Jump to content

Stahlratte

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.552
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Stahlratte

  1. ...und auf Wunsch nochmal Fotos vom Innenraum (Radio, Sitze)... [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 13.01.2006 um 13:19 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 13.01.2006 um 13:20 Uhr ]
  2. *quetsch hoch* :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  3. Hihooo, einen Anhaltspunkt zum Wert kann auch mal vorab da ermitteln... Autobudget ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  4. Hihoooo, ich hab einen 2001er Passion - und da wurde damals auch der Lichtschalter getauscht. ich bekam sogar ein Schreiben wegen des Rückrufs... Vor 2 Wochen bin ich wieder zum SC: wieder Lichtschalterproblem mit Hitze und Ausfall Heckbeleuchtung sporadisch... Einfach hingehen und eben sagen, dass Dein Lichtschalter Probleme macht.. und das es ja schonmal einen Rückruf gab...usw... Der Werkstatttyp guckte zwar erst etwas komisch und tippte dann im PC etwas rum...dann sagte er aber nickend:" Ja, geht auf Kulanz.." Lass Dich nicht abwimmeln! :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  5. Quote:Das mit der Batterie abklemmen ist aber bei so manchem Problem ein gängiger erster Versuch das Problem zu beseitigen. Bei mir gabs dadurch sogar mal ein Problem mehr: Ich hatte meinen RadioCode verlegt,lol... :lol: :lol: :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  6. Hihoooo, und wieso Verarsche?! Steht da drin, das das besondere "andere" Rückleuchten sind?! Die aktuellen Smart-Modelle haben doch Klarglas-Heckleuchten (Coupe)...Vor allem, hat man doch drunter den Vergleich mit den alten Leuchten.... Ist vielliecht etwas blöd formuliert - aber "Klarglasleuchten für Cabrio" lese ich nirgends.... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 12.01.2006 um 23:10 Uhr ]
  7. Hihooo, ich hab mal alle smart-Modelle mit näheren Fahrleistungen im Netz gefunden, auch Elastitizätswerten: Smart Passion 55PS Smart Cdi Smart pulse 61PS Smart Brabus 75PS Smart Roadster 82PS Was ich aber irgendwie nicht glauben kann, sind die Elastizitätswerte vom 42 Brabus. Der ist da zum Beispiel schneller als ein BMW 325ci mit 2,5l und 192 PS: 80-100 km/h (4. Gang) : BMW 5,1s / Brabus 3,9s (!) 80-120 km/h (4.Gang) : BMW 9,4s / Brabus 8,7s (!) Kann ja irgendwie nicht sein, dass der 75PS-Motor so ziemlich alle 180PS-Boliden beim Durchzug platt macht?! Da stimmen doch die Fahrwerte vom 42 Brabus dann nicht, oder? :-? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 12.01.2006 um 21:16 Uhr ]
  8. Hmmm, nett, nett das Teil! Wenn Du Pech hast, nimmt ebay das aber wieder raus: Lenkräder mit Airbag dürfen wohl nicht angeboten werden. Hat irgendwas mit Gefahrengut zu tun (Airbag-Sprengladung)... Aber meine Frage: wegen der geringen Größe ist das Lenkrad wohl eher für einen Servo-smart zu empfehlen, oder? Hast Du das mal gefahren? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  9. Hihooo, ich denke mal, da mußt Du aber schon öfters ran mit der "Zahnpasta"....Die schreiben ja was von wöchentlicher Pflege -spätestens alle 14 Tage?! Ich bin da skeptisch, dass die lange so gut aussehen.... Und wenn ich überlege, wie mein Auspuff beim genauen betrachten aussieht: überall feine Kratzer vom Metallpolish. Bin mal auf einem Praxistest später gespannt - sieht nämlich schon edel aus... Das absolute "i"-Tüpfelchen wären aber schon Metallventile gewesen ! :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 12.01.2006 um 20:13 Uhr ]
