-
Gesamte Inhalte
992 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ghostimaster
-
So ich war jetzt noch mal bei und habe den korrodierten Kabelschuh ausgetauscht. Das Problem das die dritte Bremsleuchte in Verbindung mit dem Heckwischer funktioniert besteht immer noch, allerdings bewegt sich der Heckwischer auch immer noch nicht. Wenn ich die dritte Bremsleuchte nicht totlegen kann für den TÜV habe ich echt ein Problem. Es wundert mich halt, daß die Bremsleuchte auf den Wischer liegt Saft mäßig und nicht an einer der beiden andern Bremsleuchten sich den alles abgreift.
-
Wenn ich gleich fest stelle das es nicht der Massepunkt ist, muss ich mir überlegen wie ich es stilllegen kann damit am Donnerstag der TÜV nicht mosert bei der Abnahme. Würde evtl. reichen die Birnchenleiste heraus zu nehmen damit nur noch das leere Gehäuse vorhanden ist?
-
Ok, dann werde ich nacher den Massepunkt mal testen.
-
Wenn ich jetzt an die Relais rankommen würde, würde ich da was klackt einfach mal durch ein neues ersetzen,aber wie schon geschrieben funktioniert das herunter klappen nicht denn das dicke rote Kabel ist dafür echt zu kurz. Oder ich bin einfach zu dämlich.
-
Sorry das war mir so nicht bekannt, danke das du in der Hinsicht meinen Horizont erweitert hast.
-
Ich hatte den Heckspoiler mit der dritten Bremsleuchte ab und habe keine Korrosion an den Steckverbindungen festgestellt, denn das da irgendwas nicht in Ordnung ist war auch mein erster Gedanke.
-
Es soll ja auch möglich sein den Sicherungskasten nach unten zu klappen, was bei mir irgendwie nicht funktioniert da die Kabel dafür zu kurz sind, und sollten die Relais nicht unter dem Fahrersitz sein?
-
Es könnte tatsächlich der Intervall vom Heckwischer sein, denn meine Frau meinte das die dritte Bremsleuchte anging wie ich die Heckwischanlage in Betrieb setzen wollte.
-
Moin, die dritte Bremsleuchte hatte bei Vorbesitzer alle fünf Steckbirnchen defekt, sie wurde bei Bergold hier in Lübeck gewechselt und funktionieren nun alle. Die beiden Bremsleuchten links und rechts versehen ihren normalen Dienst und sind nicht von diesem Fehler betroffen, das klicken/Klacken kommt in einem regelmäßigen Intervall.
-
Moin zusammen, ich habe meine dritte Bremsleuchte soweit wieder hergerichtet. Allerdings leuchtet sie beim betätigen der Bremse nicht, sondern im intervall mit einem Klicken/Klacken im Sicherungskasten vorne im Fußraum Fahrerseite. Es super wenn mir euer Schwarmwissen weiterhelfen könnte. Lg Ghostimaster
-
Cool, danke für die info, es schön das andere aus dieser Ecke kommen und wissen wen man an besten anspricht. Bisher habe ich an Duster, Polo, und T4 geschraubt.
-
Also ich habe keine Abnahmebescheinigung und in den Papieren sind sie auch nicht eingetragen, ich denke ich werde die Abnahme machen lassen wenn sie aufgearbeitet sind und und auf den Smart sollen, denn vorher stehen für mich andere Sachen an die ich wichtiger finde im Moment rollt er auf seinen Stahlfelgen und die reichen erstmal. Am Donnerstag geht er zum Tüv, und da muss ich mich morgen um das dritte Bremslicht kümmern, den Heckwischer werde ich zum Tüv abbauen, damit ich es danach fertig machen kann, denn was nicht dran ist muss nicht funktionieren. 😁
-
Nein habe ich nicht gesehen, vielen Dank für die Info, wenn ich gleich Zeit habe schaue ich nach bezüglich der Abnahmebescheinigung.
-
Die Felgen sind von dem Smart Verkäufer, er hat sie nur an einer Tanke einlagern lassen.
-
Ja die extra Radschrauben habe ich mit bekommen. Danke für die Info das es Rondell Felgen sind.
-
175/55 R15 ist in den Papieren unter15. 2 eingetragen.
-
Es wird leider nicht zugelassen das ich ein Photo von der hinteren Felge hochlade. Bei denen ist die Dimension 195/50/R15
-
Das ist vorne, und ja Asche auf mein Haupt was die Dimension angeht.
-
Werde ich machen, ich glaube ich gehe gleich noch mal runter, aber nicht wundern, die Felge sind noch verschmutzt, und nicht aufgearbeitet.
-
Die Felgen waren dabei und ich habe sie von der Tankstelle wo der Vorbesitzer sie eingelagert hat abgeholt und auf den Felgenbaum in meiner Garage gepackt. Ich schaue heute Abend bevor ich zur Arbeit fahre noch mal nach, und korrigiere mich gegebenenfalls.
-
PN ist raus, vielen dank für deine Hilfe.
-
Die Steckbirnchen sind im Zubehörhandel meines Vertrauens zügig gewechselt worden, wie schon geschrieben spüre ich keinen Wiederstand bei wieder einführen der Leiste und denke daher das es an den Kabelschuhen liegt. Beim Heckwischer gehe ich von einem vergammelten Motor aus, das weiß ich jedoch erst wirklich wenn ich ihn in der Hand habe, bei den vorderen Wischern wird der Arm auf der Fahrerseite nicht mehr richtig auf die Scheibe gedrückt was mich von einer "müden" Feder ausgehen lässt und auch nicht wirklich ein riesen Problem ist.
-
Eigentlich schon, ich kann jedoch wenn ich zur Arbeit fahre gerne noch mal nachschauen und mich gegebenenfalls korrigieren.
-
Ihr kommt beide aus der Ecke Lübeck? Wie cool ist das denn. 😃
-
Es Sind Felgen aus dem Zubehör und leider nicht mehr wirklich schön, also werden sie zum aufarbeiten weg gegeben. Die Größe ist vorne 155/50/15 und hinten 195/50/15. Die Steckbirnchen waren alle durch, und wurden eben gewechselt, allerdings immer noch keine Funktion, und bei wieder einstecken spürte ich keinen Wiederstand, was mich davon ausgehen lässt das die Kabelschuhe nicht mehr an ihrem Platz sind wo sie hingehören, allerdings lasse ich mich von so etwas nicht aus der Ruhe bringen, für heute muss er leider so bleiben, da ich heute noch um 18:00 Uhr in die Nachtschicht gehe.