Jump to content

Stahlratte

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.552
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Stahlratte

  1. Hallo Kaja, ich hab ja oben geschrieben, dass mein noch älterer smart für 4.800 vom Händler gekauft wurde...der hat ihn jetzt für 5.900 (!) im Angebot... Also 4.500 für Deinen ist definitiv viel zu wenig!!!! ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
  2. Pffft, da bin ich mal gespannt: 4.800 hab ich vom Händler bekommen - für 5.900 wird er von ihm jetzt angeboten... :-x :-x :-x :-x ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
  3. Hihoooo Gecko... also einige hier "schwören" auf das Brabus-Komplettfahrwerk - das wollte ich mir eigentlich auch einbauen (510,00 + Einbau)...ich hab bestimmt ne Stunde über "suchen" hier rumgestöbert... Nun, ich hab heute endlich meinen neuen Brabus von DC abgeholt: er ist ganz schön hart mit den Monoblock! Ich glaub, ich lass das erstmal, lol... :-D Man, ich werd alt: statt Sportfahrwerk kommt dann halt ne Standheizung rein...heheheh :lol: :lol: :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
  4. Ich hatte sie aus meinem alten Smart ausgebaut - die kosten wohl so 10 Euro der Satz bei ebay....bei atz 17 (!!!) Euro... Nur nicht die billigen bei ebay kaufen - das sind China-Nachbeuten, die passen nicht immer mit den Fassungen....
  5. Quote:@stahlratte: du hast big boobs? Nööö...natürlich nicht - aber ich guck immer nach denen....hehehehe.. :-D :-D :-D :-D :-D :-D
  6. Hihooo, da ich es auch immer interessant finde, wenn man von bestimmten Teilen "vorher - nachher"-Bilder sieht, zeige ich mal Fotos vom Blinkerlampenwechsel.... In natura ist der Unterschied noch viel extremer, da links + rechts verschiedene ichtverhältnisse waren... Ich hab die Serienlampen (gelb) gegen die Silvervisionlampen von Philips getauscht: die sind im Ruhezustand silber und passen schön zu Klarglas-Scheinwerfern... Also, die ganze Sache vorher: ..und dann nachher: Bloß vorne hab ich den Einbau nicht geschafft - da kommt man ohne Paneelabbau ja garnicht mehr ran, grummel! Das war bei meinem Newliner aber leichter... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 30.01.2006 um 16:40 Uhr ]
  7. Naja, das mit der Motorschaden-Angst sehe ich nicht so - hole morgen wieder einen 42 neu ab... Allerdings wäre ich um die vielleicht 800 Euro traurig, die ich beim SC weniger bekomme als wenn ich den Wagen einen freiem Händler anbiete...und ich muß sicher auch nicht auf den Euro achten... Mein Händler hat den Wagen abends im Dunkeln angesehen ohne Probefahrt....einmal Motor an, das wars....der wurde sogar ungewaschen abgeholt...800 Euro angezahlt und dann am Samstag abgeholt! Meiner hatte ne Schwacke-Einkauf von 4.650 Euro - der Schwacke-Verkauf lag bei so 5.400... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
  8. Hihooo, also ich hab meinen smart passion, Benziner, 64.000km, EZ 07/2001 fast einen Monat im Internet gehabt und habe ihn mit Mühe dann an einen Gebrauchtwagen-Händler für 4.800 Euro verkaufen können... Das war er... Es ist absolut schwer, einen smart momentan zu verkaufen zu fairen Preisen. Ich muß aber dazusagen, dass meiner so lt. Schwacke mit 4.700 Euro beim Privatverkauf angesetzt war... Ich schätze mal, dass Du so 5.200 - 5.400 von einem Händler für Dein Fahrzeg bekommen wirst....Problem ist wohl, dass bei ab so 60.000km nicht viel Nachfrage ist... Die SC´s zahlen echt bei der Inzahlungname! Verstehe aber nicht den Zusammenhang mit dem 44-Angebot - wenn Du ohne Inzahlungnahme kaufst?! Ist doch unabhängig davon, bzw. für das SC sogar noch besser! Mein Tip: setz den smart bei mobile.de rein, kostet 10,00 Euro, aber dann kommen die Interessenten! Bei Autoscout sind zuviele Spaß-Anzeigen dabei... Aber hab starke Nerven - bei mir riefen fast nur Händler an - sogar aus Griechenland und Italien.... Viel Glück! :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 29.01.2006 um 22:42 Uhr ]
