Jump to content

Ghostimaster

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    998
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ghostimaster

  1. Moin zusammen, mein Kleiner hat mittlerweile über 120 TKM runter und ich würde gerne wissen was am besten gemacht oder getauscht werden soll, Ölwechseln und vorderes Motorlager wurde im Juni gemacht von einer Fachwerkstatt (Smartpirates Lübeck) ob der Akkurator mal ausgebaut wurde weiß ich nicht, also wird der wohl auf jedenfall fällig sein (obwohl ich keine Probleme bei schalten feststellen kann). Ach ja mein Kleiner ist ein Smart 450 ForTwo mit 50 PS BJ. 2005 ohne Klimaanlage oder Standheizung. PS: Der Keilriemen pfeift seid zwei tagen und soll bei dem Rest dann mit gemacht werden (ich werde einen neuen einbauen anstatt den alten noch nach zu spannen). Ich würde mich freuen wenn ihr mir da ein paar Infos zukommen lassen könnt damit ich noch lange Freude an ihm haben werde. LG Ghostimaster
  2. @thegtifan cool, danke für die Bilder. Ich habe heute mein Interieur umgebaut und einen LED Schlauch angeklemmt, bevor ich ihn rundherum angeklebt habe wurde getestet und hat funktioniert nach dem anbringen rundherum leuchtet er nicht mehr, also morgen mal die Fehlersuche beginnen.
  3. 48 und schon als Kind habe ich von Autos geschwärmt, ich habe übrigens meinen Manta B mit Irmscher Verbreiterung und extrem Tiefen Koni Fahrwerk vergessen.
  4. @zabaione danke jedoch habe ich diese Info schon. @Funman die LED Glühlampen kommen die Tage an und werden eingebaut. @Outliner rollende Disco auf gar keinen Fall ein warm weiß reicht mir und es soll ja an die hintere Leuchte angeklemmt werden.
  5. Nein da ich einen De Lorean schon vorher mal gesehen habe und ihn einfach Hammer fand, und dann kam erst der Film.
  6. Ich habe bei uns rundherum alles an Werkstätten und Zubehör Verkauf abgegrast und von allen kam die selbe Antwort das die nicht mehr erlaubt sind weil die auch in die Kennzeichenbeleuchtung passen für mich absolut Schwachsinnig weil meine Innenraumbeleuchtung im schlimmsten Fall mich blenden würde). Hast du dir extra welche für KFZ geholt, oder einfach Standart und das Netzteil weg gelassen?
  7. Ja mein Cherokee war auch extrem hoch und Seilwinde sowie Schnorchel hatte er auch, im Gelände habe ich ihn echt gequält und er hat alles mitgemacht, ich musste mit der Bahn vom Offroad Park zurück weil auch ich mit Bargeld bedroht wurde. 😄 Eigentlich fehlt bei mir noch ein De Lorean, und halt wie bei dir der Pantera, wobei ich die beiden wohl nie bekommen werde.
  8. jeder Wagen war auf seine Art herrlich, ich habe die bisher immer gewechselt weil ich im Kopf eine Liste habe an Fahrzeugen die ich gerne mal besitzen möchte, und die anderen sind einfach nur sehr günstig zu mir gekommen, und ich hatte Spaß daran.
  9. ich habe sie mir bei Ebay ja schon bestellt, und wollte euch nur mal mitteilen was der Gesetztgeber dazu sagt. Bei dem Lichtschlauch kam mir die Idee mit dem normalen für 220V und Netzteil weil ich da noch einen eingepackt rumliegen habe, und deswegen die Frage ob das funktioniert wenn ich das Netzteil weg lasse.
  10. So die LED Glühlampen sind nicht mehr zulässig weil sie zu hell sind und somit andere blenden könnten (was für eine Logik bei der Innenraumbeleuchtung) es gibt sie allerdings noch bei Ebay, bei dem Lichtschlauch habe ich jetzt mal eine Frage an die Elektriker unter euch. Ich finde nirgends einen vernüftigen Lichtschlauch mit knapp 5 M länge, und habe mir überlegt, das die für den Haushalt doch auch nur 12 V sind und dementsprechend nur ein Netzteil zum regeln vorher haben. Kann ich das nicht einfach weg lassen und die so anschließen? Oder habe ich da einen Denkfehler?
  11. UFF, die Jahreszahlen bekomme ich nicht mehr hin, jedoch was und die Reihenfolge, und einigen weine ich heute noch hinterher. VW Käfer 1303 VW Karmann-Ghia Typ 14 Nissan Sunny Kombi (Diesel) Steyr-Puch Pinzgauer Volvo C303 Volvo C304 Jeep Grand Cherokee (dem weine ich richtig hinterher) Chevrolet Tahoe 5.3 Ford Mondeo Kombi Ghia Ford Escort Kombi Ghia Citroen Xsara Kombi VW Crafter MB 100D VW T4 (kurzer Radstand) Opel Corsa Ford Fiesta VW Polo Classic (gerade verkauft) Dacia Duster (fährt meine Frau) VW T4 (langer Radstand (wird gerade nebenher fertig gemacht)) Smart 450 also so viele wie bei anderen sind es nun nicht geworden, jedoch waren alle herrlich!!!!
  12. Ich habe mich heute mal an meine hintere Leuchte gegeben und siehe da es war wieder das Massekabel was defekt war (irgendwie ist bei mir im hinteren Bereich die Masse immer defekt). Jetzt leuchtet sie endlich und ich werde mal euren Rat beherzigen und mir ein LED Birnchen holen zum testen, sollte es mir nicht zusagen werde ich wohl den LED Schlauch installieren und an die hintere Lampe anschließen. Wenn ich das mache, dann kommen definitiv Photos davon.
