Jump to content

Stahlratte

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.552
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Stahlratte

  1. Code:Momentemal- der Brabus hat doch schon die starke Fanfare eingebaut- oder ...hmmm, hat der die Hupe schon drin? Also bei Serienaustattung steht da nix...und bei Extras im Konfigurator kann man die "anklicken"... Vielleicht weiß das jemand hier: sonst geb ich beim SC den Hupentausch in Auftrag und die bauen eine 2-Klang-Hupe aus ...und bauen wieder eine ein - und ich kriege ne Rechnung....lol :-? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  2. Hihoooo, also der 54PS-smart hatte doch mit overboost oder so auch die 61PS, oder? irgendwie war mir da so.... Schau mal da: Ist auch schon ein Newliner (EZ 06/2001)... Winterschluß-Verkauf Quote:Leiser ist der 700ccm-Motor aber auf jeden Fall und der Motorklang etwas dumpfer und angenehmer. ...bestimmt nicht dumpfer als mein 54PS-Motor mit den beiden Röhrchen, hehehe... :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 07.01.2006 um 21:20 Uhr ]
  3. Quote:Zu solch super Preisen bekommt man die meisten dinge nicht mal bei Ebay. Also nicht lange warten, sondern zuschlagen!!! ....Werner müßte mal eine richtige Liste machen und reinstellen, das wäre super.... :-D :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  4. @bench: Neee, da ist tatsächlich nur das normale Fahrwerk drin! Ich will aber erstmal so fahren und schauen, wie er sich fährt: die Strassen in Berlin sind eh nicht die besten... Aber wahrscheinlich kommt schon das Brabusfahrwerk mit Federn dann rein, aber wieder ca. 700 Euro mehr in den smart gesteckt... Das alte Fahrwerk verkaufe ich bei ebay: "Verkaufe Serienfahrwerk aus smart 42 Brabus Modell 2006": das kauft bestimmt einer, hehehee... Das Einzige, was ich unbedingt gleich einbauen lasse ist die Zweiklang-Fanfare - mit der Serientröte schäme ich mich... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  5. Hihoooo, hab mal, der Vorfreude wegen, ein bischen im Netz gesurft und einige Infos zu Beschleunigungen gefunden... Brabus 42 55kw, 110Nm: 0-100 km/h: 12,3s 80-100, 4.Gang: 3,9s 80-120, 4.Gang: 8,7s 80-120, 5. Gang: 11,9s Vergleich anderer Pkw mit 12,3s (0-100 km/h): Audi A2 1.4 16V (75 PS/126 Nm) BMW 316i Compact (E36) (102 PS/150 Nm) BMW 318i Autom. (E36) (115 PS/168 Nm) Chrysler Sebring Cabrio 2.0 (141 PS/188 Nm) Chrysler Voyager 2.4 (147 PS/218 Nm) Citroen C5 2.0 16V Autom. (136 PS/190 Nm) Citroen C5 2.2 HDi Autom. (133 PS/314 Nm) Honda Jazz 1.4 CVT (83 PS/119 Nm) MMC Smart ForTwo Brabus (75 PS/110 Nm) Nissan Primera Traveller 1.8 (116 PS/163 Nm) Opel Astra H 1.6 Twinport (105 PS/150 Nm) Opel Astra H 1.7 CDTI (100 PS/240 Nm) Peugeot 307 1.6 HDi-FAP (109 PS/240 Nm) Rover 75 2.0 CDT Tourer (116 PS/260 Nm) Seat Altea 1.9 TDI (105 PS/250 Nm) Volvo S80 2.4D Autom. (130 PS/280 Nm) Volvo V70 2.4D Autom. (130 PS/280 Nm) Volvo XC90 2.4 D5 (163 PS/340 Nm) VW Bora 2.0 Autom. (116 PS/172 Nm) VW Lupo 1.4 TDI (75 PS/195 Nm) VW New Beetle 1.6 Cabrio (102 PS/148 Nm) Liste mit allen 0-100km/h-Werten von weniger als 4sec (!!!) bis 25sec: Komplettliste 0-100km/h :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  6. Hehehehe, sind aber immer noch besser als Deine häßlichen Winter-Radkappen: da muß man schon ein überwältigendes Selbstvertrauen haben, um damit zu fahren.... Sorry, aber der "Ich fahr´Strassenbahn"-thread ist unvergessen, lol...... Aber mal zum Thema zurück: was kann den die "Designfolie" unter Smart-Zubehör sein (ohne Preis) ??????? :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 06.01.2006 um 22:22 Uhr ]
