-
Gesamte Inhalte
997 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ghostimaster
-
Na das weiß ich schon. 😄 Ich denke meine Idee an die original Belegung am Sam anzuklemmen mit der der nachgekauften Sitzheizung aus dem verlinkten Angebot und die auch die original verbaute Heizung in den Sitzen zu nehmen ist nicht verkehrt, klar habe ich dann Heizungselemente rumliegen, aber das stört mich nicht, die werde ich garantiert wo anders für verwenden können. 🙂
-
Aber nur von den verklemmten. 😄 😄 😄
-
Die Sitze wie Türpappen usw. vom Pure werde ich meiner Schwester geben, die ist Raumausstatterin und bezieht auch Sessel usw. die kann mir die Sitze aufpolstern und neu beziehen. dann wird die Pulse Ausstattung ausgetauscht und auch schick gemacht, da ich mir nächstes Jahr definitiv einen rechtslenker Smart holen werde. Für die Sitzheizung werde ich wohl die Elektrik von diesem Angebot nehmen und evtl. die vorhandene Sitzheizung verbunden, weil du ja geschrieben hast das es eine Strafe ist die Bezüge abzunehmen. Nachtrag: Die Elektrik wird dann mit dem SAM verbunden so das es bis auf das Steuergerät und die Position der Schalter alles halbwegs original ist.
-
Du weist doch Happy Wife, Happy Life. und ich bastel doch gerne, also werde ich die Sitzheizung fertigmachen für meine Frau und sie ist glücklich (ich werde es ja auch genießen wenn es fertig ist). 😄
-
Die Airbags lasse ich ohne Funktion, weil ich kein anders Airbagsteuergerät habe, und da auch nicht rangehe. Die Sitze vom Pulse sind besser gepolstert wie die vom Pure (die habe ich noch in der Garage stehe) deswegen habe ich mir die geholt mit dem dem passenden Rest von der Innenausstattung.
-
vielen dank für deine Info, da werde ich wohl lieber die Heizmatten zum nachrüsten für Sitze mit der kompletten Verkabelung und Steuergerät dafür auf den einschlägigen Seiten zulegen. Denn ich habe kein Interesse daran das die Heizmatten durchbrennen, und Sitze abziehen wird nicht so schwer werden um die anderen Matten zu verbauen. Jedoch werde ich wohl dann die Sicherungshalter holen und dafür verwenden.
-
Moin zusammen, da meine Frau mittlerweile auch ab und an mit dem Kleinen fährt mosert sie rum das er im gegensatz zu ihrem Duster keine Sitzheizung hat. Ich habe in meinem Pure 450 BJ. 2005 die Innenausstattung vom Pulse, der Sitzheizung hat, nun meine Frage. Wo kann ich die vorhandenen Sitzheizung anklemmen damit meine bessere Hälfte auch glücklich ist im Kleinen. Ich hatte mir gedacht zwei einfache Schalter in dem Bereich der Innenraumbeleuchtung vorne unten anzubringen und von da dann unter dem Teppich die Kabel unter die Sitze zu legen. Nur weiß ich halt nicht wo ich mir den dafür benötigten Saft herholen soll, weil ja mein Pure keine Sitzheizung ab Werk hat und ich nicht unbedingt am SAM rumfummeln will. Ich habe die kommenden zwei Wochen Urlaub und will eh das Armaturenbrett ausbauen wegen einem neuen Radio + Antenne, also würde ich da an alles rankommen um die Kabel zu verlegen. Ich muss dann nur noch rausfinden welche Kabel von den Sitzen für die Heizung sind, und welche für die Seitenairbags (hat der Pure auch nicht serienmässig, und die anklemmen weiß ich nicht ob das geht). Ich würde mich freuen wenn ihr mir für meine Unwissenheit ein paar aufhellende Infos habt.
-
Befestigungsschraube Unterbodenabdeckung abgefault!
Ghostimaster antwortete auf Outliner's Thema in SMARTe Technik
Ok auf die Idee mit der Gewindehülse bin ich auch nicht gekommen, allerdings ein guter Tipp. 👍 -
Befestigungsschraube Unterbodenabdeckung abgefault!
Ghostimaster antwortete auf Outliner's Thema in SMARTe Technik
OK, aber sieht ja nun wirklich keiner, und beim Smart muss man auch mal Kompromisse eingehe. Muss ich jetzt, ich habe einen Stromdieb der mir die Batterie leer lutscht. -
Befestigungsschraube Unterbodenabdeckung abgefault!
