Jump to content

EddyC

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.116
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von EddyC

  1. oft gammelt die Wasserrücklaufleitung am Turbo durch. Dann verliert man anfangs auch nur Wasser wenn er warm ist. ;-) Die Zylinderkopfdichtung geht nur kaputt wenn der Motor mal viel zu warm geworden ist.
  2. Quote: Am 06.04.2014 um 09:35 Uhr hat kawa750r geschrieben: An die Bremse sollen nur Fachkräfte und keine Hobbybastler ! was für eine Schwachsinnige aussage! Ich bin Hobbybastler und mache seit dem VW-Käfer meine Bremsen IMMER selber. Die Mecedeswerkstatt hat 2 Anläufe gebraucht und das mit den hinteren Nachstellern funktionierte dann immer noch nicht. :-P Aber Recht hat Kawa dennoch. Es sollte jemand an die Bremse dran der sich mit Bremsen auskennt. Meist sind die Leute in freien Werkstätten besser. Die kennen oft diverse Systeme und wissen dann wie es funktionieren muss und lesen nicht nur irgendwelche Anleitungen. Wenn er sich wirklich auskennt kann er "fühlen" was an der Bremse defekt ist. Wenn man die diversen Fehler noch nie selber erfahren hat kann man nicht feststellen was defekt ist.
  3. Es gibt eine Firma in Alsdorf denen schickst Du die Seriennummer vom Radio uns Sie schicken Dir, nach Zahlung von 30€ den Code zu. Die Adresse muss ich aber suchen und das möchte ich nur machen wenn Du das Angebot auch annehmen willst. Sonst mache ich mir wieder Arbeit für nix. Es sollte auch hier im Forum stehen. Weiß nur nicht mehr wo. :(
  4. habe eben nochmal genau nach geschaut. Mit viel Geschick schafft man es ein Zahn zu versetzen und das Loch so zu stellen das es immer noch "richtig" aussieht. Wenn man aber drauf achtet auf welcher Seite die Kette gezogen wird und den OT nicht per Markierung einstellt sondern ermittelt und die Nockenwelle auch entsprechend vorspannt fällt es sofort auf wenn man einen Zahn versetzt. Die Motoren, wo ich die Steuerkette getauscht habe, liefen vorher wie nachher gleich gut (bzw. schlecht). Ich benutze aber meist meinen Verstand statt ungenauer Anleitungen. :-P
  5. Quote: Am 02.04.2014 um 02:30 Uhr hat Spiro geschrieben: Falls jemand Interesse daran hat melden. wenn ich mir die vorher anschauen kann und der Preis stimmt würde ich die alte Kupplung nehmen. Habe ein paar 45kW Roadster wo die noch lange funktionieren kann. ;-) @Spiro warum machst Du Farbkleckse an die Schrauben? (ich denke da kann ich vom Profi was lernen :) ) @maxpower879 jeder wie er will! Es gibt ja noch andere Möglichkeiten um zu sehen das die Steuerzeiten passen. :-P Dieses Loch ist eh eher was damit man einen groben Anhaltspunkt hat. [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 02.04.2014 um 14:59 Uhr ]
  6. Spiro macht das schon richtig! Er scheint die Anleitungen aus dem WIS richtig interpretieren zu können. Damit scheint das "Technikcenter Smart" Probleme zu haben. :-D :-D Von "Bohrer durch schieben" und so'n kram steht nirgendwo was. Je nach dem wie alt die Kette ist und gespannt ist kann man die Nockenwelle so weit verdrehen, ohne das sich die Kurbelwelle mit dreht, das das Loch mal so und mal so steht. :-P Theorie & Praxis ist halt schon mal unterschiedlich. ;-)
  7. die Alu-Scheibe (incl. Klima) ist aber schwerer als die aus Blech. :-D :-D Ist aber unwichtig. Und wenn Du schon eine verstärkte Flex-Scheibe verbaust dann auch sicher eine leichte Kupplung, richtig? oder wird es sogar eine sogenannte "Sportkupplung" in alter Technik die immer nur Probleme macht? :-D oder machst Du es richtig und baust die originale SAC-Kupplung um? Bis auf die Farbe finde ich klasse was Du machst!!
  8. normalerweise ist ein Fehler abgelegt. Wenn der CAN-Bus gestört ist ist meist die Platine vom LWS hin. Aber selbst diese kann man einzeln tauschen (aber nur als Bastler). Bei den anderen Fehlern ist meist nur irgendwas verstellt oder verschmutzt. Das sollte man wieder hin bekommen. Denk dran das ich keine Lenkräder verschicke. Wenn Du aber mal einen Ausflug in die Nordeifel machen möchtest. Du bist willkommen. :)
  9. EddyC

