
Kurzschlussbastel
Mitglied-
Gesamte Inhalte
668 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Kurzschlussbastel
-
Leistungsverlust 450 trotz neuem Turbo
Kurzschlussbastel antwortete auf smart-kult's Thema in SMARTe Technik
Ich würde ein T-Stück in die Leitung der Druckdose einbauen und mit einem dünnen Schlauch (Benzinschlauch,Aquarienschlauch) nach vorn führen und ein Manometer anbauen. So kannst du sehen ob der Torbo Druck macht und wie viel. Auch nach dem AGR würde ich sehen wenn noch keine Stauscheibe verbaut ist. [ Diese Nachricht wurde editiert von Kurzschlussbastel am 23.02.2016 um 21:36 Uhr ] -
Lüftung geht nur auf voller Stufe
Kurzschlussbastel antwortete auf ronjawa's Thema in SMARTe Technik
Damit kann man es auch preisgünstig und fachlich machen. -
Fehlermeldung Motor bitte abstellen
Kurzschlussbastel antwortete auf sabode's Thema in SMARTe Technik
Ich würde den Fehler mal versuchen zu provozieren in dem ich den Stecker vom Temperaturfühler abziehe. Und sehen was in der Anzeige erscheint. -
Hast du am Lenkrad geschraubt? Da könntest du das mal versuchen. Auch wenns beim 451 sicher nicht ganz der selbe Sensor sein dürfte wie beim 450. [ Diese Nachricht wurde editiert von Kurzschlussbastel am 23.02.2016 um 13:21 Uhr ]
-
Beim Smart treten oft im Bereich vom Ladeluftkühler/Durchführung Fahrgastzelle Kabelbrüche und durchgescheuerte Kabel auf. Auch gammeln die Kabel an den Steckern zB. vom Aktuator ab. Ich würde da mit suchen beginnen.
-
Fehlermeldung Motor bitte abstellen
Kurzschlussbastel antwortete auf sabode's Thema in SMARTe Technik
Hast du die Möglichkeit, die Temperatur vom Fühler, über dem Fahren mit einer Diagnose anzeigen oder mitschreiben zu lassen? Scheint als würde nicht die echte Motortemperatur zur Auswertung übermittelt. Fühler wurde ja schon getauscht aber auch ein schlechte Kontakt in der Verkabelung ist ja möglich. -
Im Thermostat von Wahler dichtet ein Messingteller auf einen Kunststoffsitz. Das wird halt nie so richtig dicht. Hab mich auch schon drüber geärgert. Wenn mit zwei Eiern vorn der Kühler warm wird ist dies offensichtlich. Im CDI Forum steht ein Beitrag von einem Umbau auf eine Gummidichtung. Sehr interessant aber halt nur was für Bastler.
-
Tacholicht und Licht vom DZM gehen nicht mehr?
Kurzschlussbastel antwortete auf sedox's Thema in SMARTe Technik
Ja geht. Aber wir wissen ja noch nicht warum dein Transistor gestorben ist als schwächstes Glied in der Kette (wenn er wirklich defekt ist). Überbrückst du ohne Sicherung stirbt das nun folgende schwächste Teil im Stromkreis bei einem Kurzschluss. Kann die Sicherung in der ZEE sein aber auch ein Leiterzug im KI. Darum sicher ist sicher mit einer Feinsicherung arbeiten. -
Tacholicht und Licht vom DZM gehen nicht mehr?
Kurzschlussbastel antwortete auf sedox's Thema in SMARTe Technik
Richtig! Sind ja nur zwei im KI für die Beleuchtung. Das hat man davon wenn man auch an anderen Autos bastelt und alles durcheinander bringt. ;-) -
Tacholicht und Licht vom DZM gehen nicht mehr?
Kurzschlussbastel antwortete auf sedox's Thema in SMARTe Technik
0,25 A mal 12Volt sind ca. 3Watt. Wenn du nur zwei Glühlampen ins KI einbaust geht das und schützt im Kurzschlussfall besonders gut. Ist dann halt nur was zum Testen. -
Wenn du den Kopf unten hast würde ich über die Glühkerzen nachdenken( der Kopf sollte warm sein beim demontieren). Wenn nicht erneuern dann wenigstens ausschrauben, Gwinde reinigen, Paste drauf und wieder reinschrauben. Nicht das du in einem halben Jahr eine abdrehst beim Tauschen und der Kopf wieder runter muß.
-
Ich hab so tief in meinem Smart auch noch nicht geschraubt aber schrauben lassen. Den Deckel vom Zylinderkopf bekommt man ab mit Gummilager locker schrauben vom Motor und die Absenkschrauben etwas lößen. Für die Nockenwelle muß die Hochdruckpumpe und die Vakuumpumpe ab. Um den Deckel vom Steuergehäuse abzubauen hat meine Werkstatt den Motor abgesenkt. Vom Benziner habe ich gelesen das Spezis den im eingebauten Zustand geschraubt haben, aber dürfte mühsam sein. Daher besser den Motor etwas absenken. Ist sicher etwas mehr Schrauberei aber nicht so eine Quälerei. Bei Arbeiten an der Steuerkette nicht die Steuerzeiten verstellen!
