Jump to content

maxpower879

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    7.510
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von maxpower879

  1. Meine passen ohne Modifikationen einwandfrei. Hersteller unbekannt aus DDR Bestand. Die sind in der tat etwas dünner vom Material her als die neuen Chrom-Chinateile.
  2. Was ihr immer mit eurem Spezialwerkzeug habt. N stino 17er gekröpfter tuts sowohl zum lösen der Schrauben als auch zum blockieren der Kurbelwelle.
  3. Hab leider keine Vin da. Wenn du aber auf Optikteile scharf bist (Verbreiterung, Felgen ect.) kann ich dir aus meiner Smartcenter Zeit sagen das Brabus Fotos vom Auto und den defekten Teilen haben möchte bevor bestellt werden kann damit nicht jeder "Hans" seinen eigenen Ultimate bauen kann. Soll halt den Zahlungswilligen vorbehalten sein die 40k und mehr für nen Smart Ultimate ausgegeben wollen und können. Is halt uncool wenn man gerade 40k ausgegeben hat und dann nen Pure mit Ultimate Paket nebenan an der Ampel steht.
  4. @450-3 die Autostart Funktion hatten die alten 450er mit blauer Innenausstattung noch nicht. Beim TE wird tatsächlich ein Problem in den elektronischen Zuleitungen vorhanden sein.
  5. Vediamo geht mit dem C4 zumindest mit meinem OE Teil. Ob ein Clone auch funktioniert weiß ich nicht
  6. Wenn du ne Entwickler Version hast könnte es gehen. Ich nutze Vediamo...
  7. Ok da wirst du wohl richtung Smartcenter gehen müssen. Im Raum Berlin Brandenburg könnt ich aushelfen 😉
  8. Airbagabschaltung geht zumindest mit der Stardiagnose nur online. Wird das offline codiert ist die Airbaglampe an ohne Fehlercode.
  9. Es wurde mittels geänderter Esp Software und bei den ganz ersten mittels Änderung der Bremskreisaufteilung nachgebessert. Dazu wurden die Bremsleitungen am ESP verändert und somit von klassischer VA, HA Aufteilung auf diagonale Aufteilung (VL/HR VR/HL) umgebaut.
  10. Ja ist etwas schwierig ausgedrückt. Der Lüfter von der Klimaanlage ist halt eher der Kühlerlüfter. Daher hab ich ja nochmal den Innemraumlüfter nachgeschoben. In diesem Fall wäre der Tip mit den Kohlen schon goldrichtig.
  11. Korrekt. Es geht nur um die geringen Toleranzen. Da sich der Kopf des 451 i.d.R. relativ stark verzieht muss auch entsprechend viel abgezogen werden. Da macht die Elektronik dann irgendwann nicht mehr mit.
  12. Das ist normal. Unter 7 Grad keine Klimaanlage... Daher ist es auch nicht notwendig den Lüfter zu aktivieren. Im März wird es wieder Funktionieren 😉 Feature und kein Bug sozusagen... Zumindest wenn du den Lüfter am Kühler vorne meinst. Der vom Innenraum sollte natürlich immer funktionieren.
  13. Der 453 hat ein aktives System mit RDK Sensoren.
  14. maxpower879