    neue Nippel

    ???? verstehe die Frage nicht! Denkst Du das dadurch das man Loch in ein Rohr bohrt welches total überdimensioniert ist und wo dann der Nippel rein geschraubt zu Beeinträchtigungen kommt? Wenn ja, ist es nur ein Beweis dafür das Du von Werkstoffkunde noch nie was gehört hast. :( Aber es gibt ja keine dummen Fragen. ;-) Die gleichen Teile werden auch mit Nippel vom Hersteller angeboten. :-P
  10. ups, übersehen :( wenn ich nicht irre ist das ein ganz normaler Micro-Schalter. Ich würde den ausbauen und versuchen bei Conrads oder Reichelt einen baugleichen zu finden. Im sC gibt es unter der Teilenummer Q0014830V001000000 nur die komplette Abdeckung (incl. Schalter; 104.- Euro).
  11. EddyC

    neue Nippel

    auch wenn es keinen Interessieren sollte möchte ich Euch meine neuen Nippel nicht vor enthalten. :-D :-D PU-Buchsten neigen dazu trocken zu laufen um dann fürchterlich zu quietschen. Da solche Buchsen normalerweise nur im Rennsport eingesetzt werden ist das nicht weiter schlimm. Rennwagen werden eh viel häufiger gewartet. Da ich keine Lust habe verschleißfreie PU-Buchsen zu warten und noch Fahrzeuge mit Nippel zum abschmieren kenne wurde diese Nippel halt nachgerüstet. Ab & an was Fett verlängert die Lebensdauer ungemein.
  12. nicht schlecht! aber wenn schon unnötige Neuteile warum dann nicht eine leichte Riemenscheibe? Ich gehe nicht davon aus das, wenn man solche arbeiten macht, eine Klimaanlage zum fahren braucht. :lol: :lol:
  13. Quote: Am 27.03.2014 um 23:59 Uhr hat Spiro geschrieben: Quote: seit kurzer Zeit versuche ich mich in der kennfeldoptimierung. Allerdings ist dies der erste smart Motor den ich komplett geöffnet habe. :-P Muß aber sagen das smart motoren relativ einfach aufgebaut sind. :) Bei der Kennfeldoptimierung (endlich einer der es _nicht_ Tuning nennt :) ) kann ich Dir, wenn gewünscht, behilflich sein. Ich mache mir schon lange die Software selber. Bisher aber NUR für den 60kW Roadster. Und ja, der Smart Motor ist recht simpel aufgebaut. Viel falsch machen man man nicht. Wie gesagt, sehr schöne Arbeit!
  14. schönes Projekt! Wenn es die 60kW Kolben aus türkischer Produktion sind dann achte besonders auf die Kolbenringe. Und es wäre Schade für die viele Arbeit. Kenne keinen wo die lange gehalten haben. :( Es gibt auch gute Kolben mit entsprechenden Pleuel. ;-) (sind aber leider nicht immer lieferbar :( ) [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 26.03.2014 um 11:48 Uhr ]
  15. Quote: Am 25.03.2014 um 15:29 Uhr hat Techmodrome geschrieben: Trau dich doch einfach mal einen weiteren Post im Smart-Club abzusondern, wenn du Eier in der Hose hast. dito! Wenn Du was in der Hose hättest dann hättest Du ja nach der Ansage von Hugo noch was schreiben können. :-P Ich akzeptiere die Wünsche der Administration. Du bist ja auch in einigen Boards gesperrt. Warum wohl? Und es ist nicht nett einen ganzen Menschenschlag zu diffamieren. Aber wie schon geschrieben. Das alles macht keinen Sinn. Du bist mir weit überlegen!