  7. ich bin gerade 34 geworden - wer bringt mich "alten Sack" über die Straße?? :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  8. @derPrinz: Also, Du weißt aber, dass das 16-Zollfelgen sind inkl. Marken-Bereifung? VA: 175/50/16 + HA: 205/45/16... Vor allem, hat die nicht jeder ! Wenn ich welche bräuchte, ich würde die nehmen...Aber meine Monoblock VI finde ich natürlich schöner ... :-? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 06.01.2006 um 21:57 Uhr ]
  9. Hihooo, also mir kommen die an der Seite unten relativ weit raus (z.B. unten am Vorderrrad)... Aber dafür hat man gleich nen Spritzschutz dran.... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  10. Hihoooo, na da kann ich es ja kaum erwarten.... :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  11. @creamstyler: der Komplett-Radsatz kostet 1.100 Euro.... ;-)) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  12. Hihoooo, mein neuer smart Brabus ist bestellt - ab FEBRUAR ist der hier übrig und wartet auf einen treuen Gefährten: - Passion Coupe (Benziner) 54 PS - ca. 63.000km - EZ 06/2001 (Newliner) - mit Sidebags - RS-Edelstahl-Auspuff - Alufelgen mit 195/45/15 (Uniroyal Rainsport) - Uhr + Drehzahlmesser - Pioneer-CD-Radio + bessere Lautsprecher vorne - Heckablage in passenden Kunstleder hinten mit Lautsprecher ... und Passion-Paket halt: - Glasdach mit Sonnenschutz - Lenkrad + Schaltknauf Leder - Automatik - Stoff bungee-grey - Klimaanlage Die Kilometer sind überwiegend Autobahnstrecken: ich fahre jeden Tag 40km Stadtautobahn... Perfektes Serviceheft (immer im SC), letzte Inspektion war im Juni 2005 bei 57000km, und als Sicherheit für den Käufer: es läuft noch bis Juni 2006 die Anschluß-Neuwagengarantie!!! Also minimalstes Risiko für ein Privat-Gebrauchten.... Die 195er rundherum sind natürlich eingetragen, weiterhin sind für den Winter Rial "LeMans" mit 175/55/15 rundherum notiert... Bis ca. Anfang/Mitte Februar brauch ich ihn aber noch. Falls hier keiner Interesse hat, setz ich ihn dann ins Netz... Gebe gern weitere Infos, wenn gewollt... Hmmm, hatte so an 5900 Euro (VB) gedacht, was meint Ihr? Bin für konstruktive Preiskritik schon dankbar... Hier mal ein paar Bilder: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 05.01.2006 um 23:05 Uhr ]
  13. Hihoooo, nach vielem hin und her hab ich nun heute doch einen silbernen 42-Brabus bestellt: Mir ist immer noch ein bischen mulmig, weil ich der Vernunft wegen einen Pulse kaufen wollte: aber da hätte ich auch wieder alles mögliche durch teure Tuningteile ersetzt..... Das Teil wird gerade gebaut und ist ein Modell 2006 in Silber... Da ich bei einer Neubestellung bis in den späten Sommer hin hätte warten müssen, habe ich das verfügbare Modell genommen: weitere Extras sind Soundpaket (wollte ich eigentlich nicht, kommt eh was anderes rein) und Pannenset. Ich hätte lieber eine Servolenkung gehabt, aber ich wollte nicht soooo lange warten - und beim jetzigen smart mit 195ern habe ich auch keine Servo - wird schon passen... Ob ich noch ein Sportfahrwerk einbauen lasse, da warte ich noch ab... Na mal sehen, habe einen Brabus noch nicht mal gefahren, habe nur einen 54PS-Passion : hoffe nicht, das es nachher ein Fehlkauf war... Jaja, das blöde Gefühl, wenn man was vertragsfest gemacht hat, hehehehe. :lol: :lol: :lol: :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 05.01.2006 um 22:06 Uhr ]
