Jump to content

380Volt

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.179
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von 380Volt

  1. Möglicherweise an den Fähigkeiten der "Fachwerkstatt" ? Wenn sie nicht mal passende Neuteile bestellen können..... :roll: ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio
  2. Nur mal so reingeworfen: Es gibt (gab) für den 451 irgendwo ne verstärkte Kupplung zu kaufen. Weiß nur nicht mehr wo. Bonalume ? ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 19.04.2019 um 11:42 Uhr ]
  3. Quote: Am 18.04.2019 um 22:59 Uhr hat jennyfuesslein geschrieben: .....Ich war in einer Fachwerkstatt..... Das sagt doch alles. Anstatt sich zuerst hier kompetente Auskünfte, durch freundliches FRAGEN zu besorgen, völlig unbedarft in eine "Fach" Werkstatt gehen und später rum flennen. Das Ergebnis kennen wir alle seit Jahren und du jetzt auch :lol: Entweder du fährst mit einem SMART in ein SC , ok, kostet ne Mark, oder zu einer empfohlenen und renommierten (!!!!) SMART - kundigen Werkstatt. Es kann nicht jeder, ggf. gerade AUFGRUND 40 Jahren Erfahrung, mit einem SMART um ! Smart ist Smart und weder Opel noch VW !! Da helfen keine 40 Jahre Erfahrung an OPEL..... Eine gute Werkstatt hätte man dir hier im Forum empfehlen können. Aber du warst ja schlauer und hast ne Werkstatt gewählt die nicht mal den passenden Auspuff besorgen konnte. @ angeblich falsch geliefert, du musst nicht alles glauben was dir Fachwerkstätten erzählen. Quote: Am 18.04.2019 um 22:59 Uhr hat jennyfuesslein geschrieben: Besonders dumm waren deine Vergleiche mit gebrauchten Bremsen oder dem ÖPNV fahren. "Dumm" ist die Montage eines alten gammeligen Auspuffes, bei dem die Montagekosten in einer Werkstatt, den eigentlichen Wert vom rostigen Auspuff übersteigen. Macht nur Ärger und verursacht Kosten die in keiner Relation stehen. Verschleißteile nehmen einigermaßen mit Intellekt gesegnete Menschen NEU. Und ein Auspuff aus Blech ist nun mal ein identisches Verschleißteil wie ne Bemsscheibe. Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 19.04.2019 um 11:37 Uhr ]
  4. Quote: Am 18.04.2019 um 21:35 Uhr hat Ahnungslos Er Sie Es hätte ja auch mal fragen können, wo man denn so einen günstigen Auspuff her bekommen kann, dann wäre von ihm auch die entsprechende Information gekommen! Und so ist dann eben auch die entsprechende Antwort gekommen! So isses. In diesem Fall genau die richtige Antwort. :-D ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio
  5. Quote: Am 18.04.2019 um 21:01 Uhr hat Outliner geschrieben: Hast du am Ladekabel geleckt? Beruhige dich und sei ein Gentlemen! :lol: Du findest es also gut wenn dich jemand (Rotzlöffel) als Volltrottel tituliert wenn du ( Weißkopfseeadler ) die Meinung vertrittst dass die Sonne im Osten auf geht ? An Dunning Kruger ist was dran glaub es mir, die Eifone Generation "lebt" das Syndrom.... ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio
  6. Quote: Am 18.04.2019 um 16:05 Uhr hat jennyfuesslein geschrieben: Moin 380 Volt, ich merke grad das du keinen Plan von den Preisen hast. Der neue Auspuff hätte mich 580€ Gekostet ohne Einbau. Es gibt keinen im Zubehör der günstiger ist/war, da es sich um den Auspuff mit zwei Lamdasonden handelt. Da das Auto ca. 3500-4000€ Wert ist steht dieser Auspuff Preis in keiner Relation zum Fahrzeug. Aber Hauptsache seinen Schmarren dazu geben. Ich glaube nicht dass mir ein beratungsresistentes "Dummerchen" etwas zum Schrauben am 451 und zu Ersatzteilpreisen erzählen muss. 451 Auspuff 399 Euro Ja, mein Ton ist gerechtfertigt für deine Überheblichkeit. Zu dumm für Preisrecherchen aber die Fresse aufreißen .... Mal entschuldigen ? Wohl von dir nicht zu erwarten. Wenn du nachgefragt hättest, FRAGEN, was du dir mal angewöhnen solltest, dann wäre der Ton angepasst freundlich gewesen !! Aber wenn man mich für blöde erklärt, ich hätte keinen Plan, hört der Spass auf, ok ? BLÖD ist der- oder diejenige der/die behauptet der Pott würde (mindestens) 580,- Euro kosten. Wenn dir ein erfahrener User schreibt, ein NEUER Pott kostet 400,- warum redest du gegen an ? Warum ? Selbstüberschätzung ? Dunning-Kruger Symptome ... Du kannst versuchen den Fehler zu finden, der obige Pott passt, es ist der "alte", teure, mit 2 Sondengewinden und integriertem Kat, basta. Mal bereit zur Selbstreflektion oder weiterhin andere erfahrene Schauber anpöbeln und erwiesen ungerechtfertigt als inkompetent titulieren ? Als Dunning-Kruger-Effekt wird die systematische fehlerhafte Neigung relativ inkompetenter Menschen bezeichnet, das eigene Wissen und Können zu überschätzen und die Kompetenz anderer zu unterschätzen. https://de.wikipedia.org/wiki/Dunning-Kruger-Effekt ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 18.04.2019 um 20:08 Uhr ]
