Jump to content

Stahlratte

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.552
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Stahlratte

  1. Hihoooo, in machen Kunststoffen sind leider Substanzen oder Weichmacher drin, die bei langfristigen Kontakt mit Lack zu Verfärbungen führen können. Da wirst Du wahrscheinlich kaum was machen können.... Beispiel bei mir: meine Creative-Suroundboxen haben am Fuß unten schwarze Gummifüße und stehen auf meinem weißen Lack-Schreibtisch: dort wo der Gummi auf dem Tisch aufliegt, ist der Lack dunkel verfärbt.... Bevor Du die Panels aber komplett "abschreibst", würde ich es nochmal mit einer Politur probieren... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  2. Stahlratte

    Ab zu Benz

    @Trümmergesicht: Quote:entweder man macht seinen job weil man geldgeil ist oder man möchte das sich der kunde wohl fühlt. Naja, es hat vielleicht weniger etwas mit "Geldgeilheit" zu tun, als vielmehr mit dem Grund, seine laufenden Kosten im Alltag zu bezahlen. Ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass man bei geringem Eigenumsatz manchmal weniger verdienen kann als die Putzfrau (je nach Branche). Aber prinzipiell stimme ich Dir in den Punkten auch zu... Übrigens, unser früherer "bester Verkäufer" mit hohem Umsatz- bediente nur interessante Kunden richtig, Drückermentalität, egoistisch hoch10, usw - ist wegen seiner guten "Leistungen" mittlerweile mein Geschäftsführer ernannt worden!!! Was lernen wir daraus: die Bezeichnung eines "guten Verkäufers" ist in der Regel für Kunden eine sehr zweifelhafte Auszeichnung!!! :o :o :o :o ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 15.12.2004 um 12:22 Uhr ]
  3. Stahlratte

    175er vorn ?

    Hihooo, das benötigte Gutachten findet man auf der Rial-Hp im "wheel-configurator).... Mußt aber aufpassen: gibt 2 Gutachten (VA + HA) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  4. Stahlratte

    Ab zu Benz

    Hihoooo, ich bin selbst als "Provisionsempfänger" im Verkauf tätig und frage mich mal da zu Recht: Welche Verkaufsmotivation wird ein DC-Berater wohl haben, wenn er gerade einen Smart-Pure-Interessierten bedient und nebenbei bemerkt, dass am Nebenfahrzeug ein Geschäftsmann eine S-Klasse mustert ?!?!?!? Bisher war es ja so, dass man als DC-Berater im Neuwagen-Geschäft mit mindestens 20.000 Euro Umsatz (A-Klasse nackt) rechnen konnte! Und das sind im Verhältnis schon "peanuts" bei DC - und dann soll eine vernünftige Beratung bei 9000 Euro "Smart-Umsatz" zustande kommen ?!?!?! ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  5. Genau! Denn wer eher stirbt, ist länger tot... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  6. Hihooo, ich habe für meinen Rial-Satz (ohne Reifen) beim Händler so 230,00 Euro bezahlt - mit Metallventile... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  7. Hmmm, soweit ich weiß, gibt es sowas ähnliches aber auch bei uns in D: Neulich habe ich ein Taxi gesehen, da waren die Radkappen auch beim Fahren immer gleich - also drehten sich nicht mit....Sind ja somit auch drehbar gelagert.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  8. Hihoooo, mir fiel bei dem Foto spontan die Geschichte ein, dass in China jede Nacht ca. 80 Gullydeckel geklaut werden - die werden wegen der hohen Rohstoffpreise von den Dieben vertickt.... Und irgendwie sehen Deine "Radzierblenden" wie verchromte Gullydeckel aus... Aber am geilsten finde ich den exklusiven "6-Loch-fake".... :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  9. ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  10. Hey, ist doch schließlich bald Weihnachten - gib´ Deinem Herzen einen Ruck.... Schick ihm doch einen alten 5,- DM-Schein: Den kriegt er bestimmt nicht so einfach in Russland umgetauscht !!!! :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 03.12.2004 um 21:05 Uhr ]
  11. Stahlratte

    Kurvenlage

    Hihoooo.... Ich habe den Satz komplett (Felgen + Reifen) bei ATU gekauft und dann dort direkt durch den Mobil-Tüv eintragen lassen... War eine Sache von 10 Minuten... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  12. Stahlratte

