-
Gesamte Inhalte
199 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von DerTimo
-
Ich werds bei nächster Gelegenheit testen. Zuhause sind meine Möglichkeiten leider arg limitiert.
-
Druckluft wäre eine Möglichkeit, unsere Waschstraße hat neuerdings Luftpistolen. Timo
-
Sooo klein sind die Öffnungen nicht. Es liegen halt diverse von diesen kleinen "Hubschraubern" drin, weil hier mehrere Linden am Parkplatz stehen. Ich hab ja auch nicht gesagt, daß der Wasserkasten randvoll mit Laub ist, würde es aber trotzdem gern rausholen. Aber wenn ich dazu die halbe Front zerlegen muss, erspare ich mir den Aufwand lieber. Staubsauger ist nicht, mangels Stromversorgung am Laternenparkplatz. Timo
-
Moin, ich bin's nach längerer Zeit mal wieder! Ich hab gesehen, daß durch die unsinnig großen Öffnungen an den Scheibenwischerachsen reichlich Laub in den Wasserkasten gefallen ist, was man mit den Fingern so auch nicht wieder rausgeprökelt bekommt. Da meine Schwägerin wegen verstopfter Abläufe (kein Smart) mal eine dicke Überschwemmung im Auto hatte (Wasser über die Lüftung reingelaufen), würde ich den Kompost da gerne rausholen. Soll ja zudem nix gammeln. Habt ihr irgendwo eine Anleitung (hab selber keine gefunden), wie man die Abdeckung entfernt, oder gibts andere, simplere Möglichkeiten, das Laub da rauszuholen? Gruß aus Buxtehude Timo
-
Batterie ersetzt, alles wieder schick! Danke!
-
Cool, danke für den Hinweis, eine CR2016 werde ich gleich besorgen! BDA hab ich als .pdf auf dem Smartphone, aber wie oben schon geschrieben hab ich da auf die Schnelle keine passende Antwort finden können. Edit: danke, in Verbindung mit "Schlüsselbatterie ersetzen" hab ich auch den Hinweis zur Blinkorgie in der BDA gefunden. 🙂 Timo
-
Moin! Nach längerer Zeit hab ich mal wieder eine Frage bzw ein kleines Problem mit unserem 451 Coupé: sowohl beim Ent- wie auch beim Verriegeln über die Fernbedienung gibt der Wagen für einige Sekunden ein Dauerblinken von sich. Das kam zuerst manchmal vor, tritt jetzt aber immer auf. Fakt ist: alle Türen und die Heckklappe werden zuverlässig ver- und entriegelt, mechanisch scheint also alles in Ordnung zu sein. In der Bedienungsanleitung hab ich leider keine Hinweise gefunden, um den Fehler einzugrenzen. Kennt ihr das Problem eventuell? Gruß aus Buxtehude Timo
-
Auf die kleine Fahne neben der Nachricht klicken. Hab ich selber auch schon erledigt, hatte auch eine solche Nachricht von "Tippy".
-
Wenns nicht so teuer werden soll, sind auch die Reifen von Falken (Japan, SN832 und SN110) und Nexen (Korea, N Blue HD Plus) einen Blick wert. Beide finden sich zum u.a. bei den VW-Marken in der Erstausrüstung, was schon ein gewisses Qualitätsniveau voraussetzt. Timo
-
Falls die Winterreifen auch "am Limit" sind und erneuert werden müssten, kann ich aus eigener Erfahrung Ganzjahresreifen empfehlen. Neben meinem eigenen Fahrzeug und dessen Vorgänger (beide Mittelklasse) hab ich vor einigen Wochen auch den Smart meiner Frau auf GJR gestellt und bin mit den gewählten "Vredestein Quatrac 5" sehr zufrieden. Diese rollen erheblich leiser als die zuvor montierten Contis (irgendein Modell von 2013) ab und haben sich auch beim vergangenen Winterwetter bewährt. Timo
-
Um es eingrenzen zu können: ändert sich das Geräusch mit der Motordrehzahl oder ist eher von der Fahrgeschwindigkeit abhängig?
