-
Gesamte Inhalte
1.302 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von smart45005
-
Zugehalten hätte er wahrscheinlich einen doppelt so hohen CO Wert. Wert ohne angesteckter Lambdasonde? Fehlerspeicher? Kat vorhanden? Wenn er soviel Öl verbrennt das er so hohe Werte hat dann kann man sich denken warum du nen 2ten Motor dazu bekommen hast. Hoffe nur der neue Motor nicht schon verbaut ist und er dir das Teil nur mitgegeben hat um es nicht selbst entsorgen zu müssen.
-
Hallo hier auch nochmal was https://tafmet.pl/german/agr-ventil-simulatoren/102-agr-ventil-simulator-mit-verschlussplatte-fur-smart-fortwo-cabrio-city-coupe-450-08-cdi.html
-
Hallo, wenn die Felgen/PKW aus 2015 sind dann müssten da ja welche drin sein, denn ab 01.11.2014 ist RDKS für alle in der EU zugelassenen PKW Pflicht egal ob Sommer oder Winterreifen.
-
Smart 451 HILFE es tut sich nichts mehr :(
smart45005 antwortete auf Seroamg's Thema in SMARTe Technik
Hallo in diesem Zustand wäre es super gewesen wenn ihn der ADAC-Mann ihn ausgelesen hätte Da das abklemmen der Batterie nix gebracht hat laß den Fehlerspeicher auslesen und stell das Ergebnis hier ein -
Dur brauchst für dein Auto ne StarDiagnose https://www.smart-forum.de/topic/144368-sammelthread-wer-hilft-wo-mit-einer-stardiagnose/
-
Hallo und willkommen im Forum Frag mal maxpower879 in Potsdam. Vielleicht hat er ja Zeit und liest dir den Fehlerspeicher aus. Lg Max
-
smart four 2 von 2012 100tsd-km mit sporadischen Motoraussetzern
smart45005 antwortete auf crurer's Thema in SMARTe Technik
Hallo könnte man den Zylinderkopf abbauen ohne den Motor auszubauen? -
smart four 2 von 2012 100tsd-km mit sporadischen Motoraussetzern
smart45005 antwortete auf crurer's Thema in SMARTe Technik
Hört sich nach nem Plan an. Wenn du die Düsen nicht ziehen musst zu Demontage lass sie erstmal drin bevor du dir noch mehr Probleme schaffst. Hoffe du hast Erfolg Lg Max -
Smart 450 City alle Lampen im Tacho sind an.
smart45005 antwortete auf remivan's Thema in SMARTe Technik
Du schreibst das alle Sicherungen in Ordnung sind. Bist du dir da bei 11,13,15 wirklich sicher Hast du den Stecker neben der Diagnosesteckdose überprüft Zustand, lose, mal ab und wieder anstecken. (Batterie natürlich abgeklemmt) ZEE ausbauen öffnen auf Wasserschäden, kalte Lötstellen überprüfen. https://www.evilution.co.uk/mod/zee-unit-fuse-box.htm?highlight=zee Ich würde auch mal alle Sicherungen/ Relaise ziehen und neu Stecken bei der Gelegenheit https://www.evilution.co.uk/mod/zee-unit-connector-fault.htm?highlight=zee Wenn du hier keinen Fehler findest dann versuchen mit SD auslesen oder ein gebrauchtes KI Fragt sich was billiger ist -
Ein neuer 450er in der Vulkaneifel (Projektthread)
smart45005 antwortete auf dePedah's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
He er hat die Kiste erst seit Samstag schreibt mal was positives 🙃 -
smart four 2 von 2012 100tsd-km mit sporadischen Motoraussetzern
smart45005 antwortete auf crurer's Thema in SMARTe Technik
Dort bist du sicherlich gut Aufgehoben aber finanziell und von dem Aufwand den du bis jetzt hattest eigentlich unrentabel. Ohne oder mit zuwenig Wasser ist jeder Motor/Kopfdichtung anfällig für nen defekt egal welche Marke. Du weißt ja auch nicht was die Kiste schon alles mitgemacht hat bevor du sie gekauft hast -
Ein neuer 450er in der Vulkaneifel (Projektthread)
smart45005 antwortete auf dePedah's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo, und willkommen im Forum. -
Smart 450 City alle Lampen im Tacho sind an.
