im Innenrraum....der Volumeregler ist versenkbar.... Wichtig wäre halt, in welcher Preisklasse du kaufen möchtest...hier im Forum herrscht die Meinung, dass zum Beispiel bei den Mittelklasse-Radios (+/- 200,00 Euro) wenig bzw. kaum Unterschiede sind.... Wobei für mich 200,00 schon die Schmerzgrenze für mich für ein CD-Radio war ;-) :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 07.02.2006 um 17:47 Uhr ] -
Radio Five + Soundpaket: keine Freuquenzweiche am Radio, HT über ISO ??!!
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in smarter Sound
Ich hab eh Langeweile, war eben nochmal im Auto ausprobieren: Quote:das radio selbst hat eine frequenzweiche, mit der man quasi 2 hintere boxen gleichermassen und 2 vordere boxen gleichermassen ansteuern kann. ...ich hab das mal ausprobiert - trennt ja auch - aber eben alle Kanäle (vorne und hinten), also auch die Mitteltieftöner...wenn ich das HPF einschalte, hab ich keine Bässe mehr....wie gesagt, macht nur Sinn in Verbindung mit einem Sub, der ja separat den Bass dan spielt. Quote:@stahlratte: deine genaue konfiguration im auto kenne ich jetzt nicht bzw. habe sie grad nicht vor augen. aber möglicherweise hast du die weiche jetzt doch umsonst besorgt. ...ich habe das 2006 Seriensoundsystem drin: also die "Eimer" mit den Tiefmitteltönern und die Hochtöner...und halt das Pioneer - also alles wie bei Dir! Nur das ich die Frequenzweiche von MisterDotCom noch am Radio habe.... 8-) Aber ich bin der Meinung, ich brauch die auch.... -
Radio Five + Soundpaket: keine Freuquenzweiche am Radio, HT über ISO ??!!
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in smarter Sound
Hihooo, der Equalizer ist ja nur ne Klanganpassung für den Hörer...das hat damit nix zu tun: Stell den halt so ein wie Du magst - und fade dann nach hinten (zu den HT´s). Wenn da immer noch auch mittenbetonte Musik rauskommt, dann fehlt die Weiche!!! Und sie müßte ja eh fehlen, da bei Dir nirgends eine ist... Mit meiner Weiche kommen da nur die hohen Töne raus - hört sich komisch an, aber wenn der Fader auf 0 ist, dann stimmts wieder zusammen mit den anderen beiden Lautsprechern.... Das "hpf" und "lpf" ist wohl nur in Verbindung mit einem Subwoofer zu nutzen: da kann man eben einstellen, dass die Tieftöne gleich an den Sub (z.B.Cinch) gehen bzw. dass die Mittel-und Hochtöne direkt an die Kanäle der LS gehen... Aber eine Hochtonweiche gibts da nicht, dazu sind unsere beiden Radios außerdem auch zu preiswert gewesen :) Quote:p.s.: wenn ich im jetzigen zustand musik höre, dann kann aber nichts kaputtgehen, oder? ...für Dauer ist das aber eben nix - die HT´s kriegen die volle Frequenzladung ab, was sie nicht sollen... -
Werkzeugsatz für den SMART, nur welches ?
