-
Gesamte Inhalte
997 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ghostimaster
-
Ich habe gerade einen Anruf von den Smart Piraten erhalten, und der war nicht positiv. 😞 Sie haben alles getestet und auch Kupplung sowie Akuator getauscht, und auch durchgemessen, und auch das SAM unter die Lupe genommen. Der Hauptkabelbaum hat irgendwo einen defekt, den sie beheben könnten, jedoch wären die Kosten höher wie der Wert meines Smarts, denn es muss wohl alles ausgebaut werden und dann jedes Kabel überprüft, und dass dauert natürlich Stunden und kostet erheblich Geld. Ich könnte gerade heulen, also heißt es von diesem Smart abschied zu nehmen, und mir einen anderen suchen (was ich nur sehr ungern mache, da er zur Familie gehört).
-
Ihr stimmt mich zuversichtlich, dass ich meinen "Kleinen" doch wieder zurück bekomme und nicht die Kronjuwelen dafür versetzten muss. 🙂 Ich denke es kommt selten vor das Evilution einen Fehler in ihren Unterlagen haben.
-
@Arsanias ich habe Thread eröffnet weil ich das im ersten Post erwähnte Problem habe, es differenziert sich von den anderen 3 Balken Threads, weil mein Smart dabei noch piept. Ich habe auch die Infos und schriftlichen Hilfen soweit es mir persönlich möglich ist umgesetzt, allerdings bin ich kein Schrauber Gott und habe diesbezüglich auch meine Grenzen. Es ist ja nicht so das ich nicht vorher die anderen Threads gelesen habe (sonst hätte ich ja nicht feststellen können das sich mein Problem davon unterscheidet) und mich deswegen dazu entschieden habe diesen hier zu beginnen. Das er in der Werkstatt ist, ist meinem nicht als Schrauber Gott vorhandenen Wissen zu schulden, denn ich liebe meinen Kleinen und möchte das er wieder auf die Straße kommt, denn für mich ist mein Smart nicht einfach nur ein Gebrauchsgegenstand der mich von A nach B bringt, für mich gehört er zur Familie und da gibt man auch mal ein Fahrzeug in die Werkstatt wenn man selber an seine Grenzen stößt.
-
Nein es wurde kein Cent verlangt, das einzige was es mich gekostet hat sind Nerven und Zeit, aber bei dem ersten bin ich das durch meinen Job gewohnt, und das zweite ist irgendwie normal.
-
Ich selber habe die Sicherungen nicht gecheckt (obwohl das eigentlich das erste hätte sein sollen), laut der ersten Werkstatt gibt der Fehlerspeicher aus das sich das Getriebe verabschiedet hat (kann ich nicht nachvollziehen wie der Fehler heißt). Wie schon geschrieben steht er jetzt bei den Smart Pirates in Lübeck die wirklich Smart leben und atmen (ja ich weiß ich hätte sofort dahin gehen sollen). Nein ich bekomme nichts dafür das ich die hier erwähne oder in den Himmel lobe, ich habe nur schon öfter mit denen zu tun gehabt.
-
Seit gestern steht der kleine in einer Werkstatt die ausschließlich nur Smart wieder herrichten (nein nicht MB). Die Jungs leben quasi Smart und sind wirklich darauf spezialisiert, es dreht sich um die Smart Pirates in Lübeck, allerdings habe ich dort offiziell erst am 07.07.22 einen Termin, mit Glück können Sie ihn vorher dazwischen schieben, sollten die mir auch sagen das mich eine Reparatur über 1000 Euro kostet (wobei ich innerlich bete das es nicht so ist) , dann werde ich ihn wenn Sie Interesse haben dort lassen und noch etwas zu zahlen und mir einen anderen Smart holen. @450-3ich habe gestern noch mal geschaut, und nein es leuchtet kein Rückfahrlicht wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist, sorry wenn ich das beim ersten Mal überlesen habe.
-
Sorry nicht für 1000€, ich muss das mal sacken lassen und dann schauen was ich mache, er war jetzt 4 Wochen in der Werkstatt, nur um heraus zu finden das es nicht das SAM ist.
