-
Gesamte Inhalte
3.333 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von 380Volt
-
Das Suchen hat ein Ende...
380Volt antwortete auf Paladium72's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Bei 87.000 km Ventilspiel ? Das glaube ich erst wenn ich es auf der Rechnung sehe. Wer lässt das bei nicht mal 90.000km machen ? Auch der Haken "eingestellt" scheint ein Fake. Dann stünden mit dem ganzen Rest knappe 1000 Euro auf dem Zettel. Bevor ich den nicht sehe ist das ein Fake, auf den natürlich viele rein fallen. Schon alleine die Tatsache dass maxpower immer wieder schreibt dass nur selten eine Einstellung nötig ist. Und das oberhalb 100.000km. "Herausgabe" ? An einen Fremden und nicht den Auftraggeber ? Da musst du aber viel Glück haben. -
Ja, ich. Suchfunktion
-
Das Suchen hat ein Ende...
380Volt antwortete auf Paladium72's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Es gibt auch Motoren im 451 die müssen erst bei 120TKm zur Kontrolle. Frag mich nicht welche. Wenns nicht erledigt wurde, tröste dich, 99,99%% aller Smart die bei 100-120Tkm verkauft werden, da hat es der Verkäufer bewußt gespart und wälzt die Kosten auf den Käufer ab. Vorher mal fragen .... Gebrauchtwagenverkäufer wissen schon warum sie verkaufen ... Du als Käufer musst nur nach den Gründen forschen. Das Spiel ist an sich ganz einfach. Wenn ich ab und an für ne Freundin einen Wagen besorgen muss macht die Suche nach dem Haken einen Heidenspass. Ab und an finde ich aber tatsächlich keinen. Wer seinen 451 bei 90Tkm mit erster Kupplung und ohne Ventilspielkontrolle verkauft, der liegt von der Kalkulation noch weiter vorne... -
Das Suchen hat ein Ende...
380Volt antwortete auf Paladium72's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Denk an Ventilspiel prüfen. -
Good Luck, berichte mal was der Ra gesagt hat.
-
Da lässt du erst mal keinen ran. Sitz das Thema aus. Bevor du nicht vom Amtsgericht verpflichtet wirst, wird der SMART woanders geparkt ! Sei nicht so blöd ihn bei dir vorm Haus (auf der Strasse) ab zu stellen. Du wirst ja wohl Kumpels haben ... Außerdem gehst du mal zu einem Ra. Eine RSV solltest du ja wohl haben. Wenn nicht, Lehrgeld. Du machst erst mal KEINE Äußerungen, KEINE ! Zu nix. Kaufvertrag ? Mündlich, schriftlich ? Kann die Gegenseite über deinen Ra anfordern - oder auch nicht wenns mündlich besser wäre = ANWALT ! Auch wenn es schwer fällt so einen Arsch in der Hose zu haben wenn ne "Amtsperson" vor der Tür steht. Name, Anschrift, basta. Das ist dein Recht ! Alles weitere schriftlich. Leider lassen sich zu viele Menschen von der Polizei, etc. Uniform-Hörig einschüchtern - und loosen dann regelmäßig . Polizei, Gerichtsvollzieher, etc. "bluffen" auch mal gerne. Später wird alles abgestritten ... Ohne Titel, etc. geht da gar nichts ! Nicht mal gucken. Lass dich nicht verarschen und geh zum Ra, das sind gut angelegte 250 Euro wenn du keine RSV hast.
-
Aktuator/Kupplung defekt? Schlagen beim Gangwechsel.
380Volt antwortete auf luck3rhoch3's Thema in Roadster/Coupé
Das Zeugs habe ich erst (beim Aufräumen) im Karton entdeckt als die Kupplung drin war und ich eigenes hochwertiges Nickel-Antiseize genommen hatte 😐😣 Wahrscheinlich hat er deshalb so gut gekuppelt. 😂 -
Aktuator/Kupplung defekt? Schlagen beim Gangwechsel.
