
Stahlratte
Mitglied-
Gesamte Inhalte
5.552 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Stahlratte
-
Hihoooo, ich will die Lampen der Nebelscheinwerfer austauschen (H3 bluevision oder so).... Kann ich die einfach wechseln, indem ich den Grill abnehme und die Nebler abschraube zum anschließenden Lampenwechsel? Oder fallen dann hinter dem Panel irgendwelche Befestigungsmuttern ab, wenn ich die Nebler rausschraube??? - will das Bodypanel nicht schon wieder abnehmen!!! Vielleicht weiß das jemand unserer "Schrauber" hier... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Quote:Und - an alle Tempolimit-Verfechter: Ihr müsst ja nicht schneller fahren - dann fahrt doch bitte nur 130 - aber dann bitte auf der rechten Spur! Nö...ich will ja entspannte 180 km/h fahren....hehehehe.... Gut, man könnte ja den Motorradfahrern die Standspur freigeben....lol ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 14.02.2006 um 22:29 Uhr ]
-
Photo-Blocker-Spray: Blitzerfotos überbelichtet?!
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in Zubehör für den SMART
Okay, das Zeugs bringts wohl nicht..... Also bestell ich mir "Schlamm aus der Dose" und mach auf doof bei ner Kontrolle..... www.sprayon mud.de 8-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 14.02.2006 um 22:24 Uhr ] -
Wie wäre es dann damit? Heheheheehehe..... 8-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Power2night usw: mal Bilder nach dem Wechsel...
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in Tuning-Fragen
@BigBoi: Jep, Fernlicht und Abblendlicht sind verschiedene Birnen....Aber die BlueVision sind wohl nicht weißer als die Power2night.... Und blaues Licht will ich nicht: je baluer das Licht, desto weniger Lichtausbeute wegen der Filterung... Wobei ich die Standlichtbirnen bluevision nicht so toll finde, aber die waren halt dabei. Im Audi (mit Xenon) habe ich die drin - die waren bisher von allen am hellsten (Narva): Gibts hier zum Beispiel: ebay Quote:PS: Power2night ist angeblich nur einseitig hellweiß, die andere seite ist gelblich ...mach mich nicht verrückt: die sollen eigentlich nur weiß/blau sein! Das Glas ist auch nicht zweigefärbt oder so. Oder meinst Du vielleicht die Philips "Nightguide? Die ist außen gelb, Mitte weiß, und dann wieder außen blau..... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Hihooooo, um mal die Sache hier ein bischen zum Köcheln zu bringen: Ich finde es unverantwortlich, überhaupt mit 250 Sachen auf der Autobahn zu fahren - dadurch entsteht ein großes Gefahrenpotential: Andere Verkehrsteilnehmer können die Geschwindigkeit nicht einschätzen...man muß aus Unachtsamkeit Anderer schnell die Spur wechseln...LKW´s scheren aus...usw.... Und dann gibt es wegen so einer Tempohetzerei nen Unfall (vielleicht mit Toten) !!! Deutschland ist wohl das einzige Land ohne Geschwindigkeitsbegrenzungen auf den Autobahnen...ich wäre für ein Tempolimit von 160 km/h.... Aber nicht, weil ich Smart fahre: wir haben noch nen Audi und eine S-Klasse im Fuhrpark..... Übrigens, wissen viele nicht: hat man bei hohem Tempo einen Unfall - nachweislich unverschuldet - so erhält man je nach Geschwindigkeit eine Teilschuld am Unfall... Wenn ich die Strecke Berlin-Hamburg manchmal fahre, überholen mich bei meinem Tempo von 180km/h vielleicht 2 Autos...Also, was soll dieses Highspeed-Getue ???!!! ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 14.02.2006 um 21:51 Uhr ]
-
Jetzt gibts Philips Vision Plus auch als Bremslicht?!