-
Ich habe gerade einen Anruf von der Werkstatt bekommen, das SAM soll wohl doch in Ordnung sein, und jetzt kommen sie mit Akuator und Kupplung die "angeblich" beide hinüber sein sollen, und rufen für beides über 1000€ auf für Reparatur. Das ist mir bei aller liebe zu meinem kleinen dann doch zu teuer. Jetzt bin ich genau so klug wie vorher und könnte gerade heulen (weil mein kleiner nicht mehr fährt) und kotzen (weil die Werkstatt einfach nur nervt). Ich habe echt keinen Plan mehr.
-
sollte es nicht im austausch dahin gegangen sein, ist das kein problem.
-
Yepp, nur lasse ich beim SAM die Finger davon, dass ist etwas wo ich mich nicht ran traue.
-
Moin, so ich habe endlich Info bezüglich meines 3 Balken Problem (ja es hat ewig gedauert), es soll (angeblich) das SAM sein was eine Macke hat, und heute wird ein gebrauchtes eingebaut und im Smart neu angelernt. Preis für ein gebrauchtes ist 120€, ich lasse mich überraschen ob es wirklich das SAM ist, denn es wurde laut Werkstatt schon auf Kabelbruch getestet, und auch ein anderer Akuator wohl zum testen verbaut. Sollte ich neue Infos erhalten, gebe ich sie gerne an euch weiter. Ich will doch nur wieder mit meinem kleinen fahren können *sniff, heul
-
Er fährt selbstständig wieder ein, bei eingeschalteter Zündung. Der Dorn selber ist etwas angerostet aber das tut der Sache ja keinen Abbruch. Ich versuche morgen mal schnell drunter zu krabbeln und von meiner Frau die Zündung einschalten lassen, damit ich ein Video machen kann. Gott sei Dank gibt es ja Licht damit ich das morgen Abend noch machen kann. 😁
-
Die Batterie ist 2 Jahre alt. Ich habe eben unter dem kleinen gelegen, der Dorn vom Akuator fährt einmal aus und wieder ein (in den Akuator) danach bewegt sich nichts mehr in Sachen Akuator, das Kabel habe ich ebenfalls überprüft und da wo es normalerweise durchscheuert ist ein Kabelbinder drum, das der scheuert und nicht das Kabel. Den Stecker bekomme ich leider mit meinen großen Händen nicht abgezogen um zu überprüfen ob der korrodiert ist. Ich muss gleich eh nochmal in die Garage runter und dann schaue ich ob die Rückfahrlichter angehen wenn ich den Rückwärtsgang einlege. Ich schaffe es morgen leider nicht irgendenwas zu machen wegen meinem Job. Donnerstag werde ich Photos machen und hier verlinken.
-
Selbst wenn nur die Zündung an ist habe ich die drei Balken und kann nichts machen, ich kann den Hebel nach links drücken, aber er legt keinen Gang ein, ebenso wenn ich ihn in die Rückwärtsgang Stellung bringe wird der Rückwärtsgang nicht eingelegt.
-
Der Motor lässt sich starten egal ob ich auf der Bremse stehe dabei oder nicht. Ich bin ganz normal losgefahren, stehe an einer Schranke, und dann piepte der Kleine und die Balken erschienen. Seit dem kann ich keinen Gang einlegen, egal ob vorwärts oder rückwärts. Ich bin froh zu lesen das der Akuator nicht per Software angelernt werden muss, und die Sicherung werde ich heute Nachmittag nach schauen, ebenso die Steckerverbindung und den evtl. durch gescheuerten Kabelbaum (soweit es möglich ist dies zu sehen. Bei meinem Glück brauche ich einen neuen Akuator.
-
Die drei Balken sind dauerhaft vorhanden, Bremslicht Beifahrerseite wurde vor ca. 2 Monaten gewechselt das war aber dann auch. Ich kann ihn starten, jedoch sobald die Zündung an ist piept er und die drei Balken erscheinen, sie bleiben auch wenn ich in den ersten, oder in den Rückwärtsgang schalte. Bei neuem Akuator habe ich das Problem das es in SH keinen gibt der Star Diagnose hat, einer hier aus dem Forum hat in Hamburg Delphi, aber da habe ich null Plan von ob das weiterhelfen könnte mit anlernen des neuen sollte ich ihn holen müssen.