    Kurvenlage

    @sheriff: hey, ich wohne in der verarmten Hauptstadt: da sind die Schlaglöcher mittlerweile so groß, dass die mit Gully-Deckel verschlossen werden könnten- wenn denn mal Kohle da wäre.... Mittlerweile ist das hier so schlimm mit dem Zustand des Straßennetzes, dass ich öfters abends im Stau auf der Stadtautobahn stehe, da wegen Strassenschäden eine Autobahnspur regelmäßig gesperrt wird ?!!? Da ist eine Tieferlegung eher suboptimal...Da bleibt dann nur als Lösung: immer voller Tank, 3 Kisten Bier im smart und etwas Übergewicht...lol :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  13. Stahlratte

    Kurvenlage

    Hihoooo, jep, habe mal entsprechende Fotos im Netz abgelegt....Die Alus sind von Aluett, die Nabenabdeckungen habe ich aber neutral lackiert (preislich nicht teuer, aber trotzdem schönes Tiefbett)... @Nosh: die Felgen/reifen sind eingelagert, daher müssen Dir erstml die Pics reichen...;-) ich hoffe, die Pics sind nicht zu groß vom Laden her, habe daher nur mittlere Bildgröße gelinked.... Und keine pöbelnde Fragen hier, ob mein smart hochgebockt ist?! Ich weiß, dass eine Tieferlegung noch besser aussehen würde, lol....Aber wenn ich drinsitze, geht er doch noch schön runter... :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 28.11.2004 um 18:09 Uhr ]
  14. Hihoooo, also zur Kernfrage: ich hatte auch in de Kfz-Papieren bei meinem (Benziner passion) M+S mit 135ern zu stehen! Allerdings habe ich mir bewußt dann 145er vorne raufziehen lassen (besseres Fahrverhalten): hierzu hatte ich eine entsprechende ABE im Netz gezogen, wo die 145er M+S als ordnungsgemäß zulässig beschrieben waren... Zu Prüfen wäre eben lediglich, ob Dein Diesel-smart steuerlich nun anders eingestufzt werden muß.. @BlackSmart2304: Ich bezweifle, dass Du beim Fahren im Schnee einen Unterschied bei 135 / 145 objektiv feststellen kannst! Und ich würde sogar behaupten, dass mein smart mit 175er M+S rundherum bei Nässe / Matsch auf der Autobahn ein sichereres Handling hat... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  15. Stahlratte