  10. Hihooo, also nachdem ich nun von allerlei Seiten die Falschauskunft bekommen habe (z.B. mehrere SC´s), dass ein Serien-Brabus-Smart auch eine Anschlußgarantie bekommt, hier nun die negative Antwort von Smart direkt, nachdem ich da ständig genervt habe: Quote:...Die Aussage der Firma Car Garantie, dass für leistungsgesteigerte Fahrzeuge keine Garantieverlängerung angeboten wird ist korrekt. Da die Prämienkalkulation auf Basis der normalen Motorisierung erfolgt, sind innerhalb der Prämie, welche für eine Garantieverlängerung zu begleichen ist, die durchschnittlichen Ausfallwahrscheinlichkeiten der verschiedenen Komponenten enthalten. Da bei BRABUS- Modellen von höheren Ausfallwahrscheinlichkeiten ausgegangen werden kann, steigt das Versicherungsrisiko erheblich an. Daher wären wesentlich höhere Versicherungsprämien fällig. Deshalb hat man sich seitens Car Garantie entschlossen generell keine "hohen Risikogruppen" zu versichern. Für BRABUS Modelle wird keine Garantieverlängerung im Anschluss an die Herstellergarantie angeboten. Wir hoffen Ihnen hiermit weitergeholfen zu haben und wünschen Ihnen einen schönen Abend. Freundliche Grüße Ihr smart infocenter Team Ich bin insofern etwas verärgert, da der Berater vom DaimlerChrysler-Firmenangehörigengeschäft extra bei einem Smart-Verkäufer anrief, und mir dann zugesagt wurde, es geht...Ich hätte sonst wohl keinen Smart Brabus bestellt... Ich gebe mich mit dieser negativen Antwort trotzdem nicht zufrieden, weil auf der Smart-Preisliste steht auf der letzten Seite unter Garantie/ Service: "Smart bietet Ihnen mit der neuen Herstellergewährleistung ohne Kilometerbeschränkung einen umfangreichen Schutz, den Sie darüber hinaus mit den smart Leistungspaketen individuell erweitern können."... Dann folgen "Neuwagen-Garantie", Garantie Plus"..usw... Der smart Brabus ist der gesamten Preisliste genauso aufgeführt wie "pure", "pulse" und passion"! Und nirgendwo steht, dass die Ausstattungsvariante "Brabus" von den "Leistungspaketen" ausgenommen ist!!!! Nachtrag: Habe noch eine email von der "RealGarant"-Versicherung erhalten: Quote:vielen Dank für Ihre Anfrage. Leider müssen wir Ihnen mitteilen, daß wir mit Privatpersonen keine Verträge unterhalten dürfen. Doch falls der Neuwagenkauf über ein Smart-Händler erfolgt und dieser eine smart-Garantie anbieten sollte sind Fahrzeuge mit Brabus-Tuning durchaus garantiefähig. Mit freundlichen Grüßen von den Fildern Simon Nützel Vertragsabteilung Real Garant Versicherung AG Strohgäustraße 5 73765 Neuhausen a.d.F. Tel.: +49 7158 953-312 Fax.: +49 7158 953-175 mailto:Simon.Nuetzel@realgarant.de Internet: www.realgarant.de ....Jetzt ruf ich da morgen bei realgarant an, und frage, ob man über ein SC dort die Versicherung bekommt. Und ich bin mir sicher, die SC´s bieten die nicht an,lol.... :-x :-x :-x :-x ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 12.01.2006 um 19:10 Uhr ]
  11. Hihooo, ich misch mich mal hier ein - weil blueandrew an meinem smart Interesse hat ;-) Angebot Passion Newliner Der "2nd Generation" ist doch erst seit 2003 auf den Markt gekommen.... Aber ich gebe Kevin_Lomax insofern recht, dass ich bei Gebrauchtsmarts definitiv erst ab "Newliner" zuschlagen würde... 