Ghostimaster antwortete auf Outliner's Thema in SMARTe Technik
So alles brav gelesen, und frage mich, warum du das nicht abflext, und einfach ein Stück Gewindestange dranschweißt und mit zwei Muttern arbeitest, ist einfach, vernüftig, und hält auch ewig. (Was bin ich froh das es bei mir nicht passiert ist). 😄 -
Bei mir ist alles durch eine Edelstahlumantelung verdeckt, und die Endrohre gehen in der Mitte raus. Ich gehe also davon aus das der Kat unter der Umantelung ist. Allerdings will ich die nicht aufflexen um nach zu schauen. 😁
-
Ah oki, danke für die Info, dann kommt das bei der nächsten Aktion mit der Lambdasonde ab. 😁
-
So es konnte geschweißt werden, jetzt muss ich mir nur eine neue Lambdasonde holen, und dann schauen wie ich die rein bekomme ohne mir die Hände zu brechen. Denn es war schon ein Akt den geschweißt en Pott wieder am Krümmer fest zu Schrauben (da ist ja null Platz), oder ist das einfacher wenn das Heck ab ist.
-
Vielen Dank für eure Unterstützung, ich lasse mich überraschen was am Samstag in der Werkstatt raus kommt, und halte euch auf dem laufenden.
-
Den hatte ich auch schon gesehen aber da haben mich erstmal die 79 € Pfand abgeschreckt, ich fahre Samstag zu meinem Schrauber und dann schauen was geht mit schweißen.
-
Na das lässt hoffen, am Samstag morgen fahre ich zu einem Kumpel in die Werkstatt, vorher baue ich den Pott aber ab, weil der nur noch durch eine Schelle gehalten wird (und Lambdasonde).
-
-
Ich weiß nicht ob ihr es recht gut erkennen könnt, aber so sieht es im Moment aus.
-
Bandel sind die zwei Versionen die sie haben ausverkauft.
-
Wo für 119 €? Würde ich mir holen, ist halt mit Katalysator, weil bei meinem ist das eine komplette Einheit mit Mittelschalldämpfer (was ich nicht zwingend brauche).
-
Moin zusammen ihr Lieben, heute ist mir der Endtopf (Katalysator) vom Krümmer abgerissen (keine Ahnung wieso). Der Riss ist in dem Bogen vom Katalysator. Deswegen suche ich das ganze für einen Smart 450 Coupe mit 0,7 Liter Benzin Motor. Vielleicht hat ja einer von euch sowas noch liegen oder einen Schlacht Smart wo es noch dran ist. Bei uns in Lübeck gibt es auch leider keine Verwerter mehr wo ich mir günstig einen holen könnte. Smart Piraten bei uns verkaufen da auch nur Neuware.
-
SMART 450 FACELIFT LED TAGFAHRLICHT INSTALLATION
Ghostimaster antwortete auf godzylla81's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ja bitte gib uns dann eine Rückmeldung. 😁 -
Ok, ich habe wie geschrieben das immer als unnötige Materialbelastung gesehen und deswegen ihn in N gelassen, allerdings habe ich mich immer wieder gefragt ob mir bei Minus Temperaturen nicht die Handbremse einfrieren kann (hatte ich bei meinem ersten Auto ( Käfer 1303) und bei meinem Golf 1), jedoch hatte ich bisher damit immer Glück. 🙂
-
Wenn ich fahre oder in R schalte kein Problem, wenn ich in R den Motor abschalte dann geht er aus und macht am ende nochmal einen extra Dreh ( der Motor) das wiederstrebt mir den Smart in R geschaltet abzustellen. Jetzt muss ich allerdings sagen, daß das größte gefälle auf dem er steht das auf einem Parkplatz zum Ablaufen des Regenwasser ist.
-
Ok, bisher ist mein Smart nirgends hingerollt ohne das 6es nicht wusste oder beabsichtigt war, in meiner Ebenen Garage habe ich wie geschrieben auch kein Gang drin und die Feststellbremse ist auch nicht angezogen. Ich habe beim einlegen des Rückwärtsgang immer bedenken das es dem Getriebe nicht gut tut weil. ein Kleiner dann beim ausmachen seltsame Geräusche macht (ja ich weiß ich sollte es mal fachmännisch überprüfen lassen).