    Kurvenlage

    Hihoooo, die 195er rundherum zeigen schon eine effektive Verbesserung am Fahrverhalten - fährt sich wie ein GoCart.... Ich würde allerdings lieber 195/45/15 nehmen: sehen nicht so aufgeblasen aus und fahren sich noch mal etwas direkter (niedriger Reifenquerschnitt)... Meine Reifenempfehlung wäre der "Rainsport" von Uniroyal....geiles Profil, super Eigenschaften auch bei Nässe... Eine Tieferlegung ist natürlich das Tüpfelchen auf dem "i", aber das kannst Du ja immer noch nach dem Reifenwechsel entscheiden.... Ich habe keine Tieferlegung - ich wollte nicht noch ein härteres Fahrwerk haben hier in Berlin (Schlaglöcher...)... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 27.11.2004 um 22:39 Uhr ]
  16. Hihooo, soweit ich weiß, sind die von Dir beschriebenen kappen reine Ebay-Abzock-Teile: sind wohl ursprünglich Felgenabdeckungen... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  17. Quote:Allerdings dürfte diese Variante keinen Crashsensor haben. Naja, muß man halt vorher die Zündung ausmachen, hehehehehee.... :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  18. Hihooo... also, ich weiß gar nicht, was Ihr an der Farbe da findet?! Sieht ja mehr nach 50+ aus... Stellt Euch mal diese Farbe an einem Audi oder Golf vor: da würde jeder sagen: Opa-Auto!!!! :o :o :o ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  19. @xonox: Wozu soll ich einen abschließbaren Tankdeckel kaufen, wenn ohne Gewalt eh keiner an den Tankdeckel ran kann (ZV verriegelt Tankdeckel)?! Abschließbare Tankverschlüße gab es mal zu Urzeiten, wo der Schraubverschluß direkt zugänglich war (z.B. alter Kadett)... Soweit ich weiß, hatten die ersten smarts aber keine ZV-Verriegelung der Tankdeckel, darum word es die deswegen auch im SC zu kaufen geben.... Und, mach Dir nix vor: Spritdiebe werden sicherlich nicht einen smart als Klauopfer wählen....Da kippt wohl eher die "Ex" Zucker in den Tank.... :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  20. Hihoooo, naja, an einigen Punkten verstehe ich die negativen Aspekte nicht: Quote:- Fahrverhalten besonders bei nässe ...ist ja alles auch eine Frage der Reifen, mit 175er oder 195er keine Probleme. Ich fahre Uniroya Rainsport (195/45) Quote:-Motorhaltbarkeit ...wieso, wieviele Motoren sind Dir den schon verreckt?! Quote:- 6 Zündkerzen( Kosten) -Reifenkosten ..??? Quote:-spezielle Torx schrauben, normale hätten es auch getan ...Torx ist Stand der Technik und bei fast allen Herstellern eingesetzt. Und wer am smart schrauben will, wird ja wohl einen Bitsatz Torx-Aufsätze haben....brauchte ich sogar für´s Mountainbike schon... Quote:- kein Reserverad ...Ist ebenfalls bei vielen Herstellern mittlerweile Standard (VW, Audi, DC,...). Und was bringt mir im Winter ein Reserverad mit Sommerbereifung?! Nix.... Quote:- kein abschließbarer Tankdeckel, alles muss dazugekauft werden ...Mein Tankdeckel ist nicht anders gesichert, wie bei allen Autos: durch die ZV - Auto offen, Tankdeckel zugänglich, Auto zu, Tankdeckel verschlossen ?! Abschließend gibt es sicher halt einige angesprochene Pukte, welche vielleicht "suboptimal" sind, aber das ist eben so, manches schon bauartbedingt... Ich habe meinen smart 2001 neu gekauft und hatte von da an 3 Jahre Werksgarantie - jetzt hat die zweijährige Anschluß-Garantie eingesetzt...Also 5 Jahre kalkulierte Sciherheit (relativ gesehen).... So, wollte mal meinen Senf abgeben, da ich auf meine Pizza im Ofen warten mußte.....Mahlzeit.... :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  21. Hihoooo, die Frage ist doch, ob man das DriveLock nicht in jedem Steuergerät aktivieren kann?! In unserem A3 haben wir das nachträglich in der Werkstatt aufspielen lassen, sogar die aufpreispflichtige Außentemperatur wurde freigeschaltet...Im Netz habe ich sogar rausgefunden, dass man über 50 Steuergeräte-Parameter über geheime Tastenkombinationen der Klima abrufen kann - also ein etwas ausführlicher Bordcomputer ;-) Ist leider eine andere Art des Abkassierens der Hersteller: die Steuergeräte-Funktionen sind definitiv vorhanden und wenn man das Extrageld bei Neukauf nicht bezahlt, dann wird das halt nicht freigeschaltet (1 Tastenklick).... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  22. Hihoooo, naja, Dein Vergleich hinkt schon etwas mit dem Produktvergleich Polen / Markenhersteller Deutschland... Fürs Kinderzimmer mag ja so ein Sofa (oder Möbel aus Polen) noch okay sein, aber so für den richtigen Wohnbereich?! Ich bezweifle auch die Qualität des Möbels im Vergleich: Qualität Schaumstoffe (Raumgewicht), Sofagestell, Lederqualität (Gerbverfahren, Imprägnierung, ...),Stoffqualität (Scheuertouren, Lichtechtheit, ...), Schadstoff-Freiheit nach Din, usw... Allein beim Schaumstoff gibt es riesige Qualitäts-und Preisunterschiede: aus der Schaummasse für ein Markensofa fertigen LowBudget-Hersteller gleich für mehrere Sofas die Polsterungen! Und dann wundern sich die Kunde, wenn nach 3 Monaten der Sitz "durchhängt"... Nichts für ungut, will Dir das Kindermöbel auch nicht schlecht machen, aber ist halt so... Ich spreche da aus Erfahrung - bis jetzt 13 Jahre im Verkauf eines exklusiven Einrichtungshauses in Berlin. Aber bei uns fangen die Ledersofas erst so bei 4000 Euro an: ist also wieder das andere Extreme ... :) Beim Autokauf wäre dass dann übrigens so, als wenn ich mir in Polen einen "Poloneze Plus" kaufe, und mich dann freue, dass dieser Wagen doch soooviiell billiger als ein neuer VW Golf war ... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 18.11.2004 um 23:06 Uhr ]
  23. Joooo smart45! Quote:Es gibt auch keine Stoßdämpfer sondern Schwingungsdämpfer Jaja, und Kotflügel gibt es eigentlich auch nicht mehr, weil da ja eben heute keine Fäkalien der Kutschpferde mehr kleben.... und die "gemeine" Radkappe ist heute eine Radzierblende.... :o :o :o ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.