-
Gesamte Inhalte
4.756 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Smart911a
-
na da wären wir ja schon auf Seite zwei😃
-
ein Thema hat sich schon in der ersten Sekunde erledigt... deine dabbiche Wasserpumpen Leuchte ...die gibt es nämlich nicht... 😀 somit haste nur noch ein Problem ... das Hitzeproblem... Da stellt sich bei mir automatisch die Frage, welches Hitzeproblem ...ich denke mal es könnte auch ein persönliches Hitzeproblem sein... Irgendwann zu lange in der Sonne gestanden ....Tagelag..Wochenlang... ein überhitzen deiner 4-6 Gehirnzellen... ohne aufleuchten einer Warnlampe😄
-
leck was ein Quatsch.... der Sensor fliegt dir an die Decke bei steigendem Druck. Zudem schießt ein Wasserstrahl an die Decke Da ist ja auch noch kein druck drauf weil du wahrscheinlich vorne nicht verschlossen hast. Wenn das Dicht ist alles dann steigt der Druck
-
hat er auch nicht
-
niemals...der fliegt dir da raus wenn druck auf dem System ist. Die Klammer muß da drauf. es geht keine Lampe ab 120 grad an. und 120 grad wird das Wasser niemals heiß
-
da kommt kein Wasser hin...es kommt von dort wo ich geschrieben habe ..bei mir waren es die Türdichtungen
-
welche Auflageflächen ?.. das Wasser kommt meist von defekten Türdichtung und Scheibendichtung
-
das bauste nicht zerstörungsfrei aus...also die Verkleidung drum rum .. so issses mal beim 450er da wird das bei dem nicht anderst sein. Das Schloß läst sich nur mit passendem eingesteckten Schlüssel aus der Verkleidung ziehen. Wenn die verkleidung abgebaut ist
-
ist der lauter als der Orginale ?
-
450 Frontscheibe ausbauen ohne Beschädigungen
Smart911a antwortete auf MBNalbach's Thema in SMARTe Technik
ja ..der 2 Mann Draht geht immer... Der außen zieht ..der innen hält von innen dagegen ...also der innen legt quasi vor und der außen Mann zieht nach... wenn man das dann noch paar mal gemacht hat ..klar dann geht das sehr zügig... -
450 Frontscheibe ausbauen ohne Beschädigungen
Smart911a antwortete auf MBNalbach's Thema in SMARTe Technik
die ist gut... die würde ich auch nehmen dann hast du ja ein richtig gutes Set wennd das mit den Saugnäpfen hast ...das ist auch ungefähr das was die Profis auch haben -
450 Frontscheibe ausbauen ohne Beschädigungen
Smart911a antwortete auf MBNalbach's Thema in SMARTe Technik
Bei Carglas mit dem Spezieldraht ringsrum spann ding... ist die Scheibe in 5 Minuten drausen... Ich würde die Innenverkleidung ringasrumm vorher abbauen .. und damit zu jemand fahren der das profimäßig macht.. -
450 Frontscheibe ausbauen ohne Beschädigungen
Smart911a antwortete auf MBNalbach's Thema in SMARTe Technik
Weis nicht ob das geht...ich habe es damals mit einem speziellen Messer probiert...ging nicht... Der Schneiddraht mit 2 Griffen ist das einzigste was gut fuktioniert...zu zweit... der Gummi außen muß ab vorher..und kann dann nicht mehr verwendet werden. -
450 Frontscheibe ausbauen ohne Beschädigungen
Smart911a antwortete auf MBNalbach's Thema in SMARTe Technik
so isses... ich wollte damals meine alte Scheibe auch retten für jemand der eine zersprungene Frontscheibe hatte... ABER...hatte nicht geklappt. ich hatte den Schneiddraht gekauft mit 2 Griffen...der ist viereckig und hat somit Kanten ...der ist nicht rund. Mit einem runden draht geht das nicht... bei innen gegendrücken geht 100% die Scheibe kaputt... der Kleber hält die Scheibe bomben fest. Zuerst muss der Gummi ausenrum rausgemacht werden. Den braucht man sowieso neu dann. Mit dem Schneiddraht und 2 Mann ...der eine außen der andere innen. Ich denke nicht das du die Scheibe zerstörungsfrei rausbekommst. Schon der geringste Kontakt vom Draht mit dem Scheibenrand zerstört sofort den Rand und es bildet sich ein Sprung. Aber versuchen kannste es ja... vielleicht bist du vorsichtiger als ich es damals war Auch da wieder Youtube Videos ansehen damit man schon mal weis was auf einen zu kommt. Das reinkleben ist aber auch eine Herausforderung... Ich würde das selber nicht wieder machen wollen... Da würde ich zu Carglas gehen oder sonst wo hin. -