    451 Cabrio kaufen

    Riementrieb modifiziert hört sich sehr gut an. Das sollte die Decoupler KDM sein!
  15. Ein gepflegter 451 fährt genauso billig wie ein 450er wenn nicht sogar billiger. Hier sieht man immer die Negativbeispiele die z. T. seit Jahren nicht gepflegt wurden. Klar kann man beim 451 auch pech haben. Das kann dir beim 450 allerdings genauso passieren. Klar kommt bei jedem 451 irgendwann die Kupplung und beim MHD muss unter Umständen (bei den Vormopf 451ern die nicht auf MB kosten umgerüstet wurden) das MHD System überarbeitet werden. Auch die Ventilspielkontrolle ist nicht sonderlich teuer. Erst wenn eingestellt werden muss wird es teuer. Erfahrungsgemäß bei gepflegten Fahrzeugen erst bei ~200tkm. Dafür hat der 451 auch viele Vorteile. So musste ich dort noch nie einen Scheinwerfer reparieren weil die LWR defekt ist (beim 450 ein Dauerthema) Auch die Motoren sind (gut gepflegt) deutlich besser 200tkm + die Regel. Defekte Thermostate sind ein Fremdwort (zumindest beim Benziner) Die Panels sind auch nach Jahren noch gut und bruchfrei zu demontieren. Generell sind die Wartungsarbeiten deutlich einfacher. Stichwort Lampentausch, Pollenfilter, Zündkerzen ohne Heckpaneldemontage, Motorlager vorn gut zu erreichen, Anlasser in 10min getauscht und einiges mehr. Und das sagt einer der schon vier verschiedene 450 und zwei 452 sein eigen nannte. Ps: es waren sogar fünf 450er.... Bei denen musste ich immer Schrauben. Die beiden 451 hatten bisher bis auf eine Kupplung beim Turbo und nen AGR Kühler beim CDI noch nix. Verschleißteile ausgenommen. Das bei jetzt 124tkm beim Turbo und 154tkm beim Cdi. Dieser hat noch die erste Kupplung samt Aktuator, erster Turbo, erstes AGR (auch noch nie gereinigt). Absolut problemlos das Auto auch wenn es der sonst so anfällige 54PSer ist. Aber halt nur Langstrecke.
  16. Nö wäre mir bisher nicht aufgefallen.
  17. Der Drehzahlmesser muss freigeschaltet werden. Die Uhr funktioniert immer. Freischaltung kann ich bei Abholung kostenlos durchführen.
  18. Es ist aber schon ein Unterschied ob ich ne Markiese oder what ever "anklebe" oder ob ich eine WSS "einklebe". Bei der Scheibe kommt es nur darauf an das der Kleber soweit angezogen hat das die Scheibe nicht mehr weg kann. Im Falle eines Unfalls muss die Scheibe auch den Druck des Airbags aushalten welcher sich teilweise an der Scheibe abdrückt. Daher die etwas längere Zeit bei Fahrzeugen mit Airbag. Ausgehärtet ist der Kleber selbst nach 3-4 Tagen noch nicht zu 100%. Jeder der aufgrund einer Undichtigkeit o. Ä. schon mal ne relativ frisch eingeklebte Scheibe ausgebaut hat weiß wovon ich rede. Ist ne ganz schöne Sauerei. Da die Herstellervorgabe es so bestätigt denke ich schon das man sich darauf verlassen kann. Zumindest gab es bisher bei mir deswegen noch keine Probleme.
  19. maxpower879

    451 Cabrio kaufen

    Alles mit der Faceliftfront / Heck.
  20. maxpower879

    451 Cabrio kaufen

    Kritisches Datum 7/11. Es gab keinen MHD der ab Werk die Abhilfe hatte. Selbst die ganz letzten MHD's kamen ohne Decoupler. Die Abhilfe kam irgendwann Ende 15 auf den Markt. Sie wurde / wird kostenlos in alle MHD's des Mopf 2 eingebaut. Dazu gehört der um den es hier geht nicht. Es wurden im Schadensfall aber auch einige ältere Fahrzeuge umgerüstet. Ob das hier der Fall ist kann dir wenn überhaupt nur ein MB Partner / Smartcenter sagen. Die Aussage das Auto ist nicht betroffen sagt auch nichts aus. Betroffen sind eigentlich alle MHD's. Aus Kostengründen hat Smart eine Deadline beim Mopf 2 gesetzt. Alles was davor produziert wurde, wurde wenn überhaupt nur aus Kulanz entsprechend umgerüstet. Mittlerweile sicherlich auch nicht mehr kostenlos.
  21. maxpower879

    451 Cabrio kaufen

    Ein MHD sollte bei egal welcher Laufleistung umgerüstet werden. Ich habe schon MHDs mit 12tkm und Riemenschaden repariert! Das ursprüngliche MHD System war eine Katastrophe.
  22. Habe mal meine Garage aufgeräumt. Ein paar kleine Sachen hätte ich abzugeben. 2 Roadster Stahlfelgen VA für günstigen Breitreifen-Umbau am 450. Preis 40€ VB für beide- > Abholung in 14532 Stahnsdorf oder der Käufer organisiert Versand selbst. (mit 175er Reifen welche aber nicht mehr doll sind) 1x Uhr / Drehzahlmesser Passion Benzin voll funktionsfähig - > 60€ VB 1x Drehzahlmesser CDI pure - > 25 VB 1x Sitzschublade 450 ohne passenden Schlüssel. Schloss ist aber offen also voll nutzbar. - > 30VB 1x Getränkehalter 451 (passt auch im 450) inkl Schraube VB 20€. Sicherheitsinsel 450 mit Sitzheizung - > 25€VB Bedienfeld 451 mit Sitzheizung - > 30€ VB Versand möglich. https://ibb.co/Y0Ss3PK https://ibb.co/q1kX1g0 https://ibb.co/4jWsLt8 https://ibb.co/7n5BnV7 https://ibb.co/F8NcTtr https://ibb.co/g66X7Xt https://ibb.co/cyDz8rL
  23. Moment! Die Ventilspielkontrolle und das Justieren im Fall der Fälle ist kein Defekt! Es ist eine Wartungsarbeit wie Kerzen Öl Filter oder bei anderen Modellen der Zahnriemen. Ich meine der Serviceplan ist nicht Top Secret. Sowas kann man sich durchaus vorher anschauen und den Preis ggf verhandeln wenn es nicht gemacht wurde. Bei nicht gewechseltem Zahnriemen handelt mittlerweile auch jeder Kärtchenhändler warum die kostspielige Ventilspielkorrektur sich noch nicht rumgesprochen hat ist mir ein Rätsel.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.