Stahlratte antwortete auf wuehler's Thema in Zubehör für den SMART
Neee, also kommt mir nicht mehr mit dem Supermarkt-Werkzeug an.... Mein da gekauftes letztes Schraubendreher-Set war auch Müll: da waren die Aufnahmen schwarz lackiert um so auszusehen, sie seien gehärtet...lol :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte -
Bilanz 2005: Mercedes setzt mehr ab - SMART minus 23%
Stahlratte antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
Hihoooo, naja ist halt alles relativ gesehen: "3 Haare in der Suppe sind eindeutig zuviele - 3 Haare auf dem Kopf sind eindeutig zu wenig" Neuzulassungen gesamt 2005 für: Smart 44: 17.453 Maybach : 25 (!!!) Wenn ich jetzt mal die Umsätze nach einem Durchschnittspreis berechne, kommt da raus: Umsatz 44 (á 15.000) = 261 Mio Euro Umsatz Maybach (á 500.000) = 12,5 Mio Euro Bitte mosert jetzt nicht, man sollte noch zulassungsbereinigt die Vorführwagen rausrechnen - sonst hat DC für 2005 vielleicht nur noch 15 Maybachs offiziell verkauft... Naja, und dann wäre halt die Frage, wie der Maybachverkauf im Export ist... !!!! Da ich auch DC-Aktien habe - vordere ich: Einstellung des Maybachs zum Sommer 2006 und Komplettsanierung der Marke Smart !!!! Ich mußte nämlich vor längerem mal schmunzeln, als ich in einer Reportage die Tiefgarage eines Ölscheichs sah: da war zwar kein Maybach zu sehen, aber nen Smart 42 Brabus !!!! :-D :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 07.02.2006 um 13:09 Uhr ] -
Radio Five + Soundpaket: keine Freuquenzweiche am Radio, HT über ISO ??!!
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in smarter Sound
Quote:fader auf HT stellen und wenn dann guter ton rauskommt, dann ist alles bestens? Nein, umgekehrt! Wenn der Fader auf Hochtöner steht - und es kommt "relativ" guter Ton raus - dann spielen die HT´s auch die Mitten und Tiefen! Mit der eingebauten Weiche kommt aus den HT´s nur der "zischelnde" Hochton raus - aber wie madmatze schon schrieb, die Tiefmitteltöner ergänzen dann die fehlenden Frequenzen ... Zusammen hört sich alles wieder gut an! Quote:verstehe ich das also richtig, daß an lautsprechern nicht gezwungenermassen standardmässig passive frequenzweichen dran sind??? Im Grunde genommen, haben wir im Soundpaket ein Compo-System drin: Hochtöner, Mitteltieftöner, Frequenzweiche. Allerdings scheint es eben so, dass diese Weiche schon im Serienradio verbaut ist - darum sind die HT´s einfach nur am Radio angeschlossen... Normalerweise sieht ein Comp-System so aus, wenn Du eins nachrüstest, da ist eine Weiche auch immer bei: Ich habe jetzt so einen Kabeladapter vom misterdotcom zwischengesteckt, da ist dann eine Weiche ( oder Hochpassfilter) für die hinteren Kanäle dran. Den kannst Du selber einbauen - Radio rausziehen - Adapter ran - Radio wieder rein. Das sieht ungefähr so aus: Das ein normaler Carhifi-Shop diese Sondersache mit dem Smartradio nicht weiß, kann ich auch verstehen - die Info vom SC-Mitarbeiter zweifele ich dabei aber an, da die leider nicht immer so die Ahnung haben! Bei meiner 42Brabus-Übergabe wurde mit eine Beraterin zur Seite gestellt zwecks "Einweisung" zum Fahrzeug: der mußte ich erstmal erklären, dass der Brabus SuperPlus tanken muß !!!! :o Ich geb zu, dies war ein schwerer Fall - auch weil es verschiedene Meinungen dazu gab - aber bei mir stimmt es so.... :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte -
ML-Federn beim 42 Brabus+Distanzscheiben bei Originalfelgen?
Stahlratte antwortete auf gecko72's Thema in Tuning-Fragen
Quote:hab nun keine clips mehr dran... sieht bei schwarz eh besser aus als das billige plastikteil... also ich finde die garnicht so schlecht....aber vielleicht siehts in silber noch besser aus... Wegen des Brabus-Fahrwerks: was kostet das denn so komplett mit Einbau? Irgendwas um die 700 Euro, oder....? Irgendwie juckt mich das ja, aber nur Federn kommen (für mich) nicht in Frage.... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte -
verkaufe SPL Dynamics 5.2 + Eimer (gedämmt)
Stahlratte antwortete auf dieselbub's Thema in smarter Sound
Hihooo, hmmm... klingt ja verlockend, da ich die auch ordern will...mail an stephan von carhifi-zone ist gerade raus ;-) Aber wie es das Ritual so will - jeder dämme seine Eimer selbst: ich hab die Eimer ja auch schon im smart... Ich denke mal, los wirst Du es aber allemal hier....viel Glück! :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte -
:-D :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
-
Radio Five + Soundpaket: keine Freuquenzweiche am Radio, HT über ISO ??!!
