Jump to content

Stahlratte

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.552
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Stahlratte

  1. Stahlratte

    cleanen

    Hihooo, ich hasse das auch, wenn hinten bei meinen 42 Brabus "Smart" + "fortwo" draufsteht! Bei mir waren das nur einzelne Folienbuchstaben, die habe ich mit dem Fingernagel abgezogen... Beim forfour sind das ja wohl geklebte Kunststoff-Buchstaben: bei meinem Kollegen haben wir solche am Polo mit Zwirn entfernt (Zahnseide geht wohl auch). Einfach damit zwischen Lack und Buchstabe entlangziehen und so den Buchstaben ablösen... Zur Not kann man auch noch einen Heißluftfön benutzen: da löst sich das Ganze besser... Die Klebereste kann man dann mit Silikonentferner abwischen...und falls nötig, kurz mit ner Politur rüber.... Aber vielliehct hat hier jemand das beim 44 schon gemacht?! ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
  2. Naja, so richtig tief ist der aber nicht, lol! :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
  3. Hihoooo Zebrich, ich hatte in meinem vorherigen Smart die billigen Lautsprecher unter dem Armaturenbrett gegen bessere 13er 3Wege-LS getauscht - ohne die "Eimer, also nur runtergeschraubt... Ich rate von obiger Sache nur von ab, es hört sich selbst im Vergleich zum Original-Soundsystem nur schlecht an!!! Momentan habe ich dieses Original-Soundpaket noch drin (also mit Eimer + Smart-LS), aber selbst das klingt wesentlich besser an als meine damalige 08/15-Lösung!!! Ich werde im Frühjahr ebenfalls die SPL S-5.2 in gedämmte Eimer einbauen...und erstmal über den CD-Tuner laufen lassen... Über die "Suchfunktion" kannst Du Dich stundenlang schlaulesen zu diesem Thema... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
  4. Hihooo, da hab ich auch eben zugeschlagen, da ich nur so einen Billigkasten von Aldi habe: Beim letzten Benutzen war eine Torxschraube vom Heckpanel so zerhunst, dass ich sie beinahe nicht mehr rausbekommen hätte... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
  5. Hihooo... Quote:Auf den Bildern seht ihr was ich abzugeben habe. welche Größe hat denn das weiße Laken und was kostet es?? :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
  6. Stahlratte

