
oz42
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.365 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von oz42
-
Du, Franky? Bringste noch n paar Massebänder zum Schraubertag mit? :-D
-
Stammtisch der "smartfriends-hamburg" am 14. Oktober 2011
oz42 antwortete auf smartfriends-hamburg's Thema in SMART Treffen
Bin auch dabei! 01. bredti 02. Murmel 03. grundi (ist liep!) 04. tartan 05. smarteMoni 06. stage114 07. 4twoCDI (gezwungen wurde) (nichtglaubenkann) 08. 4twoCDI´ Frauchen 09. smarte Maria 10. Pulsedriver 11. Ulla 12. Klaus 13. oz42 14. -
Mhm... dann muß ich wohl damit leben. Ich hatte nur die Idee, daß das Zwinkern nicht gut für die Birnen ist und die deshalb nur so etwa zwei Jahre alt werden. Olaf
-
Meiner macht das auch gelegentlich, in letzter Zeit öfters. Kann es irgendwas mit der Luftfeuchtigkeit zu tun haben?
-
Moin, mein CDI zwinkert mit den Lichtern beim Gangwechsel. Habe gelesen, daß die Massekabel beim Würfel wohl sehr sparsam dimensioniert sein sollen. Jetzt möchte ich beide Massekabel tauschen. Gibt es fertig konfektionierten Ersatz zu kaufen? Oder würde auch das parallel schalten eines Standardkabels helfen? Olaf
-
Moin! Meine Pulsefelgen kamen leider mit einer Nabenkappe zuwenig. Hat jemand noch eine rumliegen? Olaf
-
zu welchem Preis?
-
Mein neues Bedienteil "heizt" prima, und das im CDI. Wenn es nicht warm wird, ist irgendwas nicht in Ordnung. Olaf
-
Naja, was sollen wir schreiben? Du hast Symptome und Fehlerbehebung beschrieben. Wenn der Sondentausch nix bringen sollte, kann die Diskussion losgehen - ich hoffe aber, daß es dann behoben sein wird. Olaf
-
Irgendwann wurde das Gewinde bei meinem 2008er zu stramm. Etwas Batteriepolfett hat aber dauerhaft geholfen. Olaf
-
(S) jemanden der Widerstände im Lenkrad umlöten kann
oz42 antwortete auf Kolossos's Thema in Zubehör für den SMART
Ich weiß leider nicht, zu welcher Gegend das Kennzeichen XX gehört. ;-) -
Muß mal ne Lanze für den 451 CDI brechen. Am Anfang war mein 2008er ziemlich zickig (Kupplung und Klimabedienteil neu sowie ein, zwei Kleinigkeiten). Mittlerweile haben wir uns zusammengerauft, und er läuft. Bisher haben wir zusammen 48tkm absolviert. Olaf
-
Peugeot Velv, sieht vorne etwas nach Smart aus
oz42 antwortete auf s-mobile's Thema in Presse-Spiegel
Messerschmitt auf Steroiden. -
Ui ui ui... mein kleiner knarzt vorne recht heftig (vor allem, wenn er kalt ist), fährt aber so gut wie immer. Da ich ansonsten Fiat gewohnt bin, habe ich das Geräusch erst mal gepflegt ignoriert... :lol: Bin momentan bei knapp 46tkm, und Schlaglöcher bzw. Hoppelpisten gibt es hier reichlich. Kann man das Teil selber wechseln? Brauche ich ne neue Gummibuchse oder einen neuen Dreieckslenker? Olaf
-
Sehe ich ganz genauso und hatte mich deshalb für den CDI entschieden und bisher nicht bereut.
