Jump to content

MMDN

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.531
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von MMDN

  1. Der Komfortscheibenwischer könnte auch einer mit Regensensor sein... Programmierbares Wischerrelais hab ich schon laaaange drin :-P ----------------- www.smart-basteln.de
  2. @MrDiesel: Es gibt halt Leute, denen kann man es vor die Nase halten und sehen es trotzdem nicht. ----------------- www.smart-basteln.de
  3. Der User Bernie_und_Ert erinnert mich irgendwie an ... ... ... ... ... trueblue??? :-P Vielleicht auch deshalb: Quote: Am 22.11.2003 um 00:00 Uhr hat smartling geschrieben: :lol: ----------------- www.smart-basteln.de [ Diese Nachricht wurde editiert von MMDN am 24.11.2003 um 12:47 Uhr ]
  4. Ich kann die Kommentare von Stahlratte auch nicht ganz verstehen. Ich schlafe seit fast 9 Jahren auf einem Wasserbett und kann die kritisierten Punkte nicht bestätigen. Wahrscheinlich hast Du (Stahlratte) noch nie auf einem Wasserbett geschlafen. Ich habe weder feuchte noch moderige Bettwäsche vom Schwitzen noch das Gefühl, dass ich wie auf einer Luftmatratze schlafe. Der Schweiß verdunstet durch das vorgewärmte Bett und durch Deine eigene Wärme nach oben weg. Da sammelt sich kein SChweiß zwischen Dir und Deiner Matratze. Und da Du Deine Bettwäsche komplett abziehen kannst, ist das ganze Bett nach dem Waschen immer wieder "wie neu". Versuch das mal mit einer normalen Matratze, in der sich nach 10 Jahren einiges an Staub, Hautschüppchen und ähnlicher Knös ansammelt. Für Allergiker ideal. Und der Stromverbrauch liegt auf dem Niveau eines Kühlschrankes. Gesundheitlich (orthopädisch) gibt es glaub ich keine Diskussionen. Wie es mit Elektrosmog aussieht, ist auch nicht entgültig geklärt. Ich hab keine Probleme damit. @LGross: Sex im Wasserbett ist was schönes, solange Du nicht gegen die Welle kämpfst *autsch* Zum Thema: ich persönlich würde mir das Wasserbett nicht bei eBay kaufen, auch wenn die Ersparnis noch so groß wäre. Ich würde es beim Fachhändler kaufen. Zum einen weil Du einen Ansprechpartner in Deiner Nähe hättest, wenn mal was am Bett dran ist. Zum Anderen weißt Du gar nicht, was Du kaufst, da Du das Bett erst dann zu sehen bekommst, wenn es schon zu spät ist. Wäre mir bei den Geldbeträgen echt zu heiß. ----------------- www.smart-basteln.de
  5. Nur 2, aber die Besten! Matrix 1+2 (und demnächst 3 :-D). Oder vielleicht sogar die Trilogie??? Wer weiß... ----------------- www.smart-basteln.de
  6. Quote: Am 21.11.2003 um 15:52 Uhr hat Glaskasten geschrieben: ...den Autofahrer-Smilie kannte ich schon lange ... den finde ich total niedlich, jetzt konnte ich einfach nicht länger widerstehen ;-) Haben wir dann doch das (nicht ganz ernst gemeinte) Problem aus der Welt geschafft :). War´n Insider, gelle Glaskasten und Waldschrat ??? *winkewinke* ----------------- www.smart-basteln.de
  7. @Raaalf: Netiquette bewahren und den Ton etwas schmälern! Ich vertrete hier MEINE Meinung und nix anderes. Und ich kann nirgendwo lesen, dass ich hier jemanden als "blöd" dargestellt habe. Ich bin selber gelernter Energieelektroniker und weiß um die Probleme der Hochtöner ohne FW. Aber für mich gibt es immer noch einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis. Und die Praxis belegt mir etwas anderes! Basta! Und wenn ich dich ankotze... einfach ignorieren 8-) ----------------- www.smart-basteln.de
  8. Wir langweilen Dich ??? Ist Dir mal aufgefallen, dass Du mit Deinem Versicherungsgefasel keinerlei Zustimmung bekommst? Ihr Versicherungsheinis seid alle gleich, KEINER arbeitet umsonst, auch DU nicht. Das kannst Du mir nicht erzählen! ----------------- www.smart-basteln.de
  9. @DSP: "veraltet" steht in Gänsefüßchen. Nicht allzu ernst nehmen ;-) ----------------- www.smart-basteln.de
  10. @Raaalf: Danke für die Einweisung in die Elektrik. --> :lol: :lol: :lol: Wenn Deine Theorien stimmen, warum funktioniert es bei mir immer noch??? Bei hochwertigen Hochtönern würde ich Dir ja Recht geben, aber bei diesen billigen Dingern von smart? Nee, ich bleib dabei: alles Schmarrn!!! ----------------- www.smart-basteln.de
  11. @Chris: richtig erfasst ! @Waldschrat: meinst Du mich oder Dich??? ----------------- www.smart-basteln.de [ Diese Nachricht wurde editiert von MMDN am 19.11.2003 um 12:31 Uhr ]
  12. Quote: Am 16.11.2003 um 22:07 Uhr hat HottNikkels geschrieben: ...und wenn man eh weis dass man viel einkauft dann sollte man sich auf jeden fall das cabrio kaufen....da kann man dann stapeln wenn des Dach offen is!!! :lol: :lol: :lol: Aber nur, wenn das Wetter mitspielt ;-) ----------------- www.smart-basteln.de