8-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  12. @phatstylez... Ist so von privat sicher schwer zu machen, da da vom Hersteller aus genaueste Meßgeräte benutzt werden...Und mit Stoppuhr messen funxt schon nicht wegen der Tachoabweichung, auch bei GPS, denke ich... Ich hab neulich nur mal im Netz einen Beitrag gelesen, da wurde beschrieben, wie die Hersteller die Fahrleistungen austesten: da gehen diverse Getriebe und Kupplungen für drauf - jede Zehntelsekunde zählt.... Vielleicht kann man sowas auf einen Leistungsprüfstand (Rolle) messen?! :) :) :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  13. Hihooo, schick...schick... Ich finde ja eh, dass bei schwarzen Autos schöne Felgen am besten zur Geltung kommen.... Hmmm, warum habe ich dann einen silbernen 42 letzte Woche bestellt?! :o :o :o :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  14. Hihooo, wobei ich leider nix sonst über die Elastizitätswerte andere Autos gefunden habe: da macht der smart noch mehr platt... Weil bei 0-100 km/h fällt der Smart dann ab 60 schon immer sehr ab... Wer da was findet: bitte hier rein! :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  15. Hihooo... Quote:Was verbraucht er denn so, gerade mit den breiten Reifen ...eigentlich nicht viel mehr, als vorher mit den dünnen Serien-Reifen: mit dem 22l-Tank komme ich so im Sommer knappe 400km weit, im Winter immer etwas weniger...Vielleicht liegt es auch am wasserverdrängenden Reifenprofil der Rainsport-Reifen. Fährt sich jedenfalls auch sehr leicht - auch beim Lenken...Bei Nässe bester Grip... Quote:(auch wenn du viel außerhalbfährst) ...Ich fahre schon in Berlin: aber halt überwiegend die Stadtautobahn mit den Ausfahrten: (Schulzendorfer Strasse (Norden) bis Innsbrucker Platz (Schöneberg)...;-) Quote:Interesse hätte ich, sprengt eigentlich meinen Rahmen, aber er ist so schick und zum Anschauen hab ich es nicht weit. ...Ich hoffe, dass es endlich mal wieder etwas wärmer wird: bei den Minusgraden kann ich den Smart ja nicht waschen! Und durch das Salz von der Autobahn sieht er jetzt nicht sehr repräsentativ aus....hehehe... Die eingestellten Fotos sind glaube ich von diesem Sommer, bot sich an nach dem Wachsen ;-) Sonst, wie geschrieben, super Scheckheft-gepflegt: war erst letzte Woche im SC. Da wurde der Lichtschalter auf Kulanz getauscht...Die ganzen Arbeiten am smart sind ja auch da dort gespeichert.... Der RS-Auspuff ist übrigens nur fett: echt brabbeliger Sound! Meinen neuen Smart 42 Brabus bekomme ich so Anfang Februar geliefert: da macht mir smart auch noch ein Inzahlungsnahme-Angebot für den jetzigen. Laut deren Kurzabfrage liegt deren ungefähres Ankaufspreis bei so ca 4000 - 4500 Euro - aber die wollen den eben nochmal sehen... Aber wie gesagt, will den mal endlich waschen können... Quote:Interesse hätte ich, sprengt eigentlich meinen Rahmen Willst Du Fahrspaß, eine tolle Strassenlage und einen brabbelnden Auspuff, dann ist der hier richtig. Gut, über die Soundanlage kann man streiten: das ist austauschbar... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 13.01.2006 um 13:10 Uhr ]
  16. Stahlratte

    Smabug

    Quote:Was hat sich der Hund denn fürn Zeug eingeschmissen Ich vermute mal, ist ein Drogenhund.... :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  17. @ Kevin-Lomax: wieviel Km hast Du denn mit den Uniroyal Rainsport abgekurbelt? Ich wunder mich über die Haltbarkeit der obigen Reifen - fahre jetzt so 40.000km mit denen und die haben vorne noch fette 7mm Profil, hinten 6mm !!! ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  18. Hihooo, also bei uns in Berlin holen Dich die "Grünen" da aber schnell mit der Kelle raus... Nee, lass mal: Euros, Punkte und Stress für so Pseudo-BMW-Ringe?! Obwohl ich es optisch nicht mal schlecht finde - aber guck mal, welche Karren die nachgerüstet fahren: alter 3er BMW´s + Golf2 mit "Pioneer"-Aufkleber an der Heckscheibe .... :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  19. Ja, sieht ganz nett aus... :-D Un dich war schon stolz, dass ich die Rial "LeMans"-Felgen mit 175er rundherum im Winter fahre.... Was hast Du denn für eine Tieferlegung drin: sieht schon sehr tief aus? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  20. Hihooo, also ich will mal behaupten, dass man den Sprit-Verbrauch beim smart eh nicht so genau vergleichen kann wie bei "anderen" Autos. Die Pistolen schalten meist unterschiedlich ab... Ich habe einen 22l-Tank und kriege je nach Tankstelle bei der 0,5l-Restliteranzeige manchmal 21 Liter, manchmal aber nur 17-18 Liter rein... Ich habe das mal ausprobiert: meine Favoriten-Tankstelle ist von Aral - da steht der smart schräg nach vorne beim Tanken! Da geht Sprit rein bis Oberkante Unterlippe.... Im Sommer schaffe ich so 400km pro Tankfüllung, jetzt im Winter manchmal sogar nur etwas über 300km! Ist also auch alles Jahreszeiten-abhängig... ich bin sonst mit meinem smart sehr zufrieden! So zufrieden, dass ich mir gerade erst den smart Brabus 42 bestellt habe (Listenpreis 19.500 Euro, ich habe aber wesentlich weniger bezahlt): und die Kollegen halten mich für bekloppt nach dem Motto:" Da kriegt man auch ein richtiges Auto für...z.B. einen GTI-Jahreswagen...) Ich habe dann mal nur Versicherung (!!!) und Benzinverbrauch ausgerechnet - da kommen richtige Euros zusammen! Aber tut mir trotzdem leid, dass Du ein "Montagsauto" erwischt hast - aber sogar bei Maybach gibt es einen Kundendienst.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  21. Hihoooo, bei mir geht das mittlerweile sehr fix mit einem kleinen Trick: Ich mache beim Wechsel immer das Standlicht an - dann kann ich schön von aussen sehen, wie die Glühlampe in den Scheinwerfer eingesetzt werden muss- Lampe reinsetzen, beide Bügel einspannen, fast fertig... Beim Austausch baue ich die Lampe alleine erst ein - dann fummel ich das Gummiteil rauf - dann erst stecke ich die Kabel an die Kontakte. Mann kann die Dreierkontakte erfühlen und nach dem 1. Mal geht es absolut easy... :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  22. Hihooo, könnte vielleicht an der momentan klirrenden Kälte liegen: Da klappert und knarzt eigentlich an allen Autos irgendwas... Oder? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  23. Hihooo, ich habe die ganzen Spekulationen mit etwas unbehagen vernommen: habe ja erst letzte Woche meinen 42 Brabus bestellt... Erst dachte ich: mist, stornier den smart und blätter halt 500 Euro Stornokosten hin...aber dann atmete ich tief durch.... :) Darum meine Überlegung: Selbst wenn smart verkauft werden sollte, so fahren schon genug smarts herum: also wird es weiterhin Werkstätten und Support geben...Außerdem wird DC sicher eine Beteiligung anstreben, die Marke smart ist dazu schon zu bekannt... Mein bestellter Smart wird noch unter den Qualitätsmerkmalen von DC gebaut...Was soll also passieren... Was ich nicht weiß: was passiert mit meinen 2 Jahren Werksgarantie von DC, wenn smart komplett abgestossen wird?! Ich sehe das Ganze ähnlich wie früher bei Rover. Rover wurde von BMW verkauft, und existiert ja auch noch als Marke.. Abwarten... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  24. Hihoooo... Quote:Ich glaube kaum, dass die ne Bewerbung mit nem Smart auch nur mit dem A**** angucken werden. Hmmm, kann man schwer beurteilen: vielleicht ist gerade so ein smart interessant zum pimpen... Aber klar, die Möglichkeiten sind schon etwas begrenzter... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  25. Hihooo, hier mal der Autoscout-Link, der für das "normale" Volk gedacht ist: Autoscout :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.