-
Warnung! Chiptuning von RS-Parts...
oz42 antwortete auf Master_Blaster's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wer sagt, er würde kein ABS und kein ESP brauchen, kann ebenso gut behaupten, Kopfstützen und Sicherheitsgurt wären überflüssig. -
Bei smart ist jeder Kunde Kaiser – “sehr zufriedenstellend” im Test
oz42 antwortete auf s-mobile's Thema in Presse-Spiegel
Och, die Beratung ist okay. Kein Wunder bei nur einem Automodell. Ich war jedenfalls seinerzeit zufrieden und hatte mir deshalb den Würfel zugelegt. Damit begann das Drama allerdings erst... aber Qualität von Fahrzeug und Werkstatt sind ja ein anderes Thema. Den Vogel schoß Opel ab: zwei offensichtlich kaufwillige Kunden am Vormittag im Showroom (mich eingeschlossen), aber die Verkäuferschar hastete schwer beschäftigt durch die Halle richtung Kaffeemaschine oder hübscher Kollegin. Kein Wunder, daß die nix verkauft kriegen. -
Hm... habe gerade gelesen, daß der Ampera seine Akkukapazität zwecks Haltbarkeit nur zu 70% nutzt. Weiß jemand, wie das beim Smart aussieht? Olaf
-
Quote: Am 22.09.2011 um 09:15 Uhr hat Easy82m geschrieben: Traumhafte Werte! Aber alle 7 - 8000 km das Öl wechseln? Kostenmäßig geht die Rechnung sicher nicht auf... Oder? Ist eine Glaubensfrage. Wenn der Motor 180tkm statt 100tkm hält, dann hat es sich schon gelohnt. Öl plus Filter liegen im Bereich von gerade mal 20-25 Euro, dazu kommt ggfs. noch der Arbeitslohn. Ich selbst fahre ja dasselbe Programm (Extraölwechsel zwischendurch und 2T-Öl). Bis jetzt (45tkm) habe ich keine Probleme, aber das ist ja bei der geringen Laufleistung auch kein Wunder. Olaf
-
Quote: Am 21.09.2011 um 21:52 Uhr hat JannineBu geschrieben: Und wer in der Presse immer wieder auf die bösen, großen V8 Monster schimpft sollte sich ab und zu auch mal daran erinnern, dass der Smart nicht aus Japan und der Polo Blue Motion nicht aus Italien kommt.Korrekt. Der Smart kommt aus Frankreich. 8-)
-
Moin, welche Türlautsprecher passen gut in den Würfel? 165 mm? Müssen die besonders flach gebaut sein? Ich will keine Materialschlacht starten, sondern nur die originalen Tröten aus dem Paket "Radiovorbereitung" durch was besseres ersetzen. Olaf
-
smart 2012: kein Diesel mehr, wahlweise DSG und Handschaltung!
oz42 antwortete auf JanzBloed's Thema in Presse-Spiegel
Wird mal wieder Zeit für getrocknete Froschpillen. Bis dahin gilt: Helm aufsetzen und Show genießen. -
Ich bekam neulich Post von Smart, weil im März das Leasing ausläuft. Und zwar bekam ich das "Handbuch der urbanen Mobilität". Kenn das jemand? Ich habe immer noch nicht so ganz verstanden, ob das Pamphlet für London, Paris und New York werben soll - oder für den Smart. Oder beides in Kombination. Aber das ist schon ok, Smart versteht uns Kunden ja ebenfalls nicht. ;-) Olaf
-
Klacken bei starkem Slalom aus Richtung Motor
oz42 antwortete auf RedSockAward's Thema in SMARTe Technik
Schirm fixieren, ganz wichtig! Nicht daß durch den Ruck noch das Heck ausbricht. Und am besten gleich mit Mike Sanders vor Rost schützen, der Innenraum des Smart ist ja gerne mal ein Feuchtbiotop. :lol: -
Ich habe zwar den alten 45 PS-Würfel, aber: ich habe den Eindruck, daß jeder Anlaßvorgang relativ viel Sprit benötigt, z.B. eine längere Stadtstrecke mit einigen Zwischenstops. Hast Du schon mal versucht, auf das Abstellen des Motors zu verzichten? Olaf -----------------