-
Moin zusammen ihr Lieben, so ich habe brav alle möglichen Threads bezüglich 3 Balken im Display gelesen und irgendwie ist kein Problem so wie ich es habe. Zur Info ich fahre einen 450 fortwo pure bj 05 mit 50 PS. Bei mir hat kamen die drei Balken wie ich stand mit laufenden Motor, ich kann den Motor ausmachen und auch wieder starten und habe ein piepen und halt die drei Balken. In allen anderen Threads wird geschrieben das sich der Motor normalerweise nicht mehr starten lässt. Ich höre auch nichts wenn ich schalte (normalerweise höre ich ein leises knarzen obwohl gefettet). Ich bin schon am überlegen einen neuen Akuator zu holen und einzubauen (wenn ich das hin bekomme). Vielleicht könnt ihr meinen Geist ja erhellen. 😁
-
Sieht eher wie der abklatsch eines BMW Mini aus!
-
Fahrzeugseitig habe ich kein Zündungsplus, und Radioseitig habe ich mal kurz getestet ob es dann funktioniert wenn beide auf Dauerplus liegen, und ja dann funktioniert es. Allerdings würde ich so nie klemmen weil ich dann definitiv die Batterie leer sauge auf dauer.
-
WOW!!! Ich vielen dank für eure Infos, also es war das original Radio vom Smart mit Kasette drin was sich verabschiedet hat, ich war so voreilig und habe die drei Kabel die an dem alten Stecker waren einfach abgeknipst. Ich bin davon ausgegangen das Braun Masse, Rosa (ich denke es war mal rot) Dauerplus, und das Grün-Blaue Zündungsplus ist. Jedoch wenn ich die Kabel genauso an den neuen Iso Stecker anklemme bewegt sich nichts im neuen Radio. Beim messen ist halt heraus gekommen das rosa tatsächlich Dauerplus ist aber Grün-Blau ohne Funktion (egal ob Zündung aus oder an). Ich bin auch schon am SAM hingegangen und habe die Sicherungen die fürs Radio überprüft (anhand dieser SEITE). Es war die Sicherung 12 (Radio-CD, Innenleuchte) durch und wurde ersetzt. Nachtrag: Das die beiden Leitungen beim Smart Standart Anschluss getauscht sind habe ich im Vorfeld gelesen und deswegen auch gemessen was Dauerplus ist. 🙂
-
Am Zündschloss mache ich gar nichts, die drei Kabel sind am Stecker meines alten Radios gewesen. Ich frage mich halt wie es da funktioniert hat das das Radio mit der Zündung angegangen ist.
-
Es ist ein einfaches günstiges Radio weil mein Original die Huf hoch gestreckt hat. Bei jedem anderen Auto habe ich bisher noch eine Leitung für Zündungsplus gehabt neben der Dauerplus, beide zusammen auf dem rosa Kabel legen würde soweit ich das noch weiß eh die Batterie leer saugen. Ich habe bisher auch noch nicht heraus gefunden für was das grün-blaue Kabel ist.
-
Moin zusammen, ich habe folgende Kabel vom Smart zum Radio, und bringe das Fremdradio nicht zum laufen. Es funktioniert nur wenn ich Zündungsplus und Dauerplus zusammen auf das rosa Kabel lege was ja nicht Sinn der Sache ist, hat vielleicht einer von euch eine Idee wie ich das hinbekomme?
-
Mir ist das eigentlich egal, wenn sich Schreibfehler einschleichen dann ist das so, wir sind alle nur Menschen und da passieren halt Fehler. Ich sehe es jedoch mit Sorge und einem betrübten Auge das du mit solchen Gedanken ins Forum kommst, denn es soll ja Spaß machen und helfen, und nicht unterbewusst Frust aufbauen.
-
🤣🤣🤣 Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung und Verwirrung anderer. 🤣🤣🤣