Jump to content

380Volt

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.155
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von 380Volt

  1. Hmmm. Wenn alle Kerzen Glühen, Kompression ? Im Moment bin ich am Ende.
  2. Aber der Start ist "normal", ohne Orgeln, ohne Blaurauch ? Alle Kerzen ok ? PS: Wenn Spannung an der Kerzenrail an liegt heißt es nicht (automatisch) dass sie auch Glühen ...
  3. Hmmmm.... Und erst wenn er warm ist geht es ? Wie "warm" ? PS: Ich rede ja nicht von den Kerzen, dann würde der Bock gar nicht oder nur sehr sehr schwer hustend starten.
  4. Ich hatte auch schon vor Jahren mal so einen Fall. Motor sprang an und ging kurz danach aus. Kein Nachglühen. Das kann je nach Temperatur und Typ bis 3 Minuten dauern. Am besten mal ne 3 Meter Messleitung an die Kerzen legen, vom Fahrersitz starten, schauen was Sache an den Kerzen ist. Geht fix ohne Kosten.
  5. Nachglühverhalten ? Bin nicht im Film ob das gesondert zum Vorglühen gesteuert wird.
  6. Den habe ich mir eben auch bestellt. Den besten Preis habe ich bei Ebay gefunden. Der Schrauber streut im Preis bis 39$ Dann werde ich meinen Akkupack auf 18 Volt löten. https://www.ebay.de/itm/18V-588NW-1280W-Burstenloser-Schlagschrauber-Akku-Bohrschrauber-Akkuschrauber-DE/303437096259?_trkparms=aid%3D555018%26algo%3DPL.SIM%26ao%3D1%26asc%3D225116%26meid%3Da025f3ec4c3a41d8b527352ec89201e5%26pid%3D100278%26rk%3D2%26rkt%3D4%26sd%3D153818218489%26itm%3D303437096259%26pmt%3D1%26noa%3D0%26pg%3D2060778&_trksid=p2060778.c100278.m3478
  7. Das bringt mich nicht nach Vorne. Ob ich nun Druckluft oder 230V hinter mir her ziehe ist egal.
  8. Wie schwer ? Sehr schwer = Motor defekt, Sicherung ?
  9. Nobel geht die Welt zu Grunde. Danke an @maxpower879 Genau das wäre mir der Versuch mit so einem Ding wert. Ich sage mal, die Schmerzgrenze liegt bei 50 Euro für das Luxusgut. Ich fand vorhin noch das Ding bei Ebay: https://www.ebay.de/itm/Lithium-Ion-Akku-Schlagschrauber-Elektrische-Bürstenloser-48V-88V-DAYI-Batterie/153818218489?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m2763.l2649
  10. Wie kommst du an die Handbremse ?
  11. Danke Ludger. Akku habe ich. Ladegerät auch. Ich kann wie erwähnt, meine Zellen bis 48V konfektionieren. Aber leider sprengt dein Vorschlag mein Budget. In der Liga kann man auch Leistung erwarten. Für 4 PKW 2x Radwechsel im Jahr gebe ich nicht so viel Geld aus.
  12. Ich habe noch ein paar sehr gute Hochstrom Lion Zellen übrig von meinem E-Bike Umbau und wollte mir einen Akku Schlagschrauber zu legen. Man geht ja mit der Zeit und so könnte ich mir das Schlauch ausrollen mit meinem Druckluft-Schrauber sparen. Frage: Taugen die Dinger überhaupt was ? Jemand Erfahrung ? Löst das Ding Radbolzen die mit dem DM Schlüssel auf 120Nm fest gezogen wurden ? Ich habe genug Zellen für 48 Volt. Wollte mir daher son Teil (preiswert) ohne oder mit platten Akkus kaufen.
  13. Wenn ich im Sommer mal Langeweile und Spielgeld über habe kommen unter den ED die PU Buchsen. An sich wollte ich den noch ein paar Jahre fahren. https://www.ebay.de/itm/Powerflex-PU-Stabilager-Smart-Fortwo-450-451-Roadster-452-Stabilisator-18-5mm/312405150385?fits=Platform%3A451|Make%3ASmart&epid=1348995080&hash=item48bccc4ab1:g:aQIAAOSw-kdcYzZy
  14. PS: Wegen der "Haltbarkeit der Reparatur" , bei meinem ersten Smart hielt die erste Schmierung nicht lange, dann musste ich nachbessern. Bei meinem ED hält es schon 2 Jahre, ich habe aber ein anderes Mittel genommen und war auch sehr großzügig.
  15. 380Volt

    MOTOR AUS

    Wasser im SAM ? Frontscheibe ?
  16. Mein Gedanke, schon seit Längerem und du schreibst es Smilis gibt es, aber der Burner sind sie nicht und im Büro geht gar nix mit Smili ... Vielleicht wäre Weniger = Mehr ? 9 von 10 Smilies sind *******
  17. Hatte ich mal ... Aber Danke erst mal, ich schau später oder morgen mal auf meine Versionsnummer. Erst mal durch fummeln bis zur Anzeige. Ich vermute aber mal dass ich dann V1223 habe wenn es nur eines gibt. Das habe ich schon vor ca. 3 Jahren bekommen. Gleich nach dem Kauf weil das Teil gezickt hatte.
  18. Auf welche Software-Version habt ihr geupdatet ? Ich habe schon eines drauf, aber älter.
  19. Wenn keine "Lampe leuchtet", ignorieren.
  20. Ich fand eine Lambdasondennuss ganz hilfreich beim Wechsel. Und vor Allem ist so ein Ding zukunftssicher und nicht nur für den Smart passend. Mit Zange oder Maulschlüssel an den Sonden rum wracken ist nicht besonders professionell.
  21. PS: Kommt auf das Alter deiner Sonden an, ich persönlich würde gleich in einem Abwasch die Nachkat mit ersetzen. Wenn du den Ansauggeräuschdämpfer, beim Sauger, runter hast, dann grinst die dich gleich an. Beide identisch !
  22. https://www.smart-forum.de/search/?q=Flexrohr
  23. Kat im Auspuff. Heckschürze ab und von Außen mit Maulschlüssel fummeln. Alternativ von Innen mit Sonden-Nuss. Hab schon beide Möglichkeiten probiert. Von Innen gefällt mir besser. Ich hätte es auch vorher nicht gedacht dass es von innen klappt, bis ich es probiert habe und erfolgreich geschafft hatte. Sehr knapp, beide Optionen, beide hauchzart, aber es geht ohne das ganze Heck ab zu reißen. Natürlich muss der Ansauggeräuschdämpfer beim Sauger raus, sonst zu eng. Beim Turbo kann ich nix sagen, ( LLK ?!) dann doch ggf. eher von Außen. Besorg dir gleich einen neuen Luffi (wenn Sauger) du hast eh alles in der Hand ! Bosch Sonde xxxxx 749 kaufen .
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.