-
Motor ölfeucht und AU nicht bestanden
Kurzschlussbastel antwortete auf Meischa's Thema in SMARTe Technik
Mein TÜV- Mann ist der Meinung bei einem älteren Auto darf der Motor ölfeucht sein nur nicht tropfen. Am besten gründlich reinigen und beobachten wo Öl austritt. Angerostette Bremsleitungen, die schon dünner geworden sind, müssen erneuert werden, am besten in einer Fachwerkstatt wenn du selbst nicht erfahren genug bist. Ist den Auspuff undicht? Mal unters Auto legen und beobachten ob Abgas austritt. Wie viel Öl braucht denn dein Motor? Und macht er Probleme oder hat nicht mehr die volle Leistung? Hast du denn eine gute Werkstatt? Das Smart Center lassen wir besser erst mal ausgeklammert. -
Handsenderbatterie entleert sich nach ca.1 woche!
Kurzschlussbastel antwortete auf Okan1986's Thema in SMARTe Technik
Hängt ein Taster im Schlüssel oder wird der Knopf in enger Kleidung ständig gedrückt? Ist die Leiterplatte sauber oder hat sich Schmutz abgelagert und überbrückt Leiterzüge? Wenn ja gründlich reinigen und pflegendes Kontaktspray drauf. Mit einem sensiblen Meßgerät kannst du auch den Ruhestrom messen den der Schlüssel aufnimmt. Sollte gegen null gehen. Auch die Spannung der Batterie ist interessant. -
Tacholicht und Licht vom DZM gehen nicht mehr?
Kurzschlussbastel antwortete auf sedox's Thema in SMARTe Technik
Was so zur Verfügung steht im Schwachstrombereich. Ich würde so 0,8 bis 1,0 Amper bevorzugen. Einbauen einfach in Reihe zwischen die beiden Anschlüsse die du verbinden willst. -
Sind die Dämpfer sehr preiswert gewesen?
-
Quote: Am 16.02.2016 um 05:09 Uhr hat Genius2222 geschrieben: außer die Ventile kann es nichts mehr sein. Wenn der Motor eine Zeit lang läuft und dann erst Probleme macht hätte ich da nicht so ein gutes Gefühl. Zumal der Aufwand doch nicht von Ohne ist. Ich würde erst noch in Richtung Kraftstoffversorgung /Steuerung sehen. Aber na gut der zerlegte Motor grenzt den Fehler sicher wieder ein Stück ein.
-
Der Injektor scheint ja nicht die Ursache zu sein,welchen du getauscht hast. Wenn die Injektoren bei dir so gut rausgehen würde ich die anderen Beiden, einen nach dem Anderen, gegen den Ausgebauten tauschen. Einfach um diese als Ursache auszugrenzen. Wenn du den Turbo abschraubst hast du einen vergleichbaren Efekt wie mit dem Saugdiesel Test nur halt etwas aufwändiger. Auspuff abschrauben ist fürs Erste etwas weniger Aufwand.
-
Tacholicht und Licht vom DZM gehen nicht mehr?
Kurzschlussbastel antwortete auf sedox's Thema in SMARTe Technik
Anschluss 2 und 3 -
ich habe Glühlämpchen da gekauft. Und nicht in der SMART-Apotheke.
-
Tacholicht und Licht vom DZM gehen nicht mehr?
Kurzschlussbastel antwortete auf sedox's Thema in SMARTe Technik
Hast du mal versucht den Transistor zu überbrücken?( Eingang und Ausgang /nicht den Steueranschluss) Dann sollten die Lampen immer an sein. Wenn du zu keinem Ergebnis kommst würde ich eine nicht so elegante aber einfache Variante versuchen. Der Transistor schaltet meiner Information nach Plus für die Lampen. Las den Transistor weg und löte ein Kabel an den Anschluss vom Ausgang (also Richtung Lampen) auf der Leiterplatte an. Verbinde das Kabel mit dem Standlicht (Plus). Zum testen würde ich eine Feinsicherung zwischen schalten (sicher ist sicher). -
Quote: Am 03.02.2016 um 22:03 Uhr hat Genius2222 geschrieben: Was sagt mir den das Ergebnis des rücklauftest? Rücklauftest Schwer zu beurteilen was der Knall war ohne ihn zu hören. Klang es wie eine Fehlzündung? Wenn etwas aus Metall zerbrochen ist würde der Motor sicher nicht wieder starten und laufen. Ein leichtes Strömgeräusch in der HD Pumpe beim Einschalten der Zündung ist normal. Durch die Vorpumpe wird Kraftstoff bewegt und drückt einen kleinen Metallkolben, im Eingangsbereich der HD Pumpe, gegen eine Feder. Auch knarzt gern der Aktuator an der Kupplung beim Einschalten. Blasen sollten aber in der ZU und Ableitung des Kraftstoffes keine zu sehen sein.
-
Quote: Am 04.02.2016 um 18:31 Uhr hat Genius2222 geschrieben: Ich werde mal einen neuen bestellen neu ist aber teuer