  14. Hihoooo, der thrad vom schweizer Smart-Club war noch ganz hilfreich... Aber mittlerweile bin ich etwas genervt von den vielen "Brabus"-Ausnahmen bei smart... Mann, die Entscheidung rückt langsam näher: will heute Nachmittag meinen neuen 42 bestellen - entweder nen Smart Brabus silber mit Servo....oder halt die Vernunftvariante Pulse schwarz mit allen Paketen, Ledersitze, und Auspuff, Fahrwerk, Monoblock16, Spoiler von Brabus... Mittlerweile tendiere ich zum Pulse! :o ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  15. Hihooo, der Konfigurator geht seit Gestern nicht mehr - wenn man aber auf der dt. Site von smart.com etwas rumklickt, dann gehts doch, hehehehe....Weiß nur nicht, ob das schon alles Endkunden-fertig ist... Aber verrat´ich nicht !!! :-D :-D :-D :-D Hehehehe.... Gibt jetzt eine "Designfolie" bei Zubehör, was immer das sein mag?! Standheizung für 1.078,00 Euro ist wohl auch neu... Brabus-Sportlenkrad - ohne Preis.... Und die neuen Monoblock A (16Zoll) sind auch drin... Frohes Modelljahr 2006... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 04.01.2006 um 21:08 Uhr ]
  16. Hihooo bluestar, mir ist wohl bekannt, dass eine Anschluß-Garantie keine Werksgarantie ist - ich habe selber eine für meinen jetzigen smart abgeschlossen... Bei meiner kaputten Hupe ist sie eingesprungen, bei meinem undichten Bremszylinder hinten nicht - ausgeschlossen... :lol: Aber bei einem Neuwagen spielen die Kosten für eine Garantieverlängerung nicht die finanzielle Rolle: das sind 24x 6,20 im Monat! Faktum, der 42 Brabus kostet regulär 19.000 Euro... Allerdings wenn der Turbo verreckt, oder eben doch der Motor hin ist, dann ist so eine Garantieversicherung schon sinnvoll. Und meine Inspektionen lasse ich eh im SC machen - und auch das hat seine Vorteile: wenn denn mal doch etwas ist, läuft immer noch etwas auf Kulanz. Meine Bremszylinder wurden nach 4 Jahren noch mit 50% von smart übernommen. Meinen Lichtschalter habe ich heute wieder mal auf Kulanz zu 100% getauscht bekommen... Aber trotzdem danke für die Info mit der RealGarant...ich will da nochmal nachhaken... Von meinem Verständnis ist der Smart Brabus kein leistungsgesteigertes Fahrzeug in dem Sinne: es ist halt ein Serienwagen mit mehr PS. Es ist ja eigentlich bei allen Autoherstellern so, dass diverse Motorleistungen bestellbar sind - und auch da sind manchmal die gleichen Motoren modifiziert und in der Software verändert... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 03.01.2006 um 20:12 Uhr ]
  17. Hihooo, es wurde schon öfters hier diskutiert, dass die aktuellen 42-Brabus auch eine Anschluß-Neuwagengarantie bekommen... Die "CarGarantie"-Versicherung, die wohl bei den SC´s immer angeboten wird, lehnt das jedenfalls strikt ab! Habe heute eine Antwortmail bekommen: ..."Vielen Dank für Ihre Anfrage. Leider müssen wir Ihnen mitteilen daß wir leistungsgesteigerte Fahrzeug nicht versichern. Mit freundlichen Grüßen CG Car-Garantie Versicherungs-AG"... Welche Versicherung gibt es denn da noch?? Irgendwie nerven mich so langsam die Probleme, welche man bekommt, wenn man ein Serien-Brabus kaufen will: ...alle 10.000km zur Inspektion- Garantieverlängerung irgendwie ungewiß- Aufwand, wenn man normale Winterreifen möchte- Versicherung bei 14PS mehr übertrieben teuer.... Bin langsam soweit, dass ich mir doch nen Pulse auf Brabus style :-x
