-
Gesamte Inhalte
1.006 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ghostimaster
-
Hmmmmmmmm, meine Frau rollt immer mit den Augen wenn ich mit Ideen für den Smart komme, ist jedoch auch dafür, sie sagt dann immer besser du steckst das Geld in dein Hobby als in die Kneipe zu tragen. 😁
-
Naja deswegen habe ich ja die Frage gestellt wie ihr dazu steht. Es ist auf jeden Fall gut zu wissen das der vom A6 passt, falls der vom Smart irgendwann wie so vieles nicht mehr lieferbar ist (der Preis liegt bei 26€ was voll vertretbar ist finde ich).
-
Das deutsche Verkehrsrecht sieht das Querparken nicht vor, verbietet es allerdings auch nicht ausdrücklich. Daher liegt die Bewertung, ob eine Ordnungswidrigkeit vorliegt, in der Regel im Ermessen der zuständigen Behörde. Ist eine Gefährdung der anderen Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen und liegt kein anderer Parkverstoß vor, kann ein entsprechendes Verhalten daher unter Umständen toleriert werden. Ich habe bisher immer einen Parkplatz gefunden. 😁 😁 😁 Ach noch ein Grund warum ich Smart fahre, ich liebe das Gokart Feeling (ja der Roadster bringt das noch näher, aber da passe ich nicht rein (schon ausprobiert)). 😁 😁 😁
-
Neu aus Wuppertal/ Smartkauf beabsichtigt
Ghostimaster antwortete auf Tomcab's Thema in Clubs und Communities
Mea Culpa und wieder was gelernt, aus dem vorherigen Post von dir war es für mich nicht wirklich ersichtlich das es den 598ccm Motor auch mit 61 PS gibt. -
Neu aus Wuppertal/ Smartkauf beabsichtigt
Ghostimaster antwortete auf Tomcab's Thema in Clubs und Communities
Naja da Tom 61 PS geschrieben hat, gehe ich von einem 698ccm Motor aus, weil mir nicht bekannt ist, dass der 598ccm Motor ebenfalls 61 PS hat. Desweiteren wurde ja auch gefragt ob man das Lenkrad nachrüsten kann was ja machbar ist, ich würde natürlich auch einen der es schon hat vorziehen. 😁 -
Neu aus Wuppertal/ Smartkauf beabsichtigt
Ghostimaster antwortete auf Tomcab's Thema in Clubs und Communities
61 PS müsste dann der 698ccm Motor sein, der ist auch in meinem verbaut. Ja Lenkrad mit Schaltwippen kann man nachrüsten, das Lenkrad kostet zwischen 250 und nach oben offen an Euro, wenn es nachgerüstet wird, muß es mit Star Diagnose freigeschaltet werden, HIER findest du wer in deiner Nähe ist und dir mit der Star Diagnose helfen kann. Wenn du wissen möchtest auf was du beim Kauf zwingend achten solltest, dann lege ich dir Das Forum ans Herz, denn hier wurde teilweise schon mehrfach so ziemlich alles beantwortet was den Smart angeht. 😁 Ich persönlich freue mich über jeden der sich einen Smart zulegt und ihn pflegen möchte (jedoch denke ich das es allen hier im Forum so geht). -
Weil ich immer mal einen Smart haben wollte und bei uns als Zweitwagen er die absolute Alternative ist, denn er verbraucht wenig und ist in Steuer wie Versicherung günstig (ja auch in Vollkasko wegen dem Cabrio Verdeck). Zu dem ist er für mich ein Auto mit Seele, er ist einzigartig im Design und der Vorreiter aller Micro Cars, denn sie kamen alle nach ihm, und auch ganz wichtig den 450 darf man noch quer parken (der 451 ist 5 cm zu lang dafür allerdings können die heutigen Ordnungshüter diesen feinen Unterschied nicht mehr wissen, bzw. erfassen). Ich liebe meine kleine Kugel und freue mich jeden Tag den ich damit unterwegs bin (beim Rechtslenker ist das Grinsen noch größer 😁😁😁).
-
Neu aus Wuppertal/ Smartkauf beabsichtigt
Ghostimaster antwortete auf Tomcab's Thema in Clubs und Communities
Willkommen im Forum Tom, ich denke hier wirst du fündig was den Smart anbelangt, denn sehr viele hier beschäftigen sich aus meiner Sicht schon ewig damit und sind auch immer freundlich wenn man eine Frage stellt. Was genau möchtest du denn wissen im voraus bezüglich des Smart, und was für ein 450 Modell schwebt euch denn vor? Ein 0,6L, oder 0,7L, oder gar ein Diesel mit 0,8L, ich denke mal als Zweitwagen in Wuppertal (kenne ich persönlich auch ganz gut) wäre ein 0,7L von Vorteil. Dann noch die Frage Coupe, oder Cabrio (beim Cabrio ist zu bedenken das das Dach in den Jahren geschrumpft ist ist und später undicht werden kann). LG Ghostimaster -
Moin zusammen, ich bin auf einen interessanten Artikel gestoßen, in dem beschrieben wird, dass der Kraftstoffregler von einem Audi A6 (Bosch-Teilenummer: 0280 160 575) genutzt werden kann. Der Standard Kraftstoffregler hat ja einen Druck von 3,8 Bar und der vom A6 4,0 Bar, jetzt ist meine Frage, wie steht ihr dazu den Druck um 0,2 Bar zu erhöhen, laut dem Bericht soll der Smart im mittleren Bereich besseres Durchzugsvermögen besitzen, was ich persönlich schon voll ok finde. Des weiteren hätte ich persönlich noch die Frage ob es etwas bringt die Standard Einspritzdüsen vom 698 ccm Motor gegen die vom Roadster zu wechseln.
-
Suche Auspuff- Schwingungstilger (rot) für 450cdi
Ghostimaster antwortete auf Katana1004's Thema in Biete / Suche / Tausche
Dann macht es noch mehr Sinn die mit einer negativ Form herzustellen. Man müsste wirklich mal einen auseinander nehmen und sich mit der Anordnung der Metallsteben auseinandersetzen, ich denke das jemand der gut schweißen kann die Verbindungen sicher herstellen kann, und dann mit flüssigen Gummi ausgießen, das ganze dann mit einem Unterdruckbehälter (wird auch für Harz Produkte verwendet) von Luftblasen befreien und fertig sind sie. Ich habe leider kein Schweißgerät und traue mir auch nicht unbedingt zu die Verbindungen dem entsprechend belastungsfähig her zu stellen. -
Suche Auspuff- Schwingungstilger (rot) für 450cdi
Ghostimaster antwortete auf Katana1004's Thema in Biete / Suche / Tausche
Da würde ich eher eine negativ Form drucken, und dann mit dem entsprechenden Gummi (Kautschuk) diese ausgießen, denn so stabil wie die auf dem Bild aussehen bekommst du nicht gedruckt. Es gibt ja flüssiges Gummi zum gießen für Formen, den Ansatz sollte man definitiv verfolgen. Dann könnte man sich auch Motorlager selber herstellen. -
Suche Auspuff- Schwingungstilger (rot) für 450cdi
Ghostimaster antwortete auf Katana1004's Thema in Biete / Suche / Tausche
Was möchtet ihr gedruckt haben!? Ich stehe da gerade etwas auf dem Schlauch. -
Der #2 soll ja angeblich zu den Wurzeln des Smarts zurückkehren und ein zwei Sitzer werden, aber lassen wir uns überraschen.
-
Bei einer Strecke von 460 Km musste einmal bei geladen werden, allerdings nur für 20 Minuten.