  13. Ihr Glücklichen! Aber mal schauen, wie lange Eure Freude anhält. Ich habe mir vor 3 Monaten das erste Navi gekauft. Bin echt zufrieden damit. Aber das Ding ist nach 3 Monaten schon "veraltet". Machste nix dran :( Vielleicht ist die Halbwertzeit des neuen Navis doch was länger... Von der Saugnapfhalterung war ich schnell weg. Hab mir im Eigenbau eine Halterung von Brodit fest installiert. Jetzt wackelt nix mehr. Ich habe einen zweiten Netzadapter gekauft und die GPS-Maus lässt sich noch abstöpseln, somit kann ich das Ding weiterhin im anderen Auto nutzen. Hab leider noch kein Bild davon gemacht. Bei interesse posten. ----------------- www.smart-basteln.de
  14. Mal was neues, dass sich jemand selber geburtstagsmäßig postet. Es lebe das Selbstbewusstsein. Congrats! ----------------- www.smart-basteln.de
  15. Quote: Am 18.11.2003 um 20:59 Uhr hat meistercraft geschrieben: denk dran, dir noch eine frequenzweiche zu besorgen ... sonst können die beiden hochtöner ... schaden nehmen. So ein Schmarrn !!! Ich fahre seit 1 1/2 Jahren ohne rum und höre nicht gerade leise Musik. Du kannst die Hochtöner mit dem Fader Deines Radios regeln, dann sind sie auch nicht zu aufdringlich. Also: Geld sparen, ohne Fahren ;-) ----------------- www.smart-basteln.de
  16. Quote: Am 18.11.2003 um 20:37 Uhr hat derSmartmitderTroete geschrieben: 189435 km seit 5.2000,im cdi. ich frag mich nur wer hat seine Tröte noch weiter bewegt? Schwache Leistung :lol: :lol: :lol: Guck mal hier ! Schau mal auf das Datum des Beitrages, dann rechnest Du mal hoch. Ich habe gehört, dass der die 300.000km Anfang dieses Sommers geknackt haben soll. Also, da musst Du noch ein paar Extrarunden drehen ;-) ----------------- www.smart-basteln.de [ Diese Nachricht wurde editiert von MMDN am 19.11.2003 um 09:08 Uhr ]
  17. Genau! Keine Experimente auf Kosten Deines Nachwuchses. Die Idee mit dem Abklemmen des Steckers vom Beifahrerairbag und das abklemmen der Airbag-Warnleuchte würde ich auch sein lassen, da ich gerade bei der Birne nicht sehe, ob mein eigener Airbag im Lenkrad noch funktioniert. Bei meinen "Zweitwagen", ein Renault Megane Scénic, kann der Beifahrerairbag auch nicht abgeschaltet werden, da der Beifahrerairbag so in das System integriert ist, dass der Fahrerairbag in seiner Funktion eingeschränkt wäre (sagte mir zumindest damals die Renault-Werkstatt so). Wer weiß, ob das beim smart auch so ist... ----------------- www.smart-basteln.de
  18. Die Dreckskarre werde ich nie im Leben kaufen wollen ! :-D ----------------- www.smart-basteln.de
  19. Quote: Am 11.11.2003 um 15:41 Uhr hat Webzombie geschrieben: Einfach nur krank :evil: :-x :evil: Solche Leute machen die geniale Idee von ebay kaputt :cry: Nicht so engstirnig sehen, offensichtlich handelt es sich hier um einen Gag. Warum sollte durch sowas die "geniale Idee von eBay kaputt" gehen? Ehrlich gesagt, macht es eBay dadurch sympathischer, wenn diese und andere Spaßauktionen angeboten werden. Ich kann über sowas herzlich lachen. Cool bleiben ;-) ----------------- www.smart-basteln.de
  20. Was hast Du vor? Eine Alarmanlage sinulieren, die sich beim Ein- und Ausschalten der Funkfernbedienung akustisch meldet? Oder was bedeutet chirp? Ein Vögelchen einbauen :-D? ----------------- www.smart-basteln.de
  21. Hallo lenny, ich fahre seit 45.000km ´nen cdi, fast nur Autobahn. M.E. ist er für die Autobahn dann nicht geeignet, wenn Du sehr lange Strecken zügig fahren möchtest. Aber für Deinen Fall (viele Geschwindigkeitsbegrenzungen und 35km für eine Strecke) ist er durchaus geeignet. Alleine der Verbrauch ist bei den Geschwindigkeiten, die Du angibst (80-100 km/h) unschlagbar. Man kann auch durchaus 120 km/h über längere Zeit fahren. Probleme durch die gemütliche Geschwindigkeit, die ich immer fahre (um die 110km/h) habe ich mit anderen Autofahrern auf der Autobahn nur sehr sehr selten. Bist Du auch so ein "gemütlicher" Autobahnfahrer, dann kannst Du es machen, da der smart für mich die besten und bequemsten Sitze hat, auch bei Fahrzeiten von 3 Stunden und mehr. Aber ich kann Dir auch nur ans Herz legen, Dir einen übers Wochenende zu mieten und selber zu entscheiden. ----------------- www.smart-basteln.de [ Diese Nachricht wurde editiert von MMDN am 10.11.2003 um 13:46 Uhr ]
  22. *GÄÄÄÄHHHHHNNNN* guten Morgen! Hab mir gestern abend die "Matrix-Nacht" angetan, alle 3 Filme hintereinander. Mir schmerzt immer noch die Schulter vom 7 Stunden "im Kinosessel rumlümmeln" (ich bin anscheinend zu alt für sowas). Aber so riesig fand ich als eingefleischter Matrix-Fan den letzten Teil nicht. Das Finale ist grandios, der Rest aber so lala. Meine Noten: Teil 1: 1+ Teil 2: 2 Teil 3: 3 Nun stelle ich mir die Frage: "Glaubst Du wirklich, das ist ein Computer vor dem Du da sitzt..." :-D ----------------- www.smart-basteln.de
  23. MMDN

