Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
12.177 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Mißverständnis. Ich meine nicht, daß das Blech überflüssig ist, sondern daß du ein neues nehmen sollst, weil das alte die Aufarbeitung nicht lohnt, also wertlos ist.
-
Wozu? Ich schiebe die mit 2 Fingern drauf.
-
Hast du den Ring dann wiederverwendet?
-
Das Blech ist wertlos. Vor allem wenn es schon so aussieht wie im Foto. Das Radlager könnte man noch wiederverwenden. Vorausgesetzt natürlich es wird nicht so runtergeholt wie beschrieben. Wenn es festgerostet ist, gibt es keine wirkliche Möglichkeit, das Radlager heil runterzubekommen. Man kann alles einfach wegwerfen und neu kaufen. Bist du sicher, daß du den Achsstummel nicht beschädigt hast beim Flexen? Ich hatte hier mal vorgeschlagen, über den Achsstummel von hinten ein passendes Rohr zu stecken und das Lager damit abzupressen. Dafür wurde ich hier böse angemacht. Ja es stimmt, das Achsschenkelblech wird dabei auf Biegung und Scherung beansprucht. Aber wenn das Lager nur wenig festgerostet ist, könnte es klappen. Am wichtigsten ist, bei der Montage des neuen Lagers das Lager nicht mit Gewalt draufzuwemsen. Dann ist es schon ohne Rost nicht mehr demontierbar.
-
Als CDI bitte.
-
Du wiederholst dich. 😁
-
Smart 450 Getriebeproblem, alles neu, Gangstellungsensor
Funman antwortete auf wolfsburgvr6's Thema in SMARTe Technik
Egal was für Probleme vorliegen, es werden oft zuerst Turbo und Kupplung erneuert. Von wegen Aufwands- und Kostenmaximierung. -
Normal gehen die eben nicht kaputt. Klar kann was undicht sein. Erstmal nach Symptomen schauen und hier schreiben, bevor du dir nen Kopp machst.
-
Smart 450 Getriebeproblem, alles neu, Gangstellungsensor
Funman antwortete auf wolfsburgvr6's Thema in SMARTe Technik
Das Öl kommt nicht vom Turbo, sondern durch die Kurbelgehäuseentlüftung und ist weitgehend normal. Wenn der Ölstand immer unterhalb von Mitte am Peilstab gehalten wird, dann hält sich das auch in Grenzen. Außerdem wäre zu beachten, daß der CDI ein Langstreckenauto ist und für Kurzstrecken/Stadtverkehr wenig/nicht geeignet. Auf Langstrecke wird das Öl durchgepustet und verbrannt, das ist dann kein Problem. Wer aber mit Ölstand auf Maximum im Stadtverkehr fährt, der bekommt den LLK regelrecht geflutet mit Öl. -
Grundgütiger.
-
Die Diesel Einspritzanlagen sind selten defekt.
-
Warum?
-
Smart 450 Getriebeproblem, alles neu, Gangstellungsensor
Funman antwortete auf wolfsburgvr6's Thema in SMARTe Technik
Zu welchem Zweck? -
Ist bei meinen 450 Coupes nicht. Da klemmen die Kanten der Teppiche so dicht am Tridion, Schweller, daß ich den Teppich nicht mit bloßen Fingern anheben kann, da brauche ich immer ein Werkzeug. Einen Haken, geht auch mit Dosenöffner oder Korkenzieher am Schweizer Messer.
-
Schreib doch mal den Farbcode.
-
Kabel zur Sonde defekt.
-
Das ist nach Lage der Symptome sehr wahrscheinlich.
-
Nabenkappen gesucht Digitec/Sagitta Felgen
Funman antwortete auf wetabi's Thema in Biete / Suche / Tausche
Schreib doch mal den Durchmesser. Es gibt ja eigentlich nur wenige unterschiedliche Größen. Und wenn du den Durchmesser hast könntest du auf Ebay selber passende suchen. -
Auf der selben Felge bzw. zumindest der gleichen Felgenbreite? Die Reifenbreite in montiertem Zustand hängt natürlich auch von der Felgenbreite ab.
-
Die schmalsten 195iger am Smart sind die 135iger. Schmalere 195iger gibts nicht.
-
Nee die Begründung war anders. Das MHD läuft ja nicht nur als Starter sondern auch als Lima.
-
böse Überraschung heute morgen!
Funman antwortete auf zabaione's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Meine Panel sind teurer als meine Kennzeichen. Auch wenn sie aus dem Smart rausgesägt werden? Hatten wir doch gerade mit Scheinwerfern. -
Du hattest doch mal geschrieben, warum das "deaktivieren" des Start Stop Systems das Problem mit dem MHD nicht löst. Die Begründung hab ich jetzt aber vergessen.
-
Ich empfehle die Rubrik "Werdende Smarties".