    Monoblock VI

    Hihooo, ich eiß garnicht, was Ihr immer gegen die Verbreiterungen habt?! Ich finde, die sehen garnicht mal so schlecht aus! Außer vielleicht jetzt, wo dünne Winterreifen dran sind... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
  7. @rici: Naja, ich will die in die Smart-HT-Gehäuse einbauen, weil ich die schon habe wegen des Soundsystems.... Na, mal sehen...mit ein bischen Fummelei werde ich die schon da rein kriegen... Zur Montage hab ich mir überlegt, dass ich ja die SPL-HT´s mit Silikon in den Gehäusen fixieren könnte...oder halt mit Heißkleber... Wird Zeit, dass der Frühling kommt!!! :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
  8. Hihoooo, ich beschäftige mich weiter mit meinem Fernkurs "Musikanlage im 42 für Anfänger"...hehehe... Mein neues Radio ist schon eingebaut - ich warte noch auf die Weiche von MDC um die Serienhochtöner anzuschlieesen und dann folgt im Sommer ein neues Frontsystem. Nun aber zur Frage: Die LS werden ja meist mit Kabelschuhen angeschlossen - da ist ein dicker + ein dünner Anschluß meist. Ich habe gerade 10m LS-Kabel gekauft mit 2,5mm2, da ist ein Strang klar, der andere hat ne roten Streifen... Jetzt kommts: Muß das "+" vom Radio zwingend an zum Beispiel den dicken Anschluß vom LS - oder ist das egal, wo das "+" und "-" am LS ankommt??? Natürlich immer davon ausgehen, dass beide LS gleich gepolt sind - sonst schwingt ja der eine hoch und der andere gerade runter... Wenn es egal ist, würde ich so vorgehen: das rote Kabel an "+" vom Radio anschliessen und dann eben bei beiden LS auf gleicher Seite anknipsen.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 05.02.2006 um 18:25 Uhr ]
  9. Hihooo, hier nochmal aktuelle von den Rials...so schlecht sind die nicht ;-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
  10. Hmm, nur 120 Euro?! Naja, man kann auch mal Pech haben, wenn man mit 1,00 Euro startet...Die Tuner gehen im Schnitt so mit 150 - 180 Euro weg - aber eben gebraucht und so 2 Jahre alt... Übrigens steht hinten auf meinem Five : "C1 SMART CD (Pioneer)" drauf?! Dann wird da wohl ein Pioneer-Laufwerk drin sein... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
  11. Hihoooo, da ja doch einige hier das SPL-System vorne haben: hat mal wer probiert, ob die Hochtöner in die Seriengehäuse vom Soundystem passen? Ich würde das aus optischen Gründen vorziehen - werde ja sehen, ob sie zu schrill werden durch die Scheibenabstrahlung.... Danke! 8-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
  12. Mann, wieso konnte ich nicht verlinken eben?!... :-x @timo: Da ging eins für über 280,00 Eeuro weg...;-) klick [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 04.02.2006 um 22:48 Uhr ]
  13. Hihoooo, hab mein CD-Tuner "five" mal bei ebay reingesetzt... E:11" TARGET="_blank">ebay :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 04.02.2006 um 22:43 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 04.02.2006 um 22:43 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 04.02.2006 um 22:45 Uhr ]
  14. @Evilron: Ich hatte (bzw habe ) 2 Alufelgensätze gehabt, einmal mit Sommerbereifung (Aluett) 195/45/15 und einmal mit Winterbereifung (Rial LeMans) 175/55/15. Hier nochmal die Bilder... Sommer: Winter: :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
  15. Super madmatze, dann ist ja alles klar...da werde ich dann auf den Weichenadapter von MisterDotCom warten, bevor ich die HT´s anschliesse....;-) Das mit dem 2. Isostecker war halt etwas verwirrend..... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
  16. Hi... Ich hab mir heute das DEH-5800MP von Pioneer gekauft und auch eingebaut- soweit alles bestens... Die Hochtöner habe ich aber erstmal vom Radio getrennt (da ist eine Kabel-Kupplung in der Nähe der Eimer)... Weiterhin hab ich mir so ein Isostecker mit Lüsterklemmen gekauft - da kan ich dann mal in Ruhe alles ausprobieren... Leider hab ich momentan keinen LS zum Testen - und meine Bose-Laurtsprecher von der HiFi-Anlage will ich nicht unbedingt benutzen, lol.... Ich will aber erstmal abwarten, wie das bei Bench seinem Einbau aussieht....bietet sich ja an... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
  17. So, hab jetzt tatsächlich einen zweiten belegten Isostecker (nicht angeschlossen) im Radioschacht gefunden! Dieser hat aber nur 4 LS-Kabel in der Mitte montiert - es werden wohl die Mittel-Tieftöner sein, die hier angeschlossen werden. Aber nun das kuriose: wenn ich den in das Radio five stecke, dann hört man gar nix!!! Der eigentliche Soundpaket-Isostecker mit 4 dicke LS-Kabel Mitte + außen je 2 dünne LS-Kabel (wohl Hochtöner) funktioniert aber...obwohl da auch die 4 dicken LS-Kabel in der Mitte sitzen... Was denn nu los???? Gleiche Belegung - einmal Ton, einmal nicht??!!! Normalerweise müßten doch die Mittel-/Tieftöner bei beiden Isosteckern spielen???? :o :o ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
  18. Quote:Im Prinzip liegen in neueren Smarts zwei Kabel im Radio-Schacht: Eins fürs Smart-Radio, eins für Fremd-Radios. Wirst ja dann beim Einbau sehen ! ..muß ich morgen nochmal gucken - bei mir war da nix zu sehen vom anderen Kabel: der Isostecker hatte 2 dicke Kabelpaare (LS) und 2 dünne Kabel (HT) drin - der steckte im Radio...ich hab an den Kabeln entlnaggefasst, ob da irgendwo was an den HT-Kabeln ist (Weiche/Filter)....da war nix bei mir..... Das müßte dann ja eine Art Y-Kabel sein??? Na, ich such morgen nochmal...will ja mein Radio ordern .... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
  19. Hihoooo, ich würde da auch mal nachfragen... In Berlin zum Beispiel kann man regulär wohl nur 2 Buchstaben und drei Zahlen, oder 1 Buchstabe und 4 Zahlen wählen... Kennzeichen mit weniger Zahlen/Ziffern sind für Sonderfälle reserviert (kleine Nummernschilder US-Import, usw)... Hier ist auch ein "Konfigurator, wo Du sehen kannst, wie Dein Kennzeiche aussieht und wie klein es maximal werden kann...Schmalschrift kriegt man auch nicht so locker durch.... Aber bei Euch "im Osten" ist ja alles möglich...heheheh Kennzeichenversand.de :-D :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
  20. Hihoooo, also ich decke meine Scheibe mit so einer Frostnoppenfolie (alubeschichtet) ab... Zusätzlich habe ich eine Pump-Sprühflasche mit purem Scheibenwaschkonzentrat (bis -50 Grad, 5 Euro für 5l) : funxt super... Der Vorteil: man pumpt da einmal Druck rein und kann bequem sprühen - bei den normalen Flaschen sind mir immer die Hebel abgebrochen... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
  21. Okay, Idee verworfen... thread kann geschlossen werden!!! :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D
  22. Hmmm, hab durch "Suchen" schon gefunden, dass sowas wohl nicht so toll ist.... Schade... :( ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
  23. Hihoooo, ich überlege immer noch, wie ich als n00b günstig und vor allem einfach ETWAS Bass in mein geplantes Soundsystem schaffe - für den normalen "Hausgebrauch" halt... Zufällig bin ich auf einen kleinen, aktiven Sub von Pioneer mit eingebauten Verstärker gestossen: also alles in einem - und der Einbau scheint auch nicht sooo schwierig lt. Bedienungsanleitung. Der müßte sogar unter den Beifahrersitz passen, wenn man den Sitz vorher abbaut... Ich frage deshalb, weil das Teil gerade bei amazon für 129,00 angeboten wird - UVP 249,00 ... TS-WX22A Und nochmal: ich will bloß etwas mehr Bass - vorne sollen SPL S5.2 in gedämmten Eimern spielen - angeschlossen an ein normales CD-Radio für ca. 200,00 Euro. Endstufe + Subwoofer-Kram will ich nicht.... Wäre das ne Ergänzung oder ist es absoluter Müll? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 03.02.2006 um 22:12 Uhr ]
  24. Hihoooo, die beste Preis-Leistung hast Du mit der Rial-Felge "LeMans" in 15Zoll... Kann man auch VA 175/55/15 + HA 195/50/15 fahren... Ich habe bei meinem Reifenhändler so etwas üer 60,00 Euro pro Felge bezahlt!!!! Und sie sehen auch noch gut aus.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.