Stahlratte erstellte ein Thema in Tuning-Fragen
Hihooo, was es nicht alles gibt: Rück-Brems-Blinklicht Lampen P 21W Vision Plus von Philips LAMPEN BIETEN 50% MEHR REAKTIONSZEIT FÜR DAS NACHFOLGENDE FAHRZEUG DURCH HELLERES UND SCHNELLERES AUFLEUCHTEN!! ebay...click! ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Hihooo, ich hab es endlich geschafft und neue Lampen eingebaut. Weil ich sowas vorher gesucht habe - einige Bilder...Dummerweise habe ich keine "vorher"-Bilder gemacht.... Abblendlicht H7: Power2Night Fernlicht H1: Bluevision Ultra 4000 Standlicht W5W: Bluevision Ultra 3400 Blinker: Silvervision (aus:silber, an:gelb) Hier mal genau zu sehen: keine sichtbaren gelben Blinker mehr! Das schummrige Gelb kommt durchs Blitzlicht: Hier mal 2 Bilder vom Abblendlicht der Power2Night - von der Helligkeit kein Vergleich zu den Serienfunzeln! Ein Bild auch mal, wo es dunkler ist: Und mal Abblendlicht, Nebelleuchten und Fernlicht zusammen: Mal sehen, wie lange die Lampen halten! Allerdings irgendwie blau ist das Licht nicht, was mir auch lieber ist... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 14.02.2006 um 18:36 Uhr ]
-
Birnenwechsel: reicht, wenn nur das Vorderpanel weg ist?
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in SMARTe Technik
Hihoooo, ich konnte es nicht lassen und habe heute die Sache nochmal in Angriff genommen! Hat auch alles geklappt, bloß den Befestigungsclip unten am Brabusspoiler hab ich nicht lose bekommen...aber ging auch so dann mit dem Lampenwechsel.... Ich mach mal Bilder - die Lampen sind echt hell! :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Hihooo, ach...ich würde es einfach vergessen! Nur unnötiger Stress ... Aber was bei sowas immer hilft: Handy im Auto nach hinten hochhalten und so tun, als wenn Du nen Foto machst.... Aber bloß nicht mit nem Foto ne Anzeige machen - dann kann es wieder Ärger geben, weil Du bei 200 km/h während der Fahrt Fotos machst...heheh Ich seh es mal immer so: das ist irgendwo ein Außendienst-Wichtigtuer - das einzige was die haben ist halt ihr Firmenwagen....lol :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
FS bestellt: Frage noch zu Sonofil + Kleber...
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in smarter Sound
Okay, danke erstmal - jetzt bin ich wieder schlauer... Quote:Was willst du mit 12 Bitumenmatten Das ganze Auto dämmen? ...ach, ich hab lieber etwas Reserve, als dass mir dann nachher eine Matte fehlt (eine kostet ja nur 2,50)! Zudem, vielleicht dämme ich die Eimer noch etwas von innen... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Hihooo, so, ich hab erstmal bei "carhifi-zone" bestellt: 01x SPL Dynamics S-5.2 (139,00 Euro) 12x Bitumenmatten 500x200x2,5 - 5kg/m2 (30,00 Euro) 02x Stahlringe für die SPL´s,6mm (29,00 Euro) 01x Sonofil (was weiß ich, so 4,00 Euro) Als Headunit habe ich ein CD-Tuner von Pioneer DEH-P5800MP bereits eingebaut (199,00 Euro)... Nun, meine "Spezialfragen": 1) Kann ich die Stahlringe an die LS, und das dann an die "Eimer" normal mit Pattex kleben? Ich würde dann am Ende noch rundherum Heißkleber entlangziehen zum Abdichten... 2) Wieviel Sonofil muss denn rein??? Da ich alles verklebe, kann ich das nicht mehr so leicht verändern...Die Bassröhren will ich erstmal zum Probieren offen lassen... 3) Brauche ich unbedingt nen Heißluftfön (hab keinen)? Ich würde die Bitumenmatten bei 50 Grad C in den Ofen packen und mit nem normalen Fön arbeiten... 4) Sollte man die "Eimer" beim Verschrauben entkoppeln - also noch so Gummiplättchen zwischenlegen beim Einbauen? Ich kann es kaum erwarten, die ganze Sache in Angriff zu nehmen...vorm Einschlafen gehe ich jedesmal schon alles generalstabsmäßig durch, hehehe... :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 14.02.2006 um 00:36 Uhr ]
-
Quote:andrerseits kann man gar nicht so bekifft sein daß man ein original smart radio klaut. Sag das nicht, ich kenne jemanden, dem haben sie letzte Woche ein 7 Jahre altes VW "alpha"-Radio aus nem polo geklaut....lol! Das wird dann halt bei ebay vertickt - und die Gangsta-Kiddies können sich wieder nen Jamba-Klingelton mehr runterladen.... Lt. Polizei ist das wohl nicht mal so selten mit dem Serienradio-Klau... :o ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 13.02.2006 um 23:31 Uhr ]