in Youtube gibt es genug Videos ...Ausbau vom Amaturenbrett Smart 450.... Eigendlich geht das ganz einfach
-
Low Budget Projekt...erste Probleme
Smart911a antwortete auf dynajoern's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
verstehe,,, dann gug das beim zusammenbau keine fehler machst -
Low Budget Projekt...erste Probleme
Smart911a antwortete auf dynajoern's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
nein eben nicht...die Teile sind Verschleißteile ... die Verschleißen mit der Zeit. Einfach mal neu machen .... von INA hab ich meine ...dann hat man wieder Jahrelang ruhe Würde ich halt machen....wennd aber überhaupt nichts ausgeben willst dann mach halt die alten wieder rein.. Wenn die mit den Fingern zusammendrücken kannst sind die eigendlich zu erneuern. Funktioniern zwar noch ..kann dann aber klappern wie damals bei meinem zugekauften überholten Motor. -
Low Budget Projekt...erste Probleme
Smart911a antwortete auf dynajoern's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
mach neue Hydrostößel rein... wennd schon dabei bist dann klappert der Motor wenigstens nicht..wenn der Rest noch geht -
Dreher, Fräser, Metall-in-Form-Lutscher gesucht
Smart911a antwortete auf Outliner's Thema in Tuning-Fragen
20 mal ? -
Dreher, Fräser, Metall-in-Form-Lutscher gesucht
Smart911a antwortete auf Outliner's Thema in Tuning-Fragen
und was sollen die 9mm länger...bringen ? -
Low Budget Projekt...erste Probleme
Smart911a antwortete auf dynajoern's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das stimmt aber bei meinen nicht. Die Kolben waren von Fismatec mit Schlauchring-Ölabstreifring... 1ten Übermaß Kolben ..neue Bohrung und Kreuzschliff Ich hatte 0,3mm erster Ring ...zweiter 0,75 mm.. dritter 0,30... Das dies so funktioniert sieht man an meim Motor...75.000tkm.. läuft top .. kein meßbarer Ölverbrauch auf 5.000km Alle drei 0,03mm simmt mit Sicherheit nicht ..Vielleicht haste dich vermessen -
Low Budget Projekt...erste Probleme
Smart911a antwortete auf dynajoern's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
da drauf habe ich nicht geachtet... denk das ist egal -
Low Budget Projekt...erste Probleme
Smart911a antwortete auf dynajoern's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
immer nachmessen dann kauf dir eine.. die sind nicht teuer -
Low Budget Projekt...erste Probleme
Smart911a antwortete auf dynajoern's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
erstmal muss man die Kolbenringe richtig herum einsetzen mit einer Kolbenringsetz Zange... also schauen ob der Kolbenring ...TOP...ist oben richtig herum ist. Die Ringstoßnuten wie in einem Dreieck anordnen ..also 120 grad immer....dann sind die immer versetzt zueinander.. Vorher natürlich dan Kolbenringnutspiel ermitteln.... in den Zylinder machen und mit Fühlerlehre messen. -
Low Budget Projekt...erste Probleme
Smart911a antwortete auf dynajoern's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
sehr gut !!! das ist besser wie mein Lochsägeblatt ..(umgedreht Zähne nach oben ).das PVC Rohr ist eine super Idee und funktioniert bestimmt zu 100% .. mit der Schraubschelle dann auch noch perfekt einstellbar in der Spannung um den Kolben ...da könnte man auch dann gleich alle 3 Ringe mit Spannen und den Kolben mit der Hand rünterdrücken...nicht klopfen