  18. Hihooo, also ich hab 2001 einen Passion aus Holland geordert - und der einzige Unterscheid war ein holländisches Handbuch. Das dt. habe ich dann im SC für 10,00 DM gekauft!!! In Sachen Service und Garantieleistungen kein Unterschied: habe heute mal wieder einen Lichtschalter neu aus Kulanz bekommen... Und sogar eine Neuwagen-Anschluß-Garantie hab ich... Das mit dem Wertverlust ist ein Relikt aus alter Zeit, wo man dann die Import-Autos noch tüv-konform umbauen mußte... Und zum Wertverlust: warum soll mein smart einen höheren Wertverlust haben? Der kommt aus dem gleichem Werk mit gleicher Ausstattung.... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  19. Hihooo, ich hab nun schon viel über das "Suchen" über das Brabus-Winterreifen-Problem gelesen. Ich habe am jetzigen smart im Winter die Rial "LeMans" mit rundherum 175/55/15 Contis aufgezogen (mit Tüv-Eintragung): gibts denn da nun eine Möglichkeit, diese Kombi auch am Brabus 42 zu fahren???? Die Brabus-Freigabe NUR mit Brabus-Alus im Winter fahren zu können, empfinde ich als reine Abzocke - zudem habe ich den Satz oben übrig, wenn ich meinen jetzigen smart verkaufe... Vielleicht kann mir da ein Brabus-Fahrer noch irgendwie einen Tip geben.... Danke + Frohes neues Jahr! ;-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  20. Super! Danke, sieht schon sehr gut aus mit Tieferlegung.... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  21. Hihooo Utzle, ja, das ist wahrscheinlich das sinnvollste, auch gleich die Dämpfer mitzunehmen... Wobei mir im smart die Verkäuferin vom Fahrwerk abriet: "Bringt nix, man sieht auch kaum was...", aber das hat nun nix zu sagen, lol.... Ich habe leider irgendwie keine richtigen Fotos mit smart + Brabusfahrwerk gefunden: hätte gern mal gesehen, wie das ausschaut. Die 16mm vorne und 26mm hinten sind sicher nicht die Welt, aber besser als komplett 40mm und Rückenschmerzen....;-) Bloß die Bilder, die hier im Forum mal waren (auch vorher - nachher-pics) sind alle nicht mehr verfügbar.... Wenn also Irgendwer Irgendjemanden kennt, der irgendwo mal irgendwann ein Foto von irgendeinem fortwo mit Brabus-Fahrwerk irgendwo im Netz gesehen hat - ZEIGEN!!! :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  22. Hihooo Timo, also lt. der aktuellen Brabus-Preisliste, die ich hier liegen habe, nicht ganz billig: 385,00 Euro (grundiert) + Lackierarbeiten... Man kann also mit mindestens 450,00 Euro rechnen - das ist mir zu heftig für 2 Kunststoffleisten !!!! Ich überlege daher, die Sereinschweller einfach in Wagenfarbe lackieren zu lassen. Das macht optisch auch schon was her... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  23. Hihooo Werner, hast Du denn auch was Interessantes an Sportfahrwerken für die aktuelle fortwo-Reihe (z.B. Brabus Fahrwerk1) mit dem ganzen Papierkram? :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  24. Hihooo nochmal... Um den thread hier zum Abschluß zu bringen und auch andere darüber zu informieren... Ich hab heute im SC Bottrop wegen meiner Zweifel angerufen und da wurde mir folgendes erklärt: Nur der Brabus-Auspuff sowie die Felgen werden ab Werk geliefert - also alles unter "Sonderausstattung" im Configurator. Alle anderen Brabus-Teile (Sportfahrwerk, Spoiler, usw) findet man unter "Zubehör Brabus" - diese werden definitiv über das SC bestellt und dort dann nachträglich ein-bzw. angebaut gegen Berechnung! Damit hat sich das mit dem Brabus-Fahrwerk erstmal erledigt: ich zahle keine 510,00 Euro für die Teile, dann noch vielleicht 300,00 Euro für den Einbau + Spesen und habe dann ein neues Serienfahrwerk im Keller rumliegen! Außerdem muß es dann auch kein Brabus-Fahrwerk sein ;-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.