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in smarter Sound
Quote:Wenn du jetzt keine Weiche dran hast versuchen die HTs natürlich auch die tieferen Töne zu spielen. Klappt zwar net gut aber ein bisschen schon. Deshalb klingen die HTs ohne Weiche "besser". ...ja, peinlich: Denkfehler von mir! Ist ja klar, wenn die HT´s voll gespielt werden, klingen sie besser..aber sind dann eben irgendwann hin.... 8-) ich war eben nochmal Probehören im Auto: wenn die TMT´s auch spielen, dann ist es okay...scheint also alles wie geplant zu laufen!! Quote:wenn dein 42 Modelljahr 05 oder 06 ist kann ich es dir nicht 100%ig genau sagen, aber alles bis 04 hat 100%ig serienmäßig KEINE Weiche drin. ...also ich habe vorhin auch das Kabel des rechten HT´s vom Radio bis zum Armaturenbrett "nachgefühlt" - da ist definitiv nix an Weiche oder Lötdingsbums... :o Insofern denke ich, dass bench die HT´s fullrange betreibt - ohne es zu wissen. @Bench: Stell doch mal den Fader nur auf die HT´s: da kommt dann mit Weiche wirklich kaum was raus, nur die Höhen halt...das hört sich alleine echt mies an... Wenn aber "richtige" Musik klingt, dann müssen die noch ne Weiche bekommen!!! Ich habs jetzt jedenfalls kapiert...lol :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte -
Radio Five + Soundpaket: keine Freuquenzweiche am Radio, HT über ISO ??!!
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in smarter Sound
Hmmm, ich habe heute auch die Frequenzweiche von MDC bekommen und auch gleich eingebaut, die Hochtöner kann ich über den Fader regeln... Was mich wundert: Wenn ich nur die HT spielen lasse, kommt da kaum was raus an Klang - und das nur sehr, sehr hoch....bei angeschlossener MDC-Weiche...so ein hohes Musikrauschen! Ähnlich, als wenn da ein Kopfhörerstöpsel von nem mp3player oder so spielt... Wenn sie direkt am Radio angeschlossen sind, hören sie sich gut an?!?! Kann das denn nu durch eine "doppelte" Weiche passieren, dass da nix rauskommt mit der MDC-Weiche? Man, was für ein Hin- und her..... :-? :-? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 06.02.2006 um 18:34 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 06.02.2006 um 18:42 Uhr ] -
hat noch jemand geldprobleme mit MisterDotCom ??
Stahlratte antwortete auf kiano's Thema in Tuning-Fragen
Hihooo, also ich hab heute meine Frequenzweiche von MDC bekommen - superschneller Versand!!! :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte -
Hihoooo, das ist halt die Serienbereifung von Deinem Passion...da wird in den COC-Papieren vielliecht noch was von den zulässigen M+S-Reifen stehen....mehr wohl nicht. Aber, trotzdem kannst Du die 16Zoll-Brabusfelgen fahren - mußt aber wahrscheinlich zum Tüv ...oder frag mal beim SC nach, ob es da noch andere Unterlagen für gibt... Prinzipiell kann man ja auch einen Passion ab Werk mit den Brabusrädern bestellen... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 06.02.2006 um 10:56 Uhr ]
-
Passen die HT´s vom SPL S-5.2 in die Smart-HT-Gehäuse?
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in smarter Sound
Okay, danke für die Infos - alles klar... ich hab noch etwas Karosserieklebeband im Keller....werde das sonst mal nehmen....bevor ich irgendwas kaufe. :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 06.02.2006 um 09:09 Uhr ] -
Hihooo, gibts dort zum download unter "mySmart": smart.com :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte