Jump to content

Ghostimaster

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    997
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ghostimaster

  1. Dann macht es noch mehr Sinn die mit einer negativ Form herzustellen. Man müsste wirklich mal einen auseinander nehmen und sich mit der Anordnung der Metallsteben auseinandersetzen, ich denke das jemand der gut schweißen kann die Verbindungen sicher herstellen kann, und dann mit flüssigen Gummi ausgießen, das ganze dann mit einem Unterdruckbehälter (wird auch für Harz Produkte verwendet) von Luftblasen befreien und fertig sind sie. Ich habe leider kein Schweißgerät und traue mir auch nicht unbedingt zu die Verbindungen dem entsprechend belastungsfähig her zu stellen.
  2. Da würde ich eher eine negativ Form drucken, und dann mit dem entsprechenden Gummi (Kautschuk) diese ausgießen, denn so stabil wie die auf dem Bild aussehen bekommst du nicht gedruckt. Es gibt ja flüssiges Gummi zum gießen für Formen, den Ansatz sollte man definitiv verfolgen. Dann könnte man sich auch Motorlager selber herstellen.
  3. Was möchtet ihr gedruckt haben!? Ich stehe da gerade etwas auf dem Schlauch.
  4. Der #2 soll ja angeblich zu den Wurzeln des Smarts zurückkehren und ein zwei Sitzer werden, aber lassen wir uns überraschen.
  5. Bei einer Strecke von 460 Km musste einmal bei geladen werden, allerdings nur für 20 Minuten.
  6. Moin zusammen, ich hatte am Wochenende die Möglichkeit einen #1 zu fahren und auch mit zu fahren. Ja ich weiß es ist kein wirklicher Smart und ich würde ihn mir auch nicht unbedingt holen, jedoch finde ich das er echt gelungen ist. Es gibt so kleine Gimmicks die mich zum Grinsen bringen, dazu gehört wie hoffentlich gut auf den Bildern erkennt der kleine Smart am Rande, oder im Innenraum die Ambientebeleuchtung die auch in den Hochtönern ist. Positiv ist auch zu erwähnen, daß jeder Fahrer individuell einstellen kann und das Profil gespeichert wird. Gut die Reichweite ist jetzt nicht der Brüller, allerdings lädt er echt zügig selbst bei einer langsamen Säule.
  7. Danke für die Info, wenn ich nicht auf den Adapter für die Standart Ölfilter umsteigen würde, hätte ich mir jetzt auch einen kleinen Vorrat angelegt. 😁
  8. Den Hupenring soll man mit leichter Gewalt abziehen können (habe ich irgendwo gelesen) und dann lackieren, denn das wird bei mir noch passieren. Wenn dem so ist, könntest du dir einen bei Kiesow holen wenn wir zusammen da sind und den lackieren, oder lackieren lassen, dann wäre deiner auch wieder Silber. 😁
  9. Warum überlegst du nicht ob du dir einen holst der sehr nah an die Ausstattung rankommt die du haben möchtest und rüstest den Rest so nach wie du es dir vorstellst, denn einen finden der genau so ist wie du es dir vorgestellt hast wird sehr schwer denke ich mal.
  10. Mache ich selber mit dem nähen, weil die Sattlereien rufen zwischen 800 und 1000€ auf was ich echt unverschämt finde für ca 1,5 qm Stoff.
  11. Mit Kompressor ja, aber kein Lufttank die Hörner sind keine 60cm lang, und ich habe vor sie vorne zu verbauen, oder evtl. Unten drunter. Da ich ein Cabrio habe, habe ich den Innenhimmel in Orange angefertigt, und hatte im Kopf das ich vorne 1 cm mehr Stoff gelassen habe, den dann abgeschnitten nacher, und genau der fehlt jetzt damit der Himmel passt. Also wird der jetzt neu genäht, dann aber wohl in Alcantara. 😁
  12. Naja vom Treffen aus könnten (würden)wir ja mit @GrandStyle_06 zusammen hoch fahren in den Norden.
  13. Das habe ich ab und an bei mir drin. 😁 😁 😁 😁
  14. Cool, danke, jetzt habe endlich einen vernünftigen Grund mich da anzumelden. 😁 😁 😁 @SmartManI Mir wird nicht langweilig, ich trage gerade alles zusammen für das 2 Klang Lufthorn, mein Doppel Din Radio wird auch noch gegen ein anderes ausgetauscht, und ich habe mir überlegt nächstes Jahr meinen Basskiste hinten im Smart zu haben wenn wir nach Krefeld kommen. 😁 Mein Himmel ist auch fertig, nur habe ich Depp den schon kaputt gemacht. 😭 Also muß der wieder neu gemacht werden. Dann kommt noch ein neues Armaturenbrett was auch anders bezogen wird. 😁
  15. Farbliche Akzente, Felgen aufarbeiten lassen, am liebsten ein anderes File mit mehr Leistung (71 oder 75 PS), anderes Lenkrad (so Gott will und ich die Bauanleitung dafür finde (451 Lenkrad im 450), 2 Klang Lufthorn separat noch rein und ein paar andere Kleinigkeiten. 😁
  16. Yepp und bis zum nächsten Treffen wird er noch überarbeitet. 😁 😁 😁
  17. Für all das was du aufgezählt hast brauchst du aber mehr wie eine Woche, vom Treffen bis nach Hamburg kannst du ungefähr 5 Stunden rechnen, allerdings könntest du mit uns zusammen im "kleinen" Konvoi hoch in den Norden fahren Sonntags. 😁
  18. Jetzt werden wir aber rot, und ja wir freuen uns auch auf euch. 😁 😁 😁
  19. Wir Rollen Freitag wieder an, um ganz entspannt fahren zu können. (Der Service Wagen vom Smart Team Nord ist auch wieder dabei) 😁
  20. Ist schon im Kalender eingetragen und in der Urlaubsplanung ebenfalls. 😁 😁 😁
  21. Yepp die habe ich mir vor einigen Wochen auch geholt, weil bei mir auf der Fahrerseite der Wischer meinte er müsste den Dienst einstellen. Du musst dafür die Front abbauen und am besten auch den Scheinwerfer ausbauen damit du gut dran kommst, für alles andere würdest du sonst Schlangenfinger benötigen.
  22. Ach da bin ich erstmal entspannt, und der gute Stoff kommt ja nach der Arbeit. 😁 😁 😁
  23. 🤣🤣🤣🤣 Da bin ich dabei, ich habe mittlerweile auch die Ruhe weg, meine Kollegen sind immer fasziniert wie entspannt ich bei dem größten Streß bin. 😁 😁 😁
  24. Verjüngen wäre dank des 3D Druckers kein Problem für mich, ich denke jedoch das ich auf die Variante von @MMDN gehen werde, den die sind auch als Neuteile einfacher zu bekommen als die Lüftungsdüsen vom Roadster (wobei das echt nice ausschaut).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.