  13. Moin zusammen, Da es ja mittlerweile immer später hell wird ist mir aufgefallen das die Innenraumbeleuchtung im Smart 450 nicht wirklich der Hit ist. Nun habe ich mir überlegt innen rundherum am Himmel Led-Lichtband zu kleben und an die kleine Lampe mit anzuklemmen, jetzt meine Frage, würde die Zuleitung zur Innenraumleuchte das aushalten und wenn ja welches Lichtband sollte ich am besten nehmen. PS: Ich rede von der kleinen Lampe vorne unten mitte. PPS: Oder gibt's eine Möglichkeit die Beleuchtung die hinten für den Kofferraum ist mit auf die kleine zu klemmen? Ich würde mich für euer Schwarmwissen sehr interessieren. Lg
  14. Das Smart zum scheitern verurteilt war nach dem sie sich nur noch auf E- Fahrzeuge eingelassen habe dürfte jedem wirklich klar sein. Das Mercedes versuchen wird das Werk abzustossen dürfte auch klar gewesen sein. Ja ich liebe meine kleine Knutschkugel und hoffe das die Ersatzteile noch lange vorrätig sein werden, denn die "alten" Smarts sehen für mich immer noch super aus und sind in ihrer Form etwas außergewöhnliches. Es bleibt zu erwarten was der neue Besitzer aus dem Werk machen wird, denn es hängen ja auch einige Arbeitsplätze an dem Standort.
  15. Sehr gerne, ein Kaffee geht immer, und Lübeck ist eigentlich auch eine schöne Stadt, wenn auch aufgrund ihrer Straßen nicht wirklich Smart freundlich.
  16. Ah die Seite kenne ich, und da fällt mir ein das ich ein H&R Fahrwerk drin habe und es eigentlich los werden will weil es mir einfach zu hart ist.
  17. Es sind die kompletten Sitze, also nur vier Schrauben pro Sitze raus und dann den Sitz wechseln und die vier Schrauben wieder rein.
  18. PN ist raus, klar bin ich ein verkappter Exorzist, was denkt ihr denn wer sonst in allen Dimensionen Porentief sauber machen kann. 🤣🤣🤣🤣
  19. Ich hatte die Möglichkeit sie mir hier heute anzuschauen und es ist nichts extra eingebaut worden oder irgendwelche seltsamen Sachen befestigt worden, also wirklich nur verdreckt was mir keine Sorge bereitet, da ich sehr viel früher mit solchen Reinigungen mein Geld verdient habe.
  20. Das mit dem Interieur vom Pure hattest du erwähnt das es das rottigste ist was verbaut wurde, deswegen habe ich just Fun nach der vom Passion geschaut (hattest du auch empfohlen), und da mir das Orange zusagt hatte ich das mal bei meiner Familie erwähnt. Das mit der Sitzheizung habe ich mir schon gedacht, dann wird sie halt nicht angeklemmt, die Insel in der Mitte wäre im Preis mit drin, nur habe ich dann keinen nerv den Rest noch zu organisieren und tausend Kabel zu ziehen und extra Sicherungen usw. zu verbauen. Wenn ich dann das Armaturenbrett umbaue kann direkt die Boxen vorne upgraden. 😁😁😁
  21. Moin zusammen, Da ich bald zum "alten" Eisen gehöre, hat sich meine Familie gedacht das sie mir die Innenausstattung vom Passion in Orange schenkt wenn es soweit ist. Jetzt meine Fragen dazu, zwei komplette Sitze (mit Sitzheizung) die Türpanelen und das Armaturenbrett sowie die Ringe von Drehzahlmesser, Uhr, und Tacho wären komplett für 200€ zu haben, ist dass ein fairer Preis (denn es muss alles noch gereinigt werden). Dann als nächstes die Frage bezüglich der Sitzheizung, da ich ja einen Pure habe, gehe ich nicht davon aus das schon alle Kabel dafür liegen, also was käme da an Arbeit auf mich zu um dies zu verdrahten und wo kommen die Schalter dafür hin? Ich habe euch ja gewarnt das ich euch mit Fragen nerven werde. 😁
  22. @Outliner da es nicht schlüssig war ob es so ausgeht habe ich ihn halt stehen lassen, es hat keinem geschadet das er stand und um so mehr freue ich mich jetzt ihn bewegen zu können. 🙂 @Funman ja in die Richtung wie der von dir gepostete link geht der bau der Heckablage. Vorne werden auch noch vernünftige Lautsprecher verbaut, ich bin kein High Fidelity Typ was das Auto anbelangt, jedoch möchte ich schon vernünftig Musik hören können.
  23. So gestern ist dann endlich alles geklärt worden, ich soll jetzt noch 150€ auf ein Insolvenz Konto zahlen und dann ist das Thema erledigt. Die 150€ bekomme ich morgen von dem Verkäufer damit mir keine Nachteile entstehen aus seiner Sicht. Also bleibe ich euch erhalten und werde euch bestimmt noch mit der ein oder anderen Frage oder Idee nerven. 😁
  24. Glasdach kommt für mich nicht in Frage, und Klimaanlage hat der Smarti nicht. Wie schon geschrieben habe ich mir noch nicht wirklich Gedanken gemacht was mit dem Dach geschieht.
  25. Ich habe das Plastikdach, wo sich die oberste Schicht ablöst, mit einem Hochdruckreiniger lässt die sich auch problemlos abschälen. Die Schicht wollte ich die Tage runterschälen und dann mal schauen was ich mit dem Dach mache.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.