380Volt antwortete auf luck3rhoch3's Thema in Roadster/Coupé
Kupplung und Aktuator neu und du hast einen Neuwagen. Wenn du den Aktuator nicht wechselst gibt es nur eine Möglichkeit: Kuppelt weiter Schei*** = Aktuator muss neu. PS: Verzahnung Welle-M-Scheibe leicht mit Antiseize fetten ! Darin unterscheiden sich auch Profis von Rookies.... Leider kann der Kunde einer Werkstatt so was später nicht beurteilen. -
Aktuator/Kupplung defekt? Schlagen beim Gangwechsel.
380Volt antwortete auf luck3rhoch3's Thema in Roadster/Coupé
Anlernen wird komplett überbewertet. Das GSG lernt selber . Mach alles neu und fahr vom Hof. Er kuppelt ab dem ersten Meter butterweich sauber. Ich bin so sogar nach der Kupplungsmontage von meinen großen Eigenbaurampen ganz soft runter gefahren ohne dass diese durch die Garage sausten weil die Kupplung schnalzte . -
https://www.autodoc.de/metzger/1810728?gshp=1&gclid=EAIaIQobChMImZeLyfDJ6gIVj-J3Ch2ARAAIEAQYASABEgLCivD_BwE https://www.autodoc.de/autoteile/oem/000324v010 ...und kleben ! Wenn ich da oben Schrumpfen lese ist da was schief gelaufen. Das Kleben ist auch wichtig um die Flächen und Spalte zu versiegeln damit kein Wasser unter den Ring kommt und ihn in kurzer Zeit wieder sprengt. So lange den Rost an der Welle ab schmirgeln (Blank !) bis der Ring per Hand STRAMM rauf gehen will, dann Kleber anbringen und Ring mit leichten Hammerschlägen positionieren. So hab ich es gemacht. Plus noch Rostschutzfarbe 😎 Die Ringe sollten ewig halten.
-
Aktuator/Kupplung defekt? Schlagen beim Gangwechsel.
380Volt antwortete auf luck3rhoch3's Thema in Roadster/Coupé
Nicht immer alles glauben was die Teilehändler verkaufen. Hier fragen ! ( Es gibt Händler die verkaufen auch Antriebswellen für die VA oder sie bringen Teile vom Daimler 451 und vom Renault-Smart 453 durcheinander. ) https://www.autodoc.de/metzger/1810728?gshp=1&gclid=EAIaIQobChMImZeLyfDJ6gIVj-J3Ch2ARAAIEAQYASABEgLCivD_BwE PS: Mir hat noch keiner was kaputt geschraubt, ich mache zu 95% alles selber. Aber bei diversen Hilfesuchenden hier im Forum waren angebliche "Smart Profis" am Werk und der Einfallsreichtum beim Pfusch ist groß ... Werkstätten die VW oder Opel "können", die "können" nicht zwangsläufig auch SMART 😉 -
Zu schwer. Ich fahre ab und an eine ZOE ZE50 mit 1,5 Tonnen Leergewicht, aber 300km Reichweite. SMART Fahrer würden mit 160-180km realer Reichweite gut leben können. Ein 20-22kw/h Akku. Minimal schwerer als der jetzige. Mit so einem Upgrade und den 9000 Euro Rückenwind vom Staat wäre die Produktion 2021 auch schnell ausverkauft.
-
Aktuator/Kupplung defekt? Schlagen beim Gangwechsel.
380Volt antwortete auf luck3rhoch3's Thema in Roadster/Coupé
Hallo Hajo, unter DREI Simmerringen verstand ich: 1x Getriebehauptwelle 2x Antriebswellen -
Aktuator/Kupplung defekt? Schlagen beim Gangwechsel.
380Volt antwortete auf luck3rhoch3's Thema in Roadster/Coupé
Von so einem Vollpfosten von Mechaniker solltest du dich ganz schnell trennen bevor er dir den Smart kaputt schraubt ! Der scheint vom SMART null Ahnung zu haben. Nullkomma Null ! -
Merkwürdige Strategien. Einerseits ist die gesamte SMART EQ Produktion 2020 ausverkauft, Lieferzeiten bis 2021 ! Daraus abzuleiten wäre wohl die Unfähigkeit des Konzerns, dort ggf. eine weitere Schicht ein zu führen, die Bänder mehr aus zu lasten. Aber nein, ein ausgelastetes Werk was die Nachfrage nicht bedienen kann, wird geschlossen. Ne schon klar. Bei Daimler konstruiert und "controlled" man mal wieder an der Realität vorbei. Renault zeigt wie es geht. Trotz absolutem Bestell-Boom kann Renault die ZOE liefern. Jeder SMART ED Fahrer liebt seinen Wagen und wünscht sich lediglich einen etwas größeren Akku. Mit dem könnten sie in Hambach noch 5 Jahre weiter produzieren. Und sie bekämen einen größeren Akku unter !