  9. Und hier mal ein Foto zur Drogenbestimmung: :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
  10. Hihoooo MsHailey.... Die Frage Coupe/Cabrio muss jeder für entscheiden - hängt ja auch von der Nutzung ab... Ich hatte jetzt 4 Jahre nen Coupe mit Glasdach gehabt- und hole morgen wieder einen mit gläsernem Dach ab. Meine persönlichen Gründe: ...ich fahre viel Stadtautobahn - da muß ich nicht offen fahren ...Die Sicht nach hinten ist beim Cabrio nicht so doll, wenn das Verdeck unten ist ...Die Kunststoffscheibe ist sehr empfindlich, im Winter spritzt hinten der Dreck hoch und man hat keinen Wischer dann ...um "richtig" offen zu fahren, muß man die Holme von Hand ausbauen und verstauen ...ein Cabrio ist ca. 3000 Euro teurer, nur weil es eben ein Cabrio ist ...es ist ein cooles Feeling, wenn man im Sommer im Regen fährt, und die Tropfen auf das Glasdach prasseln ...bei geschlossenem Verdeck ist es im cabrio sehr viel dunkler... ...diese ganze Verdecksituation ist für mich ein zusätzlicher technischer Problemfaktor Das einzige, was ich am Cabrio besser findel, ist die etwas andere Tridion: die sieht mit der Sicke einen Tick sportlicher aus... Wie gesagt, meine Standpunkte: ich fahre lieber ein Coupe - und zahl noch was zum Cabriopreis drauf für nen Brabus... Und da gucket dann auch schon mal der eine oder andere BMW-Kollege! :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
  11. am meisten Angst habe ich vor den Polizeihunden.... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 29.01.2006 um 22:22 Uhr ]
  12. Neee, Ihr Pingelköpfe: Big Boobs ! :-P
  13. Heheheh, hier sind sowieso alles nur Küken! Ähm, welches denn nu genau? :-D :-D :-D :-D
  14. @purenotpoor: Ich hab heute das gleiche Problem - morgen ist Abholtermin für mein "Baby" Ich hoffe, er sieht so aus: :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
  15. Hihoooo... Mein smart ist weg, jetzt ist der Serienauspuff "dran"... :-D iiiibey ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
  16. Quote:@Stahlratte: Dein altes Kennzeichen war aber schicker! Ja, ich weiß - ich habe bestimmt 2 Stunden online nach einem etwas ungewöhnlichen Kennzeichen gesucht unter: Wunschkennzeichen Berlin Hatte auch erst noch "B SB 9998" ...sozusagen für SmartBrabus....aber hab dann doch das andere genommen... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
  17. Quote: naja - schrauben wir bei mir oder bei dir? Also ich mach das erst im Frühjahr oder sogar Sommer: Ich hab gestern meinen alten Smart verkauft und noch vorher in 10min die teuren SilverVision-Blinklampen gegen normale ausgetauscht - komplett aufgesprungene Hände durch die Kälte! :roll: So, morgen hole ich mein neues "Baby" bei Daimler ab - ich piss mir fast in die Hosen vor Aufregung, hehehe... :-P ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