    Navi-Test

    TomTom Navigator 2 sowie Navigon kennen die Straßen nicht. Beides Navi-Software für PocketPC. ----------------- www.smart-basteln.de
  24. ALLES MURKS!!! Es gibt nur eine vernünftige Altersvorsorge und die heißt EIGENHEIM!!! Wer garantiert mir, dass ich in 40 Jahren wirklich meine (Versicherungs-)Rente ausbezahlt bekomme? Keiner! Die erste Lebensversicherung ist schon Pleite obwohl immer behauptet wurde, dass dies NIE passieren kann. Also: lasst Euch nicht von irgendwelchen Versicherungsheinis was aufschwatzen. Da erzählt sowieso jeder, dass gerade ER/SIE das beste Paket hat... Also: nicht bescheißen lassen ;-) Beim Eigenheim zahl ich wirklich in meine eigene Tasche (natürlich erst, nachdem die der Banken gefüllt wurde :-P) ----------------- www.smart-basteln.de
  25. Quote: Am 24.10.2003 um 12:47 Uhr hat wendigo geschrieben: Wenn der Stromverbrauch höher sein sollte, ist noch ein Verbraucher eingeschaltet. Den zu suchen dürfte ein Fall für den SC sein. Geht auch anders: Ruhestrom messen und anschließend die Sicherungen nacheinander rausziehen und Ruhestrom beobachten. Somit kann der Fehler in den abgesicherten Stromkreisen lokalisiert werden. Ich hatte aber das gleiche Problem gehabt. Bei mir war es das Radio, welches ich auf Dauerplus gelegt hatte. Das hatte so eine TIM-Funktion, die den Verkehrsfunk im abgeschalteten Zustand aufgenommen hat. Dauerstrom dabei: 0,5A, und nach jedem Wochenende die Batterie leer ;-) ----------------- www.smart-basteln.de
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.