-
Der Smart wird damit irre laut. Finger weg. Schraub den Resonator ordentlich fest.
-
Aktuator/Kupplung defekt? Schlagen beim Gangwechsel.
380Volt antwortete auf luck3rhoch3's Thema in Roadster/Coupé
Aktuator würde ich auch nicht prophylaktisch und blind tauschen. Nicht bei 250 Öcken was das Teil kostet. Wenn es nach dem Kupplungstausch immer noch ruppig oder sonst wie komisch kuppelt, dann ist der in 10 Minuten getauscht. Aber erst dann. Aber nicht die Simmerringe und auch nicht die ABS Ringe, die haben bei 10 Jahren und/oder 100Tkm Ihr Leben hinter sich ... Zumal das Peanuts von den Kosten her sind. -
Du sprichst mir aus der Seele ! 👍 Beratungsresistent vom Feinsten. Wir haben mehrfach vor billigen China Krachern abgeraten. Es gibt auch Markenware für KLEINES GELD .... Ich glaube die TE liest gar nicht was wir schreiben. Entweder sie hat eigene Ideen oder oder ... Ist mir zu dämlich jetzt NOCHMALS Radios zu empfehlen. Es ist alles gesagt, alles empfohlen . Ich hoffe Ihr seht das auch so.
-
Aktuator/Kupplung defekt? Schlagen beim Gangwechsel.
380Volt antwortete auf luck3rhoch3's Thema in Roadster/Coupé
Schutzklassen löschen ist nicht so wichtig wie ABS Ringe. Sichtprüfen ist ******* - Gammelige uralte Ringe gehören erneuert. Ansonsten lt. Murphy reißen sie dir 3 Wochen nachdem du die Wellen wegen der Kupplungsreparatur draußen hattest . Die Lacher sind dir dann sicher... PS : 3 / DREI Simmerringe, wo was bei dir ölt kann ich nur vermuten. -
Die Lippe hatte ich vor der Reparatur 2-3mm paralllel (!) zur (vor die) Verdeckkante geklebt. Ich hatte nix getrunken ! Wie man sieht zieht das Dach nach der Reparatur die Dichtung mittig weiter runter.
-
Aktuator/Kupplung defekt? Schlagen beim Gangwechsel.
380Volt antwortete auf luck3rhoch3's Thema in Roadster/Coupé
Plus 2 ABS Ringe und 3 Simmmerringe . Wer es vernünftig machen will... -
Jetzt aber Meine 4-Kant Lippe ist 3x3mm . Die Fahrzeugdichtung 10mm breit, also die halbrunde Dichtung, oben, von Ebay mit 10mmx4mm würde daher sehr gut passen. Wer die sich bestellt bitte auch Bild einstellen, dann nehme ich die auch.
-
Bei Langstrecke normal. Der läuft noch mal das Gleiche.
-
Aktuator/Kupplung defekt? Schlagen beim Gangwechsel.
380Volt antwortete auf luck3rhoch3's Thema in Roadster/Coupé
81 PS für 250 Euro 😎 https://www.misterdotcom.de/chiptuning/smart-fortwo-451/ Damit habe ich meinen "Alten" gefahren, es lohnt sich . Selten so wenig Geld so gut angelegt. -
Hatte ich erwähnt, die Hinterkante der Klebeleiste 2-3mm VOR die Verdeckkante. GENAU so. Auf die Gummikante der Dacheinfassung. NICHT an die Frontscheibe 🙄 Geh zum Wagen Fahrerseite. Nimm deinen Finger. Tip auf die vorderste Kante vom VERDECK. Dann 2-3mm nach links, Fertig. Das ist die Gummileiste der Dacheinfassung. Da drauf muss der "Microspoiler" Millimeter !! Ich versuche nachher mal ein Foto zu machen.....