-
Moin zusammen, ich hatte am Wochenende die Möglichkeit einen #1 zu fahren und auch mit zu fahren. Ja ich weiß es ist kein wirklicher Smart und ich würde ihn mir auch nicht unbedingt holen, jedoch finde ich das er echt gelungen ist. Es gibt so kleine Gimmicks die mich zum Grinsen bringen, dazu gehört wie hoffentlich gut auf den Bildern erkennt der kleine Smart am Rande, oder im Innenraum die Ambientebeleuchtung die auch in den Hochtönern ist. Positiv ist auch zu erwähnen, daß jeder Fahrer individuell einstellen kann und das Profil gespeichert wird. Gut die Reichweite ist jetzt nicht der Brüller, allerdings lädt er echt zügig selbst bei einer langsamen Säule.
-
Danke für die Info, wenn ich nicht auf den Adapter für die Standart Ölfilter umsteigen würde, hätte ich mir jetzt auch einen kleinen Vorrat angelegt. 😁
-
[450] Farbcodes Akzentteile/ Innenraum
Ghostimaster antwortete auf GrandStyle_06's Thema in Tuning-Fragen
Den Hupenring soll man mit leichter Gewalt abziehen können (habe ich irgendwo gelesen) und dann lackieren, denn das wird bei mir noch passieren. Wenn dem so ist, könntest du dir einen bei Kiesow holen wenn wir zusammen da sind und den lackieren, oder lackieren lassen, dann wäre deiner auch wieder Silber. 😁 -
Ein Smart Roadsterleinnn, komm keine Scheu und, steig mal hieneinnn
Ghostimaster antwortete auf Waschmaschine's Thema in Werdende SMARTies
Warum überlegst du nicht ob du dir einen holst der sehr nah an die Ausstattung rankommt die du haben möchtest und rüstest den Rest so nach wie du es dir vorstellst, denn einen finden der genau so ist wie du es dir vorgestellt hast wird sehr schwer denke ich mal. -
Mache ich selber mit dem nähen, weil die Sattlereien rufen zwischen 800 und 1000€ auf was ich echt unverschämt finde für ca 1,5 qm Stoff.
-
Mit Kompressor ja, aber kein Lufttank die Hörner sind keine 60cm lang, und ich habe vor sie vorne zu verbauen, oder evtl. Unten drunter. Da ich ein Cabrio habe, habe ich den Innenhimmel in Orange angefertigt, und hatte im Kopf das ich vorne 1 cm mehr Stoff gelassen habe, den dann abgeschnitten nacher, und genau der fehlt jetzt damit der Himmel passt. Also wird der jetzt neu genäht, dann aber wohl in Alcantara. 😁
-
Naja vom Treffen aus könnten (würden)wir ja mit @GrandStyle_06 zusammen hoch fahren in den Norden.
-
Subwoofer im 451 Cabrio: Original oder Pioneer Aktiv-Sub?
Ghostimaster antwortete auf CHH's Thema in smarter Sound
Das habe ich ab und an bei mir drin. 😁 😁 😁 😁 -
Cool, danke, jetzt habe endlich einen vernünftigen Grund mich da anzumelden. 😁 😁 😁 @SmartManI Mir wird nicht langweilig, ich trage gerade alles zusammen für das 2 Klang Lufthorn, mein Doppel Din Radio wird auch noch gegen ein anderes ausgetauscht, und ich habe mir überlegt nächstes Jahr meinen Basskiste hinten im Smart zu haben wenn wir nach Krefeld kommen. 😁 Mein Himmel ist auch fertig, nur habe ich Depp den schon kaputt gemacht. 😭 Also muß der wieder neu gemacht werden. Dann kommt noch ein neues Armaturenbrett was auch anders bezogen wird. 😁
-
Farbliche Akzente, Felgen aufarbeiten lassen, am liebsten ein anderes File mit mehr Leistung (71 oder 75 PS), anderes Lenkrad (so Gott will und ich die Bauanleitung dafür finde (451 Lenkrad im 450), 2 Klang Lufthorn separat noch rein und ein paar andere Kleinigkeiten. 😁
-
Yepp und bis zum nächsten Treffen wird er noch überarbeitet. 😁 😁 😁