-
Quote:Aber Einschreiben bei einer CD? Man kanns auch übertreiben. ist alles relativ: lieber 2,00 Euro extra für ein Einschreiben als 33,00 Euro in den Sand gesetzt.... Es ist übrigens so, dass bei der Post schon öfters mal was wegkommt - bei einem Kollegen von mir ist sogar ein aufegebenes Einschreiben verschwunden ...da gibts dann übrigens 25,00 Euro für als Entschädigung... Und ich zahl halt lieber 2,70 drauf und wähle statt Päckchen halt die versicherte Paketvariante.... Aber: ich bin auch ein Angsthase !!!! ps: mir ist sogar so, als wenn gewerbliche Handelsunternehmer das Versandrisko immer tragen! Darum gibts da auch immer nur versicherte Sendungen... Nur bei Privatkäufen ist das halt nicht so... :) :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 13.02.2006 um 23:26 Uhr ]
-
Hihooo, also ich wähle fast immer einen versicherten Versand, wenn ich was bei ebay kaufe - schon meist bei 20,00 Euro...da ist man auf der sicheren Seite, egal ob es nun 3 Euro mehr sind... Übrigens, eine alte Masche machen so einige Powerseller bei Kleinteilen: man kauft etwas versichert für so z.B. 4 Euro Versandkosten - und die Ware kommt dann per billiger Warensendung!!! Da verdienen die dann mehr als an der Ware manchmal... Hatte ich auch schon (z.B. Handyschale): ich hab da keine Skrupel und mahne dann die fehlende Ware an, obwohl ich sie bekommen habe....irgendwann schickt der Verkäufer dann nochmal, hehehe.... Bei Porto-Abzocke reagiere ich empfindlich... :-x ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Hihooo, das Sonderformat wird schwierig...ich würde mal sagen: no way! Das eigentliche Zulassungsprozedere habe ich auf das Wesentliche beschränkt: Wunschkennzeichen online (bei mir KVA Berlin) reservieren - den ganzen Krempel bei nem Zulassungsdienst abgeben - und nächsten Tag zugelassene Schilder dort wieder abholen.... Ich setz mich doch nicht 4-5 Stunden bei der Zulassungstelle hin - wenn ich das für 15,00 Euro über nen Zulassungsdienst machen kann!!! :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Serviceintervall 2nd Generation Benziner??
Stahlratte antwortete auf möma's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hihooo, ich muss auch alle 10.000km zum Service - und ich hab nen Benziner.... :( :( ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Los - komm schon! Sag den PREIS!!!!! :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Das ist am besten: man beachte die bebilderten Schritte....lol Lampenwechsel ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Hmmm, nicht schlecht - jetzt weiß ich endlich, wie ich meinen Brabus-Handbremshebel geradestellen kann... Man muß nur bei manchen Anleitungen umdenken - die haben ja Rechtslenker !!! :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 13.02.2006 um 21:26 Uhr ]
-
Und ich werde nie vergessen, wie ich vor 2 Wochen den blöden smartcenter-Halter abmachen wollte, und das Teil mit so komischen Innenvierkantschrauben befestigt war... War das ne Arbeit, nen Imbus auf vierkant zu feilen.... Danke SC: schön verarscht.... :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 13.02.2006 um 21:14 Uhr ]
-
Hihoooo, ich hasse Kennzeichenhalter - zudem haben sie am Sonntag meinem Kollegen wieder welche geklaut.... Momentan habe ich schön sauber 2 Edelstahl-Imbusschrauben am Kennzeichen....werde die aber gegen Torx (mit Innenstift) tauschen....da müssen die die mir schon abbrechen.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 12.02.2006 um 23:06 Uhr ]
-
Photo-Blocker-Spray: Blitzerfotos überbelichtet?!
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in Zubehör für den SMART
Ähm, also ich nicht: bei uns in Berlin messen die Grün/Weißen viel mit Laser....das hilft wohl nicht... :-D Und vor Nötigungsanzeigen hilft es wohl auch nicht, hehehe.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Ja, hast recht... Hat so ein bischen was von Traueranzeige,hehehe... Werde mal demnächst noch irgendein Sig-Foto machen....;-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)