-
Serviceanzeige beim 451 zurücksetzen (Bj. 2007)
DerTimo antwortete auf Gerd451's Thema in SMARTe Technik
Danke für die Antworten! 🙂 "-3" ist ohne Einheit halt schwierig zu interpretieren, zumal unser Smart erst im November gekauft wurde und es keine Belege über vorhergehende Services gibt. Zumindest der Ölwechsel wurde laut Waschzettel in 2020 durchgeführt. Timo -
Serviceanzeige beim 451 zurücksetzen (Bj. 2007)
DerTimo antwortete auf Gerd451's Thema in SMARTe Technik
Kurze Frage: beim Smart meiner Frau leuchtet das Wartungssymbol und zusätzlich "-3". Was bedeutet das? Laut BA heißt es "verbleibende Zeit in Tagen oder Kilometern", was ja auch sehr vage formuliert ist. -
Bridgestone Sommerreifen zu verkaufen
DerTimo antwortete auf balacho's Thema in Biete / Suche / Tausche
Gut möglich, daß es für Armeefahrzeuge spezielle Gummimischungen gibt, die besonders auf Langlebigkeit ausgelegt sind. Die Fahreigenschaften sind da ja eher nachrangig. 😉 Timo -
Bridgestone Sommerreifen zu verkaufen
DerTimo antwortete auf balacho's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ich hatte dasselbe Problem und bin meine Sommerreifen vor einigen Tagen via Ebay-Kleinanzeigen an einen jungen Smartfahrer losgeworden. Waren ewig inseriert und gingen letztlich für 30,- weg. Viel Erfolg beim Verkauf! Timo -
Falls noch nicht geschehen, stell sie bei Kleinanzeigen-Ebay ein! Da suchen die Leute als erstes und ich bin nach einigen Wochen Wartezeit einen Satz Sommerreifen (Smart Standardgröße) für 30,- losgeworden. Problem ist in deinem Fall halt auch die merkwürdige Größe, die man außerhalb von Smart-Kreisen kaum irgendwo finden wird (speziell die Hinterräder). Vielleicht hilft es, VA und HA getrennt anzubieten, evtl wirst du dann wenigstens zwei Räder los. Timo
-
Aus Neugierde: wie äußert sich ein defekter Aktuator? Kompletter Ausfall oder kündigt sich das Ableben an? Timo
-
Ich häng mich hier mal an: 451 MHD von 2010, knapp 110.000 gelaufen, seit etwa 1.000 Kilometern in unserem Besitz. Vorhin fiel mir auf, daß das Kühlmittel auf Minimum steht, das war beim Kauf im November definitiv anders (den exakten Stand weiß ich aber auch nicht mehr). Ich hatte zum Glück noch Universalfrostschutz (immerhin blau, wie der im Ausgleichsbehälter) im Keller und hab bis zur Mitte nachgefüllt, frag mich aber, warum der Pegel in so kurzer Zeit gesunken ist. Gibts typische Schwachstellen beim 451er? Ich werde den Kühlmittelstand auf alle Fälle im Auge behalten, sicher ist sicher. Timo
-
Ja, beim TÜV gäbs dafür wohl Mecker. Normalerweise gibts bei laufrichtungsgebundenen Reifen einen Pfeil auf der Seitenwand, der die Drehrichtung vorgibt...das hattest du ja selber schon angemerkt. 🙂 Timo
-
Ist ja kein Drama, sollte nur bei Gelegenheit korrigiert werden. Bei unserem Smart hat es die Werkstatt geschafft, die schmalen Reifen auf die breiten Felgen (und umgekehrt) zu montieren und dann aber die korrekten Reifenbreiten nach vorn bzw hinten zu montieren. Sah sehr merkwürdig aus. 😉
-
Kann es sein, daß beim abgebildeten Hinterrad die Laufrichtung nicht stimmt? Vom Profil her hätte ich jetzt gesagt, daß es andersherum gehört. Timo
-
Hier hinein bitte nur das, was nicht in die anderen Foren passt!
DerTimo antwortete auf Funman's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das ist mir auch direkt aufgefallen, man hat nicht den Eindruck, daß hier jemand für Ordnung und Sauberkeit zuständig ist. Ich wüsste spontan 2-3 User, die sehr engagiert sind und sich als Mod eignen würden, vielleicht leiert ihr "alten Hasen" das einfach mal an. Timo -
Meine Meinung: wenns eine Kleinigkeit wäre, hätte es der aktuelle Besitzer (oder Händler) längst reparieren lassen. Ergo: Finger weg, es gibt genügend andere Smart zur Auswahl! Timo
-
Vielleicht stehe ich ja völlig auf dem Schlauch: woher genau nimmst du die Info, daß Funman (oder ich, keine Ahnung wen genau du meinst) irgendwelche Abstriche bei der Sicherheit machen?! Funman schrieb, daß er einen Satz Reifen auf dem Smart in 1,5 Jahren abfährt, und ich hab lediglich geschrieben, daß die Bridgestone GJR eher nicht so gute Noten in Sachen Verschleiß bekommen. Das, was danach von dir geschrieben wurde, krieg ich partout in keinen Kontext zu unseren Beiträgen. Timo
-
Solche Sprüche liebe ich ja. 🙄 Es gibt nunmal Menschen, die jährlich deutlich über 20.000 Kilometer fahren müssen (eher nicht mit dem Smart) und schon enttäuscht sind, wenn die Reifen an der Antriebsachse nach der Strecke fertig sind. Das galt zumindest für die erste Generation dieser Reifen, hoffentlich hat Bridgestone bei den neueren "Evo" die Lebensdauer verbessert. PS: sag deinem Sohnemann, daß Papa sich geirrt hat und daß er sich mit den Vredestein die besseren Reifen gekauft hat. 😉 Timo