  18. Quote:Richtig.. und falls mal etwas kaputt geht, hast das selbst kaputt gemacht und brauchst keinen anderen dafür beschuldigen.. ..ich stelle mir das gerade vor: "Oh, ich bin mit dem Schraubenzieher abgerutscht - Die Oberfläche Deines Brabus-Armaturenbrett ist aber empfindlich?! :lol: Der Aus- und Einbau ist, denke ich, auch leicht....ist ja nur ein bischen Schrauberei...man muß es halt ruhig und gewissenhaft machen: Schrauben sortiern, nicht ablenken lassen.. Mein Tip noch: bevor man was auseinanderbaut, kann man ja ne Digicam benutzen - dann weiß man danach, wie es wieder aussehen soll.... Nicmare: Ich wohne in Frohnau... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
  19. Hihooo, ich hoffe, Du schaust trotzdem noch ab und zu ins Forum rein.... Deine Entscheidung kann ich aber verstehen, da der smart eben eigentlich kein Autobahn-Auto ist... Ich fahe meinen zwar als "Erstwagen", aber wenn wir weiter fahren, nehmen wir unseren Audi... Quote:Ich bin nicht der schmälste. ...auf den Fotos sieht das garnicht so aus... 8-) Also, mach es gut! "Er fuhr FORD und kam nie wieder"....hehehe :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
  20. Hihoooo Nicmare, ich habe auch noch vor, das Soundsytem richtig einzubauen... Montag hole ich endlich meinen neuen 42 Brabus ab, da ist das Soundsystem schon drin: aber ich muß trotzdem das Armaturenbrett rausnehmen um die Eimer zu dämmen, Lautsprecher einzubauen, neues Radio einbauen usw.... Aber ich mach es eh erst irgendwann im Frühjahr, da es mir zu kalt ist und der Kunststoff schnell abbreche kann. Und, ich hab das AUCH noch nie gemacht, lol.... Wo wohnst Du denn in Berlin, vielleicht findet sich eine Gelegenheit? Aber wie gesagt, ist bei mir erstmal nicht eilig... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
  21. Hihoooo, irgendwie wird es immer schwieriger, seinen smart in einer Waschanlage zu waschen... Ich war jahrelang bei meiner Shell manchmal waschen - aber da dürfen auch keine smart mehr rein... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
  22. Okay, steinigt mich - aber mir gefällt das "vorher" besser.... Aber ist ja alles Geschmacksache... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
  23. Quote:Richtich so macht man das ja auch bei einem Wagen dieses Kalibers Naja, macht ja auch sonst keinen Sinn, eine Anschlußgarantie zu kaufen und dann durch Fremdwartung keinen Anspruch drauf zu haben.... Mit etwas unbehagen denke ich nun, da wir gerade beim Thema sind, daran, dass mein neuer Smart demnächst alle 10.000km ins SC muß. Ist ja wohl etwas übertrieben, das heißt für mich dann alle 3/4 Jahre Inspektion... :-x Wenn am Montag die Neuwagen-Übergabe ist, werde ich schon mal einen Termin machen....wenn ich schon da bin....lol :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
  24. Hi Blueandrew: Also bei den Benzinern ohne Serviceanzeige ist der Intervall alle 15.000km bzw. 1x im Jahr...was halt zuerst eintritt. Das mit den Bremsen ist sehr vom Fahren abhängig: ich fahre überwiegend Autobahn, da stehen wenig Ampeln, wo man abbremsen muß. Ich habe noch die ersten Beläge + Scheiben bei 64.000km. Unser A3 war neulich beim Tüv, da wurde bei 38.000km schon angemerkt, dass bei der nächsten Inspektion neue Beläge raufmüssen! Naja, den A3 fährt ja auch meine Freundin,lol... Meine Kollegin hat nen 99er passion und hat hier in Berlin eine ganz gute Werkstatt, der auch smarts macht und Ahnung hat: bei einem älteren smart würde ich da lieber hingehen...Ich war immer nur im SC zu Wartung wegen der Neuwagengarantie + Anschlußgarantie.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.