  7. Des weiteren geht es hier um den Kauf eines gebrauchten(!) VERSCHLEISSTEILES. Brauchst du noch gebrauchte Zündkerzen oder Bremsscheiben ? Hab sicher noch was für wenig Geld rum liegen... Oder ich ziehe meine Scheiben ab, erst 30.000km gelaufen. Besser als neu ... Motoröl, erst 8000km gelaufen ? Wird nächste Woche aus dem MINI abgelassen. 4 Liter für nen Zehner ? Mal im Ernst, gebrauchtes Verschleißteil kaufen und später die "Qualität" bemängeln, sorry.... Wir reden hier über einen Blechpott der nun mal rostet und bekannterweise nicht ewig lebt. Dessen Montage auch eine gewisse Summe an Euro kostet und dieser Aufwand im Verhältnis zum verbauten Material stehen sollte. Irgenwo hört auch mein Verständnis auf. Trotzdem besteht ja noch die Möglichkeit dass man ihr einen 84er Pott unter den 71er geschraubt hat und dass das "extrem laut" eher ihre subjektive Empfindung ist. Der Pott in diesem Falle ( noch) heil ist und sie das satte Blubbern des 84er unterm 71er nur so empfindet. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 16.04.2019 um 20:36 Uhr ]
  8. Jetzt lass mal die Kirche im Dorf, die Preise im Aftermarket für 451er Pötte bewegen sich zwischen 200 und 400 Euro, NEU, je nach dem ob MOPF oder nicht, je nach Hersteller. Wer die Summen nicht hat sollte ÖPNV fahren. Oder hättest du auch Verständnis wenn jemand die 400 Euro für die VERSICHERUNG nicht zahlt ? ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio
  9. Nö, da bist du der Erste. Es gibt auch keine Klappe für re./li. . Irgendwo Schlauch ab oder ein Nest drin ?
  10. Nun ja, mit den genannten 11,8 Volt zieht man keinen Hering vom Teller. Ist eben 7 Jahre alt... Und der Zeitpunkt , wann sie final krepiert ist lt. Muphy ausgerechnet dann wenn man zu einem wichtigen Termin fahren will.
  11. Merkwürdige Reifen. Michelin hat mir zum Pilot Sport 3, anno domini, mal 1,8 für die VA ( 195er ) genannt.
  12. Schließe mich an. Bei 100.000km ist die Kupplung meist hinüber, tlw. schon früher. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio
  13. Zuerst ein mal wurde der Service nicht zurück gesetzt. (Schraubenschlüssel) Erst mal wieder hin und bemängeln.
  14. "Gebrauchten Auspuff" montiert . Wer bitte macht so was ? Das kann man mit einem EDELSTAHL Sportpott machen. Aber sonst = :roll: Als nächstes wohl noch gebrauchte Bremsen montieren ? PS: Flansch, etc. schließe ich eigentlich aus, dann sollte die Lambdasonde meckern. Der Pott wird innen an einer Kammer durch sein. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 15.04.2019 um 09:00 Uhr ]
  15. Schon mal gerechnet ? 2019 minus 2012 ? Mehr sag ich nicht .... :roll: ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio
  16. Die Falken haben in den letzten Jahren deutlich zur Spitze aufgeschlossen.
  17. Den Falken hatte ich gar nicht auf dem Radar 8-)
  18. Die kw/h vom Sprit auf ein EV und "echte kw/h" um zu legen, das humpelt . ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio
  19. Der Bosch Motor im Smart ist: 1: Sehr effizient 2: Vom Wirkungsgrad allerdings auf Stadtverkehr-Drehzahlen aus gelegt. ( 40-70 km/h) Dein Verbrauch von 15kw/h/100km ist normal, du darfst den Smart CW-Wert in Verbindung mit seiner Frontfläche nicht mit einer Windglitschigen ZOE vergleichen. Der einzige Hersteller mit einem Modell, der richtig "vorne" liegt, ist Hyundai mit dem Ioniq . Wenn man liest, was der 4-Sitzer verbraucht, kann man neidisch werden. Meine Verbräuche liegen oberhalb deiner genannten Range, geschuldet der Brabus Bereifung. Es soll Freaks geben die fahren die Serien - 155/175er Trennscheiben auf 3 Bar und liegen im Sommer auf 13-14 kw/h/100km. Vermutlich sind sie aber dann aber auch viel auf Landstraßen mit 70 km/h unterwegs .... Außerdem schnellt der Durchschnittsverbrauch im Winter extrem hoch bei Kurzstreckenfahrten kleiner 15km wenn nicht vorklimatisiert wurde. Dazu kommt noch die lausige Isolierung im 451. Bei mir leuchten da schon mal bei Minusgraden, auf den ersten 5km locker 30 kwh/100km auf. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio
  20. Egal was wo gesammelt wird, 2,5 bar in einem 195er auf der 451er VA sind schlichtweg NONSENS. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio
  21. Michelin Pilot Sport. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio
  22. Und warum entfernst du nicht die Scheiben ? ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio
  23. 2,5 bar in einem 195er Reifen auf der VA , bei 220 Kilo Radlast ? :o DAS will ich sehen. Das ist Fahren mit Vollgummi. Oder Hast du Achslast mit Radlast verwechselt ? ( Der 451er hat VA max. 440 Kilo, HA max 660 Kilo Achslast ) Dieser Druck ist bei der geringen Radlast kompletter Nonsens. ...und die HA mit dem 215er , bei 330 Kilo Radlast, dito. PS: Du hättest ja mal den erwähnten Online Rechner posten können. :roll: ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 10.04.2019 um 17:36 Uhr ]
  24. Die Halter schon mal je 1cm nach oben gebogen ? Mal ordentlich Hand an legen und nicht streicheln... ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio
  25. So hatte ich es in Erinnerung als ich die Kombi fuhr. Außerdem gab mir Michelin auf Anfrage aufgrund der Radlast diese Auskunft. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.