  16. Qualität ist OK. Man sollte auch den Preis beachten. Das Verhältnis stimmt zumindest. Zum Einbau kann ich schlecht was schreiben. Mir fällt es nicht schwer alte, verrostete Schrauben zu lösen oder das Schwert der Halterung so zu verbiegen das es 100% paßt. Manche bemängeln die schlechte Paßform. Ich mache nur - Pannels ab (ohne hochbocken). - dann werden die zwei rostigen Schrauben am Kollektor mit Rostlöser behandelt - wenn die zweite Lambda sonder verbaut ist dieser auch behandeln - dann erst mal Kaffee trinken oder was anders machen. Der Rostlöser braucht Zeit. - dann alle Schrauben ab und den alten abbauen - dann den neuen erst am Kollektor locker fest machen - das Schwert passend verbiegen - dann alles möglichst Spannungsfrei verschrauben An den Kollektorschrauben muss man evtl. was unterlegen weil der Flansch dünner ist als original.
  17. den optisch gleichen habe ich gekauft (war günstiger als bei Amazon), verbaut und nach 30tkm wieder ab bauen müssen. Meine Tochter mochte die Lautstärke dieses "Sportauspuffs" nicht. ;-) Das Teil wird nach einer Zeit richtig laut - ohne das er defekt ist! [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 25.03.2014 um 10:22 Uhr ]
  18. und wieder diese ständigen Lügen. :( Quote: Das Knarzen hast Du auch wenn der Motor aus ist und die Zündung an oder aus geschaltet wird? Wenn ja dann ist es der Aktuator. Lass Dir aber keinen neuen oder optimierten aufwatzen. Da fehlt nur was Fett in der Pfanne vom Ausdrücklager. Das Klackern, wenn es nur im Stand oder bei wenig Gas zu hören ist dann ist es die Tankendlüftung. Das Ventil ist in einigen Roadstern zu hören und Drehzahlunabhängig. Wenn der Teppich raus ist hört man ja alles was hinten los ist. wer lesen kann ist klar im Vorteil! Ich will/mus mich nicht rechtfertigen. Wie heißt es so schön. "Diskutiere nie mit Idioten...sie ziehen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit ihrer Erfahrung". Der einzige der absolut nichts zu Thema beiträgt ist Techmodrome. Bin ja nicht der einzige der Ihm nicht paßt und weg geekelt wurde. Das Gezanke im Club wird einfach per Zensur raus gelöscht. Man kann sich alles schön reden! Ich kann nur jedem raten bei Roadster problemen sich im Roadster Board an zu melden. Das Board wird zwar diktatorisch geführt (was nichts schlechtes sein muss) aber das sind einige Kompetenzen vorhanden.
  19. Anfrage ist raus. Wenn noch was da ist bekommt Du Nachricht. Ich habe noch einen Motor mit >220tkm. Der braucht aber immer noch kein Öl und läuft auch ansonsten richtig gut.
  20. wenn der Motor "gesund" ist sehen die so aus. Die dunkleren sind die unteren. [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 23.03.2014 um 16:25 Uhr ]
  21. Interessante Ansichten! Hier im Forum wird (zum Glück) nicht zensiert wie es in den Roadster Club/Board/Forum üblich ist. Sonst würde Deine öffentliche Diffamierung sicher wieder gelöscht werden. Frage mich nur warum Du Dich so aufregst wenn das, was ich behaupte, nicht stimmt? Deiner Ansicht nach ist es doch alles Blödsinn was ich schreibe und es hört eh keiner drauf. Oder liegt das daran das Du nun endlich die "Herrschaft" vom Club übernommen konntest? Hier in Köln nennt man das, was Ihr im Club treibt Klüngel. Wie man deniz06 hilft indem man solche Ansichten verbreitet kann allerdings ich nicht nachvollziehen. Es soll aber Leute geben die gerne Stunk machen. ;-)
  22. werde mich hüten hier noch was zu schreiben. Da es die Leute im Club eh besser wissen kannst Du Dir das hier sparen! Mal sehen was sie Dir vorschlagen was Du kaufen sollst .....
  23. frage mich gerade wie man mit dem Kühlwassersensor die Öltemperatur mißt !?! :-D :-D :-D
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.