smart45005 antwortete auf remivan's Thema in SMARTe Technik
Auch nicht nach dem wiedereinbau wo scheinbar alles funktionierte? -
smart four 2 von 2012 100tsd-km mit sporadischen Motoraussetzern
smart45005 antwortete auf crurer's Thema in SMARTe Technik
Hallo und erstmal mein Beileid zu dem defekt. Hab hoffentlich nix überlesen aber hört sich alles so an als wäre die Kiste totgefahren worden. Wasserverlust über Abgaskühler und das geruckel beim starten wegen Wasser im Zylinder. Kompressionsverlust durch defekte Zylinderkopfdichtung.(Vebindung zweier Zylinder) Mein Reperaturversuch wäre ne neue Kopfdichtung und nen Abgaskühler wenn er überhaupt defekt ist und das Wasser nicht grundsatzlich von ner defekten Kopfdichtung kam. Wenn das nicht funktioniert ist alles andere Geldvernichtung an der Kiste. 2300€ für nen neuen(gebrauchten) Motor und den Zeitaufwand den du betreibst.😨 Wenn er Vollkasko hat las die Kiste rückwärts nen Berg runterrollen dann zahlst wenigstens nicht drauf. Lg Max -
Smart 450 City alle Lampen im Tacho sind an.
smart45005 antwortete auf remivan's Thema in SMARTe Technik
Hallo da sich ja was verändert hat nach dem Ausbau/Stromlos machen wie schon beim ersten mal würde ich auch in Richtung KI tippen. Lima Spannung? Warum Batterie getauscht? Hast du versucht ob du auf das KI zugreifen kannst nachdem wieder alles normal funktioniert hat? Kannst du jetzt aufs KI zugreifen. Kannst du sonst auf alle Steuergeräte zugreifen? Wenn ja Codierung auslesen ob die passt. Sieht aus wie der Testmodus ob alle Lampen funktionieren Auf deinem ersten Bild leuchtet keine Airbaglampe ? War das so oder war sie schon wieder aus? Nur weil es ja jetzt genau andersrum ist.???? Fehlerspeicher ist klar. Gebrauchtes KI kostet nicht die Welt ca.30€. Beim Kauf darauf achten das es weniger Kilometer hat als deins. Ausprobieren obs funktioniert danach entweder eeprom tauschen oder anpassen lassen. Lg Max PS: Aus welcher Gegend kommst du eigentlich? -
1. Wie bestromst du den Schaltmotor mit 8A Mit den Pfeiltasten hat sich nichts verändert immer 0A extern ?
-
Hallo muss mich hier im Ablauf verbessern. 1 nur machen wenn kein Normalbetrieb angezeigt wird da danach das Auto meint es hat ne neue Kupplung bekommen und das auch abspeichert. Aus 3 wird 2 weil keine Getriebeadaption ohne funktionierende und eingelernte Kupplung. 2 . Getriebeadaption (Schaltgabeln anlernen) geht nur wenn das Getriebe zuvor in Sollposition N gebracht wurde. Dann schaltet er die Gänge durch merkt sich die Werte . Dann erscheint das begehrte N im Display und alles funktioniert wie man es erwartet. 4. Kupplungsschleifpunk noch programmieren fertig. Das mit den Werten eintragen nem ich für mich hier raus. Wurde auch nicht benötigt obwohl alle Werte gelöscht waren. Würde den genauen Ablauf gerne wissen wie man sie einträgt SD schreibt irgendwas mit Schaltakuator mit 8 A bestromen??? 1wie 2 wiso wenns anders auch geht
-
Hat sich erledigt Smart funktioniert
-
Hallo ist aktuell jemand bestimmtes online der mir beim einlernen der Getriebewerte behilflich ist Lg Max
-
Verbindung an K-line 1? K7 ist doch die K-line die das meg verwendet? Da muss ich mal schauen ob das bei mir auch geht
-
Blinker sind im SAM da geht das entriegeln auch Immer schön merken was du veränderst und wie es ursprünglich codiert war
-
Was willst du codieren? Leistung?
-
Smart Roadster startet nicht mehr - diverse Fehler
smart45005 antwortete auf deniz06's Thema in SMARTe Technik
Hi ich glaub das die von dir markierten Stecker/ Kabel dein Problem sind. Ich würde mal alle Sicherungen die Dauerstrom führen nach und nach entfernen und die Stecker und Kabel überprüfen und reinigen -
Springen bei kaltem Wetter
smart45005 antwortete auf C-lodny's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Spässle 🤪 funktioniert deine Sekundärluftpumpe? -
Springen bei kaltem Wetter
smart45005 antwortete auf C-lodny's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Schalt in den zweiten er wird es dir Danken